Triglyceride sind erhöht - was bedeutet das bei einer Blutuntersuchung, Ursachen und Behandlung?

Menschen, die gesund bleiben möchten, sollten nicht nur Blutdruck und Cholesterin überwachen, sondern auch Triglyceride (TG) kontrollieren. Das Überschreiten der Norm dieser Lipide erhöht das Risiko für metabolisches Syndrom und Herzmuskelerkrankungen.

Was sind Triglyceride in einem biochemischen Bluttest?

Triglycerid oder Trig ist eine Art von Fett, das der menschliche Körper aus der Nahrung erhält und Kalorien in Energie umwandelt. Hohe Triglyceride sind nicht unbedingt Anzeichen für eine Herzerkrankung, können jedoch die Durchblutung des Hauptmuskels verringern und schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen. Menschen mit überschüssigem Cholesterin haben oft einen hohen TG-Spiegel. Die Überprüfung der Triglyceride in einem biochemischen Bluttest wird zusammen mit dem Lipidspektrum durchgeführt. Diese Prüfung ergibt:

  • Gesamtcholesterin;
  • TG;
  • LDL (schlechtes Cholesterin);
  • HDL (gutes Cholesterin).

Was Triglyceride in einer Blutuntersuchung zeigen

Die Überprüfung des Fettgehalts in den Venen und Arterien ist Teil des Lipidprofils, das das Vorhandensein von Herzerkrankungen bestimmt. Triglyceride in einer Blutuntersuchung zeigen die Möglichkeit der Entwicklung von Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Myokardinfarkt usw. Erwachsenen wird empfohlen, den Eingriff alle 4-6 Jahre durchzuführen. Kinder müssen einmal getestet werden, bevor sie 10 Jahre alt sind, um festzustellen, ob angeborene Missbildungen vorliegen..

Die Rate der Triglyceride

Die Konzentration von Lipiden im Blut hängt vom Alter, Geschlecht und sogar dem Wachstum einer Person ab. Vor der Analyse wird ein 9-stündiges Fasten empfohlen. Während dieser Zeit können Sie nur bei Raumtemperatur Wasser trinken. Manchmal müssen Sie die Einnahme bestimmter Medikamente, einschließlich Ascorbinsäure, abbrechen. Die Testergebnisse sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Kinder und Jugendliche (mmol / l)

Brustbabys (mmol / l)

Ursachen für erhöhte Triglyceride im Blut

Triglyceride sind erhöht - was bedeutet das? Diese Tatsache kann durch verschiedene Krankheiten verursacht werden. Diese beinhalten:

  • Fettleibigkeit;
  • Diabetes mellitus;
  • Atherosklerose;
  • Hypothyreose;
  • Nierenerkrankung
  • erbliche Lipid-Ungleichgewichte.

Es gibt andere Ursachen für erhöhte Triglyceride im Blut:

  • Überessen;
  • häufiger Alkoholkonsum;
  • falscher Lebensstil;
  • Einnahme von Medikamenten wie Kortikosteroiden, Betablockern, oralen Kontrazeptiva.

Was bedeutet erhöhte Triglyceride?

Ein Anstieg der Lipide kann ein Zeichen für die oben genannten Krankheiten sein. Oft kann eine Person nicht vermuten, dass sie gefährdet ist, bis sie untersucht wird. Erhöhte Triglyceride bedeuten, dass der Patient eine Diät einhalten muss, die dazu beiträgt, seinen Blutzustand zu normalisieren und den Cholesterinspiegel zu senken. Es zeigt auch, dass ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leberzirrhose und Hepatitis besteht.

Erhöhte Triglyceride im Blut bei Männern

Beim stärkeren Geschlecht ist der TG-Spiegel immer etwas höher als beim schwächeren. Erhöhte Triglyceride im Blut bei Männern können aufgrund von Rauchen, ständigem Trinken, übermäßigem Essen und häufigem Stress auftreten. Nach Erhalt der Testergebnisse sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren und sich einer Behandlung unterziehen.

Erhöhte Triglyceride bei Frauen

Wenn es um hohe Lipidspiegel geht, ist das faire Geschlecht gefährdeter als Männer. Erhöhte Triglyceride bei Frauen können auftreten:

  • während der Einnahme von Antibabypillen, die das Hormon Östrogen enthalten;
  • während der Schwangerschaft;
  • mit polyzystischem Eierstock;
  • während der Wechseljahre;
  • mit hormonellen Störungen;
  • Unfruchtbarkeit.

Triglyceride während der Schwangerschaft erhöht

Eine Erhöhung der Anzahl der Lipide im Blut der Mutter während der fetalen Entwicklung ist nicht ungewöhnlich. Bei vielen schwangeren Frauen steigt der Cholesterinspiegel während dieser Zeit an, und dies ist normal, was über Triglyceride nicht gesagt werden kann. Die werdende Mutter muss den Verbrauch von TG-reichen Produkten reduzieren, damit die Indikatoren normal sind. Wenn die Triglyceride während der Schwangerschaft erhöht sind, bedeutet dies nicht, dass sich der Fötus mit Anomalien entwickelt. Oft ist der Grund für dieses Testergebnis einfaches übermäßiges Essen, eine Veränderung des hormonellen Hintergrunds.

Triglyceride sind bei einem Kind erhöht

Was ist der Anstieg der Triglyceride? Die häufigsten Ursachen sind nachstehend aufgeführt:

  • Fettleibigkeit und Übergewicht;
  • schlechte Ernährung;
  • den Verzehr schädlicher Produkte (Pommes, Fast Food, Süßigkeiten);
  • erbliche genetische Anomalien.

Wenn Triglyceride bei einem Kind erhöht sind, wird es schwieriger, das Problem zu lösen. Für Kinder kann es schwierig sein zu erklären, warum Eltern ihre üblichen Dinge ablehnen. Sie sollten das Baby oder den Teenager zwingen, gesunde Lebensmittel zu essen und Fischöl einzunehmen. Die Eltern müssen die Ernährung des Kindes und seine körperliche Aktivität sorgfältig überwachen. Darüber hinaus sollten Sie einen Arzt konsultieren und eine umfassende Untersuchung des Körpers durchführen.

Behandlung von erhöhten Triglyceriden

Der beste Weg, um Triglyceridämie loszuwerden, ist ein gesunder Lebensstil. Wenn Triglyceride im Blut erhöht sind, können sie durch die folgenden Schritte reduziert werden:

  1. Sie müssen regelmäßig trainieren, dem Körper körperliche Aktivität geben.
  2. Sie sollten sich an eine Diät halten: Begrenzen Sie die Aufnahme von ungesunden Fetten, essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel.
  3. Alkohol sollte weggeworfen werden.
  4. Rauchen aufhören.

Die Behandlung von erhöhten Triglyceriden endet hier nicht. Manchmal müssen Sie die folgenden Medikamente einnehmen:

  • Statine (sie werden auch für hohe ldl-Blutspiegel verschrieben);
  • Nikotinsäure;
  • Fibrate (können nicht mit Statinen eingenommen werden).

Diät für erhöhte Triglyceride im Blut

Eine richtige Ernährung ist ein sehr wichtiger Faktor, der es Ihnen ermöglicht, Cholesterin und TG schnell zu senken. Zunächst lohnt es sich, die Kalorienaufnahme auf eine akzeptable Norm zu reduzieren. Es ist besser, alle beschriebenen Methoden in Kombination anzuwenden, um das Risiko einer Herzerkrankung zu beseitigen. Eine Diät mit erhöhten Triglyceriden im Blut beinhaltet die Verwendung der folgenden Produkte:

  • Vollkorn-Getreide;
  • Gemüse, Obst;
  • mageres Fleisch in Maßen;
  • Milchprodukte abschöpfen;
  • mehrfach ungesättigte Fette (dies sind Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren, die in rotem Fisch, Leinöl und Nüssen enthalten sind);
  • einfach ungesättigtes Fett (Avocado, Olivenöl).

Kategorisch kann man nicht essen:

  • fetthaltige Fleischprodukte;
  • raffinierter Zucker (es ist besser, künstliche Süßstoffe zu verwenden);
  • Mehlprodukte;
  • Hülsenfrüchte;
  • Alkohol
  • Dosen Essen;
  • Süßigkeiten und Honig.

Nach mehreren Monaten einer solchen Behandlung sollte sich der TG- und Cholesterinspiegel wieder normalisieren. Der Hauptbeweis dafür wird Gewichtsverlust und verbessertes Wohlbefinden sein. Der Patient muss sich jedoch einer weiteren Untersuchung unterziehen und Blut für die Analyse spenden. Vielleicht rät ihm der Arzt, die oben beschriebene Diät fortzusetzen, dem Körper mäßige Bewegung zu geben und schlechte Gewohnheiten aufzugeben.

Hohe Triglyceride im Blut

Der Großteil des Fettgewebes besteht aus Triglyceriden (TG). Dies sind organische Verbindungen, die zu Lipiden gehören und eine Energiequelle im menschlichen Körper sind..

Es kommt vor, dass Triglyceride erhöht sind. Was bedeutet das? Das meiste TG befindet sich in verschiedenen Geweben, aber eine bestimmte Menge davon wird im Blut beobachtet.

Ein Überschreiten der Norm weist häufig auf das Vorhandensein von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems hin, insbesondere auf Arteriosklerose. Dies liegt daran, dass die "zusätzlichen" Triglyceride an den Wänden der Arterien haften und den allgemeinen Blutfluss beeinträchtigen..

Die Rolle und Funktion von Triglyceriden

Jeder weiß, dass Glukose als Hauptenergiequelle im menschlichen Körper fungiert. Es ist notwendig für das normale Funktionieren aller zellulären Elemente, Organe und Gewebe. Sein Verbrauch nimmt bei körperlicher und geistiger Belastung zu, während des Schlafes ab.

Interessanterweise sammelt sich unabhängig von der Ernährung Glukose an und wird bei Bedarf schrittweise verbraucht..

Das meiste davon befindet sich im Muskel- und Fettgewebe, in der Leber. Darüber hinaus wird es in letzterem und in den Muskeln als Glykogen gespeichert und in Fettzellen in Fettsäuren und dann in Glycerin umgewandelt, das Triglyceride bildet.

Dieser Prozess läuft unter der Kontrolle von Insulin ab, dh normalerweise sollte der Glukosespiegel im Blut abnehmen und die Versorgung der Fettzellen erfolgt. Zuerst gibt der Körper Glykogen aus, dann besteht der Bedarf für den Abbau von Triglyceriden.

Normen

Bei der Durchführung eines biochemischen Bluttests für den TG-Spiegel muss das Geschlecht und das Alter der Person berücksichtigt werden, da die Normen unterschiedlich sind und von diesen Indikatoren abhängen.

Bei Frauen

Bei Frauen steigt die Triglyceridrate im Laufe der Jahre an, daher sollten sie etwas niedriger sein als bei Männern:

  • 15 bis 20 Jahre - 0,41–1,54 mmol / l.
  • Von 21 bis 40 Jahren - 0,43–1,64.
  • Von 41 bis 50 - 0,45 bis 2,15.
  • Mit 50 - 60 Jahren - 0,52 - 2,64.
  • Nach 60 Jahren - bis zu 2,7 mmol / l.

Während der Schwangerschaft mit hormonellem Hintergrund schwankt der Triglyceridspiegel ständig und wird nach der Geburt unabhängig wiederhergestellt.

Bei Männern

Bei Männern ist die Triglyceridrate höher als bei Frauen und ändert sich auch mit dem Alter:

  • 15 bis 20 Jahre alt - 0,44-1,80 mmol / l.
  • 21 bis 55 Jahre alt - 0,53-3,6.
  • Ab 56 Jahren - 0,64–2,9.

Wenn der Gehalt an TG 10 oder mehr Mal höher als normal ist, wird eine Erbkrankheit - primäre Triglyceridämie - angenommen.

In Kindern

Für Kinder gelten folgende Normen:

  • Von der Geburt bis zum 1. Lebensjahr - 0,2-0,94 mmol / l.
  • Außerdem Mädchen unter 15 Jahren von 0,4 bis 1,48.
  • Bei Jungen - 0,35–1,41.

Gründe für hohe Preise

Wenn ein erhöhter Triglyceridspiegel vorliegt, sind die folgenden Faktoren die Ursachen:

  • Großes Körpergewicht.
  • Diabetes mellitus.
  • Nierenpathologie.
  • Erbliches Lipid-Ungleichgewicht.
  • Überessen.
  • Alkoholmissbrauch.
  • Atherosklerose.
  • Hypothyreose.

Es kann andere Gründe geben:

  • Nichtbeachtung des Tagesablaufs, Junk Food.
  • Unkontrollierte Anwendung bestimmter Medikamente wie Kortikosteroide, orale Kontrazeptiva und Betablocker.

Ein erhöhter Lipidspiegel im Blut kann auf das Vorhandensein der oben genannten Pathologien hinweisen, und der Patient wird dies erst nach bestandener Untersuchung erfahren. In diesem Fall müssen Sie eine spezielle Diät einhalten, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beiträgt. Erhöht das Risiko für Herz- und Gefäßerkrankungen, Hepatitis verschiedener Formen und Zirrhose erheblich.

Die Gründe für die Zunahme der Frauen

Bei erwachsenen Frauen werden häufiger Abweichungen von der Norm beobachtet als bei Männern, wobei die Gründe für den Anstieg der Triglyceride normalerweise folgende sind:

  • Akzeptanz oraler Kontrazeptiva, einschließlich Östrogen.
  • Schwangerschaftszeit.
  • Polyzystische Ovarialkrankheit.
  • Menopause.
  • Störungen des Hormonspiegels.
  • Unfruchtbarkeit.

Während der Schwangerschaft sind die Lipidspiegel normalerweise höher als normal, oft begleitet von einem Anstieg des Cholesterins, und dies ist normal. Die Erhöhung des Indikators gibt Anlass zu großer Sorge, daher müssen schwangere Frauen die Aufnahme von TG-haltigen Produkten minimieren.

Häufiger treten Abweichungen von der Norm in dieser Situation aufgrund von Verstößen gegen den hormonellen Hintergrund auf, seltener - aufgrund einer gestörten Schwangerschaft oder Anomalien in der Entwicklung des Fötus.

Bei erheblichen Verstößen im Zusammenhang mit übermäßigem Essen während der Schwangerschaft wird das Blut dicker, der Fötus leidet unter Sauerstoffmangel und einem Mangel an Nährstoffen. In solchen Fällen wählt der Arzt eine angemessene und schonende Behandlung.

Ursachen für hohe Werte bei Männern

Bei einem erwachsenen Mann ist die Norm etwas größer als beim gerechteren Geschlecht. Ein Überschreiten wird normalerweise durch den Missbrauch von Alkohol und Tabakerzeugnissen verursacht, der sich häufig angesichts von Stresssituationen und übermäßigem Essen manifestiert.

In Kindern

Bei einem Kind verursachen die folgenden Faktoren Überschussraten:

  • Übergewicht.
  • Unterernährung.
  • Down-Syndrom.
  • Genetische Veranlagung.

In solchen Situationen ist die Aufmerksamkeit und Geduld der Eltern erforderlich, da das Kind an gesundes Essen gewöhnt sein muss, das von der Ernährung verschiedener Arten von Fast Food, Chips, ausgeschlossen ist.

Es besteht auch die Notwendigkeit, Kindern Fischöl zu geben. Darüber hinaus ist eine ärztliche Aufsicht sowie eine gründliche Untersuchung erforderlich.

Anzeichen abnormaler Triglyceride

Die Symptome werden am häufigsten wie folgt beobachtet:

  1. Grundloser Druckanstieg.
  2. Instabiler Blutzucker.
  3. Verringerung der Menge an „gutem“ Cholesterin (Lipoproteine ​​hoher Dichte).
  4. Die Insulinresistenz des Körpers.

Hohe Triglyceride führen zu einer Plasmaviskosität, die mit einigen Problemen behaftet ist: Der Blutfluss verlangsamt sich, Zellen, Organe und Systeme leiden unter Sauerstoffmangel.

Veränderungen beeinträchtigen das allgemeine Wohlbefinden des Patienten:

  • Apathie.
  • Verminderte Leistung.
  • Lethargie.
  • Verminderter Appetit.

Bei erheblichen Abweichungen von der Norm ist eine angemessene Behandlung erforderlich, die von einem qualifizierten Arzt verordnet wird.

Was könnten die Konsequenzen sein?

Hohe TG-Werte im Blut können Komplikationen auslösen:

  • Typ 2 Diabetes.
  • Hypertonie.
  • Herzinfarkt.
  • Schlaganfall.
  • Hepatitis.
  • Leberzirrhose.
  • Ischämie.
  • Atherosklerose.
  • Pankreatitis.

Wenn eine Blutuntersuchung für die Menge der Triglyceride vorgeschrieben ist

Die Analyse wird in folgenden Situationen gezeigt:

  • Nach 20 Jahren (um die Entwicklung von Atherosklerose auszuschließen).
  • Hoher Cholesterinspiegel.
  • Genetische Veranlagung.
  • Hypertonie.
  • Diabetes mellitus.
  • Gewichtszunahme.
  • Fettstoffwechsel.
  • Koronare Herzkrankheit.
  • Während der Behandlung (zur Kontrolle der Ergebnisse).
  • Angina pectoris.

Nach dem 20. Lebensjahr wird empfohlen, sich alle fünf Jahre einer Untersuchung zu unterziehen, um viele Krankheiten vorbeugen zu können.

Die Bedeutung der Normalisierung von TG

Liegt eine Abweichung von der TG-Norm vor, wird eine zweite Analyse vorgeschrieben. In Fällen, in denen sich das Bild nicht ändert, müssen Maßnahmen zur Reduzierung von Triglyceriden ergriffen werden, da das Risiko schwerer Herzerkrankungen wie Ischämie, Atherosklerose, Myokardinfarkt und anderer Pathologien besteht.

Level-Normalisierung

Wenn eine biochemische Studie eine große TG zeigt, insbesondere bei unangenehmen Symptomen, ist es dringend erforderlich, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen. Wie die TG im Blut gesenkt werden kann, wird der Arzt anhand jeder Situation individuell bestimmen. Der Zweck der Therapie hängt von der Ursache, dem Grad der Abweichung und den damit verbundenen Pathologien ab.

Drogen Therapie

Bei Verstößen gegen das zulässige Niveau in Richtung Erhöhung kann der Arzt eine medikamentöse Therapie verschreiben. Die medikamentöse Behandlung beinhaltet die Verwendung von Medikamenten wie:

  • Fibrate. Wird verwendet, um den Fettstoffwechsel zu korrigieren und die Fettsynthese zu unterdrücken.
  • Eine Nikotinsäure. Fördert die Produktion von "gutem" Cholesterin. Wirkt wie Fibrate.
  • Statine Normalisieren Sie die Produktion von "gutem" Cholesterin, hemmen Sie die Aktivität von "schlecht".
  • Omega-3-Fettsäure. Ein Präparat mit einem hohen Gehalt an Fischöl hilft, das Blut zu verdünnen und die Durchblutung zu verbessern, und beseitigt Sauerstoffmangel.

Sie können nicht gleichzeitig Medikamente gegen Statin- und Fibratgruppen einnehmen, da dies auf Muskeldystrophie zurückzuführen sein kann.

Bei einer Erhöhung der Nikotinsäuredosis kann es zu Schwindel und schwerer Atemnot kommen. Eine Überdosierung von Omega-3-Fettsäuren führt zu einer starken Blutverdünnung und einem Blutdruckabfall.

Wenn der Grund für den Anstieg der TG die Verwendung von Verhütungsmitteln war, ist es notwendig, die Einnahme abzubrechen, dies normalisiert den Indikator. Bei Diabetes reicht es aus, das Medikament in ein Analogon umzuwandeln.

Helfen Sie der traditionellen Medizin

Neben Medikamenten zur Reduzierung von Triglyceriden gibt es einige Volksheilmittel, die zur Normalisierung des Blutbildes beitragen. Vor der Anwendung sind jedoch spezielle Ratschläge erforderlich, insbesondere im Hinblick auf die Behandlung von Kindern.

  • Gießen Sie ein Glas Bohnen mit normalem Wasser und lassen Sie es 8 Stunden lang stehen. Dann kochen Sie es zart und essen es mehrmals täglich auf einem Löffel. Setzen Sie die Therapie einen Monat lang fort.
  • Fügen Sie gehackte Leinsamen zu den Produkten hinzu.
  • Mahlen Sie Lindenblüten zu Pulver und essen Sie dreimal täglich einen Teelöffel.

Bei falscher Anwendung dieser Rezepte kann es zu einer allergischen Reaktion kommen, da alle Inhaltsstoffe viele Wirkstoffe enthalten.

Therapeutische Ernährung und Diät

Die Behandlung eines Patienten nur mit Medikamenten ist unwirksam, wenn er sich nicht an eine spezielle Diät hält. Müssen:

  • Minimieren Sie den Verbrauch von Zucker und Süßwaren.
  • Fast Food und Fertiggerichte ausschließen.
  • Essen Sie kein Schweinefett, Pflanzenöl oder fettiges Fleisch.
  • Missbrauche keine Eier (insbesondere Eigelb) und Vollmilch, da diese Produkte viel Cholesterin enthalten.

In der Diät muss vorhanden sein:

  • Frisches Obst, Gemüse.
  • Fettarme Sorten von Fisch, Fleisch.
  • Meeresfrüchte.
  • Bohnen, Erbsen, Bohnen, auf dem Wasser gekocht.
  • Nüsse.
  • Fisch fett.
  • Vollkornkulturen.

Um das Blutbild zu normalisieren, reicht es oft aus, auf die Einnahme von alkoholischen Getränken und das Rauchen von Zigaretten zu verzichten und Sport zu treiben. Darüber hinaus sind solche Maßnahmen sowohl für therapeutische Zwecke als auch zur Prophylaxe geeignet.

Was ist die Gefahr von hohen Triglyceriden? Behandlung

Kennen Sie Ihr LDL-Cholesterin? Lipoproteine ​​niedriger Dichte (LDL) oder "schlechtes" Cholesterin dringen in die Wände der Arterien ein und verursachen Arteriosklerose, die Ansammlung von Fettablagerungen in den Arterien, die zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führt. LDL ist jedoch nicht das einzige Lipid im Blut, das das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflusst. Es ist wichtig, auf Triglyceride zu achten, die ebenfalls Risiken verursachen..

Die Gefahr von hohen Triglyceriden?

Triglyceride sind Fette, die nach dem Essen im Blut zirkulieren. Wenn ihr Spiegel niedrig ist, müssen Sie keine Medikamente einnehmen, um sie zu reduzieren. Hohe Triglyceride senden jedoch ein Signal, dass Sie Ihre Anstrengungen verstärken müssen, um ein gesundes Gewicht und eine gesunde Ernährung aufrechtzuerhalten..

Tabelle: Triglyceridspiegel

NormalUnter 150 mg / dl (1,69 mmol / l)
Über Normal150-199 mg / dl (1,69-2,24 mmol / l)
groß200-499 mg / dl (2,25-5,64 mmol / l)
Sehr groß500 mg / dl oder höher (5,65 mmol / l oder höher)

Triglyceride und kardiovaskuläres Risiko

Die Messung von Triglyceriden ist Teil des Standard- „Lipidprofils“ und wird zur Berechnung des LDL verwendet. Das „Lipidprofil“ umfasst auch High Density Lipoproteine ​​(HDL), „gutes“ Cholesterin, das LDL aus den Arterien entfernt.

Der Arzt interpretiert die Ergebnisse von LDL und HDL zusammen mit anderen Faktoren, um das Risiko für Herzinfarkt (Herzinfarkt) und Schlaganfall zu bewerten. LDL-Cholesterinkontrollstatine senken den Cholesterinspiegel.

Triglyceride über 150 mg / dl (1,69 mmol / l) sind mit einem höheren kardiovaskulären Risiko verbunden.

Warum können hohe Triglyceride zu verstopften Arterien führen? Partikel von Lipoproteinen, die Triglyceride durch das Blut transportieren, sind am Prozess des Lipidstoffwechsels beteiligt. Triglyceride sind Fette, daher können sie sich ohne Lipoproteine ​​nicht frei durch den Blutkreislauf bewegen. Mit zunehmendem Triglyceridspiegel produziert der Körper zusätzliche Arten von Lipoproteinen, um überschüssige Triglyceride zu übertragen. "Wenn Triglyceride erhöht sind, können Lipoproteine ​​Arteriosklerose verursachen", sagte Linda Hemfill, Cholesterinspezialistin am Harvard Massachusetts General Hospital.

Was tun, wenn Sie hohe Triglyceride haben??

Studien haben nicht gezeigt, dass die Verwendung von Medikamenten zur Senkung mäßig hoher Triglyceride (200 bis 500 mg / dl) Herzinfarkte und Schlaganfälle verhindert. Ihr Arzt wird Ihnen raten, einige Schritte zu unternehmen, um die Triglyceride zu senken und den allgemeinen Zustand Ihres Herzens zu verbessern. Zu diesen Empfehlungen gehören körperliche Aktivität, Gewichtsverlust bei Übergewicht und richtige Ernährung..

Wie man Triglyceride ohne Medikamente senkt

  • Nehmen Sie ab, wenn Sie übergewichtig sind.
  • Regelmäßig Sport treiben.
  • Reduzieren Sie raffinierte Kohlenhydrate: Weißmehl, Reis und Süßigkeiten.
  • Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum auf ein oder zwei Standardgetränke pro Tag (140 g Wein, 330 g Bier oder 42 g starken Alkohol)..
  • Wenn die Triglyceride sehr hoch sind, versuchen Sie, die Quellen für gesättigte Fette zu reduzieren: rotes Fleisch, Butter, Käse und frittierte Lebensmittel. Ersetzen Sie sie durch ungesättigte Fette aus Pflanzenölen und Fisch.

Statin- und Omega-3-Behandlung

Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Wenn Sie an Herzerkrankungen oder Risikofaktoren wie Diabetes leiden, können Sie mit der Einnahme von Statinen beginnen (vorausgesetzt, Sie tun dies noch nicht). Dies reduziert das Risiko von Herzerkrankungen und Triglyceriden..

Wenn Triglyceride 500 mg / dl (5,65 mmol / l) überschreiten und Sie sie bei einer Änderung des Lebensstils nicht reduzieren können, wird Ihr Arzt Medikamente empfehlen. Dies ist notwendig, um Pankreatitis, eine gefährliche Entzündung der Bauchspeicheldrüse, zu verhindern..

Sie haben vielleicht gehört, dass Fischöl helfen kann, Triglyceride zu senken. Dies ist wahr, muss aber in großen Dosen eingenommen werden, um eine signifikante Wirkung zu erzielen. Denken Sie auch daran, dass solch hohe Dosen zu unangenehmen Nebenwirkungen führen können: Verdauungsstörungen, Aufstoßen und Fischgeschmack im Mund. Erfahren Sie mehr über Omega-3-Ethyl-Icosapent, ein neues Triglycerid-Präparat

Schlussfolgerung: Bluttriglyceride und LDL („schlechtes“ Cholesterin) helfen bei der Beurteilung des Risikos von Herzerkrankungen.

Triglyceride sind erhöht: Was bedeutet es, Ursachen bei Erwachsenen, Diagnose und Behandlung

Fettverbindungen im Körper sind die Bausteine ​​für Zellen und ihre Cluster. Änderungen der Konzentration dieser Substanzen wirken sich negativ auf den Gesundheitszustand aus. Abgesehen von vielleicht nur hochdichten Lipoproteinen oder dem sogenannten "guten" Cholesterin.

Triglyceride sind spezielle Lipidverbindungen, die auf molekularer Ebene für den Energiestoffwechsel verantwortlich sind. Andererseits sorgen sie auch für eine normale Wiederherstellung von Zellen und Organen.

Dies sind natürlich keine Schadstoffe, sondern nur in ausreichenden Mengen. Tatsächlich hat fast jeder hundertste Mensch auf dem Planeten Triglyceride überschätzt.

Manchmal sind diese Änderungen situativ und mit dem Schreiben des Empfangs verbunden. In einigen Fällen sprechen sie über Pathologie.

Die Wiederherstellung der Triglyceridkonzentration (TG) ist ausnahmslos immer erforderlich. Da Änderungen im Indikator mit Problemen behaftet sind. Zum Beispiel können Fettverbindungen an den Wänden von Blutgefäßen abgelagert werden, Arterien verstopfen, einen Herzinfarkt provozieren, Schlaganfall. Es geht um die sogenannte Atherosklerose. Dies ist eine tödliche Pathologie. Außerdem macht sie rasante Fortschritte..

Was müssen Patienten wissen??

Die Funktionen von Triglyceriden im Körper

Fettverbindungen dieses Typs wirken auf zwei Arten..

  • Als Energiepotential. Insbesondere Lipide sind eine Art Depot. Wenn nicht genügend Nährstoffe vorhanden sind, beginnt bei Bedarf der Zersetzungsprozess der Verbindung.

Bei der Zerstörung wird eine große Menge Energie erzeugt, die letztendlich einen normalen Stoffwechsel in den Zellen sicherstellt. Je mehr solche Substanzen im Körper enthalten sind, desto länger kann ein Mensch von den Ressourcen seines eigenen Körpers leben.

Es ist interessant, dass beim Abbau von Fetten fast 3-5 mal mehr Energie erzeugt wird als beim Abbau von Proteinen.

  • Triglyceride hingegen sorgen für eine normale Zell- und Gewebereparatur. Fette sind an der Synthese der zytoplasmatischen Membran beteiligt und wirken als eine Art Baumaterial für ein normales Leben.

Die Rolle von Triglyceriden ist nicht auf diese beiden Funktionen beschränkt. Es gibt einen weniger offensichtlichen Punkt: Fettverbindungen werden im Labor als Marker für gesundheitliche Probleme getestet..

Hypertriglyceridämie ist eine Erhöhung der Triglyceridkonzentration im Blut. Alleine wachsen sie natürlich nicht an Volumen. In der Regel ist „schlechtes“ Cholesterin schuld..

Die Indikatoren für beide nehmen parallel zu. Das erhöht nur das Risiko von pathologischen Prozessen wie Arteriosklerose. Und von einem Schlaganfall oder Herzinfarkt ist es nicht weit.

Daher hat die Substanz eine dritte Funktion - ein Marker für Gesundheitsprobleme zu sein..

Normalwerte nach Alter und Geschlecht

Alter (volle Jahre)Normalwerte (in mmol pro Liter)
15-200,4-1,35
20-250,4-1,45
26-310,44-1,6
30-400,6-3,6
40-500,44-2
50-600,5-3,32
Über 600,5-2,5

AlterNorm mmol / Liter
15-200,4-1,5
20-250,2-2,2
26-310,44-3,1
30-400,5-2
40-500,6-3,6
50-600,5-3,2
Über 600,6-3,2

JahreMmol / l
1-50,1-0,8
5-100,3-1,1
11-150,2-1,4

Es gibt geringfügige Abweichungen, Fehler.

Natürliche Gründe für den Anstieg

Eine Erhöhung des Triglyceridspiegels in den Ergebnissen des Lipidprofils ist aus vielen Gründen möglich. Unter diesen ist eine Gruppe von Zuständen zu erwähnen, die sich auf natürliche Faktoren-Schuldige beziehen.

Unterernährung

Dies ist das Highlight. Begleitung der überwiegenden Mehrheit der klinischen Situationen. Typischerweise führen fetthaltige Lebensmittel zu erhöhten Triglyceriden: Fleisch, Konserven, verarbeitete Lebensmittel. Auch alkoholische Getränke. Der Grund ist ihre natürliche Zusammensetzung und Produktionsmerkmale..

So enthält Bier beispielsweise Östrogene. Weibliche Sexualhormone, die die Arbeit von Testosteron im männlichen Körper hemmen. Das Problem ist, dass es diese Substanz ist, die den normalen Abbau von Fetten beim stärkeren Geschlecht sicherstellt.

Behandlung. Spezielle Diät, die wenig Lipide und Kohlenhydrate enthält. Besonders verdaulich. Falls erforderlich, verschreiben Sie Medikamente der Fibratgruppe, auch Statine.

Es ist notwendig, diese Arzneimittel systematisch einzunehmen, um das Risiko von Arteriosklerose zu verringern. Obligatorische Änderung des Lebensstils.

Physische Inaktivität

Es wird auch Hypodynamie genannt. Bei minimaler mechanischer Aktivität beginnen stagnierende Prozesse im Körper - die Durchblutung wird schwächer, die Zersetzung und Verarbeitung von Triglyceriden verlangsamt sich, die Konzentration steigt.

Das gegenteilige Phänomen tritt auf - die Speicherung von Fetten im Körper. Daher noch größere Probleme.

Am Ende bildet sich ein mächtiger Teufelskreis: Wenn ein Mangel an körperlicher Aktivität keine Normalisierung des Stoffwechsels ermöglicht und andererseits überschüssiges Fett es Ihnen nicht ermöglicht, sich vollständig zu bewegen und sich zu engagieren.

Behandlung. Korrektur der körperlichen Aktivität. Es reicht aus, um es ein wenig zu optimieren. Übergewicht zeigt leichte Belastungen, Gymnastik.

Allmählich kann die Intensität erhöht werden. Es ist jedoch besser, das Problem mit einem Spezialisten zu klären, und die Hilfe eines qualifizierten Trainers hilft ebenfalls.

Übergewicht

Fettleibigkeit, um es einfach auszudrücken. In der Regel handelt es sich um eine Konsequenz, nicht um eine Ursache. Obwohl es Ausnahmen gibt. Übergewicht führt zu einer Beeinträchtigung der motorischen Aktivität. Das Herz arbeitet auch am Tragen, um Blut zu pumpen. Daher Stoffwechselstörungen.

Es kommt oft vor, dass das Problem zweitrangig ist. Fettleibigkeit ist das Ergebnis einer Krankheit. In diesem Fall ist eine spezielle Therapie erforderlich..

Behandlung. Ernährungsumstellung. Fettarm, Kohlenhydrate, mehr Eiweiß. Sie müssen auch auf Rauchen und Alkohol verzichten..

Es ist sinnvoll, die Art der körperlichen Aktivität zu optimieren. Eine realisierbare mechanische Belastung wirkt sich günstig auf den Körper aus. Die Hauptsache ist, nicht zu überarbeiten, da das Herz einer Person mit schwerer Adipositas bereits bis an die Grenzen arbeitet.

Es ist ratsam, einen Ernährungsberater zu konsultieren. Auch mit einem Physiotherapeuten, um die optimalen Übungen auszuwählen.

Schwangerschaft

Die Schwangerschaft wird von Sprüngen des Triglyceridspiegels im Körper in Richtung einer Zunahme und Abnahme begleitet. Der Grund ist die aktive Entwicklung des Fötus. Dieser Zustand ist in der Regel nicht in großer Gefahr. Dies ist ein relativ normales Phänomen..

Es ist sinnvoll, die Konzentration von Substanzen zu kontrollieren, nicht nur von Triglyceriden, sondern auch von Cholesterin.

Grundsätzlich ist keine Behandlung erforderlich. Ärzte wählen die Taktik der dynamischen Überwachung einer Frau und überprüfen im Doppeltrimester das Volumen der Lipide. Wenn die Indikatoren nicht mehr skalierbar sind, werden Korrekturverfahren vorgeschrieben.

Behandlung. Es wird unter der Aufsicht eines Spezialisten für Endokrinologie durchgeführt. Die Teilnahme eines Frauenarztes ist ebenfalls erforderlich. Statine verschreiben. Sehr vorsichtig, um den Fötus nicht zu schädigen.

Das Grundprinzip, an das sich Experten halten, ist, ob der wahrscheinliche Nutzen höher ist als der angebliche Schaden. Es ist jedoch sehr ratsam, auf spezielle Medikamente zu verzichten. Da die Sicherheit der Anwendung bei schwangeren Frauen in der Krankenpflege nicht untersucht wurde.

Die Frage bleibt beim behandelnden Arzt. In den meisten Fällen beschränken sie sich auf eine fettarme und leicht verdauliche Diät..

Pathologische Ursachen

Wenn Triglyceride erhöht sind, bedeutet dies, dass der Metabolismus von Lipiden (Fettverbindungen) im Körper verlangsamt wird. Die Ursachen sind am häufigsten bei Erkrankungen der Leber, Nieren, Schilddrüse und Bauchspeicheldrüse. Betrachten wir sie genauer..

Pankreatitis

Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Hier, fast auf Augenhöhe mit der Leber, kommt es zu einem Fettabbau. Wenn auch indirekt durch synthetisierte Enzyme.

Sobald der Körper nicht mehr richtig funktioniert, beginnen Probleme mit dem gesamten Stoffwechsel.

Pankreatitis als häufige Ursache für hohe Triglyceride im Blut geht mit einer Gruppe gefährlicher Symptome einher: unerträgliche Gürtelschmerzen, Verdauungsprobleme, Übelkeit, Sodbrennen und andere dyspeptische Symptome.

Die Manifestationen verstärken sich nach dem Essen und während körperlicher Aktivität.

Die Behandlung erfolgt auf zwei Arten:

  • In der akuten Phase, in der ein echtes Risiko für eine Pankreasnekrose besteht, wird eine operative Korrektur verordnet. Eine Resektion ist angezeigt, d. H. Eine Entfernung eines Teils eines Organs, um verbleibendes Gewebe zu erhalten.
  • Chronische Formen des pathologischen Prozesses werden durch die Ernährung angepasst. Minimales Salz und Fett ist auch mehr natürliches Protein. Benötigte Enzyme: Kreon, Mezim, Pankreatin, um die Belastung des Eisens zu verringern.

Die Medikamente werden auf einem langen Weg eingenommen. Für mindestens ein paar Wochen oder Monate.

Hepatitis

Entzündung der Leber. Es ist normalerweise viralen Ursprungs. Die Krankheit ist mit mehreren gefährlichen Stämmen verbunden, die durch das Blut übertragen werden..

Es gibt Ausnahmen. Zum Beispiel Drogenhepatitis, die durch Drogen hervorgerufen wird. Oder eine giftige Form. Es wird durch Alkohol oder andere giftige Substanzen verursacht. Die Entzündung der Leber hält lange an.

Inzwischen findet hier die Verarbeitung von Fetten statt. Was letztendlich zum Wachstum von Triglyceriden führt, die nicht in der Leber entsorgt wurden.

Es besteht eine echte Gefahr der Umwandlung von Hepatitis in Zirrhose oder der Entwicklung von Krebs. Vorausgesetzt, der Patient erhält keine Therapie.

Behandlung. Es wird nach Angaben ernannt. Hepatoprotektoren auftragen. Unter den Artikeln - Essentiale, Gepabene, Carsil und Kräuterpräparate.

Es ist sinnvoll, eine lockere Diät zu befolgen. Verweigern Sie Alkohol, nehmen Sie Medikamente einer Gruppe entzündungshemmender, nichtsteroidaler Herkunft sorgfältiger ein.

Eine wichtige Rolle spielt die Verfolgung der Dynamik. Alle 2-3 Monate spendet der Patient Blut für die Biochemie. Alkalische Phosphatase, ALT, AST und andere wichtige Konzentrationen werden überwacht. Mit dem richtigen Ansatz normalisieren sich die Triglyceride von selbst wieder.

Hepatose

Fettleberschaden. Es entwickelt sich bei Patienten mit hohem Körpergewicht. Auf der anderen Seite leiden schwangere Frauen oft. Die Krankheit selbst wird durch Stoffwechselstörungen, Ablagerungen, d. H. Die Ansammlung von Fetten, hervorgerufen.

Die Wiederherstellung ist sofort erforderlich. Die Essenz der Störung ist der Tod von Lebergewebe. Funktionell aktive Strukturen werden durch Lipide (Fettzellen) ersetzt, die nicht ausreichend arbeiten können. Je länger der Prozess dauert, desto höher sind die Triglyceride.

Behandlung. Hochdosierte Hepatoprotektoren werden verschrieben. Zur Unterstützung der größten Drüse des Körpers.

Natürlich kann man auf eine spezielle Diät nicht verzichten. C arm an Kohlenhydraten und Fetten. Es ist wichtig, genügend pflanzliche Lebensmittel zu sich zu nehmen, damit die Nieren nicht leiden.

Es gibt Nuancen bezüglich der Portionsgrößen. Die Menge an Essen sollte in Ihre Handfläche passen. Die Häufigkeit der Empfänge beträgt etwa das 6-7-fache. So wird die Leber nicht überlastet.

Triglyceride werden mit speziellen Medikamenten reduziert. Nachdem sich der Körper wieder normalisiert hat, muss nichts mehr getan werden. Kontrollieren Sie die Situation nur mit Ultraschall.

Leberzirrhose

Ein akuter oder subakuter Zustand, bei dem das Gewebe eines Organs kollabiert und stirbt und durch Narben ersetzt wird. Ein ähnlicher pathologischer Prozess tritt hauptsächlich bei Personen auf, die Alkohol missbrauchen..

Es gibt Ausnahmen. Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Störung spielen Unterernährung und schlechte Gewohnheiten. Störungen wie Hepatitis, die zuvor in der Geschichte der Störung bestanden haben, wirken sich ebenfalls aus.

Behandlung. Akute Zirrhose erfordert einen sofortigen Krankenhausaufenthalt. Die Therapie wird in einem gastroenterologischen Krankenhaus durchgeführt. Die einzige zuverlässige Korrekturmethode ist die Organresektion. Das heißt, die Beseitigung der Stelle, an der eine Nekrose aufgetreten ist.

Andererseits ist die Wirksamkeit dieser Maßnahme eher zweifelhaft. Akute Hepatonekrose beinhaltet die Verwendung von Protektoren in hohen Dosen. Dies ist jedoch keine Garantie.

Die subakute Sorte erfordert eine systematische Verabreichung von Arzneimitteln. Es ist auch wichtig, eine sparsame Ernährung zu befolgen. In der subkompensierten Phase der Krankheit, wenn sich die Störung verschlimmert, besteht die einzige Chance für eine Heilung in einer Lebertransplantation.

Eine Dekompensation macht in diesem Ausmaß keinen Sinn, da massive Blutungen beginnen. Die Frage der Therapie entscheidet der Arzt.

Schilddrüsenhormonmangel

Auch Hypothyreose genannt. Begleitet von einer Gruppe von Symptomen. Blutdruck sinkt, Temperatur, der Patient verliert schnell Körpergewicht.

Andererseits kommt es aufgrund von Stoffwechselstörungen im Körper zu einem Anstieg der Triglyceride im Blut.

Wie man damit umgeht?

Behandlung. Jodpräparate werden verwendet. Um die Arbeit einer kleinen Orgel zu beschleunigen, steigern Sie sie. Eine Diät mit hohem Gehalt an dieser Substanz ist ebenfalls angezeigt. Zum Beispiel sind Fisch, Seetang (Seetang) in der Ernährung enthalten..

Es ist sinnvoll, die Intensität der körperlichen Aktivität vorübergehend zu reduzieren, um den Körper nicht zu stören. Der Behandlungsverlauf dauert mehrere Monate. Dann wird es nach Bedarf wiederholt..

Anorexie

Psychische Störung. Es wird als Essstörung eingestuft. Das Wesen der Ablehnung ist, dass eine Person Essen ablehnt. Grund dafür ist in der Regel die Unzufriedenheit mit dem eigenen Erscheinungsbild.

Verstöße gegen die Diät führen zur Freisetzung von Lipiden, die zuvor abgelagert und gelagert wurden. Die Fettschicht zerfällt mit der Freisetzung einer großen Energiemenge. Ohne sie ist die lebenswichtige Aktivität von Zellen unmöglich..

Sobald das Fett endet, kommt es durch die Muskeln und so weiter bis zum Tod durch Erschöpfung.

Die Behandlung erfolgt unter Aufsicht eines Psychotherapeuten. Achten Sie darauf, sparsame Ernährung zu verschreiben. Da der Körper, besonders geschwächt durch die "Diät", nicht in der Lage ist, eine große Menge schwerer Nahrung zu verarbeiten.

Zumindest bis der Zustand wiederhergestellt ist. Triglyceride springen auch von selbst zurück, sobald eine Person anfängt, richtig zu essen..

Nierenpathologie

Heterogene Natur. Pyelo-, Glomerulonephritis und andere Arten von Störungen. Das Problem ist die umgekehrte Absorption von Toxinen, die den Stoffwechsel verlangsamen. Dies muss bekämpft werden.

Die Behandlung hängt von der spezifischen Diagnose ab..

Bei infektiösen Pathologien werden Antibiotika oder Virostatika verschrieben. Zusätzlich wird ein entzündungshemmender nichtsteroidaler Ursprung gezeigt..

Zur Bekämpfung der Glomerulonephritis sind Arzneimittel der Glukokortikoidgruppe indiziert und so weiter. Die Frage wird von einem Nephrologen (nicht zu verwechseln mit einem Neurologen), einem Spezialisten für Nieren- und Ausscheidungskrankheiten, entschieden.

Tauschen Sie erbliche Anomalien aus

In diesem Fall nehmen die Triglyceride aufgrund der familiären Form der Hyperlipidämie zu. Sie ist schwer zu behandeln. Etiotrop - sicher können Sie nur die Symptome korrigieren.

Die Therapie zielt darauf ab, Manifestationen zu bekämpfen und das Risiko von Arteriosklerose zu korrigieren. Hierfür werden spezielle Medikamente benötigt..

Der Gebrauch bestimmter Drogen

Dazu gehören Antikoagulanzien, Antibiotika und entzündungshemmender nichtsteroidaler Herkunft. Auch alle Arten von Psychopharmaka.

Um Triglyceride zu reduzieren, müssen Sie die Einnahme dieser Medikamente abbrechen. Dieses Problem sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden. Eine unbefugte Stornierung ist unmöglich und gefährlich.

Normalerweise bedeuten erhöhte Triglyceride den Verlauf endokriner Erkrankungen, aber es gibt auch natürliche Faktoren, die vom Patienten selbst korrigiert werden können.

Zusätzliche Untersuchungen

Hilfsdiagnosemethoden:

  • Mündliche Befragung.
  • Geschichte nehmen. Es ist wichtig, die Beschwerden zu klären und den wahrscheinlichen Ursprung des pathologischen Prozesses abzuschätzen..
  • Ultraschall des Verdauungstraktes. Insbesondere die Bauchspeicheldrüse und die Leber. Sie sind von besonderem Interesse..
  • Erweiterte Blutchemie.
  • Allgemeine Untersuchung des flüssigen Bindegewebes.
  • Genetische Beratung. Unter Einbeziehung unmittelbarer Verwandter.
  • Achten Sie darauf, die Nieren zu überprüfen. Durch Ultraschall und andere Methoden.
  • Szintigraphie der Leber, Harnwege.

Gespräch mit einem Psychotherapeuten. Wenn das Problem nicht somatischer Natur ist. Zum Beispiel mit Magersucht.

Behandlungsmethoden

Etiotrope Korrektur. Es ist notwendig, die Grundursache für Hypertriglyceridämie zu ermitteln und zu beseitigen.

Für die symptomatische Therapie werden spezielle Medikamente verschrieben:

  • Statine Für eine schnelle Lipidausscheidung. Atorvastatin, Atoris und andere.
  • Fibrate. Mit unzureichender Wirksamkeit der ersten.
  • Eine Nikotinsäure. Wirksam nicht immer. Es ist jeweils notwendig, die Aktion zu überprüfen.

Obligatorische Diät- und Lebensstilkorrektur. Wenn Sie schlechte Gewohnheiten aufgeben, können Sie das Problem auch schneller lösen..

Hohe Triglyceride sind eine Art übermäßige Fettmenge im Blutkreislauf. In der Regel ist der Prozess pathologisch, was bedeutet, dass eine Behandlung erforderlich ist. Die Frage der Therapie bleibt bei Spezialisten..

Triglyceride sind erhöht: Was bedeutet das und was zeigen Triglyceride in einem biochemischen Bluttest?

Eine Verletzung des Fettstoffwechsels beim Menschen führt zu vielen Krankheiten, die zu Behinderungen und vorzeitigem Tod führen.

Die Untersuchung dieses Profils ist derzeit ein wesentlicher Bestandteil vieler diagnostischer und therapeutischer Ansätze. Wenn jedoch fast jeder über die nachteiligen Auswirkungen von Cholesterin und seinen Fraktionen Bescheid weiß, ist die Rolle von Triglyceriden für viele nahezu unbekannt.

Was sind Triglyceride in einem biochemischen Bluttest?

Triglyceride sind organische Verbindungen natürlichen Ursprungs, die das Produkt der Wechselwirkung von Glycerin und Fettsäuren sind. Neben dem Gesamtcholesterin gehören seine Fraktionen (Lipoproteine ​​niedriger und hoher Dichte) zur Vielzahl der Lipide und sind in der Liste der Standardtests, den sogenannten Lipidprofilen, enthalten.

Triglyceride sind Teil der Zellmembran und können bei Bedarf als Energiequelle verwendet werden. Die Hauptreserve sammelt sich im Fettgewebe. Triglyceride sind bis zu einem gewissen Grad eine Reserve an neutralen Fetten.

Fette gelangen von außen mit der Nahrung in den menschlichen Magen-Darm-Trakt und können mit begrenzter Nahrungsaufnahme aus Kohlenhydraten in Leber und Darm hergestellt werden..

Am häufigsten interessieren sich Patienten, die ihre Tests sehen, dafür, warum Triglyceride erhöht sind. Was bedeutet das und ist es beängstigend? Zu diesem Zweck ist eine vollständige Prüfung erforderlich, bei der alle sekundären Ursachen ausgeschlossen werden..

Was für eine Show

Bluttriglyceride spiegeln die Fähigkeit des Körpers wider, den normalen Fettstoffwechsel als Reaktion auf verschiedene externe und interne Faktoren aufrechtzuerhalten. Zum Beispiel nach Fehlern in der Ernährung, intensiver körperlicher Aktivität, übermäßigem Konsum von alkoholischen Getränken, der Entwicklung bestimmter Krankheiten.

Bei Menschen mit bestehenden begleitenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist der Gehalt an Triglyceriden direkt proportional zur Schwere des pathologischen Prozesses und hilft bei der Beurteilung des Komplikationsrisikos.

Was bedeutet es, wenn Triglyceride in einer Blutuntersuchung erhöht sind? Häufiger weisen solche Veränderungen auf das Vorhandensein einer Krankheit oder auf schwerwiegende Nebenwirkungen bei der Einnahme bestimmter Medikamente hin..

Was sind Triglyceride in einem biochemischen Bluttest und was bedroht ihre Zunahme?

Eine Erhöhung der Triglyceridkonzentration kann als primär oder sekundär angesehen werden, wenn zusätzliche Bedingungen angewendet werden.

An der Entwicklung einer Hypertriglyceridämie können verschiedene Faktoren beteiligt sein. Die wichtigsten sind folgende:

  • genetische Veranlagung (das Vorhandensein ähnlicher Fettstoffwechselstörungen bei Verwandten mit unterschiedlichem Verwandtschaftsgrad);
  • Diabetes mellitus Typ;
  • Alkoholmissbrauch;
  • Fettleibigkeit;
  • einseitiger oder bilateraler Nierenschaden;
  • übermäßiger Konsum einfacher Kohlenhydrate;
  • Metabolisches Syndrom;
  • verminderte Schilddrüsenfunktion (Hypothyreose);
  • Autoimmunerkrankungen (systemischer Lupus erythematodes, Paraproteinämie);
  • Schwangerschaftsperiode bei Frauen (insbesondere im letzten Trimester).

Hypertriglyceridämie kann auch die Verwendung von Medikamenten provozieren, wie z.

  • Glukokortikosteroide (Dexamethason, Medrol);
  • orale Kontrazeptiva (die Östrogene enthalten);
  • Tamoxifen;
  • Sequestriermittel von Gallensäuren (Cholestyramin, Colestipol, Kolesevelam);
  • Cyclosporine;
  • blutdrucksenkende Medikamente (nicht selektive Betablocker, Thiazid und Thiazid-ähnliche Diuretika);
  • Isotretinoin;
  • einige Medikamente zur Behandlung von HIV-Infektionen (Ritonavir, Nelfinavir, Darunavir, Tipranavir);
  • Psychopharmaka (Chlorpromazin, Thioridazin, Fluorphenazin, Mesoridazin, Antipsychotika der zweiten Generation).

Was Triglyceride in einem biochemischen Bluttest sind, sollte jedem bekannt sein, da ihre Ursachen in jeder Altersgruppe und bei Menschen beider Geschlechter relevant sind.

Was sind die Risiken von erhöhten Triglyceriden im Blut?

Der Prozess des Lipidstoffwechsels im Körper kann durch verschiedene Mechanismen gestört werden, die in jedem Fall deren Konzentration und Funktion verändern. Eine individuelle Hypertriglyceridämie oder in Kombination mit einer anderen Dyslipidämie trägt zur Aktivierung der Atherosklerose bei.

Die größte Gefahr ist die atherosklerotische Läsion der Gefäße, die das Herz (Koronararterien) und das Gehirn (Hirnarterien) versorgen. Daraus beginnt die koronare Herzkrankheit, die sich in verschiedenen Zuständen manifestiert: Angina pectoris, Herzinsuffizienz, Rhythmusstörungen, Myokardinfarkt.

Die Entwicklung von zirkulatorischen Enzephalopathien und ischämischen Schlaganfällen ist charakteristisch für das Zentralnervensystem. An dritter Stelle der Schwere stehen die Blutarterien der Nieren, die Okklusion mit atherosklerotischen Plaques, die letztendlich für resistente Hypertonie und Nierenversagen sorgen.

Darüber hinaus betrifft Atherosklerose häufig die arteriellen Gefäße der unteren Extremitäten und führt anschließend zu einer schweren Funktionsstörung des Bewegungsapparates, einer Thrombose und einer Behinderung des Patienten.

Eine ebenso gefährliche Komplikation eines deutlichen Anstiegs der Triglyceridspiegel im Blut des Patienten ist die akute Pankreatitis. Das Risiko, Pankreasläsionen zu entwickeln, steigt mit Raten von 800 und höher mg / dl signifikant an. Dieser Zustand tritt auch häufiger in Kombination mit Dyslipidämie vom Typ IV und V auf..

Wenn man also untersucht, was Triglyceride in der biochemischen Analyse von Blut sind, wird klar, dass dies Hinweise auf die frühen und verzögerten Folgen einer Verletzung ihrer Menge und Funktion sind. Der Spiegel dieser Art von Lipid enthält zusätzliche Informationen zum kardiovaskulären Risiko, hilft bei der Diagnose und der Bestimmung der Behandlungstaktik..

Die Rate der Triglyceride im Blut von Frauen und Männern

Der Gehalt an Triglyceriden hängt vom Alter und Geschlecht des Probanden ab.

Die Norm der Triglyceride im Blut von Frauen:

  • im Alter von 0 bis 6 Jahren steigt dann der Indikator allmählich an;
  • seit Jahren ist ein Niveau charakteristisch
  • Jahre alt -
  • Jahre - (oder
  • Jahre alt -
  • Jahre alt -
  • Jahre alt -

Triglyceride, die Norm bei Männern:

  • 0 bis 5 Jahre sind ein Indikator
  • jahrelang -
  • Jahre alt -
  • Jahre alt -
  • Jahre alt -
  • Jahre alt -
  • Jahre alt -

Für Personen über 60 Jahre, sowohl Frauen als auch Männer, ist eine moderate Abnahme dieser Werte charakteristisch.

Bei ein und derselben Person liegen die Grenzen der täglichen Schwankung des Triglyceridspiegels innerhalb von 20%. Dies wird durch die Umgebungsbedingungen beeinflusst: Belastung, Ernährung und sogar die Jahreszeit (höher im Winter).

Triglyceride werden mit hochgenauen und erschwinglichen enzymatischen Technologien gemessen..

Bei Männern

Der Anstieg der Triglyceride bei der Untersuchung des Lipidprofils wird durch den Begriff Hypertriglyceridämie angezeigt.

Bei Männern treten Stoffwechselstörungen und nachfolgende Arteriosklerose im Gegensatz zu Frauen etwa 10 Jahre früher auf. Dies erklärt sich aus ausgeprägteren Stresssituationen, hoher Einhaltung des Rauchens, schlecht kontrolliertem Alkoholkonsum und Ernährungsfehlern.

Triglyceride bei Männern in jedem Alter sind größer als bei Frauen des anderen Geschlechts.

Bei Frauen (auch bei schwangeren Frauen)

Ein Anstieg der Triglyceride bei Frauen wird häufiger in der Zeit nach der Menopause beobachtet, wenn die Produktion von Sexualhormonen - Östrogen - abnimmt.

Bei schwangeren Frauen tritt eine Hypertriglyceridämie im letzten Trimester auf, verläuft ohne klinische Manifestationen und verläuft nach der Entbindung spurlos. Daher wird es als ziemlich physiologisch angesehen. Nur in sehr seltenen Fällen, häufig in Kombination mit Chylomikronämie, tritt eine akute Pankreatitis auf, die für die werdende Mutter und ihr Kind gefährlich ist.

Die Triglyceridrate im Blut von Frauen während der Schwangerschaft steigt dreimal an.

In Kindern

Wenn im Kindesalter eine Hypertriglyceridämie festgestellt wird, sollte zunächst das Vorliegen einer familiären Form der Krankheit vermutet werden. Meistens manifestiert es sich bereits in der Pubertät, aber vielleicht früher. Die Konzentration an Triglyceriden ist in diesem Fall höher. Die familiäre Hypertriglyceridämie wird autosomal-dominant vererbt. Der Grund dafür ist ein Defekt im Gen, das für das Enzym Lipoproteinlipase kodiert.

Die Diagnose einer erblichen Hypertriglyceridämie weist einige Schwierigkeiten auf, da sie aufgrund der DNA-Forschung eine hohe materielle Unterstützung erfordert. Daher wird dies häufiger durch den Ausschluss anderer Ursachen und das Vorhandensein mindestens eines Verwandten bestätigt, der an derselben Störung leidet.

Wie man Bluttriglyceride mit Medikamenten und Diät senkt

Erste Methoden sind, den Lebensstil des Patienten zu ändern. Dieses Konzept kombiniert Ernährungstherapie, körperliche Aktivität, Ablehnung von Sucht, Einarbeitung und Schulung spezieller medizinischer Literatur, ständige Selbstüberwachung und gegebenenfalls Führen eines Tagebuchs. Im Allgemeinen sind Ansätze für die wichtigsten therapeutischen Maßnahmen, die erklären, wie Bluttriglyceride reduziert werden können, komplex.

Körperliche Aktivität bedeutet sowohl leichte Sportarten als auch spezielle Übungen. Die ersteren kombinieren Wandern, Joggen, Schwimmen, Reiten, Yoga, Aerobic. Die zweite ist für bestimmte Zwecke anwendbar..

Zum Beispiel, um das Körpergewicht zu reduzieren. Die Arten von Übungen werden vom Arzt unter Berücksichtigung von Alter, körperlichem Zustand und Begleiterkrankungen ausgewählt. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ergebnis ist die allmähliche Zunahme von Stress, Regelmäßigkeit, psychologischem Interesse und Motivation des Patienten.

Mit der Unwirksamkeit der oben genannten Methoden greifen sie auf die Ernennung von Medikamenten zurück. Der einzige Fall, in dem die Medikamente unmittelbar nach dem Erkennen der Pathologie verschrieben werden, sind hohe Triglyceride - mehr als 3,45 mmol / l (300 mg / dl) und zusätzliche Risikofaktoren in Form von koronarer Herzkrankheit, Diabetes mellitus, arterieller Hypertonie, 2- Rauchen 3. Grades.

Die Gruppen von Arzneimitteln, die Bluttriglyceride senken, sind wie folgt:

  • Statine
  • Fibrate;
  • eine Nikotinsäure;
  • n-3 mehrfach ungesättigte Fettsäuren.

Die Mittel der Wahl, die wiederholt ihre Wirksamkeit bewiesen haben, sind Statine. Ihre Hauptwirkstoffe - Atorvastatin, Rosuvastatin, Simvastatin - reduzieren den Gehalt an Triglyceriden am stärksten. Nebenwirkungen manifestieren sich in Muskelschmerzen, erhöhten Leberenzymen und einer beeinträchtigten Nierenfunktion. Statine sind die einzigen aufgeführten Medikamente, die nachweislich die Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauf-Problemen (Herzinfarkt, Schlaganfall) senken und das Langzeitüberleben erhöhen.

Fibrate (Gemfibrozil, Bezafibrat, Fenofibrat, Tsiprofibrat) werden von Patienten mit erhöhten Triglyceriden gut vertragen, verringern jedoch ihren Spiegel in geringerem Maße als die vorherige Gruppe. Wird zugewiesen, wenn es aus verschiedenen Gründen unmöglich ist, Statine zu verwenden. Unerwünschte Folgen ihrer Verabreichung sind Hautreaktionen (Hautausschläge), Funktionsstörungen des Verdauungssystems, Myopathie (Muskelschäden). Aus Laborparametern ist eine Erhöhung des Spiegels an Kreatinphosphokinase, Aminotransferasen möglich.

Niacin (Niacin, Vitamin PP, B3) beeinflusst hauptsächlich den Fettstoffwechsel in Leberzellen und Fettgewebe. Die bequemste Form des Arzneimittels ist eine verlängerte Wirkung. Von den Nebenwirkungen, Rötung, Juckreiz, einem brennenden Gefühl der Haut, werden toxische Wirkungen auf Leberzellen unterschieden. Um die Schwere der Hautreaktion zu verringern, kann ein Hilfsmittel - Laripiprant - verschrieben werden.

Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure (mehrfach ungesättigte n-3-Fettsäuren). Tatsächlich sind sie Teil von Fischöl. Wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Diese Gruppe von Arzneimitteln ist für den Körper des Patienten relativ sicher und erhöht die Blutungsneigung bei Personen, die Antikoagulanzien und / oder Thrombozytenaggregationshemmer einnehmen, nur geringfügig.

Statine können als unabhängige Behandlung oder in Kombination mit einem Vertreter anderer lipidsenkender Medikamente verschrieben werden.

Berichten zufolge wirkt sich die Therapie der Hypertriglyceridämie positiv auf die Zugabe von antioxidativen Vitaminen zur Therapie aus (hauptsächlich Vitamin E, Beta-Carotin). Bei Frauen in den Wechseljahren kann eine Hormonersatztaktik empfohlen werden. Bei Männern längere Anwendung von Acetylsalicylsäure.

Die bei Patienten zu erreichenden Zieltriglyceride liegen unter 1,7 mmol / l (150 mg / dl).

Diät für erhöhte Triglyceride im Blut

Die Hauptprinzipien von Ernährungsempfehlungen, die Triglyceride im Blut normalisieren, lauten wie folgt:

  • Vielzahl von Lebensmitteln, die in Lebensmitteln verwendet werden;
  • Verzehr von mehr Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst;
  • Verwendung beim Kochen von fettarmen Fleischsorten (Rindfleisch, Kalbfleisch, Kaninchen, Geflügel ohne Haut), Seefisch;
  • Minimierung des Gesamtverbrauchs an Fetten unter 30 g pro Tag (fettarme Lebensmittel kaufen, flüssiges Öl ablehnen);
  • Kohlenhydrate mit einem niedrigen glykämischen Index (außer Fructose) und einem hohen Gehalt an Ballaststoffen (Haferkleie);
  • vollständige Ablehnung von Alkohol;
  • Kochen hauptsächlich gedämpft, gegrillt oder im Ofen.

Alle Patienten mit Hypertriglyceridämie sollten strenge Ernährungsrichtlinien befolgen. In den Anfangsstadien dieser Pathologie ist nur eine Ernährungsumstellung ohne medikamentöse Intervention möglich.

Es wird angenommen, dass der Probekurs 6 Monate dauert. Bei Patienten mit begleitenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist die Dauer der Diät-Therapie vor der Verschreibung auf 3 Monate begrenzt.