Was ist PLT in einer Blutuntersuchung?

Was ist PLT in einer Blutuntersuchung?

Was kann eine Blutuntersuchung sagen?

Wenn die RBC-Bezeichnungen als Ergebnis der Analyse verwendet werden, handelt es sich um rote Blutkörperchen. Innerhalb normaler Grenzen sollten sie zwischen 3,8 und 5,8 Millionen liegen. Kleinere Zahlen weisen auf die Möglichkeit einer Anämie hin.

Hämoglobin wird als HGB bezeichnet. Normalerweise sollten die Indikatoren zwischen 110 und 165 g pro 1 Liter Blut liegen. Wenn die Zahlen infolgedessen niedriger als diese Indikatoren sind, deutet dies darauf hin, dass der Patient an Eisenmangelanämie leidet.

Bei einem niedrigen Hämoglobinspiegel ist der Patient geronnen, was zu ernsthaften Blutungen führen kann.

Ein zu hoher Hämoglobinspiegel ist auch nicht gut. Vielleicht hat eine Person Leukämie, eine gutartige Blutkrankheit.

Thrombozyten sind hinter der Bezeichnung HCT versteckt. Diese Komponenten beeinflussen die Blutgerinnung. Eine normale Menge liegt im Bereich von 350 bis 500 in 1 mm 3 Blut. deutet auf eine erhöhte Blutung hin und deutet darauf hin, dass Blutkrankheiten vorliegen.

Weiße Blutkörperchen in den Ergebnissen zeigen WBC an. Ein normaler Indikator ist 3,5-10 Tausend. Ein Anstieg oder Abfall des Blutspiegels zeigt an, dass entzündliche Prozesse im Körper auftreten.

Blutuntersuchungen berücksichtigen die Leistung von Stich- und segmentierten Zellen. Ihre Gesamtzahl wird berechnet. Daher sollte die Anzahl der p / Kernzellen nicht mehr als 5% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen in einem reifen Zustand betragen. Eine erhöhte Menge weist auf eine Entzündung hin..

Wenn in der Analyse die Bezeichnung LIM verwendet wird, handelt es sich um Lymphozytenzahlen. In Abwesenheit von Krankheiten beim Menschen machen sie nicht mehr als 30% der Gesamtmenge aus. Ein erhöhter Spiegel weist auf Tuberkulose oder lymphatische Leukämie hin. Nach einer gründlichen Untersuchung stellen die Ärzte eine endgültige Diagnose.

Mit einem allgemeinen Bluttest können Sie den Gehalt an Eosonophilen überprüfen, die als EOZ bezeichnet werden. Indikatoren, die um 50% von der Norm abweichen, können auf eine allergische Reaktion hinweisen..
Rote Blutkörperchen haben eine Sedimentationsrate, die durch ESR angezeigt wird. Wenn der Zustand des Körpers normal ist, sollte er nicht mehr als 17-18 mm / h betragen. Eine Absetzgeschwindigkeit von mehr als 20 mm / h ist ein charakteristisches Zeichen für den Entzündungsprozess.

Mit einem allgemeinen Bluttest können Sie also wichtige Parameter bestimmen, z. B. Eisen im Serum. Blutuntersuchungen bieten die Möglichkeit, Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand zu ziehen.

Was können die Ergebnisse einer Blutuntersuchung noch zeigen? Es gibt einen weiteren Bluttest, der eine Krankheit wie Syphilis erkennen kann. Die Erforschung dieser Krankheit erfolgt nach der Expressmethode von REMS. Es gibt verschiedene Techniken. Eine der Methoden ist eine ausdrückliche Prüfung. Die Ergebnisse der Analyse zeigen den Grad der Reaktion auf das Cardiolipin-Allergen.

Anzeigen zeigen "+" an, zum Beispiel "4+", "3+".

Bei einigen Krankheiten kann die Analyse falsch positiv sein, beispielsweise bei Vorhandensein von Tuberkulose, Mononukleose und anderen Krankheiten.

Rote Blutkörperchen sind Blutelemente, die auch als rote Blutkörperchen bezeichnet werden. Ihre Aufgabe ist es, die Funktion der Atmung auszuüben, indem sie dem Gewebe Sauerstoff zuführen, indem sie Kohlendioxid zurückführen. Es wird dank eines speziellen Proteins in den roten Blutkörperchen durchgeführt - Hämoglobin. Im Rückenmark werden ständig neue Zellen produziert, während alte ständig sterben und in der Milz verarbeitet werden..

Das vollständige Blutbild ist eine universelle Methode zur Untersuchung der menschlichen Gesundheit. Die Anzahl und Qualität der verschiedenen Zellen, Farbindikatoren sind die wichtigsten diagnostischen Zeichen. Heute können sie in verschiedenen Labors das Analyseverfahren manuell oder auf einem speziellen hämolytischen Analysegerät durchführen, das automatisch alle Ergebnisse druckt.

Allgemeine Blutanalyse

Je nach Situation kann das Forschungsprogramm variieren, wobei jedoch eine Reihe von Anzeichen unbedingt berücksichtigt werden müssen. Oft wird das Ergebnis der Analyse für den Patienten verschlüsselt, da es unter vielen verschiedenen Abkürzungen und mysteriösen Notationen schwierig ist zu verstehen, wie rote Blutkörperchen, Blutplättchen und weiße Blutkörperchen in einem Bluttest angezeigt werden. Um die Ergebnisse zu entschlüsseln, müssen Sie die Abkürzungen und Namen verstehen, verstehen, wie Indikatoren gemessen werden, warum der Körper bestimmte Zellen benötigt und wie sich verschiedene Krankheiten im Zustand des Blutes widerspiegeln.

Bezeichnung, Norm und erhöhte normative Indikatoren

Was ist Da diese Blutzellen Leukozyten sind, werden die Eosinophilen im Bluttest als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten berechnet. Sie werden normalerweise als EOS oder EO bezeichnet..

Die Norm der Eosinophilen bei Männern und Frauen weist keine signifikanten Unterschiede auf, aber das Alter des Patienten spielt eine große Rolle. Bei Kindern von der Geburt bis zu einem Jahr liegen die Indikatoren zwischen 1 und 6%, nach zwei Jahren steigt die Obergrenze leicht an (auf 7%) und nach 18 Jahren sinkt sie wie bei Erwachsenen auf 5%.

Die Anzahl der Eosinophilen ist ein variabler Wert, der sich unter dem Einfluss verschiedener Faktoren im Laufe des Tages ändern kann. Diese Indikatoren werden durch die Arbeit der Nebennieren beeinflusst (insbesondere im Schlaf). Der größte Prozentsatz dieser Zellen wird nach Mitternacht bis Mitternacht beobachtet, und in den Morgen- und Abendstunden ist eine Abnahme von 20% zu verzeichnen. In dieser Hinsicht ist die Durchführung einer Blutuntersuchung auf Eosinophile am Morgen am rationalsten, da sonst die Indikatoren nicht objektiv sind.

Wenn das Transkript der Analyse eine erhöhte Anzahl von Eosinophilen zeigt, müssen Sie nach der Ursache dieser Pathologie suchen.

Wenn eine allgemeine Blutuntersuchung auf Eosinophile während einer Infektionskrankheit hohe Zahlen ergab, ist dies ein positives Zeichen. Wenn der Körper die Infektion bekämpft, steigen auch die Eosinophilen leicht an, aber dies ist ein Zeichen dafür, dass die Krankheit zurückgeht..

Die Rolle von Eosinophilen für den Körper

Diese Zellen sind in der Lage, die Freisetzung von Histamin zu kontrollieren, was der Hauptfaktor bei der Entwicklung eines allergischen Zustands ist. Somit „glätten“ sie eine starke Reaktion auf ein Fremdprotein..

Eine weitere wichtige Funktion dieser Blutzellen ist die Fähigkeit, die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern (sie verhindern die Adhäsion von Blutplättchen). Im Allgemeinen bringen sie dem Körper große Vorteile:

Im Allgemeinen bringen sie dem Körper große Vorteile:

  1. Binden, lösen und absorbieren Sie Fremdprotein.
  2. Schützen Sie den Körper vor Allergenen.
  3. Beschleunigen Sie die Wundheilung.
  4. Entzündungen beseitigen.
  5. Verlangsamen Sie das Wachstum von Krebszellen.

Gründe für Abweichungen

Bei der Entschlüsselung einer Blutuntersuchung auf Bilirubin wird meist eine größere Abweichung von den Normen beobachtet als bei einer kleineren. Die Hauptursachen für einen hohen Bilirubinspiegel oder eine Hyperbilirubinämie sind auf drei Arten möglicher Störungen reduziert: erhöhte oder schnelle Zerstörung der roten Blutkörperchen (Hämolyse), beeinträchtigte Bilirubinbindung in der Leber oder beeinträchtigter Gallenabfluss.

Erhöhtes Bilirubin

Mit zunehmender Zerstörung der roten Blutkörperchen steigt der Hämoglobinspiegel im Blut und damit auch der indirekte (toxische) Bilirubinspiegel. Die Hauptursache für diese Pathologie ist eine hämolytische Bluterkrankung, die entweder angeboren (Sichelzellenanämie, Thalassämie, Mikrosphärozytose) oder erworben sein kann.

Bei Lebererkrankungen wird eine Verletzung des Prozesses der Verarbeitung von Bilirubin in der Leber beobachtet, bei dem Leberzellen indirektes Bilirubin nicht neutralisieren können: Leberzirrhose, Virushepatitis A, B, C und D, medikamentöse und alkoholische Hepatitis sowie Leberkrebs. Der Grund für den Anstieg des Bilirubins kann auch ein Mangel an Vitamin B12 sein.

Der Bilirubin-Stoffwechsel kann aufgrund einer genetisch bedingten Pathologie beeinträchtigt sein - der Gilbert-Krankheit, die das Kind von seinen Eltern geerbt hat. Diese Krankheit ist durch einen Mangel an einem der Leberenzyme gekennzeichnet, die für die Verarbeitung von indirektem Bilirubin verantwortlich sind.

Eine Verletzung des Ausflusses von Galle aus der Gallenblase oder Leber kann durch Gallensteinerkrankungen, Gallenblaseninfektionen, Cholezystitis, Bauchspeicheldrüsen- oder Gallenblasenkrebs verursacht werden. In diesen Fällen steigt direktes Bilirubin im Blut an.

Die Behandlung von erhöhtem Bilirubin beginnt immer mit der Diagnose der Ursache dieser Störung. Zuerst wird festgestellt, was genau den normalen Austausch von Bilirubin stört - ein erhöhtes Maß an Zerstörung der roten Blutkörperchen, Lebererkrankungen oder Stagnation der Galle, und dann stellt sich heraus, was diese Pathologien und Krankheiten verursacht hat. Eine weitere Therapie besteht in ihrer Behandlung, da andere Methoden zur Senkung des Bilirubins nur die Symptome einer Hyperbilirubinämie lindern können.

Niedriges Bilirubin

Eine Senkung des Bilirubinspiegels hat in der Regel keinen diagnostischen Wert. Es wird angenommen, dass nur ein hoher Bilirubinspiegel, dessen Hauptsymptom Gelbsucht ist, auf Krankheiten und Störungen hinweist. Studien zeigen jedoch, dass ein niedriger Serumbilirubinspiegel auch ein Zeichen für eine Pathologie sein kann. Zum Beispiel kann es bei koronaren Herzerkrankungen beobachtet werden..

Darüber hinaus kann ein niedriger Bilirubinspiegel durch die Einnahme bestimmter Arzneimittel verursacht werden, die die Leberfermentation aktivieren (Vitamin C, Phenobarbital, Theophyllin)..

Dekodierungsnorm für Männer, Frauen und Kinder

Abweichungen von der Norm im Pigmentgehalt werden in den Analysen angezeigt. Sie sollten die Norm des Stoffgehalts kennen, um rechtzeitig auf entzündliche Prozesse im Körper reagieren zu können. Untersuchen Sie visuell die Normen des Pigmentgehalts in einzelnen Altersgruppen in der Entschlüsselungstabelle:

Altersgruppe / GeschlechtDirekt (d-bil, PB) μmol / lIndirekt (nd-bil, NB) μmol / lGesamt (t-bil, Gesamtwert des direkten und indirekten Pigments) μmol / l
Bei geschlechtsreifen Männern unter 70 Jahren3,5-12,51.7-5.13.7-20.0
Gleichaltrige Frauen3.2-12.01,5-4,73,5-17,8
Bei Männern nach 70 Jahren0-5.1bis 16.53,5-18,2
Bei Frauen nach 70 Jahren0-5.1bis 16.53.1-16.9
Bei Neugeborenen0,5-10,023.5-179.824-190
Kinder ab 1 Monat0-5.1bis 16.53,5-20,4

Wichtig: Bei Ikteruserkrankungen beträgt die Abweichung des Bilirubingehalts im Körper mehr als 50 μmol / l. Pigmentfehler sind im Säuglingsalter und in der Kindheit zulässig

Aber mit einem signifikanten Anstieg weisen sie auf Gelbsucht hin, die bei Neugeborenen häufig ist

Pigmentfehler sind im Säuglingsalter und in der Kindheit zulässig. Aber mit einem signifikanten Anstieg weisen sie auf Gelbsucht hin, die bei Neugeborenen häufig ist.

Die Gelbsucht von Neugeborenen verläuft während des normalen Betriebs von Enzymsystemen meist ohne medizinische Intervention. Es wird angenommen, dass eine häufige Anwendung auf der Brust der Mutter die Genesung des Neugeborenen beschleunigen kann.

Rote Blutkörperchen und Behandlung von Anämie

Von roten Blutkörperchen erhalten einzigartige Medikamente, die zur Bluttransfusion und zur Behandlung verschiedener Arten von Anämie eingesetzt werden. Die Erythrozytenmasse ist eine davon. Sie wird durch Trennen des Plasmas und der gebildeten Elemente durch Zentrifugation erhalten. Das Ergebnis sind vor allem die Erythrozyten.

In die resultierende Masse werden spezielle Konservierungsmittel eingebracht, die dazu beitragen, sie ausreichend lange zu erhalten. Dank der Entfernung von Leukozyten und Proteinen wird Blut in Form von roten Blutkörperchen von den Patienten viel besser aufgenommen, das Risiko von Antikörpern und Nebenwirkungen wird verringert. Die Hauptindikationen für die Infusion eines solchen Arzneimittels sind:

  1. Verschiedene Anämie
  2. Vorbereitung von Patienten mit Anämie auf die Operation
  3. Traumatischer Schock begleitet von Blutverlust

Aber selbst wenn bei der Blutuntersuchung etwas festgestellt wurde, das nicht in die Norm passt, z. B. die Anzahl der roten Blutkörperchen oder verwandte Indikatoren, ist es wichtig, nicht in Panik zu geraten, sondern die Situation und das Wohlbefinden objektiv zu bewerten und zunächst zu versuchen, die Analyse erneut durchzuführen. Eine spezielle Abkürzung wird verwendet, um weiße Blutkörperchen in einer Blutuntersuchung anzuzeigen.

Eine spezielle Abkürzung wird verwendet, um weiße Blutkörperchen in einer Blutuntersuchung anzuzeigen..

Im Hämogramm steht neben den lateinischen Buchstaben WBC immer ein Indikator für den absoluten Gehalt an weißen Blutkörperchen. Dieser Name wird Zellen gegeben, deren Hauptaktion darin besteht, den Körper zu schützen..

Weiße Blutkörperchen umfassen alle Blutkörperchen, die farblos sind und einen Kern in ihrer Struktur haben. Solche Zellen sind im menschlichen Körper keineswegs eine Sorte vertreten..

Jeder Leukozyten-Subtyp ist auf seine Weise wertvoll, da er eine Barriere gegen alle Arten von Infektionen darstellt. Aber einige Leukozyten kämpfen mit einer pathologischen Substanz, andere mit einer anderen.

Obwohl alle weißen Blutkörperchen fremde Mikroorganismen im Blut angreifen, die zur Verdauung von Antikörpern führen.

Antikörper werden in solchen Mengen hergestellt, dass sie immer auf Lager sind. Dadurch bleibt das Auftreten pathogener Bakterien nicht unbemerkt - Antikörper beginnen sofort, den Körper zu schützen.

Aus diesem Grund muss die Produktion von Antikörpern einer bestimmten Norm entsprechen, sonst entwickelt der menschliche Körper keine Immunität gegen verschiedene Krankheiten.

Es sind Leukozyten, die sich an Veränderungen anpassen und das Immunsystem stärken können.

Abhängig von der durchgeführten Aufgabe werden weiße Blutkörperchen in fünf Gruppen eingeteilt, die bestehen aus: Eosinophilen;

Alle diese Zellen haben einen Kern und können daher Bewegungen in eine bestimmte Richtung ausführen..

Sie zirkulieren nicht nur durch Blutgefäße, darunter gibt es auch solche, die sich im Plasma bewegen können. Es geht um Lymphozyten.

Die Hauptaufgabe von Monozyten im Blut ist die Absorption fremder Mikroorganismen. Unter ihnen können mikroskopisch kleine Krankheitserreger verschiedener Krankheiten sein.

Monozyten eliminieren sogar die verbleibenden Partikel von pathologischen Bakterien, als würden sie eine "Reinigung" des Körpers durchführen.

Ein weiterer beliebter Monozytenname ist Phagozyten. Dieser Begriff ist griechisch, übersetzt als "Esser".

Fast die gleichen Aufgaben werden Neutrophilen übertragen. Diese Zellen sind auch darauf spezialisiert, das Blut von überschüssigen und gefährlichen Organismen zu reinigen. Grundsätzlich bekämpfen sie Viren, Infektionen und Vergiftungskörper..

Wenn eine Entzündung im Körper beobachtet wird, wird ein anderer Leukozyten-Subtyp, Eosinophile, aktiviert. Ihre Arbeit ist nicht auf eine Aktion beschränkt. Sie sind für die Reaktion des Körpers auf Reize verantwortlich..

Wenn ein Allergen in den Blutkreislauf gelangt, beginnen Eosinophile mit dem Reinigungsprozess. Dieselben Zellen entfernen alle unnötigen Fremdkörper aus dem Blut.

Eine andere Verwendung für Basophile. Dieser Leukozyten-Subtyp darf nur allergischen Reizstoffen standhalten..

In den Basophilen befinden sich Histamin und Heparin, die auf Entzündungs- oder Allergiequellen wirken.

Dank dieser Funktion sind Basophile häufig in Medikamenten enthalten, die die Auswirkungen von Allergien oder Entzündungen reduzieren sollen..

Bluttest

Um die Gesamtzahl der Neutrophilen zu bestimmen, wird ein allgemeiner detaillierter Bluttest durchgeführt..

Eine solche Studie wird als primäre Diagnose bei fast jeder Krankheit gezeigt..

Jede Verletzung des Körpers hinterlässt Spuren im Blut. Seine chemische Zusammensetzung ändert sich entsprechend einer bestimmten Verletzung, während sich Zellen einer bestimmten Sorte durchzusetzen beginnen.

Für eine routinemäßige allgemeine Analyse wird dem Finger des Patienten Blut entnommen. Bei einer erweiterten Analyse, die zur Bestimmung des Neutrophilenspiegels vorgeschrieben ist, wird jedoch Blut aus einer Vene entnommen.

Damit der Informationsgehalt der Studie ausreichend hoch ist, sollte der Patient alle Empfehlungen zur Vorbereitung auf die Analyse befolgen.

Blut wird normalerweise morgens zur Analyse entnommen. Die meisten Labors akzeptieren Patienten von 7 bis 10 Uhr..

In einem Krankenhaus kann die Zeit für die Durchführung von Tests angepasst werden, und wenn der Zustand des Patienten dies erfordert, können die Tests im Notfall durchgeführt werden.

Der Laborassistent muss den genauen Zeitpunkt der Analyse notieren, da alle Normen hauptsächlich für die Morgenindikatoren berechnet werden.

Die Analyse wird auf nüchternen Magen durchgeführt und sollte mindestens 8 Stunden nach der letzten Mahlzeit vergehen. Dies sollte bei der Verschiebung des Blutentnahmeplans berücksichtigt werden und auch, wenn der Patient einen nicht standardmäßigen Arbeitstag einhält..

Optimal, wenn die Mahlzeit 12 Stunden oder länger vor der Analyse war.

Am Morgen können Sie sauberes Wasser trinken, aber alle anregenden Getränke (Tee, Kaffee, Kakao) und Zucker sollten ausgeschlossen werden. Wasser darf nicht kohlensäurehaltig und frei von Mineralsalzen sein.

Wenn der Gesundheitszustand des Patienten dies zulässt, sollten Sie die Einnahme von Medikamenten abbrechen.

In Ermangelung einer solchen Gelegenheit muss der Arzt gewarnt werden, wann und welche Arzneimittel eingenommen wurden.

Ein rauchender Patient sollte mindestens 2 Stunden vor der Analyse auf die Verwendung von Nikotin verzichten. Ersetzen Sie Zigaretten nicht durch Nikotinpflaster, Tabletten usw..

Am Tag vor der Analyse muss körperliche Aktivität ausgeschlossen werden, die für den Körper besonders ungewöhnlich ist. Sie sollten sich weigern, das Fitnessstudio, den Pool und lange Spaziergänge zu besuchen.

Am Tag der Analyse wird empfohlen, jegliche psychologische Erregung auszuschließen. Es ist ratsam, im Voraus zu einer medizinischen Einrichtung zu kommen, 10 - 15 Minuten zu sitzen und sich zu entspannen.

Vor physiotherapeutischen Eingriffen, Ultraschall, Röntgen und anderen Hardwareuntersuchungen wird eine Blutuntersuchung durchgeführt.

Was bedeuten niedrige Raten?

Es kommt vor, dass Analysen reduzierte Eosinophile zeigen.

Dies ist das erste Anzeichen von Erschöpfung aus verschiedenen Gründen:

  • Stress
  • Verletzungen
  • Knochenmarkpathologie;
  • Verbrennungen;
  • Infektion (Anfangsstadium der Krankheit);
  • Blutvergiftung.

Wenn ein Patient Krebsmedikamente einnimmt, entsteht ein Problem für das Knochenmark. Es kann keine weißen Blutkörperchen bilden, daher ist die Konzentration an Eosinophilen verringert. Dies geschieht, wenn der Körper körperliche Aktivität erfährt..

In der postoperativen Phase zeigt eine Studie an Eosinophilen auch deren niedriges Niveau. Dieser Indikator allein kann jedoch nicht dazu beitragen, eine bestimmte Krankheit zu lokalisieren. In diesem Fall ist daher eine vollständige Untersuchung erforderlich.

Wenn Sie entzündliche Prozesse im Körper überwachen müssen, verschreibt der Arzt eine Analyse auf eosinophiles kationisches Protein. Dies ist ein Proteinprotein, das sehr wichtig ist, um den Zustand des Körpers bei Vorhandensein von Krankheiten zu beurteilen, die auf Entzündungen beruhen. Es zeigt, wie aktiv Eosinophile während einer Entzündungsreaktion sind..

Die Konzentration des eosinophilen kationischen Proteins ermöglicht es Ihnen, die Schwere allergischer Hauterkrankungen zu beurteilen.

Eine Blutuntersuchung auf Eosinophile ist ein wichtiger Bestandteil bei der Diagnose schwerer Krankheiten. Es ist unwahrscheinlich, dass es einen Mann geben wird, der mindestens einmal in seinem Leben keine Blutuntersuchung durchgeführt hat

Jeder ist mit diesem Prozess schmerzlich vertraut, aber nur ein enger Kreis von Menschen weiß, wie man die Ergebnisse der Analyse richtig interpretiert. Die Entschlüsselung weißer Blutkörperchen in einer Blutuntersuchung, roter Blutkörperchen, Hämoglobin und Hämatokrit kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber es gibt nichts Kompliziertes

Es ist unwahrscheinlich, dass es eine Person gibt, die mindestens einmal in ihrem Leben keine Blutuntersuchung bestanden hat. Jeder ist mit diesem Prozess schmerzlich vertraut, aber nur ein enger Kreis von Menschen weiß, wie man die Ergebnisse der Analyse richtig interpretiert. Die Entschlüsselung weißer Blutkörperchen in einer Blutuntersuchung, roter Blutkörperchen, Hämoglobin und Hämatokrit kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber es gibt nichts Kompliziertes.

Einer der wichtigsten Indikatoren bei einer Blutuntersuchung ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen - Proteine, die den menschlichen Körper schützen. Diese weißen Blutkörperchen beeinflussen die Funktion des Immunsystems und die Kontrolle ihrer Anzahl hängt direkt mit der Tendenz zusammen, diese oder jene Infektion zu bekämpfen. Deshalb muss jeder die Werte der weißen Blutkörperchen in einer Blutuntersuchung kennen. Betrachten Sie diesen Indikator genauer..

Was zeigt ein Blutplättchentest?

Ein allgemeiner (klinischer) Bluttest kann empfohlen werden, um die Thrombozytenzahl zu bewerten..

Mit dem Koagulogramm können Sie die Funktion der Aufrechterhaltung einer konstanten Blutviskosität, der Beendigung von Blutungen mit Schäden an den Wänden der Blutgefäße sowie der Auflösung von Blutgerinnseln bewerten.

Einige kommerzielle Labors bieten möglicherweise eine kostenlose Expertenberatung zu den angebotenen Dienstleistungen an..

Unabhängige Labors können medizinische Dienstleistungen an einem bequemen Ort ohne Warteschlangen und Überzahlungen anbieten!

Damit die Testergebnisse so zuverlässig wie möglich sind, müssen sie ordnungsgemäß auf ihre Lieferung vorbereitet werden.

Holen Sie sich medizinische Versorgung, ohne Ihr Zuhause zu verlassen.

Sparen Sie medizinische Leistungen, indem Sie Mitglied eines speziellen Rabattprogramms werden.

Die Qualitätskontrolle klinischer Labortests nach internationalen Standards ist ein starkes Argument bei der Auswahl eines unabhängigen Labors.

Blutplättchen sind farblose Blutzellen, die für die Blutgerinnung (Hämostase) und die Regeneration beschädigter Gefäße verantwortlich sind. Abweichungen von der normalen Thrombozytenzahl im Blut können auf schwerwiegende Erkrankungen wie Thrombose, Atherosklerose, Krebs, Asthma, koronare Herzkrankheit, Myokardinfarkt und viele andere hinweisen. Zur Beurteilung des Zustands von Blutplättchen wird nicht nur der Indikator für ihre Menge im Blutplasma verwendet, sondern auch der Zeitpunkt ihrer Koagulation. In diesem Artikel werden alle Arten von Thrombozyten-Tests im Detail untersucht..

Was ist es und was sind seine Funktionen

Bilirubin wird als gelbes Pigment angesehen, das im Verlauf des Hämoglobinstoffwechsels gebildet wird. Die Menge der während der Analyse nachgewiesenen Substanz zeigt direkt die Arbeit der Leber und der Gallenwege an. In einem gesunden Körper sollte das Pigment aufgrund der Bildung in der Leber über den Gallengang und den Darm ausgeschieden werden.

Normalerweise ist das Pigment für den Körper nützlich, da es eine antioxidative Substanz in Zellen ist, die freie Radikale bindet. Somit verlangsamt die Substanz die Oxidation im menschlichen Körper. Mit einer menschlichen Krankheit und einer Verletzung der Arbeit der roten Blutkörperchen im Blut stellt Bilirubin beschädigte Blutbestandteile wieder her.

Was ist Bilirubin in einem biochemischen Bluttest?

Der Bilirubin-Metabolismus ist ein komplexer chemischer Prozess. Nach dem Abbau des Hämoglobins wird das gebildete Eisen vom Körper wiederverwendet und das verbleibende Proteinmolekül bildet ein freies, indirektes Bilirubin. Einmal in der Leber und in Kombination mit anderen Substanzen, nimmt es die Form eines direkten, gebundenen Bilirubins an.

Von der Leber gelangt die Substanz zusammen mit der Galle in den Darm, wo sie erneut umgewandelt wird (Glucuronsäure wird abgetrennt). Hier wird die Substanz teilweise in die Darmwand aufgenommen und gelangt in den Blutkreislauf, der Hauptteil wird mit Kot und Urin ausgeschieden..

Wenn die Leber die indirekte Form des Pigments nicht neutralisieren konnte, beginnt sie sich im Blutkreislauf und bei schwerer Vergiftung auch im Urin anzusammeln. Bei der Durchführung eines biochemischen Bluttests werden der Gesamtgehalt an Bilirubin und seine indirekte, ungebundene Form bestimmt, die aufgrund ihrer Toxizität die größte Bedrohung für den Körper darstellen.

Die erhaltenen Ergebnisse können auf mögliche Probleme mit der Funktion der Leber hinweisen, noch bevor die ersten Anzeichen von Pathologien auftreten. Wenn bereits Manifestationen von Gelbsucht vorliegen, hilft die Studie, die Ursache der Krankheit festzustellen und ihre Schwere zu beurteilen.

Was sind die Abweichungen von der Norm

Änderungen des Pigmentgehalts nach oben oder unten sind ein Indikator für schwerwiegende pathologische Prozesse. Der Überschuss an akzeptablen Indikatoren zeigt also an:

  • erhöhter Zerfall roter Blutkörperchen, d. h. Pathologien des Blutsystems (Anämie, Vitamin B12-Mangel, erbliche Defekte roter Blutkörperchen);
  • akute Vergiftung;
  • Leberfunktionsstörung oder Gallenblasenfunktion: Tumor, Hepatitis, Zirrhose, Cholelithiasis, Vergiftung (Alkohol, Medikamente und andere);
  • das Vorhandensein einer Darmobstruktion (Tumoren, Fremdkörper, Obstruktion, Vorhandensein von Parasiten);
  • das Vorhandensein akuter infektiöser Pathologien;
  • Verdickung der Galle;
  • das Vorhandensein einer erblichen Bilirubinämie;
  • das Vorhandensein angeborener Anomalien des Gallensystems;
  • Verstopfung des Gallengangs;
  • exzessives Trinken;
  • Fasten.

Die Pigmentreduktion ist charakteristisch für:

  • Nierenversagen;
  • Nebennierenerkrankungen;
  • verschiedene onkologische Prozesse, einschließlich Leukämie
  • Tuberkulose.

Das Ausschließen oder Bestätigen dieser Diagnosen hilft bei einer zusätzlichen umfassenden Untersuchung, die im erforderlichen Fall bestanden werden muss.

Von besonderer Bedeutung ist die Analyse von Bilirubin bei Neugeborenen: Gelbsucht in den ersten Tagen nach der Geburt des Kindes ist ein normales Phänomen (wenn Bilirubin die Obergrenzen der Altersnorm nicht überschreitet), aber wenn es das Ende der zweiten Lebenswoche nicht überschreitet, verschieben Sie eine umfassende Untersuchung des Kindes nicht erlaubt

Symptome von erhöhtem Bilirubin

Bei solchen Anzeichen sollte eine biochemische Analyse auf der Ebene des gesamten und indirekten Bilirubins durchgeführt werden:

  • gelber oder grüner Hautton (normalerweise beobachtet mit einem scharfen Pigmentsprung);
  • Verfärbung des Urins zu dunkelgelb (Bierfarbe);
  • leichter Kot;
  • Gelbfärbung der Hornhaut der Augen und der Schleimhäute der Mundhöhle;
  • Schmerzen im rechten Hypochondrium, schlimmer nach intensiver körperlicher Betätigung oder Essen;
  • Fieber, Schläfrigkeit, Lethargie;
  • ermüden;
  • Verschlechterung des psychoemotionalen Zustands;
  • juckende Haut;
  • Blähungen;
  • anhaltende Rötung der Handflächen;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Gewichtsverlust;
  • häufiger und anhaltender Schwindel.

Wenn Sie mindestens eines dieser Symptome haben, sollten Sie einen Gastroenterologen aufsuchen und Blut für die biochemische Analyse spenden..

Die Gründe für die erhöhten und verringerten Indikatoren

Abweichungen vom normalen Stoffgehalt deuten auf eine Verletzung des Körpers und mögliche Entzündungsprozesse hin. In solchen Fällen sind zusätzliche Untersuchungen und Tests vorgeschrieben. Bei der genauen Bestimmung der Ursache für einen erhöhten oder verringerten Gehalt einer Substanz wird eine geeignete Behandlung verordnet, die die Genesung des Patienten sicherstellt.

Gefördert: Was bedeutet das??

Folgendes kann erhöhtes Bilirubin in einer biochemischen Studie zeigen:

  • Chronische Hepatitis oder mit infektiöser Entzündung.
  • Leber erkrankung.
  • Gelbsucht.
  • Das Auftreten von Steinen in der Gallenblase oder der Gallenwege.
  • Autoimmunlebererkrankung.
  • Die Bildung von Krebstumoren und Metastasen in der Leber oder Gallenblase.
  • Vergiftung durch Pilzkulturen, Kohlenmonoxid und chemische Gifte, medizinische Präparate.
  • Pigmenthepatose mit Erbkrankheit.
  • Infektionskrankheiten (Malaria, Leukämie, Anämie).
  • Helminthische Invasion.

Solche Verstöße treten bei der Anreicherung von Bilirubin und seiner anschließenden Vergiftung des Körpers auf. Wenn in den Analysen eine Abweichung von der Norm in Richtung eines hohen Substanzgehalts vorliegt, eine zusätzliche Blutuntersuchung und andere Untersuchungen durchgeführt werden, ist die Ursache für den Anstieg eine angeborene Krankheit, die sich zuvor im menschlichen Körper nicht manifestiert hat.

Achtung: Wenn Sie Ergebnisse in Privatkliniken und einen hohen Pigmentgehalt erhalten, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Eine Verzögerung der Behandlung führt zu Komplikationen.

Gründe für den Rückgang

Es gibt Gründe für den geringen Pigmentgehalt:

  • Anfangsstadium der aplastischen Anämie;
  • Blutkrebs;
  • Dystrophie;
  • Tuberkulose-Infektion;
  • beeinträchtigte Nieren- und hämatopoetische Funktion;
  • Einnahme einer bestimmten Gruppe von Medikamenten: Theophyllin, Vitamin C, Phenobarbital.

Bei Menschen im Rentenalter werden Bilirubinspiegel unter 3 μmol / l sowie bei schwangeren Frauen mit Herzerkrankungen, beispielsweise Ischämie, beobachtet.

Es ist zu beachten, dass eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen ausgelöst wird durch:

  1. Verletzungen
  2. Schnitte;
  3. Geberaktivitäten.

Nur eine ärztliche Untersuchung kann die genaue Ursache der Abweichung feststellen..

Wichtig: Sie sollten sich nicht selbst behandeln und die Ursache des Verstoßes unabhängig identifizieren. Es besteht die Gefahr, dass die Entwicklung einer schweren Krankheit beginnt. Keine Panik, wenn Abweichungen von der Norm festgestellt werden

Die Einnahme von Medikamenten muss mit dem Arzt abgestimmt werden, um eine Vergiftung des Körpers zu verhindern, die zu Abweichungen in den Studien führen kann. Eine im embryonalen Entwicklungsstadium festgestellte Krankheit unterliegt einer erfolgreichen Behandlung, die allen Regeln für die Analyse und einem ausgewogenen Patientenverhalten unterliegt

Bei Abweichungen von der Norm nicht in Panik geraten. Die Einnahme von Medikamenten muss mit dem Arzt abgestimmt werden, um eine Vergiftung des Körpers zu verhindern, die zu Abweichungen in den Studien führen kann. Eine im embryonalen Entwicklungsstadium festgestellte Krankheit unterliegt einer erfolgreichen Behandlung, die allen Regeln für die Analyse und einem ausgewogenen Patientenverhalten unterliegt.

Wie man biochemische Parameter misst

Milligramm, Milliliter oder sogar kleinere Maßeinheiten werden verwendet, um die Ergebnisse zu quantifizieren. Dazu wird eine Zahl auf das Analyseformular geschrieben, gefolgt von einem Dutzend mit einem Grad (um die Anzahl der Nullen anzugeben)..

Um den Gehalt einer bestimmten im Blut gelösten Substanz anzuzeigen, werden internationale Einheiten verwendet - oder Millimol pro Liter (u / l, mmol / l). Ein solches einheitliches Rechnungsführungssystem wird in allen Ländern eingeführt. Die Abbildung zeigt das Molekulargewicht der in einem Liter Blut gelösten Testsubstanz.

Die Leistungsstandards können je nach Labor variieren. Dies ist nicht auf falsche Labortaktiken zurückzuführen, sondern auf unterschiedliche Forschungsmethoden..

In der Regel gibt ein Analyseentschlüsselungsformular in Klammern die Spezifikationen eines bestimmten Labors an. Ärzte der medizinischen Einrichtung kennen sie.

Wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen unter dem Normalwert liegt

In diesem Fall kommt der Arzt zu dem Schluss, dass der Patient an Leukozytopenie leidet. Dieser Zustand ist sehr gefährlich und muss dringend behandelt werden. Es ist bekannt, dass weiße Blutkörperchen für den Zustand der Immunität verantwortlich sind. Wenn das Immunitätsniveau niedrig ist, ist das Immunsystem nicht in Ordnung.

In diesem Zustand kann sogar eine leichtfertige Erkältung tödlich sein. Wenn die Immunität deutlich abnimmt, können andere Krankheiten auftreten, die zuvor vom Immunsystem unterdrückt wurden..

Wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen viel niedriger als normal ist, kann dies folgende Ursachen haben:

  • Mangel an Nährstoffen im Körper;
  • mit einer Verletzung der Funktion, Vitamine aus der Nahrung zu gewinnen;
  • mit schweren Infektionskrankheiten, die dazu führen, dass weiße Blutkörperchen in großer Zahl absterben und der Körper keine Zeit hat, Verluste auszugleichen;
  • mit einer schweren Krankheit, die zur Erschöpfung des Immunsystems führt;
  • mit Knochenmarkkrankheit.

Falls es keine derartigen Krankheiten gibt, reicht es aus, eine nahrhafte Ernährung zu etablieren oder die Immunität mit Hilfe der traditionellen Medizin wiederherzustellen.

Thrombozyten

Thrombozytoseprophylaxe

Eine Normalisierung des Körpergewichts ist notwendig!

Es wird empfohlen, auf Nikotin und alkoholische Getränke zu verzichten, da diese die Organe, die Blutzellen bilden und differenzieren, nachteilig beeinflussen. Eine Normalisierung der Schlaf-, Arbeits- und Ruhezeit wirkt sich positiv auf das Nerven-, Hormon- und Herz-Kreislaufsystem aus. Stresseffekte sollten ebenfalls reduziert werden..

Übergewichtige Menschen müssen es mit natürlichen Methoden reduzieren: Ernährung und Bewegung, um Stagnation in den Gefäßen von Organen und Gliedmaßen zu verhindern. Beachten Sie, dass absoluter Hunger zu Stress führen und bestehende Krankheiten verschlimmern kann. Zur Gewichtsreduktion wird daher empfohlen, das Ernährungsschema und die Häufigkeit (4-6 mal täglich in kleinen Portionen) zu beachten, frische, gekochte oder gedämpfte Lebensmittel zu essen und pflanzliche Lebensmittel und mageres Fleisch zu bevorzugen. Körperliches Training sollte nicht anstrengend sein: Sie können mit täglichen Spaziergängen in schnellen Schritten von 40 bis 45 Minuten pro Tag beginnen und dann 2-3 Mal pro Woche Sporttraining mit einer Steigerung der Intensität hinzufügen. Der Vollständigkeit halber sind Konsultationen mit Ernährungswissenschaftlern und Sporttrainern möglich..

Wenn trotz Einhaltung aller oben genannten Regeln weiterhin Beschwerden auftreten, sollten Sie sofort eine medizinische Einrichtung um Hilfe bitten.

Verschieben Sie einen Arztbesuch nicht, während Sie sich selbst behandeln.

PLT-Bluttest - Transkript


Wie werden Thrombozyten in einer Blutuntersuchung angezeigt? Thrombozyten: Thrombozyten PL TRO PLT

Thrombozyteneinheiten: ___ ~ 109 / l (oder ~ 10 ^ 9 / l) ___ ~ 109 Zellen / l

Neben der herkömmlichen „manuellen“ Mikroskopie ermittelt ein automatisierter Blutausstrich eine Reihe neuer Merkmale eines allgemeinen Bluttests und präsentiert eine grafische Darstellung der Ergebnisse der Studie - ein Histogramm.


Hämogramm-Thrombozytenparameter

PLT - Blutplättchen - dies ist die absolute Anzahl der Blutplättchen MPV - durchschnittliches Blutplättchenvolumen - spiegelt den Durchschnittswert (durchschnittlicher Durchmesser) der Blutplättchen wider PCT - Blutplättchen - spiegelt den Anteil des Gesamtplättchenvolumens am Gesamtblutvolumen PDW wider - die Breite der Verteilung der Blutplättchen nach Volumen (Grad der Anisozytose * PLT) - zeigt das Verhältnis zwischen den verschiedenen Formen von Blutplättchen im Blut, genauer gesagt, welche Formen von Blutplättchen vorherrschen: Makro-Blutplättchen **, Mikrom-Blutplättchen *** oder gesunde normale Blutplättchen.

* Anisozytose - das Überwiegen von Blutplättchen mit unregelmäßiger / pathologischer Form / Volumen ** Makrothrombozyten (makrozytische PLT) - Dies sind große unreife (junge) nicht ausreichend funktionierende Blutplättchen, die früh aus dem Knochenmark in das Blut austraten. *** Mikrothrombozyten (mikrozytische PLT) sind alt und klein schlecht funktionierende Blutplättchen

Das normale Verhältnis verschiedener Formen von Blutplättchen im Blutkreislauf

Charakteristische PLTRelativer Inhalt
Standard (ausgereift) funktional87%
Junge (unreife) Makrothrombozyten3,2%
Alte Mikrothrombozyten4,5%
Nicht standardisiert (Formen der Reizung)2,5%

Der größte diagnostische Wert im Bluttest sind PLT und MPV. Thrombokrit (PCT) und Thrombozytenanisozytose (PDW) sind sekundäre Indikatoren. PDW ist also direkt von MPV abhängig. PCT ist klinisch nicht signifikant. Lesen Sie mehr über MPV: Durchschnittliches Thrombozytenvolumen gesenkt

PLT in einer Blutuntersuchung ist normal

Die Standardnorm für Blutplättchen im Blut PLT: 150 - 400 x 109 / l Normale * Indikatoren für die Blutplättchenverbindung des Hämogramms: PLT: 150 - 400 x 109 / l MPV: 7-11 fl (fl, Femtoliter) PDW: 10-20% PCT: 0,15 - 0,40%

* Es ist besser, die Daten eines automatisierten Blutmessgeräts gemäß den Normen (Referenzwerten) des örtlichen Labors auszuwerten - die Einstellungen der verschiedenen Modelle von Hemanalysatoren sind nicht gleich

  • Der Hemanalyzer-Fehler bei der Berechnung der PLT beträgt etwa 5%
  • Ein automatisierter Bluttest kann ein „manuelles“ Blutausstrichbild unter einem Mikroskop nicht vollständig ersetzen.
  • Es ist unmöglich, eine Verletzung des Blutsystems zuverlässig zu beurteilen oder eine endgültige Diagnose zu stellen, wenn ein Blutbild nicht normal ist
  • Beim Nachweis einer Zunahme / Abnahme der PLT in einem automatisierten Hämogramm ist eine Kontrollmikroskopie eines gefärbten Blutausstrichs mit "manueller" Thrombozytenzählung obligatorisch

Falsche Thrombozytose, falsche Thrombozytopenie - die Ursachen von Hemanalyserfehlern 1. Viele riesige Makroplättchen in einem Abstrich - ihr Hemanalyser zählt als rote Blutkörperchen 2. Viele Mikrothrombozyten - der Hemanalyser zählt sie nicht (akzeptiert Trümmer als „Zelltrümmer“) 3. Aggregiert („geklebt“) 3. Blutplättchen - nicht für automatisiertes Zählen geeignet 4. Satellitismus - Anbringen von Blutplättchen an der Oberfläche weißer Blutkörperchen - nicht für automatisiertes Zählen geeignet

PLT-Bluttestprotokoll - die Norm bei Frauen und Männern

Die Thrombozytenzahl im Blut von Frauen und Männern ist nahezu gleich.

Die Norm der PLT im Bluttest für Frauen und Männer ist dieselbe: 150-400 x 10 ^ 9 / l

Die Thrombozyten-Durchmesser sind jedoch bei Männern und älteren Menschen etwas höher als bei Mädchen und Frauen im gebärfähigen Alter. Daher sind die MPV-Raten für diese Populationen etwas höher..

Um die Interpretation des Bluttests zu vereinfachen, können Sie die Regeln verwenden, die für gesunde Menschen jeden Geschlechts und Alters akzeptabel sind..

IndexZulässige Norm für gesunde Frauen und Männer jeden Alters
PLT - Thrombozyten100 - 450 x 10 ^ 9 / l
MPV - mittleres Thrombozytenvolumen6 - 12 fl

PLT-Bluttestprotokoll - normal bei Kindern

Eine Reihe von Laboratorien, die die klassische „manuelle Zählung“ gefärbter Abstriche unter einem Mikroskop durchführen, zeigen Blutplättchen in einer Blutuntersuchung als alternative Maßeinheit an: Tausend / μl __x10 ^ 3 Zellen / μl

Der Umrechnungsfaktor in Standardeinheiten beträgt 1: __х10 ^ 9 / l = __х10 ^ 9 Zellen / Liter = __х10 ^ 3 Zellen / μl = Tausend / μl

TRO-Normen (PLT) bei Kindern

(Mikroskopie von gefärbten Abstrichen nach der Fonio-Methode)

AlterNorm PLT __x10 ^ 3 Zellen / μl
0-2 Wochen144 - 449
2 Wochen - 1 Monat248 - 586
1-2 Monate229 - 597
2-6 Monate244 - 580
0,5 - 2 Jahre206 - 459
26 Jahre189 - 403
über 6 Jahre alt140 - 400

Kinder PLT

Es ist sehr wichtig, das durchschnittliche Thrombozytenvolumen im Blut von Kindern zu kontrollieren. Wenn der PLT-Spiegel gesunken ist, werden die folgenden Gründe für die Entstehung eines solchen Zustands bei Kindern unterschieden:

  • Allergie gegen Drogen;
  • Rausch;
  • Thyreotoxikose;
  • Blutkrankheiten;
  • parasitäre und virale Infektionen.

Wenn die Blutplättchen erhöht sind, können die Ursachen für diesen Zustand bei Kindern sehr unterschiedlich sein. Thrombozytose emittiert primär und sekundär. Die erste ist gekennzeichnet durch die Produktion veränderter Blutplättchen von Gehirnzellen des Gehirns mit einer veränderten Struktur. Dies kann bei einem Kind mit Leukämie beobachtet werden.

Sekundär (reaktiv) bei Kindern entwickelt sich aufgrund eines bestimmten pathologischen Prozesses, der zur Störung der Produktion der präsentierten Zellen beiträgt. Die Hauptgründe für die Bildung eines reaktiven Blutplättchens bei einem Kind sind folgende:

  • schwere Operationen;
  • Splenektomie;
  • plötzlich begann das Kind zu bluten;
  • Osteomyelitis;
  • Anämie
  • röhrenförmige Frakturen;
  • Lungeninfektionen;
  • bösartige Krankheiten, die den Körper des Kindes betreffen;
  • einige Drogen.

Wie ist die Analyse

Die Analyse zielt darauf ab, den PLT-Spiegel im Blut zu bestimmen. Um diese Studie durchzuführen, muss der Patient keine vorbereitenden Maßnahmen einhalten. Das einzige, was zu berücksichtigen ist, ist, dass die Analyse auf nüchternen Magen durchgeführt wird. Meistens wird die Blutentnahme morgens (bis 9 Uhr morgens) im Labor einer Poliklinik oder eines Krankenhauses durchgeführt..

Dem Ringfinger wird Blut entnommen, und die Hauptanforderungen an den Laborassistenten sind Sterilität und Genauigkeit.

Tabelle: PLT in der allgemeinen Analyse des Blutes eines Erwachsenen

Die PLT-Bluttestrate ist für Frauen und Männer gleich. Die Indikatoren für Kinder und Erwachsene unterscheiden sich jedoch erheblich. Beispielsweise kann bei Neugeborenen der Thrombozytenspiegel im Bereich von 100-420 × 10⁹ pro Liter Blut liegen. Für ein einjähriges Kind liegt die Norm bei PLT im Bereich von 150-350 × 10⁹. Bei älteren Kindern sind die PLT-Indikatoren fast dieselben wie bei Erwachsenen und reichen von 180 bis 320 × 10⁹ in einem Liter Blut. In einem bereits gebildeten Organismus liegt dieser Indikator im Bereich von 170-320 × 10⁹.

Ausführlicher werden die Ergebnisse der Blutgerinnung in einem Artikel auf unserer Website veröffentlicht..

Wichtig! Mit einer leichten Abweichung von der Norm sollte der PLT-Indikator nicht in Panik geraten, da dies ganz normal ist und wir nicht über ernsthafte Beschwerden sprechen. Wenn der Thrombozytenspiegel jedoch auf 400 × 10⁹ gestiegen oder auf 140 × 10⁹ gesunken ist, können wir über den Verlauf beliebiger Pathologien sprechen

Niedrige Gründe

Es wird angenommen, dass ein niedriger Blutplättchenspiegel ein Indikator unter 100 ∙ 109 / l ist, obwohl die untere Schwelle in den oben genannten Normen häufig nicht mit diesem Wert übereinstimmt.

Ein Zustand, bei dem die Blutplättchen unter dem Normalwert liegen, wird als Thrombozytopenie bezeichnet. Thrombozytopeniefaktoren können bedingt in zwei Gruppen unterteilt werden:

Diese beinhalten

Pickel, die auf den Lippen, der Nase und den Genitalien auftreten können.

  • ARVI, ARI
  • Hepatitis verschiedener Gruppen
  • Mononukleose

Eine akute Viruserkrankung, die durch menschlichen Speichel, Blut und Schweißdrüsen übertragen wird.

Verletzung des Immunzustands des Körpers.

Mit ihnen werden Körperzellen für Krankheitserreger gehalten und als feindlich zerstört (z. B. Lupus)..

  • Onkologische Erkrankungen
  • Gaucher-Krankheit

Mit dieser angeborenen Pathologie können Organe gehemmt werden, die die normale Funktionalität von Blutplättchen beeinträchtigen.

Einige Medikamente

Blutverdünner (wie Aspirin und Heparin) können niedrige Blutplättchen verursachen.

Aufnahme von Blutverdünnern in die Ernährung

Natürlich wird dieser Grund die Abnahme der Blutplättchen im Blut geringfügig beeinflussen, aber er muss auch bei der Diagnose berücksichtigt werden. Zu den blutverdünnenden Lebensmitteln gehören Zitrone, Knoblauch, Kirschen, Ingwer, Zwiebeln usw..

  1. Nichtübertragbare Ursachen
  • Schwangerschaft;
  • Menstruationsperiode;

Zu diesem Zeitpunkt verliert eine Frau eine erhebliche Menge Blut, was zu niedrigen Blutplättchen führt.

  • Avitaminose;
  • Alkoholkonsum;
  • Schwermetallvergiftung;
  • Verletzung der Milz oder sogar deren Entfernung.

Eine echte Lebensgefahr besteht darin, die Blutplättchenblutviskosität zu senken und die Blutung aus einer offenen Wunde zu stoppen. Gefäße werden zerbrechlicher, verlieren ihre Elastizität und es können innere Blutungen auftreten.

Welche Abweichungen von der Norm anzeigen?

Die Strukturen von PLT sind, wie bereits erwähnt, Zellen mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber organismischen Veränderungen. Quantitative Schwankungen, die über akzeptable Grenzen hinausgehen, können auf eine Reihe von Krankheiten hinweisen.

PMT-Spiegel gesenkt

Wenn die Thrombozytenzahl unter der Marke von 130–140 10 ^ 9 / l liegt (ohne Berücksichtigung der Schwangerschafts- und Menstruationsdauer), entwickelt sich mit erheblicher Wahrscheinlichkeit eine der folgenden Pathologien:

  • Hepatitis.
  • HIV.
  • Mononukleose.
  • Herpes.
  • Grippe.
  • Mandelentzündung.
  • Epstein Barr Virus.
  • Avitaminose.
  • Sklerodermie.
  • ARVI oder ARI.
  • Tuberkulose.
  • Hypothyreose.
  • Gaucher-Krankheit.
  • Hämophilie.
  • Urämie.
  • Windpocken.
  • Strahlenkrankheit.
  • Dermatomyositis.
  • Erhöhte Metastasierung.
  • Werlhof-Krankheit.
  • Schwermetallvergiftung.
  • Malaria.
  • Colitis.
  • Hämorrhagische Vaskulitis.
  • Röteln.
  • Leberzirrhose.
  • Disseminiertes intravaskuläres Gerinnungssyndrom.

PLT nimmt bei einem Kind mit Windpocken manchmal unterschätzte Werte an

Sehr häufig wird bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie Sjögren-Syndrom, Sarkoidose, Diabetes mellitus, Uveitis, Glomerulonephritis, Pemphigus, Hsimoto-Thyreoiditis, systemischem Lupus erythematodes, Psoriasis, Vitiligo, schwerer Myasthenia gravis, Adronis, Adronis Gräber. Eine niedrige Thrombozytenzahl wird auch bei Blutuntersuchungen von Kindern mit Osteomyelitis oder einer Fraktur der röhrenförmigen Knochen festgestellt, zu denen Schultern, Unterarme sowie Femuren, Tibia und Tibia gehören.

PMT-Spiegel erhöht

Die Anzahl der Blutplättchen von 400-410 10 ^ 9 / l ist eines der Anzeichen für folgende Krankheiten:

  • Kollagenose.
  • Lungenentzündung.
  • Erythrämie.
  • Krankhafte Form von Fettleibigkeit.
  • Enzephalitis.
  • Meningitis.
  • Candidiasis.
  • Kawasaki-Syndrom.
  • Sarkom.
  • Eosinophilie.
  • Pankreatitis.
  • Gastroenteritis.
  • Rheumatoide Arthritis.
  • Polyzystische Nierenerkrankung.
  • Neuroblastom.
  • Osteomyelofibrose.
  • Vaskulitis.
  • Lymphom.
  • Sarkoidose.
  • Bronchogenes Karzinom.

Im Falle einer Nekrose wird die PLT um mehr als das 1,2-fache überschritten. Wenn eine Gewebenekrose auftritt, setzt das Knochenmark eine größere Anzahl von Blutplättchen frei, die versuchen, mehrere innere Läsionen zu stoppen. Von Blutzellen erzeugte Fibrinpflaster hemmen die Ausbreitung pathogener Zerfallsprodukte im Körper und verhindern so den Tod.

Langzeitstress in Verbindung mit physiologischer Überlastung kann vom Körper als Lebensgefahr wahrgenommen werden - dann wird die zusätzliche Produktion von PLT aktiviert. Wenn keine Wunden am Körper vorhanden sind, müssen nichtnukleare Zellen im Blut zirkulieren, was manchmal zu einer Verstopfung der Gefäße führt, die das Gehirn versorgen. Ein unerträglicher Kopfschmerz manifestiert sich. Wenn eine Person an einem so unangenehmen Symptom leidet, sollten Sie die Reise zu einem Spezialisten nicht für die grenzenlose Zukunft verschieben..

Anämie äußert sich in einer Abnahme der weißen Blutkörperchen, der roten Blutkörperchen und einer Zunahme der Thrombozytenzahl

Möglichkeiten zur Erhöhung der PLT

Eisenhaltige Produkte

Wie kann man Blutplättchen im Blut vermehren? Ein Medikament wie Sodecor kann helfen, ein niedriges Blutplättchenvolumen im Blut zu erhöhen. Seine Zusammensetzung beinhaltet eine Mischung aus Infusionen verschiedener Heilkräuter und Gewürze. Die Verwendung eines solchen Arzneimittels ist nur nach Zustimmung eines Arztes zulässig.

Die Einhaltung des richtigen Tagesplans und die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils erhöhen das geringe PLT-Volumen und geben den durchschnittlichen Blutspiegel wieder. Es ist notwendig, schlechte Gewohnheiten zu verbieten, Sport zu treiben und Ihrem Körper zu ermöglichen, sich vollständig zu entspannen.

Ein niedriges Thrombozytenvolumen kann mit einer speziellen Diät erhöht werden. Die Ernährung sollte Lebensmittel enthalten, die Eisen enthalten. Diese Produkte sind:

  • grüne Äpfel;
  • Rote Beete;
  • Walnusskerne;
  • Buchweizenkorn;
  • rotes Fleisch;
  • Leber.

Thrombozyten sind sehr wichtige Plasmaelemente, die eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren des Körpers spielen.

Daher ist es wichtig, den durchschnittlichen Inhalt zu beachten. Mit einer Abweichung von der Norm kann man die Entwicklung einer bestimmten Pathologie diagnostizieren, um festzustellen, welche eine gründlichere Diagnose erforderlich ist

Erhöhter Wert

Der erhöhte Wert des Koeffizienten großer Blutplättchen bedeutet, dass pathologische Prozesse im Körper des Patienten vorhanden sind.

Die Gründe

Ein hoher Gehalt bedeutet, dass sich solche Krankheiten entwickeln können:

  • Thrombozytose;
  • Durchblutungsstörungen;
  • behinderter Blutfluss durch die Gefäße.

Es kann den Zugang von Sauerstoff zu Organen blockieren und deren Tod verursachen. Wenn dies in der Lunge geschieht, blockiert ein Blutgerinnsel die Sauerstoffversorgung des Herzens und es kommt zu einem Herzinfarkt. Wenn ein Blutgerinnsel in den Gefäßen des Gehirns auftritt, kann dies einen Schlaganfall verursachen. Die Entwicklung eines Blutgerinnsels im Gefäß kann Krampfadern und Arteriosklerose verursachen, die zu einer Verengung des Gefäßlumens führen, und eine Verstopfung kann zum Tod führen.

Bei den meisten Menschen tritt eine Thrombozytose aufgrund einer beeinträchtigten Knochenmarkfunktion auf, die Blutplättchen produziert. Auch Krankheiten: Leukämie, die Entwicklung von Metastasen, die aus anderen Körpersystemen in das Knochenmark gelangen, können zu einer Zunahme der Thrombozytenzahl führen. Dieser Zustand wird durch chemische Vergiftungen oder Toxine verursacht. Manchmal führen Viruserkrankungen bei Kindern zu einer Erhöhung des Index.

Symptome und Anzeichen

Mit zunehmender Anzahl von Blutplättchen bei einer Person tritt Unwohlsein auf, was den Allgemeinzustand verschlechtert.

  • übermäßige Empfindlichkeit der Fingerspitzen;
  • Auftreten von Hämatomen am Körper ohne das Vorhandensein von Ursachen, die sie verursachen;
  • Hautreizung;
  • Juckreiz
  • bläuliche Hautfarbe;
  • die Schwäche;
  • Lethargie;
  • ermüden;
  • häufige Nasenbluten;
  • starker Blutausfluss während der Menstruation.

Behandlung

Um die Thrombozytenzahl wieder normal zu machen, sollte die Grunderkrankung behandelt werden. Wenn dem Patienten schnell eine Behandlung verschrieben wird, nimmt der Index einen normalen Wert an. Mit einem großen Überschuss der Norm können sie eine Behandlung für Thrombozytose und die Grunderkrankung verschreiben, die zu einer Änderung des Index geführt hat.

Den Patienten werden Medikamente wie Anagrelide und Interferon verschrieben. Wenn der Patient einen leichten Überschuss hat, empfiehlt er eine Diät. Die Diät sollte Lebensmittel enthalten, die eine Blutverdünnung verursachen. Es ist nützlich, frische Zwiebeln, Tomaten, Tomatensaft und mit Olivenöl gewürzte Salate zu essen.

Beim Aufhängen des Index für große Blutplättchen wird den Patienten Fischöl verschrieben. Der Patient muss 2 Liter Wasser pro Tag trinken und magnesiumhaltige Lebensmittel essen, natürliche Säfte trinken. In schwerem Zustand wird Prednisolon verwendet. Wenn die Thrombozytopenie schwerwiegend ist und das Leben des Patienten bedroht, wird ihm eine Operation zur Entfernung der Milz verschrieben.

Was sind Blutplättchen??

Ein Blutplättchen ist eine Blutzelle in Form einer kleinen Platte von runder oder ovaler Form. In diesen Formationen befinden sich Thrombozytenfaktoren, Thromboxan und Adenosindiphosphat. Thrombozyten spielen eine wichtige Rolle im menschlichen Blut, sie sind für die Blutgerinnung notwendig.

Rote Blutkörperchen und Blutplättchen unter dem Mikroskop

Die betrachteten Blutzellen werden aus Megakaryozyten im menschlichen Knochenmark gebildet. Bis zu 10.000 Blutplättchen werden aus einem Megakaryozyten pro Tag im Körper eines Erwachsenen gebildet. Der gesamte Zyklus von der Reifung bis zur Ausführung der Funktionen beträgt 9 bis 11 Tage. Danach werden sie in Milz und Leber zerstört.

Thrombozyten gibt es in 5 Formen:

  1. Jung (0-0,8%).
  2. Reif (90,3-95,1%).
  3. Alt (2,2-5,6%).
  4. Reizformen (0,8-2,3%).
  5. Degenerative Formen (0-0,2%).

Die biologische Bedeutung von Blutplättchen liegt in ihrer Fähigkeit, Blutungen aus einem Gefäß zu stoppen.

Thrombozyten werden mit dem Blutkreislauf transportiert. Die Zellaktivierung ist ein wichtiges Element bei der Blutstillung.

Wofür sind sie verantwortlich??

Aufgrund von Blutplättchen erfolgt die Blutgerinnung durch Freilegen der Prokoagulationsmembran und der Sekretion von α-Granulaten. Die Blutstillung des Körpers und die Schutzfunktion hängen von ihrem Inhalt ab. Das Ungleichgewicht zwischen der Bildung neuer Zellen und ihrer Zerstörung nach dem Lebenszyklus führt zu einer Veränderung der Anzahl der Zellen.

Angesichts der Rolle, die Blutplättchen im menschlichen Blut spielen, ist ihr normaler Spiegel notwendig, um die Blutstillung und die Bildung von schützenden Blutgerinnseln aufrechtzuerhalten.

Aktivierte Blutplättchen auf Glas mit immobilisiertem Fibrinogen

Funktionen

Thrombozytenzellen erfüllen eine der wichtigsten Funktionen im menschlichen Körper - die Wiederherstellung der Gefäßintegrität.

  1. Schutz - der primäre Blutungsstopp bei Schäden an der Integrität des Gefäßes aufgrund der Bildung eines Blutgerinnsels oder Blutgerinnsels. Zellen werden in großer Zahl in den verletzten Bereich geschickt. Zusammenkleben, bilden ein Gerinnsel, das die Wunde bedeckt. Dank dieser Funktion hört die Blutung auf. Bei einer geringen Anzahl von Blutplättchenzellen ist die Blutung länger und häufiger.
  2. Angiotrophe Funktion - Aufrechterhaltung der normalen Struktur und Funktion von Mikrogefäßen.
  3. Aufrechterhaltung der Blutstillung - ein Komplex von Körperreaktionen zur Vorbeugung und Beendigung von Blutungen.
  4. Aufrechterhaltung des Gefäßtonus.

Der Grund für die Änderung der Thrombozytenzahl und die Abweichung von der Norm hängt von der Krankheit des Patienten ab. Eine Änderung der Thrombozytenzahl beeinflusst deren Funktion.

Wie in der Analyse angegeben?

Sie können die Thrombozytenzahl im Blut des Patienten ermitteln, indem Sie eine Laboranalyse durchführen. Zur Bestimmung des quantitativen Gehalts an Thrombozyten wird eine allgemeine Blutuntersuchung vorgeschrieben. Das biologische Material für die Studie ist Blut vom Finger. Die Messung ist in der Analyse in Einheiten x 109 / L angegeben. In der Testprobe zählt der Laborassistent die Anzahl der Blutplatten.

Es gibt drei Möglichkeiten, um festzustellen:

  • Verwendung von hämatologischen Analysegeräten;
  • gemalte Striche nach der Fonio-Methode;
  • Verwendung zum Zählen einer Zählkammer mit einem Phasenkontrastgerät.

Die empfangenen Daten werden auf dem Formular angezeigt. Die Bezeichnung in der Analyse hat 4 Kriterien:

  • MPV ist der Durchschnittswert;
  • PDW ist die durchschnittliche Thrombozytenbreite;
  • PCT - Thrombokrit;
  • PLT - quantitativer Gehalt in einer Blutprobe.

Das Hauptbewertungskriterium ist der PLT-Indikator - dies ist die Bestimmung der quantitativen Zusammensetzung von Blutplättchen im Testblut.

Ein Thrombozyten-Test wird von einem Arzt zu diagnostischen Zwecken verschrieben. Empfohlen am Morgen auf nüchternen Magen, ohne Alkohol am Vorabend des Tests..

Plt-Daten für klinische Blutuntersuchungen

Um zu lernen, wie man eine Blutuntersuchung auf Blutplättchen durchführt, müssen Sie alle obligatorischen Bedingungen berücksichtigen, unter denen eine Untersuchung zulässig ist. Dieses klinische Blutbild für die Thrombozytenzahl wird durchgeführt, um die Gesamtzahl der kernfreien Blutplättchen zu berechnen. Im Vorgriff auf die Frage, wie eine Analyse auf Blutplättchen durchgeführt werden soll, sollte beachtet werden, dass einige einfache, aber obligatorische Anforderungen zu beachten sind.

Die Liste der Grundbedingungen, unter denen Sie die Eiche nehmen können:

  1. Die PLT-Analyse wird vor dem Besuch physiotherapeutischer Verfahren, Radiographie und Ultraschall durchgeführt.
  2. In den Morgenstunden, vorzugsweise in naher Zukunft nach dem Aufwachen von ca. 7.30 bis 9.00 Uhr..
  3. Auf nüchternen Magen sollte nach der aktuellen Mahlzeit mindestens 12 Stunden vergehen.
  4. Signifikante körperliche Aktivität kann die Thrombozytenzahl bei einer Blutuntersuchung erhöhen.
  5. Raucher müssen mindestens zwei Stunden vor der Thrombozytenabgabe mit dem Rauchen aufhören.
  6. Am Tag vor dem Jake muss die Person, die vorbeikommt, keinen Alkohol trinken und keine geräucherten, stark gewürzten, sehr salzigen, fettigen und frittierten Lebensmittel essen.

Sie können Ihr Blut in jedem Labor an Blutplättchen spenden. Am einfachsten ist es jedoch, eine Klinik an Ihren Wohnort anzuschließen. Die PLT-Analyse ist ein schnelles und schmerzloses Verfahren. Die Blutspende erfolgt durch Entnahme einer kleinen Menge venöser oder Kapillarflüssigkeit aus dem Blutkreislauf für Laboruntersuchungen. Wie einheitliche Blutpartikel im Forschungsformular angegeben sind, ist nicht jedem normalen Bürger klar. Daher wird die Blutentschlüsselung nur von einem kompetenten Facharzt durchgeführt.

Der normale Blutzuckerspiegel eines gesunden Menschen liegt zwischen 150 und 320.000 Blutplättchen pro Milligramm Blut. Insbesondere für Männer kann der zulässige Thrombozyten-Sättigungsgrad in einer Menge von 200 bis 400.000 flachen Blutzellen pro Milligramm Plasma angegeben werden.

Eine leichte Schwankung der plt bei Blutuntersuchungen ist nicht kritisch. Anlass zur Sorge gibt nur eine dramatische Zunahme der Thrombozytenzahl von mehr als 400.000 pro Mikroliter oder eine starke Abnahme von weniger als 140.000 μl. Eine Abweichung von der Norm in Richtung des Anstiegs wird als Thrombozytose und zu einer geringeren Thrombozytopenie bezeichnet.

Thrombozytenfunktion

Blutplatten spielen im menschlichen Körper eine wichtige Rolle. Sie halten das Blut in flüssigem Zustand und schützen die Blutgefäße vor Beschädigungen. Wenn der Blutkreislauf verletzt ist, bilden Blutplättchen Stopfen, durch die kein Blut durch die Wunde fließen kann. Dies gilt nicht nur für die äußeren Formen der Gefäßschädigung, sondern auch für innere Blutungen, die aufgrund von Blutplättchen aufhören. Und alles Blut, das aus dem Kanal kommt, gerinnt.

Wenn die Blutplättchen bei Frauen unter dem Normalwert liegen, ist ihre Funktion beeinträchtigt. Sie sind nicht in der Lage, den Blutkreislauf vor Schäden zu schützen, und das Blut kann nicht gerinnen und fließt leise durch die Wunde.

Mit einem erhöhten Gehalt an Blutplatten kann Blut direkt in den Gefäßen gerinnen und Blutgerinnsel unterschiedlicher Größe bilden.

Niedrige Thrombozytenzahl

Der Grund für die niedrige PLT in der Analyse kann sein:

  • eine Abnahme der Blutplättchenproduktion im Knochenmark infolge von Erkrankungen des Blutes, der Schilddrüse oder der Leber. Es kann auch eine Abnahme des Indikators aufgrund der Auswirkung einer Virusinfektion oder -vergiftung auf den Körper festgestellt werden;
  • schnelle Thrombozytenzerstörung, die mit folgenden Krankheiten / Zuständen verbunden sein kann: thrombozytopenische Purpura, infektiöse, autoimmune oder onkologische Erkrankungen, Bluttransfusionen oder die Verwendung bestimmter Arzneimittel (Antihistaminika, Sulfonamide);
  • Verletzung der Verteilung von Blutplättchen bei Malaria, Tuberkulose oder Virushepatitis.

Lebererkrankungen können eine niedrige PLT verursachen

Die folgenden Symptome können darauf hinweisen, dass die PLT gesenkt ist:

  • schwere Blutungen, die sich nach chirurgischen Eingriffen oder Zahnextraktionen entwickeln;
  • subkutane Blutungen unterschiedlicher Größe. Anfangs können sie wie kleine Punkte aussehen und später zu großen Flecken und blauen Flecken verschmelzen. Sie können alleine oder nach geringfügigen Hautschäden auftreten;
  • Hautausschläge, die je nach Erscheinungszeit eine andere Farbe haben, können braun, blau, rot, grün oder gelb sein;
  • anhaltende und sehr starke Blutungen während der Menstruation;
  • spontan auftretende Nasenbluten;
  • Entwicklung von Uterus-, Magen-, Hämorrhoiden- oder Lungenblutungen;
  • Vergrößerte Milz;
  • Netzhaut- oder Gehirnblutung;
  • Gelenkschmerzen.

Die Norm des Thrombokrits bei Frauen, Männern und Kindern

Trotz der Ähnlichkeit der Struktur des Kreislaufsystems bei Kindern, Frauen und Männern variiert die allgemein akzeptierte Thrombokritrate je nach Alter und Geschlecht eines bestimmten Patienten.

Bei einem gesunden Kind ist der quantitative Wert von Blutplättchen normalerweise gleich:

Alter des KindesPCT-Referenzwert
Von der Geburt bis 12 Monate100 - 421 * 109 Zellen pro Liter Blut
Älter als 12 Monate181 - 321 * 109 Zellen pro Liter Blut

Kinder fallen oft, wodurch sie Schnitte, Kratzer und Wunden am Körper bekommen. Bei einer normalen Thrombozytenzahl wird die Haut in kürzester Zeit unabhängig regeneriert. Darüber hinaus verhindern Thrombozytenzellen eine Infektion des Körpers des Kindes durch die Stelle der Hautintegrität.

Für Erwachsene sind die allgemein akzeptierten Referenzwerte:

Alter eines Erwachsenen oder Merkmale seines ZustandsThrombokrit-Referenzwerte
Männer von 20 bis 75 Jahren0,14 - 0,39% bis 1 Liter Blut
Frauen von 20 bis 75 Jahren0,14 - 0,39% bis 1 Liter Blut
Frauen während der Schwangerschaft oder Menstruation0,07 - 0,21% bis 1 Liter Blut
Ältere Menschen über 750,18 - 0,31% bis 1 Liter Blut

Bei der Bewertung der Ergebnisse von Thrombokrit sollten nicht nur Geschlecht und Alter des Patienten berücksichtigt werden, sondern auch sein Lebensstil sowie Faktoren, die einen potenziellen Einfluss auf diesen Indikator haben.

PLT in einer Blutuntersuchung: Was ist das, Norm und Abweichungen

Thrombozyten (PLTs) sind Blutzellen, die an der Blutgerinnung beteiligt sind und den Blutverlust verhindern, wenn Blutgefäße beschädigt werden. Der Indikator bestimmt die Anzahl der Blutplättchen pro Volumeneinheit Blut. Ihr Überschuss verursacht Thrombosen und ein Mangel kann zu Blutverlust führen.

Blutplättchen werden aus dem Zytoplasma von Megakaryozyten (riesigen roten Knochenmarkzellen) gebildet. Es handelt sich um ovale oder runde Platten, deren Größe 4 Mikrometer nicht überschreitet. Kerne in diesen Zellen fehlen. PLT hat eine Lebensdauer von etwa sieben Tagen, dann werden sie in Milz- und Leberzellen entsorgt.

Rezeptoren, die aus Glykoproteinkomplexen bestehen, befinden sich auf der Zellmembran. Sie ermöglichen es ihnen, Pseudopodien zu aktivieren und zu bilden, mit denen sich Blutplättchen aneinander binden und an der Stelle, an der der Schaden auftritt, an den Wänden der Blutgefäße befestigt werden.

Wenn die Ursache für die Abnahme der Thrombozytenzahl infektiöse oder onkologische Erkrankungen sind, behandeln sie zunächst die Grunderkrankung.

Sie haften an Fibrinfilamenten und provozieren die Freisetzung von Thrombosteninprotein, was zu einer Verdrehung und Verdichtung der Filamente führt. Thrombozyten sind an Prozessen beteiligt wie:

  • die Bildung eines primären Thrombus, der den Schaden abdeckt und Blutungen aus kleinen Gefäßen stoppt;
  • Verengung der Blutgefäße;
  • Auflösung von Blutgerinnseln;
  • Immunprozesse.

Funktionen zum Dekodieren des Ergebnisses

Die Dekodierung einer Blutuntersuchung auf PLT sollte von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden. Versuche, selbst zu entschlüsseln, sollten nicht unternommen werden, da dies nur zu unangemessenen Befürchtungen führen kann..

Wie oben erwähnt, können erhöhte und verringerte Thrombozytenzahlen gefährlich sein..

Was ist der Rückgang der PLT

Fingerblut wird zur PLT-Analyse entnommen

Eine reduzierte PLT kann darauf hinweisen, dass der Patient Anämie, Urämie, eine bestimmte Infektionskrankheit usw. entwickelt..

Der kritische Indikator pro Liter Blut sind 30 × 10⁹ Blutplättchen. In diesem Fall steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Blutungen auftreten, erheblich an. Solche Situationen können bei einer Vielzahl von Krankheiten auftreten, einschließlich Addimon-Birmer-Anämie, aplastischer Anämie, Strahlenkrankheit oder Werlhof-Krankheit.

Was passiert aufgrund einer erhöhten PLT??

Eine Erhöhung der Thrombozytenzahl kann aufgrund eines großen Blutverlusts oder der Entfernung der Milz auftreten. Es kann auch auf die Entwicklung von bösartigen Neubildungen und chronischen Entzündungen im Körper hinweisen..

Ein Anstieg der PLT kann auch eine Folge der Entwicklung einer Reihe schwerwiegender Erkrankungen des Körpers sein, einschließlich hämorrhagischer Vaskulitis, Eisenmangelanämie, Erythrämie, Verbrennungskrankheit, myeloischer Leukämie usw. Daher muss der Arzt den Patienten bei erhöhten Blutplättchen auf eine umfassende Untersuchung verweisen, um die Ursachen dieses Phänomens zu bestimmen..

PLT-Studie bei Kindern

Thrombozyten sind aktive Teilnehmer am Blutgerinnungsprozess.

Die Thrombozytenzahl bei Kindern hängt hauptsächlich vom Alter ab. Abweichungen von den Normalwerten sind aber auch ein Alarm. Wenn beispielsweise die PLT unter 150 × 10⁹ fällt, wird am häufigsten eine Thrombozytopenie diagnostiziert. Diese Krankheit wird normalerweise durch eine Allergie gegen die für das Baby verschriebenen Medikamente verursacht..

Zu den häufigsten Ursachen zählen auch Vergiftungen, Haut- und Infektionskrankheiten. Die Thrombozytenzahl kann aufgrund der Exposition gegenüber Parasiten und Viren erheblich abnehmen.

Zu hoch für Kinder ist eine PLT von 420 × 10⁹. In diesem Fall entwickelt sich eine Thrombozytose, die entweder primär oder sekundär sein kann. Die erste tritt am häufigsten aufgrund von Störungen im Wachstum und in der Entwicklung von Stammzellen auf. Der zweite zeigt einen pathologischen Mechanismus an, wenn die Form und Struktur von Blutplättchen gestört ist. Dafür kann es viele Gründe geben:

  • Kolitis;
  • signifikanter Blutverlust;
  • Einnahme von Medikamenten;
  • Anämie;

Das vollständige Protokoll einer allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern finden Sie im entsprechenden Artikel auf unserer Website.

Anämie ist durch eine Abnahme der Anzahl der Blutzellen gekennzeichnet

  • Lungenentzündung
  • Mangel an Milz usw..

Thrombozyten sind sehr wichtige Blutzellen. Sie sind für eine Reihe von Prozessen im Körper verantwortlich, und daher kann eine Senkung oder Erhöhung ihres Spiegels die Gesundheit des Patienten erheblich schädigen. Aus diesem Grund ist eine dringende Behandlung erforderlich, wenn der Patient Abweichungen von der normalen Thrombozytenzahl im Blut aufweist.