Was ist Myokardszintigraphie??

Der moderne Lebensrhythmus und ungünstige Umweltfaktoren führen zu einem stetigen Anstieg der Anzahl von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Besonders häufig gehen Patienten wegen Pathologien der Herzkranzgefäße zum Arzt, und in den letzten Jahren haben Kardiologen zunehmend einen Anstieg der Anzahl von Patienten mit atypischem Verlauf einer koronaren Herzkrankheit (koronare Herzkrankheit) beobachtet. In dieser Hinsicht wurden für eine detailliertere Diagnose von Herzpathologien zuverlässigere und informativere Diagnosemethoden eingesetzt, von denen eine die Myokardszintigraphie ist. Sag dir was es ist.

Die Essenz der Myokardszintigraphie

Diese Untersuchungstechnik besteht darin, spezielle Radioindikatoren (radioaktive Isotope) in den Körper des Patienten einzuführen, die sich in intakten Myokardzellen konzentrieren können. Diese Medikamente sind radioaktive Markierungen und können Gammastrahlen aussenden. Darüber hinaus wird die Studie in zwei Phasen durchgeführt: Untersuchung in Ruhe und mit Belastung des Herzens. Die empfangenen „Signale“ werden von einer Gammakamera erfasst und in statistische, dynamische und EKG-synchronisierte Bilder umgewandelt.

Myokardszintigramme können durchgeführt werden mit:

  • planare Radionuklidforschung;
  • SPECT (Einzelphotonenemissions-Computertomographie);
  • PET (Positronenemissionstomographie);
  • SPECT / PET-, SPECT / CT- oder PET / CT-Kombinationen.

Mit ihnen können Sie Folgendes identifizieren und bestimmen:

  • Bereiche mit Myokardischämie, die durch eine Schädigung der Herzkranzgefäße verursacht wird;
  • die Größe und Lage der Myokardinfarktstellen;
  • der Grad der Verletzung der Blutversorgung des Herzens;
  • mögliche Risiken von Komplikationen.

Die Myokardszintigraphie ermöglicht es auch, die Wirksamkeit von Arzneimitteltherapien, Rehabilitationsmaßnahmen oder verschiedenen endovaskulären und chirurgischen Methoden zur Behandlung von Herzerkrankungen (Ballonangioplastie, Stenting oder Bypass-Transplantation der Koronararterien) zu bewerten..

Indikationen und Kontraindikationen

Die Myokardszintigraphie ist eine sehr informative und sichere Forschungsmethode, die sowohl zur Primär- als auch zur Differentialdiagnose von Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und zur Bestimmung der richtigen Taktik für ihre weitere Behandlung und Rehabilitation effektiv eingesetzt werden kann. Diese Untersuchungsmethode wird in folgenden Fällen angewendet:

  • zur vorbeugenden Diagnose in Risikogruppen;
  • zur Diagnose einer koronaren Herzkrankheit und zur Untersuchung der kontraktilen Funktion des Myokards;
  • Untersuchung der Funktionsweise und Beurteilung der Lebensfähigkeit der Herzmuskulatur nach einem Myokardinfarkt;
  • die Ursachen der Kardialgie zu bestimmen;
  • um die Machbarkeit der Anwendung bestimmter Behandlungsmethoden zu bestimmen: Angioplastie, Bypass-Transplantation der Koronararterien usw.;
  • die Wirksamkeit der Behandlung zu bewerten.

Kontraindikationen für die Myokardszintigraphie können solche Faktoren sein:

  • Schwangerschaft;
  • Das Körpergewicht tut mehr als 120-130 kg weh.

Eine relative Kontraindikation für die Szintigraphie kann die Stillzeit sein. In solchen Fällen kann der Arzt der Frau empfehlen, ihre Milch vor der Studie auszudrücken, wenn diese Diagnosemethode angewendet werden muss. In Zukunft kann sie es seinem Kind in den nächsten 2 Tagen geben, da es nach Einführung der Funkindikatoren 48 Stunden lang in die Milch ausgeschieden wird und nicht zum Füttern verwendet werden kann

Vorbereitung auf das Verfahren

Vor dem Eingriff muss der Arzt:

  1. Er klärt mit dem Patienten Informationen über die Medikamente, die er einnimmt, und gibt Empfehlungen zur möglichen Stornierung eines Medikaments. Männer, die Medikamente zur Verbesserung einer Erektion einnehmen (Levitra, Viagra usw.), sollten die Einnahme vorübergehend abbrechen, da bei Tests mit körperlicher Aktivität Angina-Attacken auftreten können, die mit Nitrat-Medikamenten aufhören.
  2. Gibt Informationen über das Vorhandensein von Asthma bronchiale bei einem Patienten an.
  3. Empfiehlt Frauen im gebärfähigen Alter sicherzustellen, dass sie nicht schwanger sind.

Einige Tage vor der Myokardszintigraphie wird den Patienten nicht empfohlen, koffeinhaltige Produkte zu konsumieren, und einige Stunden vor dem Eingriff weigern sie sich zu essen.

Wie ist das Verfahren?

Die Myokardszintigraphie wird in Ruhe und bei körperlicher Anstrengung durchgeführt. Die Dauer des Eingriffs kann 2 bis 4 Stunden betragen.

Dem Patienten wird intravenös ein Radioindikator-Medikament (radioaktive Taille-201 oder Tetrofosmin-markiertes Technetium-99m) verabreicht. Nach einer halben Stunde werden mit einer Gammakamera eine Reihe von Aufnahmen gemacht.

Eine Folgestudie während des Trainings wird nach ausreichender Auflösung des Radionuklid-Arzneimittels durchgeführt. Als Stimulation kann natürliche oder künstliche körperliche Aktivität verwendet werden. Bei der ersten Option führt der Patient Übungen auf einem Heimtrainer oder Laufband durch. Die zweite Option wird verwendet, wenn der Patient Kontraindikationen für körperliche Aktivität hat. In solchen Fällen werden dem Patienten zur Simulation der Aktivität Medikamente injiziert, die Tachykardie und erhöhte Herzkontraktionen verursachen. Als Simulation der Belastung kann verwendet werden: Dipyridamol, Dobutamin, Adenosin usw..

Parallel zur körperlichen Aktivität werden Pulsfrequenz, EKG und Blutdruck überwacht. Die wiederholte Verabreichung des Radionuklidpräparats erfolgt auf dem Höhepunkt der körperlichen Aktivität, und nach einer halben Stunde wird das Myokard-Scannen in verschiedenen Projektionen wiederholt..

Auswertung der Ergebnisse

Zur Auswertung von Szintigraphiebildern werden spezielle Programme und Polarkarten verwendet, um Bereiche mit Myokarddefekten genauer zu visualisieren. Ein Vergleich der Bilder in Ruhe und bei körperlicher Anstrengung ermöglicht Folgendes:

  1. Führen Sie eine visuelle Untersuchung entlang der Herzachsen durch.
  2. Bestimmen Sie die Position von Defekten relativ zu den Wänden des Herzens.
  3. Führen Sie eine quantitative Analyse der Akkumulation von Radioindikatoren in verschiedenen Bereichen des Herzmuskels durch.
  4. Machen Sie eine Schlussfolgerung über die Lebensfähigkeit einzelner Abschnitte des Myokards.

Bereiche mit geringerer Anreicherung radioaktiver Isotope weisen auf den Ort der Myokardischämie hin.

Die Kriterien für eine scharf positive Szintigrammprobe sind die folgenden Indikatoren:

  • Mehrfachakkumulationsfehler;
  • Akkumulationsdefekte außerhalb der Zone der Veränderungen des Herzmuskels nach Myokardinfarkt;
  • Akkumulationsdefekt im Zentrum eines Herzinfarkts ohne pathologische Q-Wellen;
  • Identifizierung von Akkumulationsfehlern bei geringer Belastung (Herzfrequenz J 120 Schläge pro Minute oder J 6,5);
  • erhöhte Akkumulation im Lungengewebe.

Die Gründe für einen falsch positiven Test können folgende Faktoren sein:

  • erhöhte Akkumulationsneigung;
  • große Größe der Brustdrüsen;
  • eine große Menge an subkutanem Fett bei Fettleibigkeit;
  • Platzierung mit hoher Blende.

Das Verfahren zur Durchführung der Myokardszintigraphie ist schmerzlos und für den Patienten absolut sicher. Für diese Studie werden kleine Dosen von Arzneimitteln mit radioaktiven Isotopen verwendet, die schnell aus dem Körper ausgeschieden werden. In seltenen Fällen kann es nach dem Eingriff zu geringfügigen Reaktionen des Patienten auf das Radionuklid-Medikament kommen, die sich in Form einer Allergie, häufigem Wasserlassen oder Blutdruckschwankungen äußern. Auch wenn pharmakologische Mittel für Stresstests verwendet werden, kann der Patient einige Nebenwirkungen aufweisen. Trotzdem glauben die meisten Kardiologen, dass der diagnostische Wert der Myokardszintigraphie die möglichen Nebenwirkungen deutlich übersteigt.

Video zum Thema „Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Szintigraphie ":

Überprüfung der Herzszintigraphie-Studie, Indikationen und Kontraindikationen

In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist Myokardszintigraphie, nach welchen Indikationen und wann ist sie kontraindiziert? Vorbereitung, Durchführung und mögliche Komplikationen dieser Untersuchung.

Der Autor des Artikels: Nivelichuk Taras, Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Berufserfahrung 8 Jahre. Hochschulbildung in der Fachrichtung "Allgemeinmedizin".

Myokardszintigraphie (abgekürzt als SM) bezieht sich auf Herzbildgebungstechniken, die eine kleine Menge radioaktiven Materials verwenden, um ein Bild zu erhalten. Andere Namen für CM - Szintigraphie des Herzens, Perfusionsscanning des Myokards.

Diese Untersuchung ist eine der effektivsten Methoden zur Bestimmung der Blutversorgung (Perfusion) und Lebensfähigkeit des Herzmuskels. Sie ermöglicht es Ihnen, diese sowohl in Ruhe als auch während des Trainings (physisch oder medikamentös) zu bewerten. Die Methode ist in den USA und in europäischen Ländern sehr verbreitet, wird jedoch in den Ländern der ehemaligen UdSSR selten angewendet, wo seltene SM-Tests mit dem Mangel an moderner Ausrüstung und den hohen Untersuchungskosten verbunden sind.

Die Essenz der Myokardszintigraphie

Um einen Perfusionsscan des Herzens durchzuführen, werden Radionuklide in den menschlichen Körper eingeführt - Substanzen, die Gammastrahlen emittieren (eine Art von Strahlung).

Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern

Es gibt verschiedene Arten von Radionukliden. Für die Szintigraphie des Herzens werden diejenigen verwendet, die sich im Herzmuskel ansammeln. Da Radionuklide über die Blutgefäße in das Herz gelangen, reichern sie sich in den Bereichen des Myokards an, die gut mit Blut versorgt sind. Dementsprechend akkumulieren Bereiche des Herzmuskels mit schlechter Blutversorgung aufgrund einer Verengung oder Überlappung der Koronararterien keine Radionuklide. Dies führt dazu, dass ein Myokard mit guter Durchblutung mehr Gammastrahlen aussendet und Bereiche mit schlechter Durchblutung weniger.

Gammastrahlen - eine der Arten von Strahlung, die mit einem speziellen Gerät erfasst werden können - einer Gammakamera. Die Gammakamera wandelt sie dann in elektrische Signale um, die an einen Computer gesendet werden, der ein Farbbild des Herzens liefert. Auf dem resultierenden Bild werden die Bereiche des Myokards mit unterschiedlicher Anreicherung von Radionukliden in verschiedenen Farben angezeigt.

Indikationen und Kontraindikationen für das Perfusionsscannen des Herzens

Die Myokardszintigraphie wird am häufigsten anhand der folgenden Indikationen durchgeführt:

  1. Diagnose von koronaren Herzerkrankungen und anderen Herzerkrankungen.
  2. Identifizierung der Lokalisation und Bewertung des Ausmaßes der Schädigung der Koronararterien bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.
  3. Bestimmung der Prognose bei Patienten mit einem Risiko für die Entwicklung eines Myokardinfarkts.
  4. Bewertung der Lebensfähigkeit des Myokards in einem Gebiet mit teilweise beeinträchtigter Blutversorgung, um das Problem der Rechtfertigung der Revaskularisierung anzugehen (chirurgische Behandlung zur Wiederherstellung der normalen Blutversorgung des Herzmuskels).
  5. Untersuchung des Herzens nach Revaskularisation.

Bei schwangeren Frauen und Personen, die allergisch gegen das verabreichte Radionuklid sind, wird kein Herzperfusionsscan durchgeführt. Es gibt Kontraindikationen für die Szintigraphie mit körperlicher Belastung des Herzens, zu denen gehören:

  • Akuter Myokardinfarkt oder instabile Angina.
  • Stenose der linken Koronararterie.
  • Symptome eines linksventrikulären Versagens in Ruhe.
  • Jüngste schwere Herzrhythmusstörung.
  • Akute Lungenthromboembolie.
  • Aktive infektiöse Endokarditis, Myokarditis oder Perikarditis.

Kontraindikationen für die Medikamentenbelastung des Herzens:

  • akuter Myokardinfarkt oder instabile Angina;
  • vorheriger Bronchospasmus;
  • atrioventrikuläres Block- oder Sinusknotenschwächesyndrom (in Abwesenheit eines Herzschrittmachers);
  • arterielle Hypotonie (systolischer Druck Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern

Vorbereitung für die Myokardszintigraphie

Beachten Sie, dass einige Faktoren oder Bedingungen die Ergebnisse dieser Untersuchung beeinflussen können. Zum Beispiel umfassen sie:

  1. Jüngster Myokardinfarkt.
  2. Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels).
  3. Der Patient hat einen implantierten Herzfrequenztreiber (Schrittmacher).
  4. Einnahme von Theophyllin-haltigen Medikamenten.
  5. Koffeinaufnahme 24 Stunden vor der Untersuchung.
  6. Die Verwendung von Medikamenten aus der Gruppe der Nitrate.
  7. Einnahme herzverlangsamender Medikamente (Betablocker).

Bevor Sie einen Perfusionsscan des Herzens durchführen, sollten Sie Ihrem Arzt Folgendes mitteilen:

  • Wenn Sie schwanger sind oder schwanger sein könnten.
  • Wenn Sie ein Baby stillen (es besteht das Risiko von Radionukliden in der Muttermilch, daher ist das Stillen nach der Untersuchung für 2 Tage verboten)..
  • Über alle Drogen, die Sie nehmen.
  • Wenn Sie einen Herzschrittmacher implantiert haben.
  • Wenn Sie Allergien oder Überempfindlichkeit gegen Medikamente, Kontrastmittel oder Jod haben.

Kurz vor der Prüfung:

  • Essen oder trinken Sie mindestens drei Stunden vor dem Scannen der Myokardperfusion nichts.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe und lockere Kleidung, die zum Sport geeignet sind.
  • Entfernen Sie alle Schmuckstücke.

Wenn der Patient nach körperlicher oder medikamentöser Belastung einer SM unterzogen werden soll, kann er mindestens 24 Stunden lang nicht:

  • Alkohol trinken;
  • Rauchen;
  • koffeinhaltige Getränke konsumieren
  • Nehmen Sie Medikamente ein, die Theophyllin oder Koffein enthalten.

Durchführen eines Perfusionsscans des Herzens

Die Myokardszintigraphie wird normalerweise in radiologischen Abteilungen durchgeführt. Die Untersuchung wird in 1 oder 2 Tagen in 3 bis 4 Stunden durchgeführt.

CM in Ruhe

Bei der Durchführung von SM in Ruhe wird der Patient gebeten, sich bis zur Taille auszuziehen und ihm Krankenhauskleidung zu geben. An der Brust können Elektroden angebracht werden, mit denen Ärzte die Herzaktivität während der Untersuchung überwachen..

Ein dünner Katheter wird in eine Vene im Arm eingeführt, durch die eine kleine Menge des radioaktiven Arzneimittels verabreicht wird. Dann legt sich der Patient auf den Tisch, über die Brust, Ärzte platzieren eine Gammakamera, die die Signale von Radionukliden aufzeichnet und wie sie sich mit Blut bewegen. Die Gammakamera selbst erzeugt keine radioaktive Strahlung. Sie müssen während des Scannens bewegungslos bleiben. Die Gammakamera kann sich um den Patienten bewegen und Bilder in verschiedenen Winkeln aufnehmen.

SM nach Wirkstoffbeladung

Die Untersuchung mit Wirkstoffbeladung erfolgt in zwei Schritten..

  1. In der ersten Phase erfolgt das Scannen nach der Einführung eines bestimmten Arzneimittels (z. B. Adenosin), wodurch das Herz wie bei körperlicher Aktivität funktioniert.
  2. Beim zweiten wird die Szintigraphie in Ruhe durchgeführt..

Diese Schritte können die Plätze wechseln..

Normalerweise wird eine Medikamentenladung verwendet, wenn der Patient nicht trainieren kann.

Während dieser Untersuchung wird dem Patienten zunächst ein gewöhnliches Kardiogramm aufgezeichnet. Dann wird ein Medikament durch einen intravenösen Katheter verabreicht, was zu Kopfschmerzen, Schwindel, Erröten und Übelkeit führen kann. Danach wird ein Kardiogramm neu aufgezeichnet und der Blutdruck gemessen.

4 Minuten nach der Verabreichung dieses Arzneimittels wird ein Radionuklidmittel intravenös verabreicht. Dann muss der Patient 30-60 Minuten warten, danach legt er sich auf den Tisch für einen Scan, der manchmal nach 2 und 4 Stunden wiederholt werden muss.

SM nach dem Training

Die Myokardszintigraphie nach dem Training wird ebenfalls in zwei Stufen durchgeführt. Körperliche Aktivität wird am häufigsten in Form von Übungen auf einem Laufband oder einem Heimtrainer ausgeführt, bei denen ein Elektrokardiogramm und die Herzfrequenz überwacht werden. Anfangs ist die Last ziemlich klein, aber alle paar Minuten steigt die Geschwindigkeit des Laufbandes oder der Widerstand des stationären Fahrrads. Wenn der Patient diese Übungen nicht mehr ausführen kann oder wenn die Herzfrequenz die gewünschten Werte erreicht, stoppt die Belastung. Unmittelbar danach wird ein Radionuklidmittel intravenös verabreicht, und der Patient legt sich zum Scannen auf den Tisch. Manchmal benötigen Sie zusätzliche Aufnahmen, nachdem Sie sich eine bestimmte Zeit ausgeruht haben..

Empfindungen während der Myokardszintigraphie

Das Scannen selbst ist schmerzlos. Während der Prüfung:

  • Während der Venenkatheterisierung können Sie ein Stechen und Brennen spüren.
  • Es ist möglicherweise nicht bequem für Sie, über einen ausreichend langen Zeitraum still auf dem Tisch zu liegen..
  • Wenn Sie eine Medikamentenbelastung für Ihr Herz verwenden, können leichte Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Hitzewallungen und Brustschmerzen auftreten. Diese Symptome dauern einige Minuten..
  • Wenn Sie trainieren, können Brustschmerzen, Atemnot, Schwindel, Beinmuskelschmerzen und Müdigkeit auftreten. Wenn diese Symptome sehr ausgeprägt sind, kann die Bewegung aufhören.

Mögliche Komplikationen

Die Myokardszintigraphie ist eine ziemlich sichere Untersuchungsmethode. Sehr selten kann physischer oder medikamentöser Stress Arrhythmie oder Myokardinfarkt verursachen..

Viele Menschen haben Angst vor dem Einsatz radioaktiver Medikamente bei SM. Das für diese Untersuchung verwendete Strahlungsniveau ist jedoch sehr gering und absolut sicher. Das Radionuklid selbst verlässt den Körper sehr schnell. In den meisten Fällen erhält der Patient eine Strahlung, die sich in ihrer Größe nicht von mehreren herkömmlichen Röntgenstrahlen unterscheidet.

  • Es besteht nur ein geringes Risiko, dass Gammastrahlen einem ungeborenen Kind schaden können..
  • Sehr selten entwickeln manche Menschen allergische Reaktionen auf Medikamente.
  • Eine Überdosierung ist theoretisch mit der Einführung von Radionuklidmitteln möglich.

Ergebnisse

Perfusionsscan-Ergebnisse sind normalerweise nach 1-3 Tagen verfügbar. Sie können sein:

Myokardszintigraphie

Arten der Myokardszintigraphie

Myokard (von myo. Und Griechisch. Kardía - Herz) ist die Muskelschicht des Herzens, die seine Hauptmasse ausmacht. Das Myokard wird durch kardial gestreiftes Muskelgewebe gebildet, das eine enge Verbindung der Muskelzellen darstellt. Das Hauptmerkmal des Myokards sind rhythmische automatische Kontraktionen, die sich mit Entspannungen abwechseln, die während des gesamten Lebens des Körpers kontinuierlich auftreten.

PERFUSION MYOCARDIAL SCINTIGRAPHY

Die Myokardperfusionsszintigraphie ist eine Methode zur Untersuchung des Blutflusses unter Verwendung einer radioaktiven Taille. Es wird zur Beurteilung der myokardialen Blutversorgung verwendet, häufig bei körperlicher Anstrengung und Zusammenbruch..

Indikationen zur Perfusionsmyokardszintigraphie

  • Diagnose von Angina pectoris mit einem unsicheren oder unangemessenen Test: Wenn beispielsweise 85 Prozent der Herzfrequenz nicht erreicht werden, manifestieren sich ST-Segment-Depressionen nicht eindeutig, mit einem hohen Grad an falsch positiven Ergebnissen, einem anfänglich veränderten EKG.
  • Beurteilung der Funktion des linken Ventrikels mit eindeutiger Diagnose einer koronaren Herzkrankheit mit Bestimmung eines lebensfähigen Myokards in Segmenten mit eingeschränkter Kontraktilität.
  • Bewertung der Behandlung und ihrer Wirksamkeit.
  • Einschätzung des Risikos möglicher Komplikationen.

Vorbereitung des Patienten auf die Myokardszintigraphie

Myokardszintigraphie auf nüchternen Magen durchgeführt.

Vor den Studien wird die Leber auf verschiedene Weise von Radiopharmazeutika befreit, weshalb die Tomographie frühestens 45 bis 60 Minuten nach intravenöser Verabreichung des Arzneimittels durchgeführt wird, um die maximale Clearance mit der Leber sicherzustellen. Es ist jedoch auch notwendig, das Herunterfallen von Radiopharmazeutika aus der Magenblase in den Zwölffingerdarm zu vermeiden, was eine Untersuchung des leeren Magens erforderlich macht.

Methode zur Myokardszintigraphie

Am häufigsten wird die Myokardperfusionsszintigraphie zusammen mit Tests mit körperlicher Aktivität unter Verwendung eines Fahrradergometers oder eines Laufbands durchgeführt. Diese Methode ist eine viel spezifischere und empfindlichere Methode zur Erkennung von koronaren Herzerkrankungen als die Elektrokardiographie mit körperlicher Aktivität. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Lokalisation der Myokardischämie während des Trainings eindeutig zu bestimmen.

Das am häufigsten verwendete Isotop ist Thallium 201 oder Technetium-99m-markierte Perfusionsindikatoren mit Strahlung. Bei maximaler körperlicher Anstrengung wird das Isotop in dem Moment in den Körper eingeführt, in dem der Patient Symptome zeigt, die für eine Myokardischämie charakteristisch sind. Wenn die Taille verwendet wird, wird das Bild sofort oder innerhalb weniger Minuten nach dem Training erhalten. Anschließend wird es nach einigen Stunden oder am nächsten Tag nach der nächsten Injektion eines radioaktiven Indikators wiederholt.

Ein anderer Weg ist die Verwendung von Vasodilatatoren, die die Perfusion in Bereichen erhöhen, die mit "normalen" Koronararterien versorgt werden. Nach der Vasodilatation werden unzureichend perfundierte Bereiche oder Myokardischämie als eine Zone mit weniger Isotopenansammlung zum Zeitpunkt der körperlichen Anstrengung erkannt, im Gegensatz zu Ansammlungen in Ruhe. Zur leichteren Interpretation der Probenergebnisse wird ein tomographisches Bild oder eine semi-quantitative Analyse verwendet..

In der frühen Phase sammelt sich die Taille im Myokard in direktem Verhältnis zum regionalen Blutfluss. Die Manifestation eines weiteren Akkumulationsdefekts weist auf eine vorübergehende Ischämie hin. Permanente Akkumulationsdefekte weisen auf cicatriciale Veränderungen oder Myokardinfarkt hin.

Gründe, die zu Fehlalarmen führen:

  • Fettleibigkeit (kein qualitativ hochwertiges Bild).
  • Große Brustdrüsen.
  • Hohe Blende.

Akkumulationsdefekte können trotz Wiederherstellung der Perfusion durch Ballon-Koronarangioplastie mehrere Wochen bestehen bleiben.

Kriterien für einen scharf positiven Test:

  • Manifestation von Akkumulationsfehlern bei geringer Belastung.
  • Multiple Akkumulationsstörungen.
  • Myokardthalliumakkumulation zu hoch.
  • Akkumulationsfehler ohne Infarkt.
  • Wenn große Mengen Thallium von der Lunge aufgenommen werden.
  • Akkumulationsdefekt bei der Lokalisation eines Herzinfarkts ohne pathologische Zähne.

Wenn eine Ischämie auftritt, geht ihr eine Verletzung der lokalen Kontraktion voraus. Die Empfindlichkeit und Spezifität der Probe ähnelt einem EKG-Stresstest. Diese Methode wird bevorzugt, wenn das EKG anfänglich verändert wird (unter dem Einfluss von Medikamenten, linksventrikulärer Hypertrophie, Elektrolytstörungen)..

Die Hauptschwierigkeit des technischen Plans besteht in der Unmöglichkeit, in einigen Fällen ein qualitativ hochwertiges Bild des linken Ventrikels zu erhalten. Die Spezifität der Probe nimmt stark ab, wenn bei Menschen mit Myokardinfarkt Leitungsstörungen beobachtet werden.

Kriterien für einen scharf positiven Test:

  • Linksventrikuläre Ejektionsfraktion max.
  • Die Auswurffraktion steigt während des Trainings um weniger als fünf Prozent.
  • In einigen Segmenten des linken Ventrikels tritt eine Verletzung der Kontraktion auf.
  • Kontraktilitätsstörungen des linken Ventrikels bei geringer körperlicher Anstrengung.

Die Ventrikulographie erhöht die Empfindlichkeit der Probe geringfügig, die Spezifität ist jedoch immer noch nicht hoch..

Kriterien für einen scharf positiven Test:

  • Unter Belastung beträgt der Ausstoßanteil des linken Ventrikels weniger als vier Prozent.
  • Die lokale Kontraktilität des linken Ventrikels wird bei nicht großen Belastungen verletzt.
  • Manifestationen der Kontraktilität treten in mehreren Segmenten im linken Ventrikel auf.

MYOCARDIAL SCINTIGRAPHY MIT 201 TI KOMBINIERT MIT PHARMAKOLOGISCHER LAST

Die Myokardszintigraphie mit 201 TI in Kombination mit pharmakologischen Belastungen hat die gleichen Indikationen wie EKG-Proben. Die pharmakologische Belastung wird in Fällen verwendet, in denen der Patient selbst nicht trainieren kann. Zu diesem Zweck werden Adenosin und Dipyridamol verwendet, die nicht-stenotische Koronararterien erweitern und den Perfusionsgrad bei der Versorgung von Segmenten erhöhen. Dies bewirkt den Effekt einer ausgeprägten inhomogenen Absorption von Thallium. Danach kann Thallium umverteilt werden (vorübergehende Ischämie) oder nicht umverteilt werden (Myokardinfarkt).

Der Test wird nicht bei Patienten mit Bronchospasmus und bei Einnahme von Phosphodiesterase-Inhibitoren durchgeführt.

Die Kriterien für scharf positive Proben sind die gleichen wie für die Myokardszintigraphie mit 201 TI während des Trainings.

MYOCARDIAL SCINTIGRAPHY MIT 99M TC - ISONITRIL

Die Angaben sind die gleichen wie für 201 TI. Die Umverteilung von Technetium erfolgt praktisch nicht im Laufe der Zeit, im Gegensatz zur Taille, jedoch sind Spezifität und Sensitivität ähnlich wie bei 201 TI. Bei der ersten Anwendung des Arzneimittels bei maximaler Belastung wird ein Bild des linken Ventrikels beobachtet, mit dem Sie die darin enthaltene Ejektionsfraktion bestimmen können.

Kriterien für einen scharf positiven Test:

  • Bei geringer Belastung treten Akkumulationsfehler auf.
  • Eine große Anzahl von Akkumulationsfehlern.

DOBUTAMIN STRESS - ECHOKG

Die Probe wird Patienten verschrieben, die aufgrund von Problemen keinen EKG-Stresstest durchführen können..

Dobutamin bewirkt eine Erhöhung der Kontraktilität des Myokards (aufgrund des Bedarfs an Sauerstoff), was zur lokalen Kontraktion in den Segmenten beiträgt, die mit stenosierten Arterien versorgt werden. Diese Methode ist sehr effektiv für die Diagnose einer Läsion mit drei Gefäßen..

Kontraindikation für diese Studie - ventrikuläre Extrasystole.

Die scharf positiven Kriterien für die Probe sind die gleichen wie für die Stress-Echokardiographie mit körperlicher Aktivität.

RADIONUCLID-ANGIOGRAPHIE WÄHREND DER PHYSIKALISCHEN LAST

Die Radionuklidangiographie wird unter Verwendung von Technetium-markierten roten Blutkörperchen durchgeführt. Es wird verwendet, um die Funktion des linken Ventrikels während des Trainings und in Ruhe zu beurteilen..

Diese Studien werden mit dem Patienten durchgeführt, der sich mit einer allmählichen Zunahme der Arbeitsbelastung mit einer Dauer von jeweils drei bis fünf Minuten hinlegt. In jeder Phase zunehmender Belastung wird das Bild in ein bis zwei Minuten erhalten. Bei gesunden Patienten wird der Wert der Ejektionsfraktion in Ruhe als normal notiert. Unter Last steigt die Emission. Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit tritt häufig keine Abnahme oder Zunahme der Ejektionsfraktion auf, und regionale Störungen in den Bewegungen der Wände des linken Ventrikels treten während körperlicher Anstrengung auf.

Herzszintigraphische Ergebnisse

Die Ergebnisse der Myokardszintigraphie werden nach folgendem Algorithmus ausgewertet:

  • Visuelle Beurteilung von Bildern entlang der drei Achsen des Herzens. Die Beurteilung beginnt mit der kürzesten Achse oben auf dem Herzen, die sich zu seiner Basis bewegt. Diese Achse ist in drei Gruppen unterteilt: mediale, apikale und basale Schnitte. Nach der Bewertung der Schnitte der kurzen Achse werden die Basalsegmente und der Scheitelpunkt auf Schnitten der langen vertikalen und horizontalen Achse ausgewertet. Die myokardiale Hypoperfusionszone ist ein Defekt in der Akkumulation von Radiopharmazeutika. Mängel sind dauerhaft und vorübergehend. Ein bleibender Defekt ändert sich in keinem Zustand des Körpers und weist auf einen Myokardinfarkt hin. Ein vorübergehender Defekt manifestiert sich unter Stress und fehlt in Ruhe.
  • Um den Unterschied in der Anreicherung von Radiopharmazeutika in verschiedenen Bereichen zu bewerten, wird eine quantitative Analyse unter Verwendung von Computern durchgeführt. Es wird auf einer Vier-Punkte-Skala bewertet, wobei: 0 Punkte - dies ist eine normale Perfusion, 1 Punkt - eine leichte Abnahme der Perfusion, 2 Punkte - eine große Abnahme, 3 Punkte - eine ausgeprägte Abnahme. Ein solches System ermöglicht eine klare semi-quantitative Beurteilung der Komplexität des Defekts. Aufgrund der Komplexität dieser Transkripte können nur hochqualifizierte Spezialisten damit umgehen..

Bei der Interpretation des Bildes der Ergebnisse ist der entscheidende Punkt die Lokalisierung des Defekts von den entsprechenden LV-Wänden: lateral, unten, Septum und anterior. Fehler werden als groß, mittel und klein quantifiziert. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Interpretation ist die Lokalisierung von Defekten von der Blutversorgung zur Koronararterie.

Die Höhe der Lebensfähigkeit des Herzmuskels wird auf Kosten seiner Segmente geschätzt. Die Segmentbewertung erfolgt in einer statistischen Bewertung von zwei Bereichen: dem gesamten LV-Myokard und den Bereichen einer guten Fixierung von Radiopharmazeutika.

(495) 545-17-44 - Kliniken in Moskau und im Ausland

Beantragen Sie eine Behandlung

Protonentherapie

Die Protonentherapie ermöglicht es Onkologen und Radiologen, die schädlichste Wirkung der Bestrahlung auf den Tumor zu erzielen, während die Auswirkungen auf gesunde Gewebe und Organe minimiert und das Risiko von Nebenwirkungen der Behandlung verringert werden.

PET CT mit Kontrast

Die Positronenemissionstomographie kann einem Radiologen helfen, wenn eine Röntgen- oder MTP-Untersuchung machtlos bleibt. Es ist möglich, die bösartige Natur einiger Tumoren nur während der Operation oder unter Verwendung der PET / CT-Technologie zu bestimmen. Die zweite Methode ist vorherrschend, da sie schmerzlos und effektiv ist. Die Zuverlässigkeit der durch die PET-Diagnostik erhaltenen Informationen liegt bei 90 Prozent, während die MRT nur eine Genauigkeit von 50 bis 70 Prozent ergibt.

Myokardszintigraphie

Verfahrenstechnik

Ein Radiopharmazeutikum, das intravenös verabreicht wird, erzeugt Energie, die als Gammawellen bezeichnet wird. Das Aufzeichnungsgerät (Gammakamera) empfängt Anzeigesignale und das System wandelt die Informationen in ein Bild um. Auf diese Weise kann festgestellt werden, wie bestimmte Bereiche des Myokards mit Blut versorgt werden. Aus einer Vielzahl von Bildern, die in unterschiedlichen Projektionen und in unterschiedlichen Winkeln aufgenommen wurden, kann der Computer ein 3D-Modell des Herzens erstellen.

Der Radiologe und der Kardiologe geben anhand des Bildes eine Stellungnahme ab. Das Hauptprinzip der Beurteilung lautet wie folgt: Die Bereiche des Myokards, die gut mit Blut versorgt sind, sind hell dargestellt, und diejenigen, in denen die Perfusion gering ist, sind dunkel.

Dem Patienten wird intravenös ein Röntgenkontrast verabreicht, wonach etwa 40 bis 60 Minuten gewartet werden muss. Dies ist notwendig, damit die Substanz während des Stoffwechsels die Leber passieren kann, da die Anreicherung des Arzneimittels ein Bild ähnlich einem Herzglühen ergibt und eine angemessene Bewertung der Ergebnisse beeinträchtigt.

Myokardszintigraphie gibt es in zwei Versionen:

  1. CM allein - ein eintägiges Verfahren;
  2. CM mit einer Last - erfordert einen Besuch in der Klinik innerhalb von 2 Tagen für die Fahrradergometrie.

Eine Szintigraphie ist ohne vorbereitende Vorbereitung nicht möglich, was die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse gewährleistet. Die Studie wird auf nüchternen Magen durchgeführt.

Wenn eine Diagnose mit einer pharmakologischen Belastung geplant ist und der Patient Medikamente einnimmt, die auf das Herz-Kreislauf-System wirken, können Sie nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt auskommen. Der Erhalt solcher Mittel kann das klinische Bild verschmieren und zu falschen Ergebnissen führen, was zu einer falschen Verschreibung der Behandlung oder zur Notwendigkeit einer erneuten Untersuchung führt. Solche Medikamente sollten drei Tage vor dem Eingriff abgesagt werden..

Am Vorabend des Testens lohnt es sich, auf Kaffee und Tee, Schokolade und Kakao sowie Coca-Cola und Energiegetränke, d. H. Produkte mit Koffein, zu verzichten.

Die Myokardszintigraphie mit körperlicher Betätigung liefert genauere Daten über den Zustand der Herzgefäße als eine Studie in Ruhe. Zu diesem Zweck wird dem Patienten angeboten, eine bestimmte Anzahl von Umdrehungen auf einem speziellen Heimtrainer bei gleichzeitiger Aufzeichnung eines Elektrokardiogramms durchzuführen. Das EKG erweitert die diagnostischen Möglichkeiten ischämischer Erkrankungen im Myokard erheblich.

Wenn körperliche Aktivität kontraindiziert ist, werden Medikamente verwendet, die die Durchblutung des Herzens erhöhen und die Reaktion des Herzmuskels auf Übungen nachahmen.

Wenn die durch Szintigraphie erhaltenen Bilder in Ruhe und unter Last gleich sind, ist der Blutfluss in den Koronararterien normal. Der Test kann in Ruhe eine ausreichende Versorgung zeigen, aber nach körperlicher Belastung tritt manchmal ein „Perfusionsdefekt“ (Verdunkelung) auf, der auf das Fehlen eines Radiopharmazeutikums im sauerstoffarmen Bereich des Myokards zurückzuführen ist. Wenn der dunkle Bereich in Ruhe und nach dem Training sichtbar gemacht wird, spricht man von einem Symptom eines Herzinfarkts mit der Bildung von Narbengewebe.

Risiken und Nebenwirkungen der Exposition

Das radioaktive Medikament TC-99m-MIBI verursacht eine sehr geringe Strahlendosis, die dem Wert der konventionellen Radiographie entspricht. Ihr behandelnder Arzt wägt die Risiken sorgfältig ab und stellt fest, dass die Forschungsmethode in diesem speziellen Fall die rentabelste und am wenigsten stressige ist.

Im Vergleich zum strahlenundurchlässigen Mittel sind Nebenwirkungen wie Allergien äußerst selten, wenn sie dem TC-99m-MIBI-Radionuklid ausgesetzt werden. Radfahren allein verursacht selbst bei Patienten mit Herzerkrankungen selten Komplikationen..

Dies ist wichtig für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Ergebnisse, die Sie bei höchstmöglicher Belastung erzielen können. In nur einem Fall von 10.000 - 20.000 Untersuchungen kann ein Herzrhythmusstörungsproblem eine Behandlung erfordern oder ein Herzinfarkt ist zu erwarten (Wahrscheinlichkeit eines Anfalls 1: 40.000).

Wenn der Stresstest an einem Fahrradergometer beispielsweise bei orthopädischen Erkrankungen fehlschlägt, kann die Belastung mit einem speziellen Medikament, das in eine Vene am Arm injiziert wird, künstlich simuliert werden

In nur einem Fall von 10.000 bis 20.000 Untersuchungen kann ein Herzrhythmusstörungsproblem eine Behandlung erfordern oder ein Herzinfarkt ist zu erwarten (Wahrscheinlichkeit eines Anfalls beträgt 1: 40.000). Wenn der Stresstest an einem Fahrradergometer beispielsweise bei orthopädischen Erkrankungen fehlschlägt, kann die Belastung mit einem speziellen Medikament, das in eine Vene am Arm injiziert wird, künstlich simuliert werden.

Diese Medikamente werden auch durch ihre Wirkung gesteuert. Nebenwirkungen wie Schwindel, Herzklopfen, Brustschmerzen und Atemprobleme sind selten..

Unter dem Einfluss eines Gegenmittels (hebt die Wirkung des Arzneimittels auf), das unmittelbar nach einem Stresstest verabreicht wird, verschwinden diese Nebenwirkungen normalerweise sofort. Während eines Stresstests wird auch Ihr Stress-EKG überwacht. Notfallausrüstung ist natürlich verfügbar.

Perfusion

Mit dieser Untersuchungsmethode kann der Arzt die Stelle mit Ischämie mit höchster Genauigkeit bestimmen, bei der in der Regel aufgrund des regelmäßigen Sauerstoffmangels und der ausreichenden Ernährung des Körpergewebes immer ein Problem mit den Gefäßen besteht. In der Regel wird die Taille zum Zeitpunkt eines Ischämie-Anfalls eingeführt, der genau nach körperlicher Anstrengung auftritt. Diese Methode ermöglicht es, wenige Minuten nach Verabreichung des Arzneimittels Ergebnisse zu erhalten.

Scintegraphy der Herzmuskulatur, durchgeführt unter Verwendung von vasodilatierenden Arzneimitteln, die die Ausdehnung des Lumens aller Gefäße des Organs beeinflussen und dadurch die Perfusion von Bereichen erhöhen, in denen sich der Blutfluss in einem normalen Zustand befindet. Wenn ein geringerer Isotopenspiegel festgestellt wird, fließt nicht genügend Blut, was ein direkter Beweis für das Vorhandensein einer Ischämie ist. An diesen Stellen ist das Lumen erheblich verengt, was die normale Zirkulation der Blutmassen beeinträchtigt.

Leistungen

Die Vorteile der Perfusionsszintigraphie bestehen darin, dass Sie diese Methode mehrmals am Tag anwenden können. Weil die injizierten Medikamente über einen ausreichend langen Zeitraum im Blutkreislauf sind. Auf diese Weise können Sie den Zustand des Myokards beim Patienten zu verschiedenen Zeiten beurteilen und so ein möglichst genaues Bild der kardiovaskulären Gesundheit des Patienten erhalten.

Nachteile

Die Hauptnachteile der Perfusionsszintigraphie sind:

Bei der Untersuchung der Visualisierung steht nur das betroffene Myokard zur Verfügung, und der Zustand der Koronararterien kann nicht bestimmt werden. Das Gerät registriert auch Zonen mit geringer oder hoher Anreicherung von Radionuklidsubstanzen, und dies kann nur auf das Vorhandensein eines akuten Prozesses oder eines chronischen Zustands einer ischämischen Erkrankung hinweisen.
Es ist erwähnenswert, dass der gesamte Inspektionsprozess komplex ist, was ein wichtiger Faktor bei der Untersuchung ist, da es viele andere Möglichkeiten gibt, ein Organ zu diagnostizieren. Dazu gehören Ultraschall, EKG und andere Optionen.
Ein wichtiger Faktor ist, dass die im Untersuchungsprozess verwendeten Substanzen praktisch keine schädlichen Toxine abgeben.

Verwenden Sie trotzdem alle Medikamente mit Vorsicht.

Durchführung

Die Perfusionsszintigraphie sieht in der Regel wie folgt aus:

  • Unabhängig davon, welches Organ untersucht wird, besteht die Szintigraphie immer aus zwei Untersuchungsstufen. Die erste beinhaltet die Einführung spezieller Medikamente in Radionuklidrichtung und die zweite - den Scanvorgang selbst mit einer Gammakamera. Die Verwendung von Substanzen kann entweder oral (bei der Untersuchung der Schilddrüse) oder intravenös erfolgen, die zweite Methode wird in der medizinischen Praxis am häufigsten angewendet.
  • Nach der Einführung des Arzneimittels rechnet der Arzt mit einer halben Stunde, die für eine gleichmäßige Verteilung der verwendeten Substanz im ganzen Körper notwendig ist. Für jede Art von Studie ist das Zeitintervall völlig unterschiedlich. Beispielsweise sollte bei der Untersuchung der Schilddrüse mindestens ein Tag nach der Verwendung der Substanz vergehen, und für Knochengewebe sind nur drei Stunden ausreichend. Nach Ablauf der erforderlichen Zeit wird der Körper des Patienten gescannt und anhand der empfangenen Daten eine bestimmte Diagnose erstellt.

Myokardszintigraphie - allgemeines Merkmal

Das Herz besteht aus vielen Teilen: Ventrikeln, Vorhöfen, Myokard usw. Jeder von ihnen kann vor dem Hintergrund sich entwickelnder Krankheiten pathologische Veränderungen erfahren und die Fähigkeit verlieren, seine ursprünglichen Funktionen auszuführen.

Sehr oft liegt die Ursache der Krankheit in Veränderungen des Herzmuskels (Myokard), einer Verletzung seiner Blutversorgung. Im letzteren Fall handelt es sich um eine ischämische Erkrankung, die eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit und sein Leben darstellt.

Eine der Hauptmethoden ist die Myokardszintigraphie. Diese Studie wird mit modernen Geräten durchgeführt und ist sehr informativ. Es beinhaltet die intravenöse Verabreichung eines Radiopharmazeutikums an eine Person, die auf unveränderte Bereiche des Myokards reagiert, um diese sichtbar zu machen..

Die Umfrage besteht aus zwei Phasen. Zum einen sollte eine Person in Ruhe sein, zum anderen wird die Szintigraphie mit einer Last durchgeführt. Nach dem Eingriff erhält der Arzt seine Ergebnisse in Form eines Szintigramms - eine Aufzeichnung, die die Merkmale der Verteilung von Radionukliden im menschlichen Körper zeigt.

Mit Hilfe einer solchen Studie kann der Arzt genauer feststellen, ob es funktionelle Veränderungen im Myokard gibt und welche Merkmale sie aufweisen. Der Arzt sieht auch Informationen über die Blutversorgung des Herzmuskels und dessen Insuffizienz.

Basierend auf diesen Informationen können wir schließen: Die Myokardszintigraphie ist eine sehr informative und genaue Methode ihrer Forschung. Sie ermöglicht es Ihnen, maximale Informationen über den Zustand des Herzmuskels zu erhalten und die geeignete Behandlung für den Patienten zu verschreiben.

Wenn eine Person zuvor einen Myokardinfarkt erlitten hat, ist es auf diese Weise möglich, ihren Ort zu bestimmen und das Volumen des betroffenen Gewebes zu bewerten.

Diese Untersuchungsmethode wird in folgenden Fällen vorgeschrieben:

  • die erste Diagnose eines Patienten mit kardiovaskulären Pathologien;
  • als vorbeugende Maßnahme für gefährdete Personen;
  • die Notwendigkeit einer genaueren Diagnose, wenn die Symptome anderen Krankheiten ähnlich sind;
  • die Wahl einer wirksamen Taktik der Behandlung des Patienten und seiner Genesung.

Zusätzlich ist die Prozedur zugeordnet:

  • wenn die Funktion des linken Ventrikels mit verändertem EKG beurteilt werden muss;
  • das Vorhandensein von Angina pectoris zu bestätigen oder auszuschließen;
  • die Angemessenheit der Anwendung bestimmter Therapiemethoden wie Koronarbypass-Operationen, Angioplastie und Stenting festzustellen;
  • um die Gründe herauszufinden, die zur Entwicklung der Kardialgie beigetragen haben.

Das Verfahren kann nur auf Empfehlung eines Kardiologen durchgeführt werden, wenn Folgendes erforderlich ist:

  • Ermittlung der Blutversorgung von Geweben;
  • allgemeine Beurteilung des Blutflusses;
  • Erkennung von Lokalisationsstellen von Narbenstellen nach einem Herzinfarkt oder Ischämieherden, denen Sauerstoff und die notwendige Ernährung während des Trainings fehlen.

Moderne Szintillationskameras sind computer-szintigraphische Komplexe, die es ermöglichen, Bilder eines einzelnen Organs oder Körpers im Allgemeinen in einer Vielzahl von Modi zu erhalten, zu verarbeiten und zu speichern:

  • statisch,
  • dynamisch,
  • tomographisch,
  • planar.

Um den Grad der Veränderung der Blutversorgung des Herzmuskels zum menschlichen Körper durch intravenöse Injektion zu bestimmen, werden radioaktive Substanzen (üblicherweise radioaktives Thallium) eingeführt, die sich im Herzmuskel ansammeln können.

Ihre Gammastrahlung wird von einem Szintillationszähler aufgezeichnet. Mit dieser Methode können Sie die funktionellen Veränderungen des untersuchten Organs genauer bestimmen. Dies ist der Hauptunterschied zwischen ihm und anderen diagnostischen Methoden, beispielsweise der Kernspinresonanz oder der konventionellen Radiographie.

Schließlich sollen sie sichtbare anatomische und morphologische Läsionen wie EKG-Anzeichen eines Myokardinfarkts reparieren.

Die Studie umfasst zwei Phasen: Scannen des Herzens in Ruhe und anschließendes Scannen des Herzens unter physischer oder pharmakologischer Belastung. Danach wird die Dekodierung und der Vergleich von Bildern durchgeführt, die während des Scannens in Ruhe und unter Last erhalten wurden, wobei Veränderungen in den Herzkranzgefäßen und die Lokalisierung des betroffenen Bereichs sichtbar werden.

Myokardszintigraphie mit Ladepreis in Moskau

In den medizinischen Zentren von Moskau beispielsweise betragen die Kosten für ein zweistufiges Verfahren etwa 16.000 Rubel. Szintigraphie nur in Ruhe kostet innerhalb von 7500 Rubel.

Wo ein solches Verfahren durchgeführt wird, kann der behandelnde Arzt feststellen.

Die Myokardszintigraphie ist ein teures Verfahren. Der Preis kann je nach Region und Niveau der medizinischen Einrichtung variieren. Allein in Moskau kostet eine Studie allein und unter Last etwa 7.000 Rubel - 15.000 Rubel.

Richtungen der Geschäftstätigkeit der Abteilung:

  • Diagnosetests, auch dringende, am Wochenende.
  • Konsultationen mit einem Kardiologen und Spezialisten für Strahlendiagnostik.
  • Tagesklinik
  • Ambulante präventive und spezialisierte Untersuchungsprogramme für Patienten mit kardiologischen, neurologischen und onkologischen Erkrankungen.
  • Überweisung zur weiteren Untersuchung und Behandlung am RNPC

Service Code Name der Servicekosten

Programm für kardiologische ambulante Untersuchungen

Haupttermin bei einem Kardiologen

Biochemischer und allgemeiner Bluttest, Koagulogramm

HIV, RW, Hepatitis B und C.

Blutuntersuchung auf Hormone (1 Indikator)

Urinanalyse auf Katecholamine

Belastungstest mit EKG (Fahrradergometrie)

Schilddrüsenszintigraphie

Dynamische Nierenszintigraphie

Doppler-Ultraschall (Doppler-Ultraschall) von brachiozephalen Gefäßen

Doppler-Ultraschall (Doppler-Ultraschall) der Arterien und Venen der unteren Extremitäten

24-Stunden-Blutdrucküberwachung

Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane

Der Service wird von einem Kardiologen in einem Kardiologiezentrum, einer Klinik oder einem Krankenhaus erbracht. Auf diesem medizinischen Portal können Sie den Preis für die Myokardszintigraphie leicht herausfinden..

Mo - Fr: von 8-30 bis 17-30

3 Angebote gefunden

Moskau, 2. Twerskaja-Yamskaja per., 10

Schließt nach 9 Stunden 23 Minuten

Moskau, 1. Nikoloshchepovsky per., D. 6, S. 1

Ich habe nicht das richtige Angebot gefunden oder kann keine Wahl treffen?

Sie können auch einen PET / CT-Scan in Orel, Lipezk, Tambow, Kursk, Ufa, Belgorod und Jekaterinburg durchführen lassen.

Die Leistung wird von Ihnen direkt am Tag der Untersuchung in der Klinik bezahlt.

Von der Beantragung einer Dienstleistung bis zur Bereitstellung vergeht durchschnittlich 1 Werktag (wenn Sie also am Montag eine Dienstleistung angefordert haben, erhalten Sie diese fast immer am Mittwoch)..

Die Untersuchung wird mit einem radioaktiven Marker 18 FDG durchgeführt.

Sie erhalten die Ergebnisse in Papierform und auf Diskette in 3-4 Stunden.

Prüfungsdauer 2-4 Stunden.

Das Datum und die Uhrzeit des Empfangs werden zusätzlich bestätigt, wenn Sie zurückrufen.

Vielen Dank, dass Sie uns allen geholfen haben, besser zu werden.!

  • das Niveau der medizinischen Einrichtung selbst;
  • Region, in der es sich befindet.

Wenn in Moskau eine Myokardszintigraphie durchgeführt wird, sind die Preise dafür wie folgt:

  • in Ruhe - fast Rubel;
  • der Preis für Myokardszintigraphie mit und ohne Last.

Die Gründe für das falsche Ergebnis der Studie

Die Analyse beginnt mit dem oberen Teil des Herzmuskels mit einem allmählichen Vorrücken zur Basis. Bei der Beurteilung werden Abweichungen in vorübergehende oder dauerhafte Mängel unterteilt. Vergleichen Sie Aufnahmen in Ruhe und unter Stress.

Emotionale Belastungen sind durch vorübergehende Defekte gekennzeichnet und werden in einem ruhigen Zustand nicht erkannt. Es treten keine dauerhaften Veränderungen auf, die auf das Vorhandensein eines Herzinfarkts hinweisen.

Die Analyse der Anreicherung von Radiopharmazeutika erfolgt anhand einer quantitativen Skala von 0 bis 3 Punkten. Ein solches System ermöglicht es, die Komplexität der auftretenden Verstöße genau zu bestimmen. Ein radioaktives Mittel neigt dazu, sich nur an Orten mit aktiven Stoffwechselprozessen anzusammeln, dh in Geweben, die nicht von Ischämie betroffen sind.

Das bei der Analyse von Szintigraphieindikatoren verwendete Schema:

  • Bilder werden untersucht und Bilder in drei Achsen analysiert;
  • eine quantitative Analyse durchführen;
  • den Ort von Defekten in Bezug auf das Herz bestimmen;
  • Beurteilung der Lebensfähigkeit und Ermittlung des Ausmaßes der geschädigten Bereiche des Myokards.

Unter den Faktoren, die die Ergebnisse der Untersuchung verfälschen können, sind:

  • erhöhte Neigung von Geweben, Radionuklide zu absorbieren;
  • große Brustdrüsen;
  • hohe Lage des Zwerchfells angeborener Natur;
  • viel subkutanes Fett.

Beim Lesen der Ergebnisse der Szintigraphie kann der Arzt Folgendes feststellen:

  • Intensität des Herzkreislaufs;
  • Grad der Unzulänglichkeit der Blutversorgung;
  • Lokalisierung nekrosisierter Zonen;
  • Ischämieherde während der Anstrengung;
  • Narben nach einem Herzinfarkt.

Die Szintigraphie ist für die Beurteilung der Herzgröße und des Zustands der Herzkranzgefäße nicht aussagekräftig. Das heißt, diese Methode erlaubt es nicht, den Ort und den Grad der Verengung von Blutgefäßen zu bestimmen.

Abhängig von der Art des von der Szintigraphie verwendeten radioaktiven Isotops ist die Entschlüsselung diametral unterschiedlich.

Die Entschlüsselung der Ergebnisse erfolgt normalerweise durch denselben Spezialisten, der das Verfahren durchgeführt hat. Verwenden Sie Polarkarten der Herzachsen und bestimmte Computerprogramme, um die Defektzonen genauer zu identifizieren und anschließend zu untersuchen.

Die Analyse beginnt im oberen Herzbereich und bewegt sich allmählich von der kurzen Achse zur Basis. Abweichungen gelten als bleibende oder vorübergehende Mängel. Unter Last und in ruhigem Zustand aufgenommene Bilder werden verglichen.

Die Menge an adsorbierter radioaktiver Substanz in den Geweben wird auf der Basis einer quantitativen Analyse bestimmt und durch eine Skala von 0 bis 3 Punkten angegeben. Auf diese Weise können Sie den Grad der Veränderungen im Gewebe genauer beurteilen. Die Analyse der Szintigraphieergebnisse erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  1. Zunächst werden die Bilder visuell untersucht und Myokardbilder in drei Projektionen betrachtet.
  2. Anschließend wird mithilfe der digitalen Technologie eine quantitative Analyse durchgeführt, um den Unterschied zwischen den Markerkonzentrationen in verschiedenen Teilen des Herzens zu bestimmen.
  3. Klärt die Position von Defekten relativ zu den Wänden des Herzens.
  4. Der Grad der Schädigung und die Lebensfähigkeit von Problembereichen werden bewertet..

Bei einem positiven Test sind folgende Indikatoren wichtig:

  • die Vielzahl des Akkumulationsdefekts, dh der von Ischämie betroffenen Bereiche;
  • Bestimmung der Grenzen des Narbengewebes nach einem Herzinfarkt in Gebieten mit geringer Markerkonzentration;
  • Erkennung einer Herzinfarktquelle aufgrund eines Defekts in der Ansammlung von Isotopen;
  • Abweichungen in der Geschwindigkeit der Isotopenakkumulation in Lungengeweben;
  • Bestimmung des Akkumulationsfehlers, der bei geringer Last mit einer Pulsfrequenz von 120 Schlägen pro Minute auftritt.

Manchmal werden die Ergebnisse als positiv interpretiert, obwohl die Dinge in Wirklichkeit nicht so rosig sind. Dafür gibt es verschiedene Gründe, von denen die wichtigsten die folgenden sind:

  • Übergewicht des Subjekts, zum Beispiel aufgrund von Fettleibigkeit - in diesem Fall beeinflusst die Fettschicht die Bildqualität erheblich;
  • große Brustdrüsen wirken genauso wie die Fettschicht;
  • Ein zu hohes Diaphragma wird zu einer Barriere, um das Bild der Isotopenverteilung anzuzeigen.
  • die Tendenz des Körpers, einen Marker anzusammeln, der schlecht aus dem Körper ausgeschieden wird, was die Ergebnisse nachfolgender Eingriffe zunehmend verzerrt.

Vorteile und Nachteile

Zunächst ist die Myokardszintigraphie die informativste Methode zur Untersuchung des Herzmuskels. Darüber hinaus kann die Studie im Gegensatz zu den meisten Methoden zur Erkennung von Defekten mehrmals am Tag durchgeführt werden. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das verabreichte Arzneimittel weitere 48 Stunden im Blut verbleibt.

Trotz der Tatsache, dass die Studie praktisch keine radioaktive Strahlung emittiert, ist eine sorgfältige Arbeit mit dem Gerät und der Lösung für die intravenöse Verabreichung erforderlich.

Die Myokardszintigraphie wird als zeitaufwändige Methode angesehen. Wenn möglich, wird es durch eine Ultraschalluntersuchung des Herzmuskels ersetzt. Das Verfahren hilft auch dabei, das Vorhandensein bestimmter Mängel oder Unregelmäßigkeiten festzustellen..

Einer der Nachteile sind auch die Kosten der Studie, die höher sind als der Preis für die MRT. Trotzdem ist die Technik bei Patienten beliebt, da Sie die Krankheit bereits im Anfangsstadium ihrer Entwicklung identifizieren können.

Die Myokardszintigraphie ist eine moderne, informative Methode zur Untersuchung des Herzmuskels. Es hat eine minimale Anzahl von Kontraindikationen und ermöglicht es Ihnen, bestimmte Erkrankungen des Herzmuskels im Anfangsstadium der Entwicklung zu identifizieren, wenn die Pathologie ohne Symptome verläuft.

Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, muss sich der Patient ordnungsgemäß auf den Eingriff vorbereiten und die Empfehlungen des Arztes genau befolgen. Die Dekodierung der Ergebnisse erfolgt durch den Spezialisten, der die Studie durchgeführt hat.

Der wichtigste Vorteil der Szintigraphie ist, dass Sie dank dieser Funktion sehen können, wie sich das Blut im Myokard ausbreitet. Diese Studie kann sowohl bei körperlicher Belastung als auch in völliger Ruhe durchgeführt werden. Die Szintigraphie ist ein schmerzloses, 100% sicheres Verfahren..

Dem Patienten ist es verboten, einen Tag vor der Studie Tee und Kaffee zu trinken

Dennoch sollten einige Worte über die Risiken der Myokardszintigraphie gesagt werden. Betrachten Sie die wichtigsten:

  • Schmerzen. Erstens kann ein Stresstest zu Brustschmerzen, Herzrhythmusstörungen und in seltenen Fällen zu einem Herzinfarkt führen. Dies ist weniger auf die Intensität der körperlichen Aktivität als vielmehr auf die Kardiopathie des Patienten zurückzuführen..
  • Allergie. Die während der Untersuchung verwendeten radiopharmazeutischen und radioaktiven Arzneimittel können manchmal eine allergische Reaktion hervorrufen. Dies liegt daran, dass der Patient sehr anfällig für bestimmte Verbindungen oder Substanzen ist..

Die Untersuchung beginnt mit der Einführung eines speziellen Radionuklid-Arzneimittels in die Vene des Patienten

Schwindel und Atemprobleme. Letztendlich können Medikamente, die Herzstress bei körperlicher Aktivität imitieren, Nebenwirkungen wie Schwindel, Herzklopfen, Brustschmerzen und Atemnot verursachen..

Termine und Kontraindikationen

Neben der informativen Bedeutung dieser Forschungsmethode interessieren sich die Patienten für ihre Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen. Moderne Technologien können Schäden minimieren, auch bei Verwendung radioaktiver Isotope

Für die Diagnose werden kleine Dosen von Radionukliden verwendet, der Szintigraphieprozess selbst ist sicher und schmerzlos.

Myokardperfusionsszintigraphie

Die eingeführten Substanzen werden schnell aus dem Körper ausgeschieden. Trotzdem sind einige negative Reaktionen möglich, es gibt auch Kontraindikationen.

Mögliche Nebenwirkungen:

  • Allergische Reaktionen;
  • Schnelles Wasserlassen;
  • Blutdruckschwankungen;
  • Schmerzen hinter dem Brustbein während der Arbeit am Simulator während der Untersuchung unter Last.
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Schwerer Allgemeinzustand des Patienten;
  • Herzinfarkt;
  • Hypertensiven Krise;
  • Aortenstenose;
  • Vorhofflimmern im Angriffszustand;
  • Entzündungsprozesse im Herzmuskel.

Die Szintigraphie ist eine der Schlüsselmethoden zur Identifizierung von Erkrankungen der Koronararterien. Sie können den Grad der Blutgefäßfüllung in verschiedenen Bereichen erkennen und bewerten und den Ort, an dem die Durchblutung beeinträchtigt ist, klar bestimmen.

Die Methode hilft, nicht nur die ischämische Zone mit unzureichender Blutversorgung zu bestimmen, sondern sie auch von der Stelle der Zellnekrose nach einem Herzinfarkt zu unterscheiden. Dies beseitigt den Fehler bei der Entwicklung eines Behandlungsschemas und erhöht dessen Wirksamkeit.

Die Szintigraphie wird mit folgenden Zielen durchgeführt:

  1. Präventive Diagnose von Patienten mit hoher Wahrscheinlichkeit, vor der Operation Herzprobleme zu entwickeln, Sport.
  2. Bestätigung der Diagnose von koronaren Blutflussstörungen oder deren Ausschluss.
  3. Untersuchungen zur kontraktilen Funktion des Herzmuskels nach dem Infarkt.
  4. Bewertung der Wirksamkeit therapeutischer oder endovaskulärer chirurgischer Techniken - Stenting und Koronarbypass-Operation, Ballonangioplastie.
  5. Klärung der Notwendigkeit einer Koronararterienoperation.
  6. Erkennung der Ursachen für die unterschiedliche Art des Schmerzes hinter dem Brustbein.

Kontraindikationen für die Durchführung einer Myokardszintigraphie:

  • die Zeit der Geburt eines Kindes;
  • Patientengewicht mehr als 120 - 130 kg;
  • Stillen des Babys, da Radionuklide nach dem Eingießen in das Blut weitere 2 Tage in die Muttermilch gelangen und nicht zum Füttern verwendet werden dürfen. Wenn eine Diagnose mit dieser Methode erforderlich ist, wird empfohlen, die Milch vor der Untersuchung auszudrücken.

Eine Herzszintigraphie wird durchgeführt, um Organpathologien zu identifizieren und als Kontrolluntersuchung für diagnostizierte Krankheiten. Die Qualität und Wirksamkeit der Therapie nach einer Herzoperation werden bewertet..

Die Hauptindikationen für den Termin sind:

  • Brustschmerzen (Kardialgie), deren Ätiologie durch Ultraschall und EKG nicht aufgedeckt wurde;
  • KHK (Herzischämie);
  • Nekrose bestimmter Bereiche des Myokards (Herzinfarkt);
  • die Fähigkeit des Herzmuskels, sich als Reaktion auf Erregung zusammenzuziehen;
  • präoperative Diagnose (Operation des Herzens und der Herzkranzgefäße);
  • Überprüfung des Status von Herzschrittmachern;
  • Herzuntersuchung auf Kontraindikationen für die MRT.

Patientenvorbereitung

Vor Beginn des Verfahrens wird der Patient in die Regeln eingeführt. Ihm wird gesagt, wie man sich richtig auf die Szintigraphie vorbereitet, das Vorhandensein aller möglichen Kontraindikationen wird aufgedeckt.

Die Vorbereitung für die Studie ist wie folgt:

  1. 24 Stunden vor Beginn der Untersuchung dürfen Sie keine koffeinhaltigen Produkte sowie Cola und Schokolade einnehmen.
  2. Es wird empfohlen, die Einnahme einiger Medikamente zu verweigern, weshalb die Ergebnisse der Untersuchung möglicherweise falsch sind.
  3. Wenn der Patient Kontraindikationen sowie eine Tendenz zu allergischen Reaktionen hat, ist es notwendig, den Arzt im Voraus zu informieren.
  4. Das Verfahren ist bei schwangeren Frauen kontraindiziert. Vor der Studie müssen Sie sicherstellen, dass keine Schwangerschaft vorliegt.
  5. Nach der Szintigraphie müssen stillende Mütter das Stillen für 48 Stunden abbrechen.
  6. Wenn Männer Viagra und andere ähnliche Medikamente einnehmen, sollten Sie auch den Arzt warnen.

12 Stunden vor der Untersuchung können Sie überhaupt nicht essen. Patienten mit Diabetes können nur fettarme Lebensmittel essen..