Kardiosklerose nach Infarkt
Kardiosklerose nach Infarkt
Überlebensvorhersage und -prävention
Die Prognose für diese Krankheit hängt vom Prozentsatz der Gewebeschädigung, dem Grad der Veränderung des Herzmuskels sowie dem Zustand der Koronararterien ab. Wenn Kardiosklerose ohne ausgeprägte Symptome und Herzrhythmusstörungen auftritt, ist die Prognose für den Patienten gut.
Bei Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz dauert die Behandlung viel länger und hat weniger Wirkung. Bei der Diagnose eines Aneurysmas besteht eine direkte Lebensgefahr.
Als vorbeugende Maßnahme ist es notwendig, einen gesunden Lebensstil zu führen und den Zustand Ihres Herzens zu überwachen, indem Sie sich regelmäßig einer Elektrokardiographie und Untersuchungen durch einen Spezialisten unterziehen. Bei Manifestationen einer ischämischen Erkrankung, die zur Entwicklung eines Herzinfarkts führen kann, kann der Arzt Medikamente verschreiben, die die Herz-Kreislauf-Aktivität stärken, Antiarrhythmika, Vitamine (Kalium, Magnesium usw.)..
Für Patienten mit Myokardinfarkt ist es sehr wichtig, ihren Zustand sorgfältig zu überwachen und regelmäßig von einem Kardiologen überwacht zu werden. Kardiosklerose nach Infarkt ist eine gefährliche Krankheit, die häufig schwerwiegende Folgen hat, einschließlich der Todesursache.
Mit der richtigen Einstellung zu Ihrer eigenen Gesundheit können Sie jedoch nicht nur die unangenehmen Erscheinungen minimieren, sondern auch Ihr Leben um mehrere Jahrzehnte verlängern
Kardiosklerose nach Infarkt ist eine gefährliche Krankheit, die bis zur Todesursache häufig schwerwiegende Folgen hat. Mit der richtigen Einstellung zu Ihrer eigenen Gesundheit können Sie jedoch nicht nur die unangenehmen Erscheinungen minimieren, sondern auch Ihr Leben um mehrere Jahrzehnte verlängern.
Bei einer so schweren Pathologie wie Kardiosklerose nach Infarkt ist die Überlebensprognose wie folgt. Wenn der linke Ventrikel des Herzens betroffen ist und der Blutfluss um mehr als 20% abnimmt, ist die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigt. Mit solchen pathologischen Veränderungen kann eine konservative Therapie nicht mehr zu einer vollständigen Heilung führen, sondern behält nur den aktuellen Zustand des Körpers bei. Ohne eine Herztransplantation wird der Patient nicht länger als fünf Jahre leben.
Es ist auch erwähnenswert, dass es umso schwieriger ist, die Ursache der Pathologie und Symptome zu beseitigen, je mehr Narben sich auf dem Herzen bilden, und desto schlechter ist die Prognose.
Kardiosklerose nach Infarkt - eine Todesursache oder eine Überlebenschance?
Jeder von uns weiß, dass Myokardinfarkt eine der gefährlichsten Erkrankungen beim Menschen ist, die oft zum Tod führt.
Selbst wenn der Patient rechtzeitig medizinisch versorgt wird, kann ein Herzinfarkt lange Zeit unangenehme Symptome und Krankheiten hervorrufen, von denen eine als Kardiosklerose nach Infarkt bezeichnet wird.
Was ist das
Kardiosklerose ist ein pathologischer Prozess, der das Myokard betrifft: Das Gewebe seiner Muskelfasern wird durch Bindegewebe ersetzt, was zu Funktionsstörungen führt.
Wenn die Narbe zu groß wird, kann das Herz nicht vollständig arbeiten, was eine unmittelbare Gefahr für das Leben darstellt.
Laut Statistik ist Kardiosklerose die häufigste Todes- und Invaliditätsursache bei Menschen mit einem Zustand nach dem Infarkt und mit verschiedenen Formen der koronaren Herzkrankheit.
Gründe, Typen und Formen
Die häufigste Ursache für Kardiosklerose ist ein Myokardinfarkt. Eine charakteristische Narbe bildet sich 2-4 Wochen nach einer Gewebeschädigung, daher wird diese Diagnose allen Patienten gestellt, die die Krankheit hatten.
Etwas seltener entwickelt sich Kardiosklerose als Komplikation anderer Krankheiten: Herzmyokarditis, Atherosklerose, Koronarerkrankungen und Myokarddystrophie.
Kardiosklerose nach Infarkt wird normalerweise nach der Ausbreitung des pathologischen Prozesses klassifiziert. Entsprechend diesem Symptom wird die Krankheit in fokale und diffuse Form unterteilt.
- Die fokale Kardiosklerose nach Infarkt ist durch das Auftreten einzelner Narben im Myokard gekennzeichnet, die sowohl groß als auch klein sein können (großfokale und kleinfokale Form der Krankheit)..
- Bei diffuser Kardiosklerose entwickelt sich das Bindegewebe gleichmäßig im gesamten Myokard.
Gefahr und Komplikationen
Die Hauptgefahr der Kardiosklerose besteht darin, dass das neu gebildete Gewebe keine kontraktile Funktion ausüben und keine elektrischen Impulse leiten kann. Der Körper führt seine Arbeit nicht vollständig aus.
Wenn die Pathologie fortschreitet, beginnt sich das Myokard stark auszudehnen, verschiedene Teile des Herzens sind an dem Prozess beteiligt, wodurch Defekte, Vorhofflimmern, eine beeinträchtigte Durchblutung der inneren Organe, Lungenödeme und andere Komplikationen auftreten.
Überlebensvorhersage und -prävention
Die Prognose für diese Krankheit hängt vom Prozentsatz der Gewebeschädigung, dem Grad der Veränderung des Herzmuskels sowie dem Zustand der Koronararterien ab. Wenn Kardiosklerose ohne ausgeprägte Symptome und Herzrhythmusstörungen auftritt, ist die Prognose für den Patienten gut.
Bei Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz dauert die Behandlung viel länger und hat weniger Wirkung. Bei der Diagnose eines Aneurysmas besteht eine direkte Lebensgefahr.
Als vorbeugende Maßnahme ist es notwendig, einen gesunden Lebensstil zu führen und den Zustand Ihres Herzens zu überwachen, indem Sie sich regelmäßig einer Elektrokardiographie und Untersuchungen durch einen Spezialisten unterziehen.
Bei Manifestationen einer ischämischen Erkrankung, die zur Entwicklung eines Herzinfarkts führen kann, kann der Arzt Medikamente verschreiben, die die Herz-Kreislauf-Aktivität stärken, Antiarrhythmika, Vitamine (Kalium, Magnesium usw.)..
Kardiosklerose nach Infarkt ist eine gefährliche Krankheit, die bis zur Todesursache häufig schwerwiegende Folgen hat. Mit der richtigen Einstellung zu Ihrer eigenen Gesundheit können Sie jedoch nicht nur die unangenehmen Erscheinungen minimieren, sondern auch Ihr Leben um mehrere Jahrzehnte verlängern.
Ursachen und Klassifizierung der Kardiosklerose nach Infarkt
Kardiosklerose nach Infarkt - eine Form der koronaren Herzkrankheit
Kardiosklerose hat verschiedene Formen, aber die häufigste ist Postinfarkt. Bei einem Herzinfarkt führen nekrotische Prozesse im Myokard zu Narben im Gewebe. Muskelherzgewebe wird durch Bindegewebe ersetzt, was die Kontraktilität des Herzens erheblich verringert und zu chronischer Herzinsuffizienz führen kann..
Ein Kardiologe wird Ihnen sagen, wie Kardiosklerose nach Infarkt, die Todesursache und die Prognose für eine Krankheit auftreten. Die Hauptursache für Kardiosklerose ist die fokale Myokardnekrose, die bei einem Herzinfarkt auftritt. Auf dem Herzen bilden sich einzigartige Narben, die verhindern, dass sich die Ventrikel normal zusammenziehen, wodurch das Volumen des gepumpten Blutes verringert wird.
Kardiosklerose kann nicht nur durch Myokardinfarkt verursacht werden, sondern auch durch Myokarddystrophie (dystrophische Prozesse und Funktionsstörungen des Herzmuskels), verschiedene Brustverletzungen.
Je nach Ort und Schwere der Erkrankung werden drei Arten von Kardiosklerose unterschieden:
- Fokus. Die fokale Form der Kardiosklerose ist durch punktuelle fokale Muskelschäden gekennzeichnet. Fokale Kardiosklerose ist nach einem Herzinfarkt sehr häufig. Je nach Ausmaß der Läsion treten verschiedene Komplikationen auf.
- Diffus. Bei der diffusen Form der Krankheit ist das Narbengewebe gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Herzmuskels verteilt und betrifft einen ziemlich großen Teil des Myokards. Diese Form der Kardiosklerose kann sich bei jeder Form von koronarer Herzkrankheit entwickeln und führt meist zu chronischer Herzinsuffizienz..
- Mit der Niederlage der Ventilvorrichtung. Wenn Kardiosklerose die Herzklappen betrifft, beginnen sie sich zu verformen. Herzklappeninsuffizienz führt zu Herzfehlern und anderen Komplikationen.
Je nach Ausmaß des betroffenen Gewebes wird zwischen kleinfokaler und großfokaler Kardiosklerose unterschieden. Je größer die Narben sind, desto ausgeprägter sind die Symptome und desto höher ist das Todesrisiko.
Die Lokalisation von Narben beeinflusst auch den Krankheitsverlauf. Am gefährlichsten sind linksventrikuläre Narben, die die Funktion des Herzens erheblich stören. Narben in den Vorhöfen oder Septen gelten als weniger gefährlich.
Diagnose und Symptome
Bei der Pathologie können Narbenprozesse die Herzklappen beeinflussen.
Die Symptome einer Kardiosklerose können in unterschiedlichem Maße auftreten. Dies hängt von der Lage der Narben und der Art der Krankheit ab. Am häufigsten stimmen die Symptome einer Kardiosklerose nach Infarkt mit dem klinischen Bild einer Herzinsuffizienz überein. Der Patient entwickelt Kurzatmigkeit, die zunächst bei körperlicher Aktivität stört und dann erscheint und sich in Ruhe befindet. Mit der Zeit verstärken sich die Symptome, der Patient erwacht nachts aus einem schweren Luftmangel, der ihn zwingt, eine aufrechte Position einzunehmen.
Bei Kardiosklerose nach Infarkt wird häufig Tachykardie (Herzklopfen, manchmal schmerzhaft), Schwindel, Schwäche und Müdigkeit beobachtet. Tachykardie kann ohne ersichtlichen Grund scharf auftreten und zu Schmerzen in der Brust führen. Bei schweren Durchblutungsstörungen, Blau der Gliedmaßen, wird die Haut um die Lippen beobachtet.
Bei der Diagnose einer Krankheit sammelt der Arzt eine Anamnese und verschreibt dann diagnostische Verfahren:
- EKG. Mit einem Elektrokardiogramm beginnt eine Untersuchung jeder Herzerkrankung. Dies ist ein ziemlich einfaches, kostengünstiges und schnelles Verfahren, bei dem mithilfe der Herzimpulse die Arbeit des Herzens, seine kontraktile Funktion, sein Rhythmus und seine Herzfrequenz bewertet werden können. Der Eingriff ist schmerzfrei und dauert nicht länger als ein paar Minuten. Das Ergebnis in Form eines Kardiogramms wird am selben Tag an den Patienten ausgegeben..
- Echokardiographie. Das EchoCG-Verfahren kombiniert EKG und Ultraschall des Herzens. Der Eingriff ist schmerzfrei und dauert 10 bis 30 Minuten. Es wird mit einem Standard-Ultraschallgerät durchgeführt. Mit der Echokardiographie können Sie nicht nur die Kontraktilität des Herzens beurteilen, sondern auch das Vorhandensein von Zysten, Tumoren und eine Zunahme der Ventrikel feststellen.
- Angiographie. Dies ist eine Methode zur Röntgenuntersuchung von Blutgefäßen unter Verwendung eines Kontrastmittels. Das Verfahren weist eine Reihe von Kontraindikationen auf, ist jedoch eines der informativsten bei der Diagnose von Atherosklerose und anderen Läsionen von Blutgefäßen und Arterien.
Vor dem Termin der Untersuchung wird der Arzt Ihnen raten, eine Blutuntersuchung durchzuführen, um den Zustand des Körpers zu beurteilen. Die Diagnose umfasst auch die Urinanalyse. Dies bestimmt die Richtung für die weitere Prüfung..
Kardiosklerose nach Infarkt
Kardiosklerose nach Infarkt ist eine Krankheit, die sich nach einem Herzinfarkt entwickeln kann. Ärzte betrachten es als separate Krankheit und werden häufiger diagnostiziert, nachdem der Narbenprozess abgeschlossen ist..
Anzeichen einer Kardiosklerose nach Infarkt
Diese Krankheit kann sich für einige Zeit ohne Symptome entwickeln. Bei diffuser Kardiosklerose tritt ein gleichmäßiger Tod der Oberfläche des Herzmuskels auf. Es gibt verschiedene Formen der Kardiosklerose nach Infarkt:
Die Hauptsymptome der Krankheit sind:
- verminderte Aktivität und Leistung;
- erhöhter Puls;
- mühsames Atmen;
- Schmerz im Herzen;
- Lungenödem;
- Die Herzfrequenz ist bei erheblichen Unterbrechungen hörbar.
- Anzeichen von Herzinsuffizienz;
- Schwellung der Extremitäten.
Es ist sehr wichtig, auf eine solche Manifestation des Körpers wie Atemnot zu achten. Es ist ihr Aussehen, das die erste Glocke sein kann, die über das Aussehen und die Entwicklung der Krankheit spricht. Im Anfangsstadium tritt es nur während körperlicher Anstrengung auf, kann aber anschließend in Ruhe vorhanden sein
Es kann auch ein Ödem auftreten, das zu einer Schwellung der Venen im oberen Teil des Halses führt. Es ist zu beachten, dass Sie bei anhaltenden Brustschmerzen sofort einen Arzt konsultieren sollten
Im Anfangsstadium tritt es nur während körperlicher Anstrengung auf, kann aber anschließend in Ruhe vorhanden sein. Es kann auch ein Ödem auftreten, das zu einer Schwellung der Venen im oberen Teil des Halses führt. Es ist zu beachten, dass Sie bei anhaltenden Brustschmerzen sofort einen Arzt konsultieren sollten.
Behandlung von Kardiosklerose nach Infarkt
Vor Beginn der Behandlung sollte der Arzt eine Diagnose verschreiben. Sehr oft wird eine Kardiosklerose nach Infarkt in einem EKG festgestellt. Im Idealfall kann eine Diagnose jedoch erst nach gründlicher Prüfung und Durchführung von Tests gestellt werden. Die Diagnose umfasst:
- Elektrokardiogramm;
- Echokardiographie;
- Untersuchung von Herzkranzgefäßen;
- Herz-MRT.
Kardiosklerose nach Infarkt kann ohne angemessene und qualifizierte Behandlung zum Tod führen. Es sollte darauf abzielen:
- Beseitigung von Kreislaufversagen;
- Rhythmus- und Leitungsstörungen;
- Verbesserung und Normalisierung der Blutgerinnung und des Fettstoffwechsels.
Aufgrund der Tatsache, dass Medikamente süchtig machen können, sowie einer Verringerung der Immunität und des Auftretens anderer Krankheiten, werden sie in Kombination mit unterstützenden Vitaminen und Physiotherapie eingesetzt. Die Einnahme von Kräutern kann jedoch die Toxizität synthetischer Drogen verringern, was während der Rehabilitationsphase sehr wichtig ist. Daher empfehlen viele Experten die Verwendung von Medikamenten und Volksheilmitteln. Der letzte Punkt in der Behandlungstaktik ist die Operation.
Ursachen der Kardiosklerose nach Infarkt
Wie oben erwähnt, wird die Pathologie durch den Ersatz nekrosisierter Myokardstrukturen durch Bindegewebszellen verursacht, was nur zu einer Verschlechterung der Herzaktivität führen kann. Und es gibt mehrere Gründe, die einen solchen Prozess auslösen können, aber der Hauptgrund sind die Folgen eines Myokardinfarkts, unter dem ein Patient leidet.
Kardiologen unterscheiden diese pathologischen Veränderungen im Körper als eine separate Krankheit, die zur Gruppe der koronaren Herzkrankheiten gehört. Normalerweise erscheint die fragliche Diagnose auf der Karte einer Person, die zwei bis vier Monate nach dem Anfall einen Herzinfarkt hatte. Während dieser Zeit endet der Prozess der Myokardnarbenbildung überwiegend..
Ein Herzinfarkt ist schließlich ein fokaler Tod von Zellen, die vom Körper wieder aufgefüllt werden müssen. Aufgrund der Umstände ist der Ersatz nicht analog zu den Zellen des Herzmuskels, sondern zum Narbenbindegewebe. Es ist eine solche Transformation, die zu der in diesem Artikel behandelten Krankheit führt.
Abhängig von der Position und dem Ausmaß der fokalen Läsion wird auch der Grad der Herzaktivität bestimmt. In der Tat können sich „neue“ Gewebe nicht zusammenziehen und können keine elektrischen Impulse weitergeben.
Aufgrund der auftretenden Pathologie werden Spannungen und Verformungen der Herzkammern beobachtet. Abhängig von der Position der Herde kann die Gewebedegeneration die Herzklappen beeinflussen..
Eine weitere Ursache für die betrachtete Pathologie kann die Myokarddystrophie sein. Eine Veränderung des Herzmuskels, die als Folge einer Abweichung von der Stoffwechselrate auftrat, die zu Durchblutungsstörungen infolge einer Abnahme der Kontraktilität des Herzmuskels führt.
Ein Trauma kann auch zu einer ähnlichen Krankheit führen. Die letzten beiden Fälle als Katalysatoren für das Problem sind jedoch viel seltener..
Diagnosemethoden
Herz ermöglicht es Ihnen, die Hauptfunktion des Myokards zu bewerten - kontraktil; ermöglicht die Erkennung von Narbenbildung, Veränderungen in der Größe und Form des Herzens.
- ermöglicht es, Veränderungen im Herzrhythmus zu korrigieren, Narben nach dem Infarkt und gegebenenfalls Aneurysmen zu identifizieren.
Es gibt verschiedene diagnostische Methoden, mit denen Sie Kardiosklerose und ihre diffuse Form erkennen können..
- EKG. Dies ist die bekannteste Methode, mit der Sie Veränderungen des Herzrhythmus, zikatrische Veränderungen, Hypertrophie des linken Herzventrikels sowie die Bildung eines Aneurysmas nach Infarkt feststellen können.
- Ultraschall des Herzens. Dank dessen können die Methoden verwendet werden, um den Zustand der kontraktilen Funktion des Herzens zu beurteilen, ob sich die Größe des Herzens und seine Form ändern und ob es Narben gibt.
- Magnetresonanztomographie. Mit dieser Methode können Sie einen pathologischen Fokus identifizieren und geschichtete Herzschnitte anzeigen.
Um das wirksamste Therapieschema zu bestimmen, ist eine Diagnose erforderlich. Spezielle Verfahren zeigen, wie stark der Herzmuskel von Narbengewebe betroffen ist, wie viele Herde vorhanden sind, welche Art von Kardiosklerose vorliegt und was speziell seine Entwicklung ausgelöst hat. Normalerweise verschrieben:
- Durchführung eines Elektrokardiogramms, das Veränderungen des Herzrhythmus, vorhandene Narben, linksventrikuläre Hypertrophie und die Bildung eines Aneurysmas nach Infarkt zeigt.
- Die Ultraschalluntersuchung ermöglicht es Ihnen, den Zustand der kontraktilen Funktion des Herzmuskels zu beurteilen und zu verstehen, ob sich Änderungen hinsichtlich der Größe des Organs und seiner Form ergeben. Ein Ultraschall zeigt auch das Vorhandensein von Narben..
- Um pathologische Herde zu identifizieren, wird eine Magnetresonanztomographie durchgeführt, die es auch ermöglicht, geschichtete Abschnitte des Herzmuskels zu betrachten.
- Um den Cholesterinspiegel zu bestimmen, werden Laborbluttests durchgeführt. Sie sind auch erforderlich, um Informationen über den Allgemeinzustand des Opfers und das Vorhandensein von Begleiterkrankungen zu erhalten.
Zusätzlich zur Ernennung von Untersuchungen sammelt der Kardiologe die Anamnese des Patienten, um die Pathologie zu identifizieren, die die Bildung von Kardiosklerose hervorrief. Bei der Betrachtung der Behandlung der Krankheit sollte beachtet werden, dass es keine einheitliche Methodik gibt. Eine Reihe von Maßnahmen, die von einem Spezialisten ausgewählt wurden, zielen darauf ab, die ursprüngliche Ursache des Problems zu beseitigen.
Wenn beispielsweise eine Form der Krankheit nach Myokarditis vorliegt, behandelt der Arzt zuerst die Infektion oder allergische Reaktion, die Kardiosklerose verursacht hat. Bei Vorhandensein einer diffusen atherosklerotischen Form müssen Sie sich auf die Senkung des Cholesterins, die Korrektur des Blutdrucks und die Wiederherstellung der Blutversorgung der Koronararterien konzentrieren.
Im Allgemeinen sieht das Therapieschema für diffuse Kardiosklerose wie folgt aus:
- Beseitigung der Grundursache der Krankheit.
- Stabilisierung von Stoffwechselprozessen im Myokard.
- Beseitigung von Symptomen, die auf Herzinsuffizienz hinweisen.
- Arrhythmie-Therapie.
Um die Hauptpathologie zu beseitigen, können die folgenden pharmazeutischen Präparate verschrieben werden:
Arzneimittel der Gruppe der Nitrate - Nitroglycerin oder Nitrosorbid. Diese Medikamente wirken effektiv auf die angespannten Wände des Myokards und verbessern die Durchblutung. Gleichzeitig wird Nitroglycerin nicht nur zur Behandlung, sondern auch zu prophylaktischen Zwecken zur Vorbeugung von Herzinfarkten eingesetzt.
Für eine positive Wirkung auf die Funktionalität des Organs, die Verringerung des Myokardtonus, die Senkung des Blutdrucks werden Calciumantagonisten verschrieben, darunter Veroshpiron, Diltiazem, Nifedipin.
Um die Ernährung der Herzmuskulatur zu verbessern, wird Riboxin oder Mexidol verschrieben.
Es kann notwendig sein, beta-adrenerge Rezeptorblocker einzunehmen, zu denen Nebivolol, Anaprilin und andere gehören
Es ist notwendig, Medikamente dieser Gruppe mit erhöhter Vorsicht einzunehmen, wobei die vom Kardiologen verschriebene Dosierung und die Anzahl der Dosen zu beachten sind.
Wenn während der Behandlung von Narben die Menge an Cholesterin reduziert werden muss, werden Rosuvastatin, Simvastatin und andere Medikamente im Zusammenhang mit Statinen verschrieben. Bei der Einnahme ist eine regelmäßige Überwachung der qualitativen und quantitativen Zusammensetzung des Blutes erforderlich.
Wenn eine starke Schwellung auftritt, werden zusätzlich zur Haupttherapie Diuretika verschrieben - Furosemid, Britomar.
Behandlung der Kardiosklerose nach Infarkt (pix)
In der modernen Welt gibt es keine spezifische Behandlung für Herzinsuffizienz. Peaks zu Patienten werden als äußerst schwierig empfunden. Die Situation wird durch die Tatsache kompliziert, dass alle angewandten Methoden nur die Symptome der Krankheit lindern und das Wohlbefinden des Patienten verbessern können, nicht aber die Ursache der Krankheit. Der Patient ist gezwungen, sein ganzes Leben lang Medikamente einzunehmen.
Betroffene Bereiche des Herzens können sich nicht erholen. Die Behandlung der Kardiosklerose nach Infarkt zielt darauf ab, die Entwicklung pathologischer Prozesse zu stoppen, die Komplikationen verursachen können. Die Wirksamkeit der Behandlung kann durch das allgemeine Wohlbefinden des Patienten und eine Abnahme der Krankheitssymptome überwacht werden.
Die Behandlung der Kardiosklerose nach Infarkt ist den medizinischen Methoden zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit sehr ähnlich. Der einzige Unterschied besteht in der Zugabe von Arzneimitteln zur Beseitigung von Herzinsuffizienz und zur Wiederherstellung des Herzrhythmus. Am häufigsten wird ein Patient mit Kardiosklerose nach Infarkt verschrieben:
- Diuretika
- ACE-Hemmer, die das Verfahren zur Umstrukturierung der Myokardstruktur verlangsamen;
- Antikoagulanzien, die Blutgerinnsel verhindern;
- Medikamente, die die Ernährung von Myozyten verbessern;
- Betablocker.
Wenn Aneurysmen festgestellt werden, muss der Patient dringend mit der Behandlung beginnen. Der erste Schritt ist die chirurgische Entfernung des Aneurysmas. Patienten mit Herzerkrankungen wird eine Ballonangioplastie empfohlen..
Wenn nicht alle Behandlungsmethoden zu Ergebnissen geführt haben, können die folgenden Behandlungsverfahren für die Krankheit auf den Patienten angewendet werden:
- Dilatation von Herzkranzgefäßen zur Normalisierung des durch sie fließenden Blutvolumens.
- Führen Sie eine Herzoperation durch, die einen Namen hat - Bypass-Operation. Seine Essenz besteht darin, mithilfe von Shunts einen Bypass-Pfad für den betroffenen Bereich des Blutgefäßes zu erstellen.
- Stenting - Wiederherstellung des Lumens der betroffenen Arterien durch Implantation einer Metallstruktur in den Gefäßhohlraum.
- Elektrophorese am Herzen angewendet. Es werden Statin-Medikamente verwendet, die direkt an die wunde Stelle des Patienten abgegeben werden..
- Psychotherapie - eine Auswirkung auf eine Person durch Verbesserung ihres Geisteszustands. Diese Behandlungsmethode verhindert nicht nur die Beseitigung der Krankheitsursachen, sondern stellt die Person auch auf den richtigen Weg und hilft ihr, mit ihrem aktuellen Zustand umzugehen.
Ein großer Nutzen für den Patienten wird eine Sanatoriumstherapie in den Bergen bringen. Hoher Blutdruck und saubere Bergluft tragen dazu bei, dass eine Person, die unter Bildern leidet, besser wird. Physiotherapie hilft auch, normalisiert den Blutdruck und lindert den Zustand des Patienten. Es ist erforderlich, die körperliche Aktivität zu begrenzen und eine spezielle Diät einzuhalten.
Wenn der Patient eine dritte Kardiosklerose nach Infarkt hat, wird ihm Bettruhe verschrieben. Die Menge an Flüssigkeit, die Sie trinken, sollte auf ein oder zwei Liter reduziert werden.
Zeichen
Während kleinere Bereiche des Myokards sklerotischen Prozessen unterliegen, manifestiert sich die Krankheit in keiner Weise, da im Anfangsstadium der Krankheit die Herzwände elastisch bleiben und der Muskel nicht geschwächt wird. Mit zunehmendem Bereich der Sklerose wird die Pathologie deutlicher. Wenn der linke Ventrikel in größerem Maße Veränderungen ausgesetzt ist, hat der Patient:
- ermüden;
- erhöhter Puls;
- Husten, oft trocken, aber schaumiger Auswurf kann entfernt werden;
- drückender Brustbeinschmerz.
Bei linksventrikulärer Kardiosklerose nach Infarkt ist die Bildung von sogenanntem Herzasthma charakteristisch - schwere Atemnot in der Nacht, die Asthmaanfälle verursacht. Sie zwingt den Patienten, sich zu setzen. In aufrechter Position normalisiert sich die Atmung durchschnittlich nach 10-15 Minuten. Wenn Sie in eine horizontale Position zurückkehren, kann der Angriff wiederholt werden.
Wenn der rechte Ventrikel Narben aufweist, können Symptome wie:
- Zyanose der Lippen und Gliedmaßen;
- Schwellung und Pulsation der Venen am Hals;
- Schwellung der Beine, abends schlimmer; Beginnen Sie mit den Füßen, steigen Sie allmählich auf und erreichen Sie die Leistengegend.
- Schmerzen auf der rechten Seite durch vergrößerte Leber;
- Ansammlung von Wasser im Peritoneum (Ödem im Lungenkreislauf).
Arrhythmien sind charakteristisch für die Vernarbung jeglicher Lokalisation, selbst wenn kleine Teile des Myokards betroffen sind.
Achtung: Schwere Kardiosklerose verursacht Schwindel und Ohnmacht. Diese Symptome deuten auf eine Hypoxie des Gehirns hin. Je früher die Pathologie erkannt wird, desto günstiger ist die Prognose
Der Spezialist kann das Anfangsstadium der Kardiosklerose nach Infarkt anhand eines EKG sehen
Je früher die Pathologie erkannt wird, desto günstiger ist die medizinische Prognose. Der Spezialist kann das Anfangsstadium der Kardiosklerose nach Infarkt anhand eines EKG sehen.
Symptome einer Kardiosklerose nach Infarkt
Auf einem EKG
Elektrokardiographiedaten sind für die Analyse von CCC-Erkrankungen von großem diagnostischen Wert..
Anzeichen einer Kardiosklerose nach Infarkt im EKG sind:
- Myokardveränderungen;
- Das Vorhandensein von Q-Wellen (normalerweise sind ihre Werte negativ) weist fast immer auf eine Verletzung der Funktionalität der Blutgefäße des Herzens hin, insbesondere wenn in der Grafik die Q-Welle ein Viertel der Höhe des Peaks R erreicht;
- T-Welle schwach ausgedrückt oder hat negative Indikatoren;
- Blockade der Beine seines Bündels;
- vergrößerter linker Ventrikel;
- Herzinsuffizienz.
Wenn die Ergebnisse des EKG in einer statischen Position nicht über die Norm hinausgehen und die Symptome regelmäßig auftreten, was auf einen sklerotischen Prozess hindeutet, können Belastungstests oder eine Holter-Überwachung vorgeschrieben werden (24-Stunden-Untersuchung der Arbeit des Herzens in der Dynamik)..
Die Dekodierung des Kardiogramms sollte von einem qualifizierten Spezialisten durchgeführt werden, der das klinische Bild der Krankheit und die Lokalisierung pathologischer Herde anhand des grafischen Bildes bestimmt. Andere Labordiagnosemethoden können verwendet werden, um die Diagnose zu klären..
Diagnoseverfahren
Neben der Erfassung einer Anamnese und eines EKG umfasst die Diagnose einer Kardiosklerose nach Infarkt folgende Labortests:
- Eine Echokardiographie wird durchgeführt, um ein chronisches Aneurysma zu erkennen (oder auszuschließen), die Größe und den Zustand der Kammern sowie der Herzwand zu beurteilen und Verstöße gegen Kontraktionen zu identifizieren.
- Die Ventrikulographie analysiert die Mitralklappe, den Prozentsatz der Ejektion und den Grad der Narbenbildung.
- Ultraschall des Herzens;
- Die Röntgenaufnahme zeigt eine Zunahme des Herzensschattens (normalerweise links).
- Die Szintigraphie mit radioaktiven Isotopen (mit der Einführung der Zusammensetzung dringen diese Elemente nicht in pathologische Zellen ein) ermöglicht es Ihnen, die beschädigten Körperteile von gesunden zu trennen.
- PET zeigt resistente Bereiche mit schwacher Mikrozirkulation;
- Die Koronarographie ermöglicht die Beurteilung der koronaren Blutversorgung.
Das Volumen und die Anzahl der diagnostischen Verfahren werden von einem Kardiologen bestimmt. Basierend auf der Analyse der erhaltenen Daten wird eine angemessene Behandlung verordnet.
Moderne diagnostische Methoden
Es ist sofort erwähnenswert, dass der Arzt Kardiosklerose erst nach einer gründlichen Untersuchung diagnostizieren kann. Zunächst führt der Spezialist eine allgemeine Untersuchung durch und macht sich mit den Beschwerden des Patienten vertraut
Die Vorgeschichte der Krankheit ist hier äußerst wichtig - Kardiosklerose nach Infarkt impliziert einen früheren Herzinfarkt, der in der Krankenakte des Patienten vermerkt werden muss.
In Zukunft sind einige Studien vorgeschrieben. Beispielsweise wird die Elektrokardiographie als sehr informativ angesehen. Es zeigt das Vorhandensein von Rhythmus- und Leitungsstörungen im Herzmuskel.
Die Patienten werden auch einer Ultraschalluntersuchung des Herzens unterzogen, was für eine ordnungsgemäße Diagnose wichtig ist. Insbesondere hat der Arzt die Möglichkeit, das Vorhandensein eines Aneurysmas festzustellen, den Prozentsatz der betroffenen Bereiche zu bestimmen, die Dicke der Herzwand und die Größe der Kammer zu messen
In einigen Fällen eine zusätzliche Röntgenaufnahme der Brustorgane sowie Tomographie
Ein weiteres wichtiges Verfahren ist die Angiographie der Koronararterien. Während des Eingriffs wird ein Kontrastmittel in den betroffenen Bereich injiziert und anschließend seine Bewegung überwacht - dies hilft, den Grad des atherosklerotischen Prozesses zu bestimmen
Kardiosklerose-Behandlung
Die therapeutische Taktik bei Kardiosklerose zielt ab auf:
- Behandlung der Hauptkrankheit, deren Ergebnis Myokardiosklerose ist. Die Hauptkrankheiten können sein: Ischämie, Atherosklerose, Rheuma, Herzrhythmusstörungen.
- Arrhythmie-Behandlung.
- Normalisierung der Herzfrequenz.
- Verbesserung der Stoffwechselprozesse im Herzmuskel.
- Einhaltung der Diät, Lastbeschränkung.
Wenn Aneurysma als Komplikation einer Kardiosklerose diagnostiziert wird, besteht eine ständige Lebensgefahr.
Diffuse Kardiosklerose sollte rechtzeitig behandelt werden. Die Behandlung selbst zielt darauf ab, mehrere Ziele zu erreichen:
- Behandlung der Grunderkrankung, d. h. Ischämie;
- Verbesserung der im Myokard auftretenden Stoffwechselprozesse;
- Beseitigung der Manifestation von Anzeichen von Herzinsuffizienz;
- Behandlung von Arrhythmien;
Wir werden den ersten Punkt, nämlich die Behandlung von Herzischämie mit Hilfe einer medikamentösen Therapie, genauer betrachten. Vorher möchte ich Sie daran erinnern, dass eine Selbstbehandlung höchstwahrscheinlich nicht die Wirkung hat, die die Ernennung von Medikamenten durch den behandelnden Arzt hat, der dies professionell unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Diagnose und des Patienten tut.
Die Behandlung von Ischämie kann also Arzneimittel mehrerer Gruppen umfassen.
- Nitrate. Sie gelten als wertvolle Antianginalmedikamente. Sie verursachen eine systemische Venodilatation, die dazu beiträgt, die Spannung der Myokardwand sowie den Sauerstoffbedarf zu verringern. Darüber hinaus werden mit ihrer Hilfe die epikardialen Herzkranzgefäße aufgrund einer Erhöhung des Blutflusses in den Kollateralen erweitert. Ein Beispiel für ein Medikament aus dieser Gruppe ist Nitroglycerin, das sowohl während eines Angriffs als auch zur Vorbeugung eingesetzt werden kann. Ebenfalls ziemlich berühmt ist ein Medikament wie Nitrosorbid.
- Blocker von b-adrenergen Rezeptoren. Sie reduzieren den myokardialen Sauerstoffbedarf. Ihre Rolle zielt hauptsächlich darauf ab, den Zustand während der Belastung des physischen Plans zu verbessern. In einem ruhigen Zustand handeln sie natürlich auch, aber weniger. Ein Beispiel für ein Arzneimittel aus dieser Gruppe ist Anaprilin. Der Gebrauch von Medikamenten aus dieser Gruppe kann zu Impotenz, Müdigkeit, kalten Extremitäten, Bradykardie und Claudicatio intermittens führen. Bestehende Herzprobleme können sich ebenfalls verschlimmern..
- Calciumantagonisten. Dazu gehören Diltiazem und Nifedipin. Sie reduzieren auch den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels, die Kontraktilität des Herzmuskels und den Blutdruck. Eine umfassende pharmakologische Wirkung in jeder Hinsicht wirkt sich günstig aus. Es muss daran erinnert werden, dass Diltiazem und Verapamil, die zu dieser Gruppe gehören, zu Herzleitungsstörungen führen können..
Die Behandlung von Kardiosklerose umfasst auch das Befolgen einer Diät, die bestimmte Einschränkungen aufweist:
- gebratener Fisch und gebratenes Fleisch sollten von der Diät ausgeschlossen werden;
- freie Flüssigkeit einschränken;
- Radieschen, Radieschen, Zwiebeln und Knoblauch ausschließen;
- Begrenzen Sie die Aufnahme von cholesterinhaltigen Lebensmitteln.
- den Gebrauch von Salz begrenzen;
- Trinken Sie keinen Alkohol, starken Tee, Kakao und Kaffee.
- Essen Sie keine Lebensmittel, die Blähungen verursachen.
Wenn Sie die diffuse Form der Kardiosklerose nicht behandeln, können die Folgen sehr schlimm sein.
Atherosklerotische Kardiosklerose - die Todesursache
Atherosklerotische Herzkrankheit Todesursache: eine katastrophale Krankheit
Mikrorisse bilden sich in den Wänden der Blutgefäße, Fett wird durch den Blutfluss (Cholesterin und LDL - Lipoproteine niedriger Dichte) verstopft und das Bindegewebe wächst. Damit sich das Fett aus dem Blut absetzen kann, müssen Verstöße auftreten. Entweder ist die Konzentration von freiem Cholesterin und LDL im Blut zu hoch und der Fettstoffwechsel ist gestört, oder die Blutflussrate nimmt ab (z. B. aufgrund einer Verdickung). So bildeten sich Ablagerungen.
Allmählich nehmen sie zu und die sogenannten atherosklerotischen Plaques treten bereits auf. Was führt das? Das Lumen des Gefäßes ist manchmal teilweise und manchmal vollständig verstopft. Der Blutkreislauf ist erschöpft, die Ernährung des Körpers ist begrenzt oder gar nicht. Und es entsteht eine Ischämie - ein Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen im Organ.
In Kombination mit arterieller Hypertonie ist der Prozess schneller. Bei Atherosklerose des Herzens entwickelt sich eine IHD - eine koronare Herzkrankheit oder eine atherosklerotische Kardiosklerose, wenn der Herzmuskel teilweise durch Bindegewebe ersetzt wird. Aorten-Atherosklerose führt zur Entwicklung eines Aneurysmas (Dehnung seiner Wände), das insbesondere vor dem Hintergrund der Hypertonie mit einem Bruch der Aorta behaftet ist.
Wahrscheinlich hat jeder von einer allgemein gesunden Person gehört, die völlig unerwartet gestorben ist. Und jeder fragt sich warum? Er war stark wie ein Stier. Wie sie sagen, wird eine Autopsie zeigen.
Bei Arteriosklerose kommt es manchmal vor. Die Menschen fühlen sich gut, spüren keine besonderen Veränderungen in ihrem Wohlbefinden. Gleichzeitig gehen sie, so kann man sagen, um den Rand. Zu jeder Zeit kann ein Krampf der betroffenen Gefäße auftreten, was in der Folge einen Myokardinfarkt oder einen plötzlichen Herzstillstand (verbunden mit der Arbeit der autonomen Nerven) zur Folge hat. Oder atherosklerotische Plaque wird der Ort, an dem der Thrombus stoppt.
Der Mechanismus ist also klar. Wie kann ein plötzlicher Tod vermieden werden? Deshalb ist es plötzlich, was in keiner Weise ist. Aber Sie können verzögern. Und mach auch keine Fortschritte. In 80% der Fälle könnte eine rechtzeitige Prävention und Behandlung das Bild erheblich verändern, die Lebensdauer verlängern und die Qualität verbessern. Also lasst uns kämpfen. Dazu später mehr..
Eine strikte Klassifizierung existiert nicht. Ärzte in ihrer Praxis verwenden jedoch aktiv bedingte Pathologietypen, die eine bessere Orientierung in der Situation ermöglichen.
An der Stelle der anfänglichen Myokardschädigung tritt atherosklerotische Kardiosklerose auf:
- linksventrikulär;
- rechtsventrikulär;
- verbreitet.
Abhängig vom Volumen des Bindegewebswachstums wird die Pathologie bedingt in drei Typen unterteilt:
- Lokal (Schwerpunkt).
- Multiple, wenn an mehreren Wänden des linksventrikulären Myokards eine Kardiosklerose festgestellt wird.
- Total, das durch die Ausbreitung von Veränderungen auf das rechte und linke Herz gekennzeichnet ist.
Die ungünstigste Prognose wird bei Patienten mit massiver atherosklerotischer Kardiosklerose beobachtet..
Unser Feind Nummer eins ist die falsche Lebensweise:
- Wir essen minderwertige Lebensmittel, modifizierte Fette und fangen unterwegs Stücke ab, anstatt zu Mittag zu essen.
- viel Salz verbrauchen;
- minderwertiges Wasser trinken;
- unter dem Einfluss elektromagnetischer und anderer schädlicher Strahlung leben;
- wir bewegen uns ein wenig, überschüssiges Cholesterin wird nicht ausgeschieden, sondern setzt sich ab, wo immer es kann;
- wir stehen unter Stress;
- alkoholabhängig "Stress abzubauen";
- atme den "frischen Auspuff" des Transports.
Diabetes, der uns bekannt geworden ist, kann auch Arteriosklerose hervorrufen..
- Koronarer Myokardinfarkt mit Atherosklerose ist die häufigste Ursache für plötzlichen Tod. Die Entwicklung dieses Zustands wird normalerweise durch einen starken nervösen oder körperlichen Schock oder eine Alkoholvergiftung gefördert..
- Ein starker Blutdruckabfall in einem Traum führt zu einem Herzstillstand. Eine Rezession tritt aufgrund eines akuten Gefäßkrampfes auf.
- Herzflimmern. Eine Verletzung des Arbeitsrhythmus kann durch ein Blutgerinnsel oder eine Verletzung des elektrochemischen Systems des Herzens verursacht werden. Die flackernde Arbeit des Herzmuskels ist äußerst gefährlich und kann dazu führen, dass der Blutfluss stoppt..
- Der Tod verursacht einen multiplen Krampf der Koronararterien.
- Stenose. Die vollständige Verschlechterung der Arterien infolge von Atherosklerose ermöglicht es nicht, Blut mit einer minimalen ausreichenden Intensität zu pumpen. Anstelle von Herzinfarkten und Mikroinfarkten bilden sich spezielle Bindegewebsnarben
- Asystolie - ein vollständiger Stopp der Kontraktionen des Herzmuskels und des Todes ohne qualifizierte medizinische Versorgung, Vorhandensein von Komplikationen und nekrotischen Veränderungen, Mangel an Wiederbelebungsgeräten.
- Bei akuter Koronarinsuffizienz ohne sofortige ärztliche Behandlung ist eine tödliche Prognose am wahrscheinlichsten..
Selbst mit einem Wiederbelebungsteam und qualifizierter Pflege besteht die Gefahr des Todes durch Verbrennungen während der Defibrillation. Es ist möglich, dass der Magen während der mechanischen Beatmung mit Luft überläuft, eine Brustbeinfraktur infolge indirekter Massageeffekte. Arterien können durch intrakardiale Injektion schwer beschädigt werden.
Angesichts der Hauptgründe für die Entwicklung eines plötzlichen kardiogenen Todes besteht die Prävention aus Maßnahmen zur Früherkennung und ordnungsgemäßen Behandlung von Herzerkrankungen, Blutgefäßen und damit verbundenen pathologischen Zuständen. Besonderes Augenmerk sollte auch darauf gelegt werden, das Auftreten solcher Pathologien zu verhindern:
- Atherosklerose und Dyslipidämie, richtige Ernährung, Reduzierung der Menge an fetthaltigen Lebensmitteln, Alkoholkonsum.
- Fettleibigkeit, ein metabolisches Syndrom gegen Diabetes, das die Aufnahme von zuckerhaltigen, einfachen Kohlenhydraten und gesättigten Fetten reduziert.
- Herzpathologie, Reduzierung der Salzaufnahme, Raucherentwöhnung.
- Rechtzeitige Behandlung von malignen Arrhythmien, progressiver Angina pectoris.
- Bei Vorliegen einer Herzpathologie regelmäßige Untersuchung mit EKG, Echokardiographie, Holter-Überwachung.
- Krankenhausaufenthalt in der Klinik mit primärer Verschlechterung.
Die Behandlung von Arteriosklerose sollte, wenn Sie sie bereits haben, von einem Arzt entwickelt werden. Wenn die Krankheit nicht weit gegangen ist, helfen zunächst spezielle Vorbereitungen, die die Cholesterinansammlungen in den Gefäßen auflösen und das Blut verdünnen. Normalerweise verschrieben solche Mittel:
- Mittel zur Verringerung der Blutviskosität;
- krampflösende Mittel zur Senkung des Blutdrucks in den Gefäßen;
- Pillen zur Verbesserung der Durchblutung;
- Zerstörer von Cholesterin und anderen Lipiden.
All dies wird von Ihrem Arzt verschrieben. Er wird Ihnen auch über die Ernährung erzählen. Es geht nicht darum, wenig zu essen, sondern dass die Ernährung ausgewogen sein sollte. Das Herz braucht Kalium, Kalzium und Magnesium, Vitamine und ein Wasser-Salz-Gleichgewicht.
Krankheitsbeschreibung
Atherosklerotische Kardiosklerose (ICD-Code - I20-I25) kann jeden Menschen betreffen, ist im Alter (über 55 Jahre) häufiger, aber nicht jeder weiß, was es ist. Einfach ausgedrückt ist dies das Ergebnis von Durchblutungsstörungen im Herzen aufgrund einer Verstopfung der Blutgefäße. Die Krankheitssymptome ähneln den Anzeichen einer Herzinsuffizienz (chronische Herzinsuffizienz): ein vergrößertes Herz, insbesondere der linke Ventrikel, Herzklopfen. Was passiert mit atherosklerotischer Kardiosklerose??
Gesundes Gewebe im Myokard wird durch Narbengewebe ersetzt, was auf eine Verletzung des Herzkreislaufs und andere Manifestationen einer koronaren Herzkrankheit zurückzuführen ist. Im Herzmuskel bilden sich Herde des nekrotischen Prozesses. Eine solche Atherosklerose manifestiert sich gleichzeitig mit chronisch erhöhtem Druck und sklerotischer Schädigung der Aorta.
Aufgrund der Tatsache, dass das Herz an Volumen zunimmt, beginnen Prozesse, die die Krankheit irreversibel machen:
- das gebildete Gewebe blockiert den Blutkreislauf;
- Ein Muskel, der zugenommen hat, erschöpft ist, müde wird, was zu Angina pectoris führt.
- Herzfrequenz geht in die Irre.
Das Erkennen der Krankheit im Frühstadium ist sehr wichtig, um den Tod zu vermeiden. Das einzige Problem ist, dass die Anzeichen dieser Krankheit den Anzeichen anderer Herzerkrankungen sehr ähnlich sind. Trotzdem ist es möglich, die wichtigsten Symptome zu identifizieren, die alarmiert und „an einen Arzt überwiesen“ werden müssen:
- Schmerzen hinter dem Brustbein, während der Schmerzimpuls auf das linke Schulterblatt oder den linken Arm, auf die linke Schulter und die linke Seite der Brust wirkt (dieses Symptom tritt nicht bei allen Patienten auf);
- Lungenödem aufgrund von stagnierenden Prozessen in ihnen;
- Anfälle von Herzasthma;
- Kurzatmigkeit, die eine Person mit schweren Lasten und später sogar während eines gemütlichen Spaziergangs beobachtet;
- die Haut wird trocken, was mit Stoffwechselstörungen im Körper verbunden ist;
- Gliedmaßenkühlung;
- Veränderungen im Zustand der Haare, die spröde werden, beginnen intensiv auszufallen;
- Änderungen in der Form der Nägel zu rund und konvex;
- Ein Blutdruckabfall weist auf eine signifikante Entwicklung der Pathologie des Herzmuskels hin (der Indikator fällt unter 100/70 mm Hg). Aus diesem Grund leiden Patienten häufig unter Schwindel und verlieren manchmal das Bewusstsein.
- spürbare Gedächtnisstörung.
Eine zusätzliche Komplikation der atherosklerotischen Kardiosklerose ist die Lebervergrößerung sowie wiederholte Fälle von Herzinfarkt.
Wenn die Krankheit lange Zeit im Körper "gelebt" hat, kann sie sich ernster manifestieren durch:
- Angina pectoris;
- schwere Myokardrhythmusstörung;
- Herzinsuffizienz, die das allgemeine Wohlbefinden stark beeinträchtigt;
- Aszites;
- Pleuritis.
Eine Routineuntersuchung ist ratsam, da die Symptome der atherosklerotischen Kardiosklerose praktisch erst auftreten, wenn der gesamte Herzmuskel betroffen ist.
Es gibt keine spezifischen klinischen Anzeichen einer Pathologie. Alle Beschwerden von Patienten werden durch die Grunderkrankung oder den Grunderkrankung verursacht, die zu Myokardschäden geführt haben. Patienten mit atherosklerotischer Kardiosklerose berichten jedoch fast immer über folgende Symptome:
Unangenehme Empfindungen in der linken Brusthälfte oder Herzschmerzen mit dringendem Charakter.- Kurzatmigkeit bei minimaler körperlicher Anstrengung.
- Schwäche, Müdigkeit bei der Erfüllung der täglichen Verpflichtungen.
- Herzklopfen, Gefühl des Verblassens in der Brust.
- Beim Ausgehen in der Kälte Treppensteigen - Luftmangel.
- Das Auftreten von Ödemen in den unteren Extremitäten.
- Abnahme der Arbeitsfähigkeit, des Gedächtnisses, der Konzentration.
Ein charakteristisches Merkmal von Schmerz und einem Gefühl von Luftmangel ist ihre Linderung, wenn die körperliche Aktivität gestoppt und die Stresssituation beseitigt wird. Bei fokalen Myokardschäden kann der Patient jedoch keine Beschwerden haben. Sie erscheinen während der Dekompensation.
Es ist erwähnenswert, dass das erste Anzeichen einer Pathologie in dieser Kategorie von Patienten manchmal tödlich ist.
Diagnosemethoden
Zunächst sammelt der Arzt eine Krankengeschichte. Dies ist notwendig, um die Ursachen, Faktoren und Symptome der Pathologie zu identifizieren..
Ein Kardiologe führt auch eine allgemeine Untersuchung des Patienten durch. Das Vorhandensein einer atherosklerotischen Herzkrankheit kann durch trophische Störungen in den Gliedmaßen, Schwellungen, Gewichtsveränderungen und Ergebnisse einer askultativen Untersuchung angezeigt werden. Der Arzt kann auch systolische Geräusche in der Projektion der Aorta, erhöhte Herzfrequenz und Bluthochdruck feststellen.
Zur Erkennung von Arteriosklerose der Herzgefäße wird eine Labordiagnostik durchgeführt. Insbesondere ist es notwendig, ein Lipidprofil zu erstellen, das das Verhältnis von Lipoproteinen und die Menge an Triglyceriden im Blut bestimmt.
Die effektivsten Methoden zur Erkennung von atherosklerotischen Herzerkrankungen sind die instrumentelle Diagnostik, die die folgenden Verfahren umfasst:
- Stresstest - zeigt, wie das Herz auf körperliche Aktivität reagiert.
- Elektrokardiographie - zeichnet elektrische Impulse auf und zeigt Durchblutungsstörungen auf.
- Angiographie - Während der Studie wird ein Kontrastmittel in die Koronararterien injiziert, mit dem Sie Bereiche mit Verengung und Blockade erkennen können.
- Computertomographie - nimmt eine Röntgenaufnahme des Herzens auf und zeigt den Zustand der Koronararterien.
- Echokardiographie - Ermöglicht die Erstellung eines Bildes des Herzens durch Ultraschall, wodurch die Kontraktilität des Organs beurteilt werden kann.
Der pathologische Zustand entwickelt sich plötzlich, es wird jedoch eine konsistente Entwicklung der Symptome beobachtet. Die Diagnose wird während der Untersuchung des Patienten gestellt: Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Pulses an den Halsschlagadern, Bewusstlosigkeit, Schwellung der Halsvenen, Rumpfcyanose, Atemstillstand, Kontraktion einzelner tonischer Skelettmuskeln.
Eine positive Reaktion auf Wiederbelebungsmaßnahmen und eine scharfe negative Reaktion auf ihre Suspension weisen auf eine akute koronare Herzinsuffizienz hin.
Diagnosekriterien können wie folgt zusammengefasst werden:
- Bewusstlosigkeit;
- Bei großen Arterien, einschließlich der Karotis, ist der Puls nicht zu spüren.
- Herzgeräusche sind nicht zu hören;
- Atemstillstand;
- mangelnde Reaktion der Schüler auf eine Lichtquelle;
- Die Haut wird grau mit einem bläulichen Farbton.
Nachdem der Arzt die Symptome herausgefunden und den Patienten untersucht hat, verschreibt er eine instrumentelle Untersuchung, die die folgenden Methoden umfasst:
- Die Elektrokardiographie ist eine Aufzeichnung elektrischer Impulse im Herzen, die auf eine unzureichende Blutversorgung des Myokards hinweisen können. Manchmal wird eine Holter-Überwachung durchgeführt - EKG-Aufzeichnung innerhalb von 24 Stunden.
- Echokardiographie - Erhalten eines Bildes des Herzens unter Verwendung von Ultraschallwellen. Während dieser Untersuchung können Ärzte die Kontraktilität der Herzwände bestimmen..
- Stresstest - eine Studie über die Reaktion des Herzens auf körperliche Aktivität. Während dieser Untersuchung läuft der Patient auf einem Laufband oder fährt ein stationäres Fahrrad. Zu diesem Zeitpunkt wird ein EKG aufgezeichnet..
- Die Angiographie ist eine Untersuchung der Koronararterien durch Einbringen eines Kontrasts in sie unter Verwendung eines langen, dünnen und flexiblen Katheters durch ein Gefäß in die Leiste. Mit der Angiographie können Sie den Ort der Verengung und Überlappung der Koronararterien erkennen.
- Die Computertomographie ist eine Untersuchungsmethode, bei der eine Reihe von Röntgenaufnahmen des Herzens durchgeführt wird. Diese Bilder werden dann von einem Computer verarbeitet, um ein detailliertes Bild des Herzens zu erstellen. Einige Patienten werden einer CT-Angiographie unterzogen, bei der dem Patienten während der Untersuchung Kontrastmittel verabreicht werden. Mit dieser Methode können Sie ein Bild der Koronararterien erstellen..
Umfassende Diagnose des Herzens
Die Anzeichen der Krankheit in dieser Studie sind Herzrhythmusstörungen, Änderungen der Leitfähigkeit von Nervenimpulsen, Änderungen des Zeitplans des Kardiogramms, die vorher nicht existierten.
Wichtig! Wenn der Patient das EKG nicht zum ersten Mal besteht, müssen die Ergebnisse früherer Studien erfasst werden, da für die Diagnose der Myokardpathologie das allgemeine Bild der Veränderung seiner Arbeit wichtig ist.
Echokardiographie
Erkennt Herzfrequenzstörungen.
Um atherosklerotische Kardiosklerose zu identifizieren, wird eine Ultraschalluntersuchung nicht nur des Herzens, sondern auch der Bauchhöhle vorgeschrieben. Sie helfen dabei, Durchblutungsstörungen, Läsionen und deren Größe zu erkennen, zu verfolgen, wie sich der Herzmuskel zusammenzieht, Veränderungen in der Größe der Leber zu erkennen (Zunahme). Darüber hinaus ist dies der schnellste und bewährte Weg, um den Zustand des Bindegewebes des Herzens zu bestimmen..
- Labortests von venösem Blut können die Blutgerinnung und den Lipoproteingehalt nachweisen. Darüber hinaus sollten die Ergebnisse der Studie solche Indikatoren enthalten - Cholesterin (mehr als 3,3-5 mmol / l), LDL oder „schädliche Lipide“ (mehr als 3,0 mmol / l), HDL oder "nützliche Lipide" (unter 1,2 mmol / p), Triglyceride (über 1,8 mmol / l).
- Koronare Hagiographie.
Es ermöglicht die Erkennung von Atherosklerose. Es wird angenommen, dass die Daten einer solchen Studie am genauesten sind, aber „Vergnügen“ ist nicht billig. Es wird weit entfernt von allen Krankenhäusern durchgeführt, nur in großen oder privaten Kliniken.
Es wird verschrieben, um den Grad der Myokardatrophie und die Verschlechterung seiner Funktion zu bestimmen..
Wenn keine genaue Schlussfolgerung gezogen werden kann, kann der Arzt den Patienten zu einer MRT des Herzens, einer 24-Stunden-EKG-Überwachung (24 Stunden nach dem Herzrhythmus, die genauere Daten ermöglicht), einem Rhythmus, einer Polykardiographie und einer Ventrikulographie senden.
Da andere Körpersysteme an atherosklerotischer Kardiosklerose leiden, müssen die Patienten Folgendes tun:
- Ultraschall der Lunge (Pleurahöhlen);
- Ultraschall des Bauches;
- Brust Röntgen.
Solche Studien sind notwendig, da schwere Krankheiten ohne angemessene Behandlung dieser Organe zum Tod führen können.
- EKG - Nach den Ergebnissen der Untersuchung ist es möglich, das Vorhandensein von Herzrhythmusstörungen, Nervenimpulsleitung und anderen Änderungen im Kardiogrammplan zu bestätigen.
- biochemischer Bluttest - wird verschrieben, um Cholesterinindikatoren zu bestimmen;
- Echokardiographie - hilft bei der Identifizierung von Verstößen gegen zyklische Herzkontraktionen;
- Ultraschall des Herzens;
- Ultraschall der Bauchhöhle;
- Fahrradergometrie - zur Bestimmung des Myokardgrades;
- Ultraschall der Lunge - um die Intensität stagnierender Prozesse zu identifizieren und zu bestimmen;
- Röntgenaufnahme des Brustkorbs - zur Beurteilung des Ausmaßes des Entzündungsprozesses.
Wenn die angebliche Diagnose bestätigt ist, können Sie mit dem Therapietermin fortfahren. Wenn der Patient mit Verdacht auf das dritte oder vierte Stadium der atherosklerotischen Kardiosklerose ins Krankenhaus eingeliefert wird, ist eine Diagnose dringend erforderlich.
Schattenboxen
Leider ist es im Frühstadium praktisch unmöglich, Atherosklerose zu verabreichen. Vor nicht allzu langer Zeit wurde an der Peoples 'Friendship University in Russland eine Frühdiagnosemethode entwickelt, die jetzt aktiv gefördert wird. Tatsächlich kann Atherosklerose jedoch nur mit einer Änderung des Lebensstils behandelt werden..
- Ernährung. Ich habe einen separaten Artikel über die anti-atherosklerotische Ernährung. Kurz gesagt, was ist seine Essenz. Die Nahrung sollte fraktioniert sein, tierische Fette sind begrenzt, Salz und Flüssigkeit sollten ebenfalls begrenzt werden, um die Belastung des Herzens zu verringern. Der Fall, wenn die goldene Regel über täglich 2 Liter eine Ausnahme bildet. Diät Nr. 10 beinhaltet einen Schwerpunkt auf Ballaststoffen und Vitaminen (Gemüse, Obst, Getreide), Spurenelementen (Kalium, Magnesium, Zink), alkalischen Lebensmitteln (Milch, Obst, Gemüse), pflanzlichen Fetten und Fisch.
- Körperliche Bewegung. Es ist so angeordnet, dass bei der Arbeit der Muskeln alle anderen Systeme aktiver beteiligt sind. Wenn Sie ein Homebody sind - vergessen Sie es. Selbst wenn Sie der introvertierteste Introvertierte sind, der größte Kenner von bequemen Sofas, weichem Plaid, hochwertigen TV-Shows und guten Büchern, kann dies nicht den größten Teil Ihrer Freizeit in Anspruch nehmen. Du musst dich bewegen. Sie können eine Sportart für absolut jedes Alter, Geschlecht, Temperament wählen. Es kann tägliches Wandern, Radfahren, therapeutische Übungen zu Hause, Schwimmbad, Yoga, Tanzen oder sogar Spaziergänge zu Museen sein - alles. Schach zählt leider nicht. Aber schwere Übungen reichen nicht aus. Die einzige Bedingung ist, dass Sie nicht überarbeiten sollten. Alles sollte in der Lage und mit Vergnügen sein.
- Ruhe Es ist unrealistisch, alle stressigen Situationen loszuwerden. Es wurde jedoch beobachtet, dass die am schnellsten temperierten Menschen in der Lage sind, ihre Reaktion auf Reizstoffe zu überdenken, wenn eine Gefahr für ihre Gesundheit besteht. Es wurde eine direkte Parallele zwischen dem Grad der Stressresistenz und dem Zustand des Herzmuskels gezogen. Überraschenderweise ist der Magnesiumgehalt (lindert Krämpfe) bei aggressiven und hitzigen Menschen um 40% niedriger als bei ruhigen und ausgeglichenen Menschen. Plus Stresshormone. Adrenalin ist ein ständiger Begleiter von Unruhen, und seine direkte Wirkung ist Vasospasmus. Krämpfe sind im Allgemeinen nutzlos und bei Arteriosklerose - umso mehr.
- Übergewicht bekämpfen. Übergewicht erhöht die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung und des Fortschreitens von Atherosklerose erheblich. Auf jeden Fall ist dies eine erhöhte Belastung für alle Organe und Systeme und insbesondere für das Herz.
- Ablehnung von schlechten Gewohnheiten. Raucher - eine Kategorie, die besonders von Arteriosklerose geliebt wird. Daher steigt übrigens die Inzidenz von Atherosklerose bei jungen rauchenden Männern. Und es ist ein großes Glück, dass der gesunde Lebensstil jetzt triumphiert. Immer mehr Menschen hören mit dem Rauchen auf. Und wenn Sie immer noch diese Sucht haben, wissen Sie, was zu tun ist. Und Alkohol erhöht den Blutdruck und Krämpfe. Es ist auch wünschenswert, abzulehnen.
- Effizienz Jetzt! Lassen Sie die Katze in Ruhe und ziehen Sie nicht an den Gliedern. Wenn Sie es aus irgendeinem Grund nicht geschafft haben, früher einen gesunden Lebensstil zu führen, dann genau jetzt, wo sich alles ändern sollte. Welchen Moment sagst du? Du hast erkannt, dass du leben willst.
- Langfristig Im Allgemeinen fürs Leben. So kann man eine Erkältung nicht heilen. Dies ist ein ständiges Anliegen Ihres Regimes. Über wie viel Sie sich bewegen, was auf Ihrem Schreibtisch liegt, wie viel Sie schlafen. Ein regelmäßiger Arztbesuch zur Überwachung von Blutdruck, Blutbild, Herzzustand und Blutgefäßen. Nicht wie zuvor könnten Sie alle 5 Jahre in die Klinik kommen. Ja, Arteriosklerose ist sehr häufig. Dies sollte jedoch nicht die Position "Menschen leben irgendwie" implizieren. Der Kampf gegen Arteriosklerose des Herzens ist in erster Linie Bewusstsein und Verantwortung für das eigene Leben.
Behandlung
Die Behandlung der atherosklerotischen Kardiosklerose sollte dringend sein, Sie können es nicht verzögern. Angesichts der Komplexität der Pathologie ist eine komplexe Therapie erforderlich, die die Festlegung des richtigen Lebensstils und die medikamentöse Behandlung umfasst. Diese beiden Faktoren sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Wiederherstellung. Nur einer von ihnen ist unabdingbar..
Es wird vom behandelnden Arzt nach Bestätigung der Diagnose individuell streng verschrieben. Die Hauptaufgabe von Medikamenten ist die Normalisierung des Kreislaufsystems. Hierzu werden Mittel mehrerer Gruppen zugewiesen:
- Nitrate. Sie werden verwendet, um die Belastung der Herzwand zu verringern und die Durchblutung zu erhöhen. Aufgrund dieser Wirkung passieren Blut und Sauerstoff im Bereich der Arterie, in dem sich atherosklerotische Plaques befinden, normal. Die Arzneimittel dieser Gruppe umfassen Nitroglycerin, Nitrosorbid.
- Betablocker. Ihre Wirkung zielt auf die Normalisierung des Blutdrucks ab, dessen Verletzung eines der Hauptsymptome der atherosklerotischen Kardiosklerose ist. Oft ernannt Inderal, Anaprilin.
- Calciumantagonisten. Medikamente in dieser Gruppe beseitigen Gefäßkrämpfe und senken den Blutdruck. Ein häufiges Mittel mit ähnlichen Eigenschaften ist Veroshpiron.
Um den Cholesterinspiegel im Blut zu normalisieren, werden Statine verschrieben, deren Wirkung durch Arzneimittelgruppen wie Fibrate, Anti-Argegantien und ACE-Hemmer ergänzt wird. Es ist schwierig, "schlechtes" Cholesterin aus dem Körper zu entfernen, ohne die Wirkung von Statinen.
Wenn die medikamentöse Therapie unwirksam ist oder der Patient zu spät einen Arzt aufsucht, kann eine Operation erforderlich sein. Die am häufigsten verschriebenen Arten von Operationen sind Stenting, Bypass-Operationen und Ballonangioplastie..
Die medikamentöse Behandlung muss durch solche Empfehlungen ergänzt werden, die verschiedene Lebensbereiche betreffen:
- aufhören zu rauchen, Alkohol zu trinken;
- normales Gewicht halten;
- Sport treiben, aber je nach Alter mäßig.
Ein wichtiger Teil der Therapie ist eine Diät. Die Verwendung solcher Produkte ist strengstens untersagt:
- Fette tierischen Ursprungs, die viel Fett und Cholesterin enthalten;
- gebratene, würzige Gerichte;
- geräuchertes Fleisch;
- fettiges Fleisch, Fisch, Innereien;
- Bäckereiprodukte;
- Milchprodukte mit einem hohen Fettgehalt;
- Backen, Mehl, Kekse, Gebäck;
- Schokolade;
- kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee, starker Tee.
Die für atherosklerotische Kardiosklerose empfohlene Diät wird in der medizinischen Terminologie als Tabelle Nummer 10 bezeichnet. Dieses Ernährungsschema ist für Patienten mit verschiedenen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems gedacht. Es wird empfohlen, in die wöchentliche Diät aufzunehmen:
- gekochtes Huhn (ohne Haut);
- Gemüsebrühen;
- Gemüse, Obst in roher, gedünsteter, gebackener Form;
- Olivenöl;
- Magermilch und Sauermilchprodukte;
- Kompotte, frisch gepresste Säfte;
- Seefisch.
Die Behandlung von ABS kann helfen, seine Symptome zu lindern und das Risiko weiterer Probleme zu verringern. Es ist unmöglich, die Krankheit vollständig zu heilen. Typischerweise kann eine atherosklerotische Herzkrankheit durch eine Kombination aus Änderungen des Lebensstils, medikamentöser Therapie und Operation kontrolliert werden..
Änderungen des Lebensstils helfen, das Fortschreiten von ABS zu verhindern oder zu verlangsamen.
- Mit dem Rauchen aufhören.
- Überwachen Sie Ihren Blutdruck.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Blutcholesterin.
- Kontrollieren Sie Diabetes.
- Regelmäßig Sport treiben.
- Befolgen Sie gesunde Essgewohnheiten.
- Ein gesundes Gewicht beibehalten..
- Stress reduzieren.
Da es unmöglich ist, den Prozess der atherosklerotischen Kardiosklerose umzukehren, besteht das Hauptziel ihrer Behandlung darin, die Durchblutung zu verbessern, das Auftreten neuer pathologischer Herde und die Entwicklung alter zu vermeiden.
Bei der Identifizierung einer Krankheit geben Ärzte in erster Linie Empfehlungen, die sich auf den allgemeinen Lebensstil des Patienten beziehen:
- eine Diät, bei der die Verwendung von fetthaltigen Lebensmitteln ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, sowie von Mehlprodukten, geräucherten, gebratenen und salzigen Lebensmitteln;
- mäßige regelmäßige körperliche Aktivität (Gehen, Radfahren, langsames Laufen);
- Ablehnung von schlechten Gewohnheiten.
Es werden auch Medikamente verschrieben, die dazu beitragen:
- Das Blut "verdünnen" und die Zunahme des Plaque-Volumens verlangsamen;
- Abnahme der Lipidkonzentration;
- Linderung von Anfällen von koronaren Herzerkrankungen;
- Entfernung von Ödemen;
- Verbesserung der Herzfunktion.
Eine konservative Behandlung wird am häufigsten angewendet, um die Entwicklung der Krankheit zu verlangsamen. Die Behandlungstaktiken werden für jeden Patienten individuell verordnet, abhängig von den Merkmalen des Krankheitsverlaufs und den Auswirkungen auf den Körper. Aspirin ist jedoch für alle Patienten obligatorisch, was zur Verbesserung der Durchblutung beiträgt, indem das Blut verdünnt wird..
Operationen sind in solchen Fällen vorgeschrieben:
- Medikamente reduzieren nicht die Manifestation von Anzeichen der Krankheit;
- Der Herzrhythmus kann mit Medikamenten nicht normalisiert werden, und der Arzt empfiehlt die Implantation von EX.
- Komplikation der Krankheit durch Aneurysma des Herzens.
Chirurgische Eingriffe können darauf abzielen, die Blutversorgung des Herzmuskels zu verbessern oder einen Bypass-Blutfluss zu erzeugen.
Mögliche Todesfälle durch Arteriosklerose des Herzens
Die Prognose für eine erfolgreiche Genesung hängt von vielen Faktoren ab, von denen die wichtigsten sind:
- arterieller Läsionsbereich;
- Art der Arrhythmie-Störung;
- Merkmale von Blutflussstörungen;
- Patientenalter;
- das Vorhandensein von Begleiterkrankungen, insbesondere chronischen.
Die Prognose ist günstig, wenn Sie sich im ersten Stadium an einen Arzt wenden. Es ist jedoch unmöglich, atherosklerotische Kardiosklerose vollständig zu heilen, die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr der Symptome bleibt immer bestehen. Um dies zu vermeiden, werden lebenslange Erhaltungstherapie, Diät und andere Empfehlungen des Arztes verschrieben. Wenn der Patient zu spät zum Arzt ging, besteht die Aufgabe der Behandlung darin, das Leben so weit wie möglich zu verlängern, schmerzhafte Symptome zu beseitigen und die Person besser zu machen.
Kardiosklerose ist eine heimtückische Krankheit. Pathologische Veränderungen in den Koronararterien führen zur Entwicklung schwerer Krankheiten, von denen jede ihr eigenes Krankheitsbild hat:
- Angina pectoris. Tritt bei teilweiser Obstruktion der Koronararterie auf. Es manifestiert sich in Form von Unbehagen, wie Verdauungsstörungen. Ein schwerer Anfall ist durch Schmerzen im Herzen gekennzeichnet, die auf Rücken, Bauch, Arme, Nacken und Unterkiefer ausstrahlen. Ein Angriff provoziert Stress und körperliche Aktivität. Innerhalb von 10 Minuten lässt der akute Zustand nach. Medikamente mit Nitroglycerin erleichtern den Angriff.
- Arrhythmie. Der Patient spürt Herzklopfen, überspringt einen Schlag, das Flattern der Brust. Darüber hinaus gibt es allgemeine Schwäche, Müdigkeit, ursachenlose Angstzustände, Atemnot, Brustschmerzen, Schwindel und kurzfristigen Bewusstseinsverlust.
- Herzinsuffizienz. Die Pathologie ist durch Atemnot aufgrund von Stagnation der Flüssigkeit in der Lunge gekennzeichnet. Der Patient fühlt sich müde, er hat eine Schwellung der Knöchel, Husten, Schwindel, Schmerzen in der Brust. Appetitlosigkeit und Schlafstörungen.
- Spontaner Herzstillstand. Die gefährlichste Komplikation. Ein Krankenwagen muss sofort zur Wiederbelebung gerufen werden..
Atherosklerose ist eine systemische Erkrankung. Es stört den Blutfluss im gesamten System, was zur Entwicklung anderer Gefäßpathologien und zur Verschlimmerung chronischer Pathologien führt. Zu den Komplikationen zählen trophische Geschwüre, akute Herzinsuffizienz, Thromboembolie, schwere Formen des Myokardinfarkts, Schlaganfälle, Aneurysmen, Dilatation des Herzens (erhöhtes Kammervolumen), plötzlicher Tod.
Kommt auf die Bühne an. Positive Zeichen:
- Junge Jahre vom Beginn des Prozesses.
- Früherkennung.
- Gutes Ansprechen auf eine fortlaufende konservative Therapie.
- Das Fehlen chronischer somatischer Pathologien, insbesondere kardialer und endokriner Profile.
- Keine schlechten Gewohnheiten.
1 | 3-7% |
2 | 8-15% |
3 | 25-30% |
4 | 40-60% |
Mit der Behandlung ist das Ergebnis etwas besser. Gleichzeitig führt ein Herzinfarkt oder eine Angina pectoris viel häufiger zum Tod..
Die Lebenserwartung ist angesichts des langsamen Fortschreitens der Krankheit auf unbestimmte Zeit lang.
Wer ist ausgesetzt: Risikofaktoren
Die Prozesse der Erregbarkeit, der Kontraktilität des Herzmuskels und der toxisch-metabolischen Störungen führen zu einem plötzlichen Herztod. Das Risiko einer gefährlichen Pathologie wird durch bestimmte Faktoren erhöht, wie z.
- Systematisch starkes Trinken und Rauchen.
- Progressives Herzversagen und Weigerung, es zu behandeln.
- Übergewicht, erhöhter Cholesterinspiegel und Veränderungen des Blutfettprofils.
- Das Vorhandensein von Atherosklerose, Arrhythmie, ischämischer Herzkrankheit in der Anamnese, ausgedehnter transmuraler Infarkt für weniger als 12 Monate. zurück.
- Metabolisches Syndrom, endokrine Pathologie, Drogenabhängigkeit.
Zusätzliche Faktoren, die das Risiko für atherosklerotische Kardiosklerose erhöhen, sind:
- Alter nach 55 Jahren - Atherosklerose „hinterlässt“ ihre Herde (Cholesterinplaques), die bei fast allen älteren Menschen im Gefäßsystem gefunden werden;
- Geschlecht - Männer bis 40-50 Jahre erkranken viermal häufiger als gleichaltrige Frauen. Bei Frauen beginnt die Schutzbarriere (Östrogene) dieser Pathologie in den Wechseljahren nach 50 Jahren zusammenzubrechen.
- erbliche Veranlagung für Herzerkrankungen.
Unbehandelt kann atherosklerotische Kardiosklerose zum Tod führen. Es verschlimmert die Situation eines Aneurysmas (Schädigung der Herzklappe), wenn es nach einem Herzinfarkt auftritt.
Aufgrund der Proliferation des Bindegewebes nimmt das Volumen des Herzens signifikant zu, was zu Veränderungen in der Funktion des Myokards führt:
- Das neu gebildete Gewebe blockiert den Blutfluss und erschwert die Kontraktion des Herzmuskels.
- Die Herzkontraktion ist beeinträchtigt, da der vergrößerte Muskel schneller müde wird.
- Die Herzfrequenz wird unterbrochen, weil das Myokard seine Fähigkeit verliert, auf alle Impulse des Gehirns zu reagieren.
- Narben im Herzgewebe sind natürliche Barrieren für Nervenimpulse, die wiederum den Rhythmus der Kontraktionen beeinflussen.
Bei Kardiosklerose sterben Rezeptoren im Herzgewebe ab, wodurch das Myokard seine Fähigkeit verliert, im erforderlichen Ausmaß mit Sauerstoff gesättigt zu werden.
Notfallprävention: Was muss getan werden??
Atherosklerotische Kardiosklerose erfordert bereits in jungen Jahren eine Prävention. Grundlage vorbeugender Maßnahmen ist ein gesunder Lebensstil. Allgemeine Empfehlungen zur Prävention:
- Wenn Sie mindestens dreimal pro Woche Sport treiben, sollte die Belastung jedoch moderat sein.
- mit dem Rauchen aufhören und Alkohol trinken;
- ständige Überwachung des Blutdrucks;
- Aufnahme von Vitaminen;
- Präferenz für Ernährung, fettarme Mahlzeiten, Salzbeschränkungen.
Atherosklerotische Kardiosklerose stärkt jedes Jahr ihre Position in der Liste der Myokarderkrankungen, Todesfälle treten auch immer häufiger auf. Oft ist die Ursache für die Entwicklung der Pathologie der Lebensstil eines Menschen. Die Krankheit ist nicht vollständig behandelbar, daher ist es besser, sie zu verhindern, als Ihr Leben in Gefahr zu bringen.
Um die Entwicklung einer Pathologie zu vermeiden, ist es von Kindheit an notwendig, auf den Zustand des Herzens und der Blutgefäße zu achten. Vorbeugende Maßnahmen umfassen die Einhaltung der folgenden Regeln:
- Befolgen Sie die Regeln der richtigen Ernährung;
- schlechte Gewohnheiten aufgeben;
- mache mindestens dreimal pro Woche Sport;
- an der frischen Luft gehen;
- genug Schlaf bekommen, den Tagesablauf beobachten;
- den Blutdruck überwachen;
- nimm Vitamine;
- Führen Sie jedes Jahr eine umfassende Untersuchung des Körpers durch.
Die Einhaltung dieser Regeln verhindert nicht nur die Entwicklung einer atherosklerotischen Kardiosklerose, sondern auch anderer Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Außerdem können Sie das Immunsystem, die innere Stärke des Körpers und das allgemeine Wohlbefinden stärken.
Atherosklerotische Kardiosklerose ist eine schwerwiegende Pathologie. Wenn sie nicht behandelt wird, besteht nicht nur das Risiko, dass Komplikationen auftreten, sondern auch eine Gefahr für das Leben. Nach Bestätigung der Diagnose anhand von Untersuchungen wird eine komplexe Therapie verordnet. Grundlage ist die medikamentöse Behandlung, Diät und andere Empfehlungen des behandelnden Arztes.
Problem Definition
Atherosklerotische Kardiosklerose bedeutet eine Veränderung der Struktur des Herzmuskels durch den Austausch seiner Bindegewebselemente vor dem Hintergrund hämodynamisch signifikanter Gefäßveränderungen, die zu Myokardschäden führen.
Die Basis für einen solchen Prozess bilden stabile und instabile "Cholesterin" -Plaques, die die Clearance von Arterien verringern. Das Ergebnis ist eine Verletzung des normalen Blutflusses, eine Abnahme der Ernährung von Myokardzellen.
Ein günstiger Hintergrund für das Auftreten von Cholesterinplaques in den Koronararterien schafft viele Situationen:
endokrine Erkrankungen: Fettleibigkeit, metabolisches Syndrom, Itsenko-Cushing-Krankheit;- Diabetes mellitus, insbesondere Typ II;
- belastet durch Vererbung durch koronare Herzkrankheiten;
- Unterernährung;
- sitzender Lebensstil;
- Alkoholmissbrauch
- Rauchen;
- maligne arterielle Hypertonie;
- Hypercholesterinämie;
- Dyslipidämie;
- Auslöschung der Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten, der Halsschlagadern;
- Menopause.
Auslöser für die Entwicklung von Myokardschäden vor dem Hintergrund der Atherosklerose sind:
hypertensiven Krise;- Herzinfarkt;
- instabile Angina pectoris;
- eine paroxysmale Form von Arrhythmien mit einer hohen Herzfrequenz;
- bösartige Neubildungen;
- Verletzung der intrakardialen Überleitung;
- Schock, Zusammenbruch;
- großer Blutverlust;
- verlängerte Anästhesie;
- starker Stress.
Das Ergebnis dieser Situationen mit Atherosklerose ist eine Myokardschädigung.
Innerhalb von 3-4 Wochen werden die betroffenen Bereiche unter Bildung von Narbengewebe geheilt.
Es wird durch Zellen und Fasern des Bindegewebes dargestellt, die zum Überwachsen neigen.
Wie wird diagnostiziert?
Um das Vorhandensein / Fehlen einer Pathologie beim Patienten zu bestätigen, muss der behandelnde Arzt eine Reihe von Verfahren durchführen, darunter:
- Symptomidentifikation.
- Krankengeschichte.
- Allgemeine Untersuchung, einschließlich Blutdruckmessung und Zählung der Herzfrequenz in 1 Minute.
- Labordiagnostik.
- Instrumentelle Untersuchung.
Die Labordiagnostik kann Pathologien des Lipidstoffwechsels identifizieren, Schäden an anderen Organen und Systemen verursachen und die Schwere des Zustands des Patienten beurteilen.
Wenn atherosklerotische Kardiosklerose gezeigt wird:
- allgemeine Blutanalyse;
- detailliertes Lipidspektrum;
- biochemische Forschung;
- Gentests für angeborene Dyslipidämie.
Die instrumentelle Diagnose umfasst:
- EKG in 12 Standardleitungen. Bei Bedarf Aufnahme vom rechten Ventrikel und zusätzliche Ableitungen.
- Ultraschall des Herzens ist der "Gold" -Standard für die Diagnose von Kardiosklerose. Ermöglicht die Klärung der Position, des Volumens der Läsion, der Kontraktilität des Myokards, der Größe der Vorhöfe und Ventrikel.
- Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit wird eine Koronarangiographie durchgeführt, um atherosklerotische Läsionen der Koronararterien zu erkennen. Auf diese Weise können Sie die effektivste Managementtaktik auswählen und wiederholte Myokardschäden durch die Entwicklung von Kardiosklerose verhindern.
- Brust Röntgen.
- Belastungstests - Fahrradergometrie, Laufbandtest, 6 Minuten zu Fuß.
- Tägliche Holter-Überwachung.
Welche Art von Mindestuntersuchungen ein Patient benötigt, entscheidet ein Kardiologe. Junge arbeitsfähige Patienten werden während der diagnostischen Suche in spezialisierten Abteilungen ins Krankenhaus eingeliefert.
Warum müssen Sie von einem Arzt gesehen werden und eine Krankheit behandeln
Atherosklerotische Kardiosklerose wird zu einer häufigen Todesursache. Dies ist auf gewaltige Komplikationen und Zustände zurückzuführen, die am beschädigten Myokard auftreten:
- wiederholter fokaler Myokardinfarkt;
- akutes linksventrikuläres Versagen;
- Lungenödem;
- lebensbedrohliche Arrhythmien;
- vollständige Verletzung der intraventrikulären Überleitung;
- akuter Koronartod;
- Ruptur des Herzmuskels;
- thromboembolische Komplikationen.
Was tun mit einem Druck von 140 bis 120??
Bei Bluthochdruck steigt die Anzahl beider Blutdruckindikatoren an. Der obere Hochdruck zeigt eine Verletzung der kontraktilen Funktion des linken Ventrikels des Herzens an, und der rechte zeigt die Kraft an, Blut aus dem Organ auszutreiben. Wenn eine Person einen Druck von 140 bis 120 hat, deutet dies darauf hin, dass sie Anomalien in der Funktion des Herz- und Gefäßsystems aufweist.
Beschreibung
Ein signifikanter Anstieg des niedrigeren diastolischen Drucks weist auf das Vorhandensein von Bluthochdruck beim Menschen hin, bei dem eine Verletzung der Nieren vorliegt. Viele Menschen wundern sich über den Druck von 140 bis 120, was bedeutet. In diesem Fall treten zusätzlich zu Herzerkrankungen Veränderungen in den Nieren und Blutgefäßen des Gehirns auf.
Die Gründe
Zu den Ursachen für einen starken Anstieg des niedrigeren Blutdrucks gehören:
- Funktionsstörung der Nieren und Nebennieren;
- Hormonelles Ungleichgewicht;
- Erkrankungen des endokrinen und kardiovaskulären Systems, Hypophyse;
- Das Vorhandensein eines Tumors;
- Pathologie der Wirbelkanäle.
Psycho-emotionale Störungen, Flüssigkeitsretention im Körper und der Einsatz von Stimulanzien können ebenfalls zur Entwicklung dieser Pathologie führen..
Symptome und Anzeichen
Symptome von Bluthochdruck und hohem Unterdruck können sein:
- Kopfschmerzen;
- Periodisches Erbrechen;
- Rötung der Haut;
- Angst und Angst vor dem Tod;
- Schwäche, Tinnitus;
- Schmerzen im Bereich des Herzens;
- Erhöhter Puls;
- Klebriger Schweiß.
Risikofaktoren
Besonders gefährlich ist Bluthochdruck bei Menschen mit folgenden Krankheiten:
- Pathologie der Nieren oder der Schilddrüse;
- Diabetes mellitus;
- Fettleibigkeit;
- Atherosklerose.
Um negative Folgen zu vermeiden, wird empfohlen, alle diese Beschwerden zu behandeln, die einen Blutdruckanstieg hervorrufen..
Behandlung
Wenn plötzlich ein Druck von 140 bis 120 auftrat, sagt welches Medikament, was zu tun ist. Natürlich müssen Sie zuerst eine Rettungsmannschaft anrufen, und in der Zwischenzeit wird empfohlen, Ihren Zustand zu stabilisieren. Dazu sollte sich eine Person mit dem Gesicht nach unten hinlegen und auf beiden Seiten Eis oder ein in kaltem Wasser getränktes Handtuch auf die Halswirbelsäule legen. Sie müssen also eine halbe Stunde warten, danach werden die Kühlbereiche des Körpers massiert. Diese Methode hilft, den Blutdruck zu senken..
In einer medizinischen Einrichtung verschreibt ein Arzt Diuretika und Diuretika zur Normalisierung des Blutdrucks, die dazu beitragen, Kalium und Salze aus dem Körper zu entfernen. Da Kalium ein wichtiges Element ist, wird ein Kaliumpräparat wie Asparkam zusammen mit Diuretika verschrieben. Außerdem verschreiben Ärzte häufig blutdrucksenkende Medikamente, die Gefäßkrämpfe beseitigen, sowie ATP-Hemmer. Um den Blutdruck zu normalisieren, müssen alle Medikamente mindestens einen Monat lang eingenommen werden.
Vorbehaltlich aller Anweisungen des behandelnden Arztes ist die Prognose in den meisten Fällen günstig, wenn eine Person keine schwerwiegenden Pathologien der inneren Organe und Systeme gefunden hat. Daher empfehlen Ärzte die Behandlung der Grunderkrankung, die einen Anstieg des Blutdrucks hervorrufen kann. Wenn eine Person keine schwerwiegenden Krankheiten hat, muss sie die folgenden Empfehlungen einhalten:
- Normalisieren Sie Ihre Wach- und Schlafmuster.
- Verbrauchen Sie keinen Rotwein und kein Nikotin.
- Vermeiden Sie Stresssituationen.
- Achte auf dein Gewicht;
- Mach Sport oder Yoga.
Der Arzt wird auch eine Diät verschreiben. Dazu muss eine Person alle schädlichen Lebensmittel und Alkohol aus ihrer Ernährung entfernen. Es wird empfohlen, mehr Obst und Gemüse zu konsumieren, Zucker kann durch Honig ersetzt werden. Um die Gefäße zu stärken, können Sie vor den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen Rote-Bete-Saft trinken - eine Mutterkrautbrühe.
Welche anderen Faktoren können Pathologie verursachen
Die Hauptursache der Krankheit ist ein Anstieg der Cholesterinmenge im Blut. Ärzte identifizieren viele Faktoren, die zu seiner Zunahme beitragen. Die Hauptvoraussetzungen für die Entwicklung von atherosklerotischen Erkrankungen:
- Vererbung;
- unausgewogene Ernährung;
- endokrine Erkrankungen;
- Fettleibigkeit;
- Vorliebe für fetthaltige Gerichte;
- Gefäßtonus (Hypertonie) wird stetig erhöht;
- Wechseljahre bei Frauen;
- Schlechte Gewohnheiten;
- sitzender Lebensstil.
Sehr oft wird Diabetes durch Arteriosklerose der unteren Extremitäten kompliziert. Bei älteren Menschen wird eine Koronarläsion beobachtet, aber Bewegungsmangel, Fettleibigkeit und Ernährungsfehler führen dazu, dass die Krankheit auch nach 35 Jahren diagnostiziert wird.