Normale Druckwerte je nach Geschlecht, Alter und Zustand einer Person
Für ein aktives und erfülltes Leben ist es wichtig, dass die digitalen Werte des Blutdrucks (BP) in die Norm passen. Wenn die Indikatoren nach oben oder unten abweichen, wirkt sich dies auf das Wohlbefinden der Person aus und weist auf gesundheitliche Probleme hin.
Für normalen Druck gibt es Indikatoren: Für Männer und Frauen, junge Menschen und Menschen im Alter, für schwangere Frauen - die Werte werden unterschiedlich sein. Welcher Blutdruck gilt als normal und welcher pathologisch? Dies wird in diesem Artikel erläutert..
Was ist Blutdruck??
Dies ist die Kraft, mit der Blut auf die Wände der Arterien drückt. Der Blutdruck in den Arterien spiegelt den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems wider.
Es gibt drei Haupttypen von Blutdruck:
- systolischer Druck (Blut trifft mit maximaler Kraft auf die Wände der Blutgefäße);
- diastolischer Druck (die Wirkung von Blut auf die Gefäße ist minimal);
- Puls (der Unterschied zwischen systolischen und diastolischen Indikatoren spiegelt direkt den Zustand der Gefäße wider).
Der systolische Druck entspricht der Herzsystole (dem Moment der ventrikulären Kontraktion und des Ausstoßes von Blut in die Aorta), der diastolischen Diastole (der Zeit der Entspannung und des Restes der Ventrikel, wobei sie mit Blut aus Venen gefüllt werden)..
Drei Hauptfaktoren beeinflussen den Blutdruck:
- Herzzeitvolumen - hängt von der Kontraktilität des Herzmuskels und von der Größe des zurückkehrenden venösen Blutes ab.
- Zirkulierendes Blutvolumen.
- Peripherer Gefäßwiderstand - hängt von der Elastizität der Gefäßwand und der Größe des Gefäßlumens ab.
Eine Änderung eines dieser Faktoren führt zu einer Änderung des Blutdrucks.
Bei einer Abnahme des Herzzeitvolumens gelangt nicht genügend Blut in die Gefäße und es tritt eine arterielle Hypotonie auf. Mit zunehmendem Herzzeitvolumen wird Blut mit größerer Kraft als gewöhnlich ausgestoßen, was die Richtung des Blutflusses in den Gefäßen ändert, Turbulenzen (turbulenten Blutfluss) erzeugt und eine größere Wirkung auf die Gefäßwand hat - dies führt zu arterieller Hypertonie.
Entsprechende Änderungen des Blutdrucks treten auch auf, wenn sich das Volumen des zirkulierenden Blutes ändert. Mit seiner Abnahme tritt eine Hypotonie mit einer Zunahme der Hypertonie auf.
Der komplexeste Regulationsmechanismus ist der allgemeine periphere Gefäßwiderstand. Das Gefäßlumen wird von vielen Faktoren beeinflusst, von körperlicher Aktivität bis zu hormonellen Veränderungen im Körper. Mit zunehmendem peripheren Gesamtwiderstand steigt der Blutdruck an, während er abnimmt.
Berechnen Sie die Druckrate selbst
Die richtige Technik zur Blutdruckmessung
Um herauszufinden, welchen normalen Druck eine Person hat, muss man ihn richtig messen. Die Interpretation der Blutdruckindikatoren hängt von der Messtechnik ab..
Der Blutdruck wird mit einem speziellen Gerät gemessen - einem Tonometer nach der Methode von N.S. Korotkova. Es ermöglicht das Hören von zwei Tönen: Der erste Ton, wenn der Ton gerade erst zu hören ist, entspricht dem systolischen (oberen) Druck, der zweite Ton (das Verschwinden pulsierender Töne) entspricht dem diastolischen Druck.
Der Mechanismus zur Messung des Blutdrucks ist wie folgt: Die Manschette wird auf den Arm gelegt und aufgeblasen, bis die Arteria brachialis so stark zusammengedrückt ist, dass das Blut nicht in die unteren Bereiche der Gefäße fließt (der Puls ist nicht zu spüren). In diesem Moment, wenn Luft aus der Manschette blutet, sitzt sie weniger fest am Arm, drückt die Arterie nicht mehr zusammen, und die erste Blutwelle, die vom Herzen ausgestoßen wurde, schlägt gegen die Gefäßwand, was zu einer turbulenten Strömung führt. Dies entspricht einem oberen oder systolischen Blutdruck. Wenn der minimale Blutdruck in den Gefäßen in seiner Stärke dem in der Manschette ablaufenden Prozess entspricht, kann nichts gehört werden, da der turbulente Blutfluss verschwindet.
Um Indikatoren für den tatsächlichen Blutdruck zu erhalten, den eine Person zu einem bestimmten Zeitpunkt angestiegen ist, muss die richtige Messtechnik eingehalten werden. Der Patient sollte also auf einer ebenen, harten Oberfläche sitzen, seine Hand ist nicht am Ellbogengelenk gebogen, es ist wünschenswert, etwas unter seinen Arm zu legen, damit es sich auf einer ebenen Fläche befindet. Es ist ratsam, dass der Patient entspannt und ruhig ist. Die Tonometer-Manschette befindet sich 2... 3 cm über dem Ellbogen, und zwischen ihr und der Hand des Patienten sollten ein oder zwei Finger des Untersuchers frei verlaufen.
Die Messung wird zuerst an zwei Händen durchgeführt. Wenn die Ergebnisse gleich sind, plus oder minus 10 Einheiten, können Sie an einer messen.
Normaler Blutdruck bei Männern und Frauen
Entsprechend der WHO-Klassifikation werden folgende Blutdruckarten unterschieden:
- optimal (Druck 120 bis 80 oder weniger);
- normal (systolisch weniger als 129 und diastolischer Druck. Normalwerte bei Kindern
Die Norm des Blutdrucks bei Erwachsenen und Kindern ist sehr unterschiedlich, was mit der geringen Größe des Herzens bei Kindern, der geringeren Kontraktionskraft der Ventrikel und einer dünneren Gefäßwand verbunden ist. Das Herzwachstum ist dem Anstieg des Gefäßlumens voraus, was sich auf die Drucknormen der Kinder auswirkt.
Bei Neugeborenen ist der normale Blutdruck an den oberen und unteren Extremitäten gleich. Ab einem Alter von etwa 9 Monaten, wenn das Kind vertikal ist, steigt der Blutdruck in den Beinen höher als in den Armen.
Bis zu einem Jahr erfolgt die Bestimmung des systolischen Blutdrucks nach der Formel: 76 + 2n, wobei n das Alter des Kindes in Monaten widerspiegelt. Die obere Drucknorm in 1 Monat beträgt also 78, in 5 Monaten - 86, in 10 Monaten - 96 mmHg. Kunst. Der diastolische Druck wird als die Hälfte oder ein Drittel des systolischen berechnet.
Nach einem Jahr wird der Blutdruck nach der Molchanov-Formel bestimmt (n ist das Alter des Kindes in Jahren):
- systolisch - 90 + 2n;
- diastolisch - 60 + n.
Bei Mädchen müssen 5 Einheiten von den erhaltenen Werten abgezogen werden. In einem Jahr beträgt der gute Druck für Jungen 90/60, für Mädchen 85/55. Mit 5 Jahren beträgt dieser Indikator 100/65 für Jungen und 95/60 für Mädchen und mit 10 Jahren 110/70 bzw. 105/65. Nach 13... 15 Jahren nähern sich die Blutdruckindikatoren denen des normalen Erwachsenendrucks an.
Der Druck in den Venen (CVP) im ersten Lebensjahr beträgt 75... 135 mm Wasser. Art., Verringert sich dann allmählich auf die Pubertät (bei 4 Jahren - 45... 105 mm Wasser. Art., Bei 10 Jahren - 35... 85 mm Wasser. Art.) Und steigt dann wieder auf das Niveau von 65... 100 mm Wasser an. st.
Die Norm bei schwangeren Frauen
Sowohl der systolische als auch der diastolische Druck während der Schwangerschaft nimmt um mehrere Einheiten ab. Im ersten Trimester sind die Änderungen unbedeutend, im zweiten Trimester tritt eine Abnahme von 5 auf 15 Einheiten von mm Hg auf. Kunst. Die niedrigsten Blutdruckwerte während der Schwangerschaft werden bei Frauen mit einem Zeitraum von 28 Wochen beobachtet, und dann gibt es einen allmählichen Anstieg der Werte vor der Schwangerschaft. Bei Normalisierung des Blutdrucks weichen die Zahlen jedoch nicht mehr als 15 Einheiten von den ursprünglichen Werten ab.
Während der Schwangerschaft kommt es zu einer erhöhten Menge an Progesteron, was zur Erweiterung der Blutgefäße und zu einer Abnahme des gesamten peripheren Widerstands beiträgt. Der letztere Indikator verringert auch die Bildung des Plazenta-Kreislaufs.
Ein verringerter peripherer Gesamtwiderstand und eine verminderte Vasodilatation tragen zur Senkung des Blutdrucks bei.
Der Blutdruck in den Venen (CVP) liegt normalerweise zwischen 70 und 100 mm Wasser. Kunst. Während der Schwangerschaft steigt der Venendruck an und kann 150... 170 mm Wasser erreichen. Art., Besonders an den unteren Extremitäten. Dies liegt an der Tatsache, dass ein vergrößerter Uterus die Vena cava inferior komprimiert und der Blutabfluss aus den Venen der unteren Extremitäten schwierig ist. Der stärkste Anstieg des Venendrucks im 3. Schwangerschaftstrimester.
Varianten von Blutdruckänderungen und deren Normalisierung
Der Druck einer Person von der Norm kann sowohl bei physiologischen Bedingungen als auch bei verschiedenen Pathologien abweichen.
Am einfachsten ist es, den Druck mit seinem physiologischen Anstieg zu normalisieren - stoppen Sie einfach die körperliche Aktivität, beruhigen Sie Ihren psycho-emotionalen Zustand oder eliminieren Sie andere externe Faktoren, die ihn zu einem bestimmten Zeitpunkt erhöht haben. Nach einigen Minuten normalisiert sich der Blutdruck wieder..
Unter pathologischen Bedingungen ist es schwieriger, dieses Ergebnis zu erzielen. Dazu ist es zunächst erforderlich, die Ursache für die Blutdruckänderung zu ermitteln, dann die medizinische Korrektur zu wählen und den Lebensstil zu ändern.
Am schwierigsten ist es, den Blutdruck bei älteren Menschen anzupassen. In solchen Fällen wird meistens nur ein lebenslanger Drogenkonsum zusätzlich zu Änderungen des Lebensstils verschrieben.
Ein Anstieg des Blutdrucks wird als Hypertonie bezeichnet. Ein pathologischer Blutdruckanstieg kann bei folgenden Erkrankungen beobachtet werden:
- hypertonische Erkrankung;
- entzündliche und nicht entzündliche Läsionen der Nieren und Nierengefäße;
- Schädigung der Nebennieren verschiedener Herkunft (häufiger - Tumorneoplasmen);
- organische und anorganische Läsionen des Zentralnervensystems, wodurch die zentrale Regulierung des Blutdrucks gestört wird;
- hormonelle Störungen (die Produktion von Hormonen, die den Blutdruck direkt erhöhen oder die Gefäße verengen und ein zweites Mal ansteigen);
- Herz- und Gefäßerkrankungen (Herzklappendefekte, Gefäßdefekte, Gefäßläsionen, wenn sie nachteiligen Faktoren ausgesetzt sind).
Arterielle Hypertonie ist eine heimtückische Krankheit, in deren frühen Stadien die meisten Patienten keine anderen Symptome als einen Anstieg des Blutdrucks haben. Das klinische Bild zeigt sich deutlich in der Entwicklung von Komplikationen der Hypertonie, die Anzeichen sind wie folgt:
- Ein scharfer, starker, plötzlich einsetzender Kopfschmerz vor dem Hintergrund absoluter körperlicher und emotionaler Ruhe. Es kann so stark sein, dass eine Person ihre Arbeitsfähigkeit verliert und eine erzwungene Position einnimmt (horizontal, mit erhobenem Kopf und gesenkten Beinen).
- Ödeme, die mit der üblichen Flüssigkeitsmenge auftreten und das Wasserlassen nicht beeinträchtigt. Tritt am häufigsten an den Füßen auf, hauptsächlich morgens.
- Längerer, ununterbrochener Schmerz im Herzen von quetschend-komprimierender Natur. Sie können auf die linke Hand, das Schulterblatt, die Schulter und sogar den Kiefer ausstrahlen (sich ausbreiten). Seltener breitet sich der Schmerz auf die rechte Körperseite aus..
- Vermindertes Sehvermögen bis zur vollständigen Erblindung (bei längerer Abwesenheit einer Behandlung der arteriellen Hypertonie).
Eine Blutdrucksenkung unter 90/60 wird als arterielle Hypotonie bezeichnet. Kann in folgenden Fällen auftreten:
- erbliche Veranlagung zu niedrigem Blutdruck;
- perinatale Pathologie;
- das Vorhandensein chronischer Infektionsherde im Körper;
- Überarbeitung;
- Verletzung von Schlaf und Ruhe;
- psychogene Faktoren;
- Herzkrankheit (Herzinfarkt, schwere Herzrhythmusstörungen);
- physische Inaktivität.
Viele Menschen wissen über Bluthochdruck und seine Folgen Bescheid, aber die Menschen wissen sehr wenig über Hypotonie, ihre Symptome und Folgen..
- Schwindel, besonders wenn die Position des Körpers von horizontal nach vertikal geändert wird.
- Abnahme der Arbeitsfähigkeit (sowohl geistig als auch körperlich).
- Allgemeine Schwäche und Müdigkeit.
- Ermüden.
- Verringerte Aufmerksamkeitsspanne.
- Übelkeit.
- Synkopenzustände - häufig auftretende Vor- und Ohnmachtszustände, wenn sie einem externen Faktor ausgesetzt werden (Sauerstoffmangel, Angst, negative Emotionen, Schlafmangel).
Um den Druck bei Hypotonie oder Bluthochdruck zu normalisieren, wenden Sie sich am besten an eine medizinische Einrichtung, um spezielle Hilfe zu erhalten..
Bevor Sie sich bei der Blutdruckmessung vor den erhaltenen Werten fürchten und zum Arzt laufen, müssen Sie selbst herausfinden, ob es sich bei diesen Zahlen um eine Pathologie oder nur um eine normale Variante handelt.
Wenn die Werte keiner der oben genannten Normen entsprechen, ist dies kein Grund zur Angst, sondern nur ein Motiv für einen Arztbesuch.
Tabellen mit Normaldruck und Puls einer Person nach Jahr (Alter)
Welcher Druck als normal angesehen wird: einer, der von 110 bis 70 bis 130 bis 85 reicht. Der Durchschnittswert, der dem klassischen gesunden Indikator zugeordnet wird, beträgt 120 x 80 mmHg..
Welcher Druck hängt davon ab
Die erste Ziffer des bei einer Person gemessenen Drucks gibt den oberen (systolischen) Druck an. Es ist zum Zeitpunkt der maximalen Kontraktion des Herzens festgelegt. Dieser Indikator hängt vom Gefäßwiderstand, der Herzfrequenz und der Herzfrequenz ab..
Die zweite Abbildung zeigt den niedrigeren (diastolischen) Druck. Es ist behoben, wenn sich das Herz so weit wie möglich entspannt. Dieser Indikator hängt nur vom Gefäßwiderstand ab..
Wie die Norm des arteriellen Drucks einer gesunden Person bestimmt wird (WHO-Antwort): 120 mmHg werden auf die Norm bezogen. Kunst. für systolische und 80 mm RT. Kunst. für diastolische. Es ist erlaubt, den Normalbereich auf ein niedrigeres systolisches (bei 105 mm Hg) und ein niedrigeres diastolisches (bei 60 mm Hg) zu erweitern. Normale Werte sind wichtig für das reibungslose Funktionieren von Herz, Gehirn und Nieren sowie für den allgemeinen Gesundheitszustand des gesamten Organismus..
Was beeinflusst die Daten von Blutdruckmessungen (BP):
- Messzeit (morgens und abends ist sie niedriger als Tag oder Abend);
- der psychische und physische Zustand einer Person (mit nervöser oder physischer Erregung nimmt er dramatisch zu);
- Gesundheit, Gesundheitszustand;
- Wetterbedingungen (bei meteorologischen Patienten variieren die Wetterbedingungen erheblich);
- Körperhaltung beim Messen;
- sind Arzneimittel zur Senkung oder Erhöhung des Blutdrucks.
Achten Sie beim Messen auf die körperliche Form und das Alter des Patienten. So sieht der normale Blutdruck nach Alter in der Tabelle gemäß den Daten aus der Big Medical Encyclopedia aus:
Alter | Systolisch | Diastolisch |
---|---|---|
Neugeborene | 59–71 | 30-40 |
1-12 Monate. | 85-100 | 35–45 |
1-2 g. | 85-105 | 40-50 |
3-7 l. | 86-110 | 55–63 |
8-16 l. | 93-117 | 59—75 |
17-20 l. | 100-120 | 70-80 |
21-60 l. | Bis zu 140 | Bis zu 90 |
Über 60 l. | Bis zu 150 | Bis zu 90 |
In letzter Zeit haben Ärzte nicht empfohlen, sich bei erwachsenen Patienten auf diese Daten zu verlassen. Es wird angenommen, dass das Alter in dieser Angelegenheit keine entscheidende Rolle spielt. Und es wird nicht empfohlen, Bluthochdruck bei Menschen nach 50 Jahren abzuschreiben. Eine rechtzeitige Behandlung und die Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils tragen dazu bei, die Leistung auf einem optimalen Niveau zu halten, unabhängig davon, in welcher Alterskategorie sich eine Person befindet..
Die neueste Klassifizierung des Blutdrucks: eine Tabelle mit Drucknormen für das Alter bei erwachsenen Patienten (Daten aus klinischen Empfehlungen des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation):
Kategorie | Systolisch | Diastolisch |
---|---|---|
Optimal | 180 | > 110 |
Isolierte systolische Hypertonie | > 140 | |
Alter | HÖLLE | |
20-30 | 125/75 | |
30-40 | 128/79 | |
40–49 | 131/81 | |
50-59 | 135/85 | |
Über 65 | 135/87 |
Männer
Der Blutdruck ist bei Männern etwas höher als bei Frauen. Dies ist auf die physiologische Struktur des Körpers, des entwickelten Skeletts und der Muskeln zurückzuführen (um sie mit Blut zu versorgen, ist mehr Blutfluss erforderlich)..
Aus diesem Grund sieht die Tabelle der Altersdrucknorm bei Männern folgendermaßen aus:
Alter | HÖLLE |
---|---|
20-30 | 123/75 |
30-40 | 127/78 |
40-50 | 130/80 |
50-60 | 134/83 |
Über 60 | 135/89 |
Die Zusammensetzung des Blutes und seine Konsistenz spielen eine wichtige Rolle: Wenn es dick ist, zeigen die Messungen hohe Zahlen. Die Indikatoren sind von chronischen oder akuten Erkrankungen betroffen. Zum Beispiel ist bei Atherosklerose von Blutgefäßen ihr Durchmesser kleiner, daher ist die Belastung der Wände höher, das Herz drückt Blut mit größerer Kraft und größerem Druck. Messindikatoren spiegeln die Stimmung und Emotionen einer Person wider: Mit Stress, Angst oder Furcht wird der Herzschlag häufiger und der Blutdruck steigt. Der Wert wird durch den hormonellen Hintergrund beeinflusst, für den die Schilddrüse für den Körper verantwortlich ist. Abweichungen führen zu übermäßigem Konsum von koffeinhaltigem Tee oder Kaffee, Abhängigkeit von alkoholischen Getränken oder Energie.
Impuls
Ein weiterer Indikator, der die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems charakterisiert, ist der Puls. Der Puls oder die Herzfrequenz (HR) spiegelt Zittern wider und pulsiert Blut in den Arterien. Eine hohe Herzfrequenz wird festgestellt, wenn das Herz mit erhöhter Belastung arbeitet und eine niedrige Herzfrequenz in Ruhe oder Schwäche ist, Unwohlsein.
Eine zusammenfassende Tabelle der Norm des Drucks einer Person nach Alter und Herzfrequenz bei Frauen und Männern:
Männer, Jahre | HÖLLE | Herzfrequenz (HR) | Frauen, Jahre | HÖLLE | Herzfrequenz (HR) |
---|---|---|---|---|---|
20-30 | 123/75 | 51–91 | 20-30 | 125/75 | 60-70 |
30-40 | 127/78 | 61–91 | 30-40 | 128/79 | 70-75 |
40-50 | 130/80 | 62–82 | 40-50 | 131/81 | 74-82 |
50-60 | 134/83 | 64–84 | 50-60 | 135/85 | 79-83 |
Über 60 | 135/89 | 75–90 | Über 60 | 135/87 | 82-86 |
Wenn die Indikatoren in die eine oder andere Richtung erheblich abweichen, bedeutet dies, dass ein Fehler im Körper aufgetreten ist, dessen Ursache ermittelt werden muss. Die Gründe für Abweichungen von Standardstandards sind:
- Vererbung und genetische Veranlagung;
- Überarbeitung und nervöse Erschöpfung;
- Unterernährung;
- depressiver psychischer Zustand;
- Klima- und Wetteränderungen;
- schwache motorische Aktivität;
- erhöhte Salzaufnahme;
- schlechte Gewohnheiten - Rauchen, Alkohol trinken;
- Nierenerkrankung
- Blutcholesterinbildungen.
Übergewicht ist eine der häufigsten Ursachen für Fehlfunktionen des Herzens und der Blutgefäße. Das Herz dicker Menschen arbeitet mit einer hohen Last, dies ist der Hauptgrund für alle Probleme. Es ist notwendig, die Fettaufnahme zu reduzieren und die motorische Aktivität zu erhöhen.
Hypotonie und Bluthochdruck
Eine Blutdrucksenkung wird als Hypotonie bezeichnet. Symptome einer Hypotonie:
- verminderte Leistung;
- schnelle Ermüdbarkeit;
- abgelenkte Aufmerksamkeit;
- beeinträchtigte Koordination;
- Gedächtnisschwäche;
- Gelenk-, Nacken- oder Kopfschmerzen;
- vermehrtes Schwitzen der Beine und Arme.
Menschen mit Hypotonie verlieren ihre Immunabwehr und werden zu einem leichten Ziel für Infektionskrankheiten. Wenn Sie einen Druck von 95 bis 55 haben und dies nicht mit Wetteränderungen oder starker Müdigkeit oder Unwohlsein verbunden ist, deuten diese Zahlen auf eine arterielle Hypotonie hin.
Hypertonie wird als Bluthochdruck bezeichnet. Symptome von Bluthochdruck:
- Schwindel und Koordinationsstörung;
- dunkle Fliegen vor den Augen;
- Kopfschmerzen im Nacken;
- hohe Müdigkeit;
- Dyspnoe;
- Schläfrigkeit;
- Schwellung des Gesichts;
- Taubheitsgefühl der Finger.
Hypertonie, Herzinfarkt und Schlaganfall sind Phänomene derselben Größenordnung. Hoher Blutdruck ist oft nur das Anfangsstadium der Krankheit, die zum Tod führen kann. Bei den ersten Anzeichen von Bluthochdruck ist es wichtig, die Reise zum Arzt nicht zu verzögern, damit der Spezialist einen kompetenten Behandlungsplan erstellt.
Behandlung von Hypotonie oder Bluthochdruck
Kaufen Sie ein elektronisches Blutdruckmessgerät in einer Apotheke, um den Blutdruck unabhängig zu steuern. Dies ist ein einfaches und praktisches Gerät, mit dem Sie die Leistung Ihres Herz-Kreislauf-Systems verfolgen können..
Vor dem Messvorgang sollten Sie mindestens eine Stunde lang auf Zigaretten, Kaffee oder Tee verzichten. Sie sollten auch auf körperliche Aktivität verzichten..
Die Verwendung des Geräts ist nicht so schwierig:
- Wir sitzen auf einem Stuhl, Sofa oder Stuhl, entspannen uns.
- Krempeln Sie den Ärmel hoch, legen Sie die Hand mit der Handfläche nach oben auf eine ebene Fläche (z. B. einen Tisch).
- Wir legen die Tonometer-Manschette gleichmäßig und ohne Verzerrungen 5-7 Zentimeter über den Ellbogen.
- Bewegen Sie sich nicht und sprechen Sie nicht.
- Wir schalten das Tonometer ein und sehen uns die Anzeigen auf dem Monitor an.
- Überprüfen Sie das Ergebnis anhand der Tabellen..
Um ein klares Bild Ihrer Gesundheit zu erhalten, nehmen Sie täglich, während der Woche, morgens, mittags und abends Messungen vor. Wenn Sie während der Messungen eine deutliche Abweichung von der Norm feststellen oder sich unwohl fühlen, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen. Je früher die Behandlung begonnen wird, desto effektiver und schneller wirkt sie..
Zusätzlich zu den vom Arzt verschriebenen Medikamenten müssen Sie Ihre Gewohnheiten ändern und Änderungen in Ihrem Leben vornehmen.
Was hilft bei der Bewältigung von Hypotonie und Bluthochdruck:
- der Ausschluss von Junk Food;
- hohe motorische Aktivität;
- geht im Freien;
- Verbesserung der Schlafqualität;
- Ablehnung von schlechten Gewohnheiten.
Die medikamentöse Therapie wird nur von einem Arzt nach einer umfassenden Untersuchung des Patienten verschrieben.
Welcher Druck ist für eine Person normal: Tabelle mit Blutdruck und Herzfrequenz nach Alter
Auf der Ebene des Blutdrucks und der Herzfrequenz unterscheiden sich signifikant bei Patienten. Die Hauptkriterien innerhalb der physiologischen Norm (wenn es keine Krankheiten gibt) sind Alter, Geschlecht, Hormonstatus, auch Merkmale der funktionellen Aktivität des Nervensystems, Konstitutionsdaten (Größe, Gewicht).
Es gibt keine einheitliche Norm für alle und kann es auch nicht sein. Ärzte sprechen bestenfalls von einem bestimmten Bereich akzeptabler Werte von 100 bis 139 bis 70 bis 89. Sie sind keine Referenz, werden aber als angemessen angesehen..
Die Daten ändern sich mit dem Alter, daher sind ideale Werte kein Dogma. Selbst bei einer Person variieren Blutdruck und Herzfrequenz tagsüber erheblich. Wenn dies jedoch normal ist, liegt es innerhalb des von den Ärzten angegebenen Bereichs.
Alle Abweichungen werden als mögliche Pathologie behandelt. Dies ist nicht immer der Fall, aber es ist notwendig, die Annahme im Rahmen der Diagnostik durch instrumentelle und Labormethoden zu widerlegen.
Weil Änderungen im physiologischen Plan nur in der Pubertät aufgrund einer subjektiven Aktivität und zum Zeitpunkt der Schwangerschaft möglich sind. Dementsprechend werden die Maßnahmen der Ärzte zur Identifizierung von Problemen und zur Behandlung unterschiedlich sein.
Normale Indikatoren für Druck und Puls bei Kindern
Nach der allgemein anerkannten Klassifikation gelten jüngere Patienten als Personen vom ersten Lebenstag bis zum 12. Lebensjahr, wobei in einigen Ländern unbedeutende Abweichungen in Richtung des Anstiegs seltener abnehmen.
Drucknormen für Alter sind in der Tabelle dargestellt:
Alter | Die Norm für Blutdruck und Herzfrequenz an der Mindestgrenze: oben / unten (Herzfrequenz) | Zulässiges Maximum für identische Indikatoren |
---|---|---|
Bis zu 2 Wochen | 55/40 (95) | 95/45 (140) |
2 bis 4 Wochen | 75/45 (90) | 110/70 (130) |
2 bis 12 Monate | 90/50 (80-85) | (80-85) 110/70 (120) |
1 bis 3 Jahre | 100/60 (70) | 110/70 (120) |
3-5 Jahre | 105/65 (70) | 115/75 (120) |
5-10 Jahre (nach einigen Quellen bis zu 12) | 105/65 (70) | 120/79 (120) |
Allgemeine Muster sind aus den bereitgestellten Informationen ersichtlich. Je älter das Kind ist, desto höher ist sein normaler Blutdruck.
Dies ist auf das allmähliche Wachstum des Herzens, der Blutgefäße, eine Zunahme ihres Tons, erhöhte Systolen (tatsächlich Kontraktionen des Muskelorgans) und aktives Pumpen von Blut aufgrund einer Abnahme der Herzfrequenz und einer erhöhten Freisetzung auf einen Schlag zurückzuführen.
Es gibt Muster, die bei der Bestimmung von Blutdruck und Herzfrequenz berücksichtigt werden müssen.
- Bei Jungen sind die Zahlen zunächst höher als bei Mädchen. Diese Funktion wird nur in der Kindheit berücksichtigt, wenn Sie in eine „Kategorie“ für Erwachsene wechseln, ist genau das Gegenteil der Fall. In den Anfangsjahren machen sich konstitutionelle Merkmale bemerkbar..
- Die Stufen hängen auch von der Größe des Kindes ab. Große Kinder haben eine große Anzahl im Vergleich zu niedrigen. Was auch mit der Notwendigkeit verbunden ist, Blut aktiver zu pumpen, um eine angemessene Ernährung aller Gewebe und Systeme sicherzustellen.
- Blutdruck und Herzfrequenz werden auch durch das Körpergewicht bestimmt. Es gibt eine klare Korrelation: Je höher das Gewicht, desto größer sind beide Indikatoren. Dies ist keine Pathologie, sondern eine Grenzerkrankung, aber das Risiko von Störungen des Herz-Kreislauf-Systems steigt.
Alles, was über die angegebenen Grenzen hinausgeht, ist verdächtig. Höchstwahrscheinlich gibt es eine Art Pathologie. Müssen das Kind dem Kardiologen zeigen.
Es ist wichtig, die Merkmale der Messung von Blutdruck und Herzfrequenz bei jungen Patienten zu berücksichtigen..
- Die Beurteilung erfolgt eine Stunde nach dem Essen und Training in einer entspannten Atmosphäre. Dies liefert die genauesten Daten, da sich das Kind unter idealen Bedingungen befindet..
- Die Manschette wird am oberen Teil der Schulter angelegt und nicht zu fest angezogen, um eine normale Durchblutung zu gewährleisten und keine unnötigen Beschwerden zu verursachen.
- Die Messung wird 2-3 Mal durchgeführt, um wahrscheinliche Fehler auszuschließen. Solche billigen und sogar teuren elektronischen Geräte haben es immer. Der Durchschnittspegel wird als Maß genommen..
Eine ideale Option im Rahmen der Diagnostik ist die Untersuchung von Indikatoren mit einer mechanischen Methode, aber die hohe Professionalität des Arztes ist erforderlich.
Das Problem ist, dass es nicht möglich ist, eindeutig zu sagen, ob niedriger oder hoher Blutdruck und Herzfrequenz in solchen Jahren eine Pathologie sind.
Ein Blutdruckabfall kann auf eine unzureichende, verzögerte Entwicklung des Herzens und der Blutgefäße hinweisen. Wachstum - über übermäßige Aktivität und den Prozess der weiteren Gewebebildung.
Daher müssen Sie das Kind regelmäßig dem Arzt zeigen, um eine systematische Diagnose zu erhalten.
Blutdruck- und Herzfrequenznormen bei Jugendlichen
Ab dem 12. Lebensjahr tritt das Kind in ein neues Stadium des Erwachsenwerdens ein (in einigen Fällen ab dem 10. Lebensjahr). Der Moment ist mit dem Beginn der Pubertät verbunden: der sexuellen Entwicklung.
Alter | Normen für Blutdruck und Herzfrequenz. Systolisch / diastolisch (Herzfrequenz) an der Mindestgrenze | Die normalste Leistung |
---|---|---|
10-12 Jahre alt | 115/75 (75) | 125/80 (120) |
12-15 Jahre alt | 115/75 (65) | 135/85 (120) |
17-18 Jahre alt | 115/75 (65) | 130/80 (110) |
Die Pubertät ist ein schwieriger Moment im Leben eines jeden Menschen, da der Körper intensiv wächst, eine große Menge an Sexualhormonen freigesetzt wird, andere Verbindungen produziert werden und das gesamte endokrine System instabil ist.
Die Druck- und Pulsnormen sind ungefähr, in recht seltenen Fällen wird bei Jugendlichen ein adäquater Indikator beobachtet. Während des Tages können die Pegel häufig von einem Minimum auf ein akzeptables Maximum springen und über die beschriebenen Zahlen hinausgehen.
Genau genommen wird dies nicht immer als Pathologie angesehen, aber häufig entsteht in jungen Jahren Bluthochdruck.
Die Pubertät zeigt latente, derzeit verborgene Krankheiten, die zu Fehlfunktionen des endokrinen Systems, einem stabilen und anhaltenden hormonellen Ungleichgewicht führen können.
Sie müssen den Teenager sorgfältig überwachen, um den Moment des Ausbruchs der Krankheit nicht zu verpassen und die Störung rechtzeitig zu korrigieren.
Regelmäßige Konsultationen mit einem Kardiologen und einem Endokrinologen sind obligatorisch. 2 mal im Jahr, möglicherweise häufiger bei Verdacht auf Abweichungen.
Blutdruck- und Herzfrequenznormen bei Erwachsenen
Bei älteren Patienten (ab etwa 18 Jahren) stabilisieren sich die Indikatoren.
Die Rolle spielen demografische Merkmale, die zusammen mit den individuellen Merkmalen des Organismus eines bestimmten Patienten berücksichtigt werden.
Die durchschnittlichen Werte für Normaldruck und Herzfrequenz für eine Person über 18 Jahre sind in der Tabelle dargestellt:
Alter | Mann (HÖLLE) | Frau (HÖLLE) | Puls (m / f) |
---|---|---|---|
18-30 Jahre alt | 125/80 | 120/77 | 80/82 |
30-40 Jahre alt | 130/80 | 130/80 | 83/87 |
40-50 Jahre alt | 135/85 | 135/85 | 87/92 |
50-60 Jahre | 140/85 | 145/85 | 88/93 |
60-70 Jahre alt | 145/85 | 150/85 | 90/95 |
70-80 Jahre alt | 148/85 | 155/85 | 85/87 |
80 Jahre und älter | 145/80 | 150/80 | 85/90 |
Die vorgestellten Berechnungen basieren auf empirischen Daten, d. H. Ausnahmen von den Regeln sind immer möglich.
Es ist notwendig, die individuelle Arbeitsnorm des Blutdrucks bei einem bestimmten Patienten, sein Gewicht, seine Größe, seinen Gesundheitszustand und die Art der beruflichen Tätigkeit zu berücksichtigen (bei Sportlern, insbesondere bei denen, die ihre Arbeit erledigt haben, ist der Blutdruck auch bei körperlicher Arbeit niedriger, wie bei der Herzfrequenz als bei der durchschnittlichen Person und es ist ganz normal).
Das allgemeine Muster, das auf beide Geschlechter zurückgeführt werden kann. Bei Männern sind Blutdruck und Herzfrequenz aufgrund der hormonellen Eigenschaften und der Körperstruktur während des gesamten Lebens niedriger als bei Frauen.
Abweichungen in der Alterskategorie 18+ sollten als mögliche Störung des Herz-Kreislauf-Systems angesehen werden. Ausnahmen sind äußerst selten, die bereits erwähnt wurden.
Was kann die Leistung beeinträchtigen?
Neben dem Profisport sind physiologische Veränderungen des Blutdrucks und der Herzfrequenz aus einer Reihe natürlicher Faktoren möglich:
- Die Verwendung von Kaffee und Getränken, die ihn enthalten (einschließlich Tee und Energiegetränke). In einer solchen Situation kann sich die Druckfrequenz der Person um 10-15 mmHg und die Herzfrequenz um 10-20 Schläge pro Minute oder mehr verschieben. Der Zustand bleibt bestehen, bis die Substanz von ihrem Körper beseitigt wird. Je nach Zustand des Ausscheidungssystems dauert es ungefähr eine Stunde oder etwas länger.
- Rauchen. Nikotin, Cadmium, Methan und andere schädliche Verbindungen, die in Zigaretten und Tabakprodukten enthalten sind, führen zu einer Vasokonstriktion und einem stabilen raschen Anstieg von Blutdruck und Herzfrequenz. Früher oder später kann dies zu Schlaganfall, Herzinfarkt und Tod des Patienten führen. Hängt vom individuellen Widerstand des Körpers gegen negative Faktoren von außen ab..
- Alkoholkonsum. Es provoziert identische Probleme. Entgegen der landläufigen Meinung helfen alkoholische Getränke den Gefäßen nicht bei der Arbeit, insbesondere in den Mengen, die die durchschnittliche Person vorschlägt. Andererseits. Im ersten Moment setzt die Ausdehnung der Arterien ein und nach einigen Minuten kommt es zu einer scharfen Stenose, die sich verengt und mit einem Schlaganfall oder Herzinfarkt behaftet ist. Eine therapeutische Dosis Alkohol beträgt bis zu 30 ml pro Tag. Nur Qualitätsrotwein.
- Starker Stress, Panikattacke. Sie provozieren eine intensive Freisetzung von Cortisol, Adrenalin, anderen Hormonen und Substanzen, die die Blutgefäße verengen. Bei einer hohen Empfindlichkeit des Gewebes gegenüber solchen tritt eine ausgeprägte Reaktion bis zur Entwicklung einer hypertensiven Krise auf.
- Wetterwechsel. Hier geht es um ein paar Punkte. Atmosphärendruck, Thermometerwerte, Lufttrockenheit. Einige Menschen sind wetterempfindlich oder süchtig, aber nicht alle sind gleich. Blutdruck- und Herzfrequenzsprünge sind mit einer Beeinträchtigung des Gefäßtonus verbunden. Solche Patienten benötigen mehr Zeit, um sich anzupassen.
- Klimawandel. Möglich sowohl ein Anstieg des Blutdrucks als auch ein Abfall der Indikatoren. In heißen Regionen mit hohen Umgebungstemperaturen, ungewöhnlicher Luftfeuchtigkeit und anderen Momenten steigen die Zahlen normalerweise an. In der Kälte im Gegenteil. Manche Menschen reagieren überhaupt nicht auf sich ändernde Umweltbedingungen..
- Schwangerschaft. Höchster hormoneller Zustand. Es ist mit einem starken Blutdruckabfall oder einem stabilen Rückgang der Anzahl verbunden. Pathologische Arten werden nicht berücksichtigt (Eklampsie und frühere Phänomene).
- Menopause. Es tritt mit dem Alter bei beiden Geschlechtern auf. Der natürliche Prozess der Abschwächung der Fortpflanzungsfunktion. Der Spiegel spezifischer Hormone sinkt auf ein kritisches Niveau, die Sicherheit des Körpers sinkt, was zu starken Blutdrucksprüngen über die normalen Grenzen hinaus führt, was das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und vorzeitigen Tod erhöht.
Ein Blutdruckabfall ist seltener als ein Wachstum, für die Pulsfrequenz gilt dies auch. Das Situationsverhältnis kann als 20% gegenüber 80% definiert werden.
Die Gefahr eines niedrigen Drucks und die möglichen Folgen werden hier beschrieben..
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Nach eigenem Ermessen, um genau zu sein. Jede Verletzung der Gesundheit sollte die Grundlage dafür sein, in die Klinik oder ins Krankenhaus zu gehen und einen Arzt zu konsultieren.
Aber wen besuchen? Der Kardiologe befasst sich mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. In diesen Fällen sollten Sie auf die Gesundheit achten und gesundheitliche Probleme vermuten?
- Kopfschmerzen. Normaler Druck für eine Person ist mit einem angemessenen Zustand der Blutgefäße, einer spontanen und tonnen Regulierung ihres Tons verbunden. Bei der Störung wird eine Stenose der Arterien von Gehirnstrukturen beobachtet.
Das Gehirn selbst kann nicht schaden, es hat nicht die entsprechenden Nervenenden. Beschwerden sind nur mit den Gefäßen verbunden.
Von Natur aus kann er alles sein. Wenn sich regelmäßig, mindestens 2-3 Mal, ein Symptom entwickelt, sollten Sie nicht zögern, zum Arzt zu gehen.
Bei Bedarf kann eine Überweisung an einen Neurologen erfolgen, das Problem hat nicht immer einen kardialen Ursprung.
- Schwindel. Schwindel. Geringe Intensität oder stark. Auch regelmäßig und besonders dauerhaft. Erfordert die Identifizierung der Ursache. Wir sprechen immer von einer Verletzung des Gehirnkreislaufs, aber was schuld ist, Herz-Kreislauf-Störung oder nicht, müssen Sie herausfinden.
- Übelkeit, Erbrechen. Kurzfristig treten sie selten regelmäßig auf, daher ist es unmöglich, Probleme unterwegs zu erkennen.
- Abnahme der kognitiven Fähigkeiten. Durch die Art des Rückgangs der Denkgeschwindigkeit bei der Lösung bestimmter praktischer und theoretischer (spezieller Test-) Probleme. Und dann, wenn die Grunderkrankung fortschreitet, entwickelt sich eine Abnahme der Produktivität, dh die Phänomene der Demenz nehmen zu.
- Neurologische Defizitmanifestationen als Störungen der Sinnesorgane. Verminderte Sehqualität, Hörvermögen, taktile Dysfunktion, Unfähigkeit, Gerüche und andere Momente dieser Art zu erkennen.
- Brustschmerzen. Obwohl es sich in den allermeisten Fällen um brennende, drückende oder platzende Empfindungen handelt, lohnt es sich ebenso wie auf Hexenschuss, auf Kribbeln zu achten.
In einigen Situationen (1-3%) ist eine kardiale Ätiologie von Beschwerden wahrscheinlich. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und einfach zu anderen Ärzten zu gehen, um Interkostalneuralgie, Osteochondrose und andere zu behandeln.
Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie verstehen, was genau das Herz verletzt.
- Eine ungeklärte Abnahme der Belastungstoleranz. Manifestiert durch schnelle Ermüdbarkeit, Schwäche und schwere Atemnot.
Zuerst kann eine Person keine gewohnten Aktivitäten ausführen, dann die Treppe zum Boden hinaufsteigen, auf dem sie lebt, und schließlich auf die Straße gehen.
Die letztere Option tritt in den extremen Stadien pathologischer Prozesse auf, in der Regel weiß der Patient bereits über seine Diagnose Bescheid. Unmittelbar nach Feststellung einer Anomalie muss ein Arzt konsultiert werden. Es lohnt sich nur, auf deine eigenen Gefühle zu hören..
- Arrhythmien, abnormaler Herzschlag. Tachykardie (Zunahme der Anzahl der Schläge pro Minute), Bradykardie (das entgegengesetzte Phänomen), fehlende Kontraktionen, ungleichmäßige Intervalle zwischen jedem nachfolgenden Systole / Diastole-Zyklus. All dies muss berücksichtigt werden..
Arrhythmien entstehen nicht aus heiterem Himmel, die Gründe sind immer schwerwiegend. Es werden nicht unbedingt kardiale, sekundäre gefunden (Überschuss oder Mangel an Hormonen der Nebennierenrinde, der Hypophyse, der Schilddrüse und anderer)..
Lesen Sie mehr über Arrhythmien und ihre Ursachen in diesem Artikel..
- Ohnmacht. Beeinträchtigung des Bewusstseins und der Synkope. Häufiger mit einem Abfall des normalen Blutdrucks gefunden.
- Objektive Abweichungen, die während instrumenteller Techniken aufgezeichnet wurden. Das heißt, ein Anstieg / Abfall des Blutdrucks oder der Herzfrequenz.
- Schlaflosigkeit, grenzwertige psychische Störungen. Neurose, Depression.
Was müssen Sie untersuchen
Erstens werden kardiologische Probleme unter Aufsicht eines Spezialisten ausgeschlossen. Die Liste der Ereignisse sieht ungefähr so aus:
- Mündliche Befragung und Anamnese. Um Beschwerden zu identifizieren, erstellen Sie eine Liste der Symptome, bestimmen Sie den möglichen Ursprung des Verstoßes und stellen Sie Hypothesen auf, die weiter widerlegt werden.
- Messung des Blutdrucks an zwei Händen, 2-3 mal in Intervallen von 3-5 Minuten. Auch eine Schätzung der Häufigkeit von Herzkontraktionen auf die altmodische Art und Weise unter Verwendung eines Stethoskops und einer Stoppuhr oder über ein automatisches Blutdruckmessgerät.
- Tägliche Beurteilung von Blutdruck und Herzfrequenz durch Holter. Wenn die Druck- und Pulsnorm bei Erwachsenen oder Kindern zumindest geringfügig, aber regelmäßig während eines Untersuchungszyklus abweicht, liegt höchstwahrscheinlich ein pathologischer Prozess vor.
- Elektrokardiographie Ermöglicht die Identifizierung aller Funktionsstörungen innerhalb von Minuten. Die Interpretation erfordert große Qualifikationen, daher gibt es häufig Missverständnisse: Das gleiche Diagramm wird unterschiedlich interpretiert.
- Echokardiographie. Ultraschallbildgebung von Geweben. Geeignet zur Erkennung von Herzfehlern und großen Gefäßen.
- MRT von Herzstrukturen nach Bedarf.
- Koronographie, Röntgenaufnahme von Arterien mit Kontrast.
- Vollständiges biochemisches Blutbild für Hormone der Nebennierenrinde, Hypophyse und Schilddrüse.
Die Norm des Blutdrucks wird wie die Herzfrequenz verwendet, um zwischen akzeptabel oder pathologisch zu unterscheiden.
Eine genaue Beurteilung ist nur mit instrumentellen Methoden möglich. Einzelne Faktoren müssen berücksichtigt werden.
Die Norm des Blutdrucks nach Alter, eine Tabelle des oberen und unteren Drucks bei Frauen, Männern, Kindern
Solange dieser Parameter in den normalen Bereich passt, denken Sie nicht darüber nach. Das Interesse an diesem Parameter zeigt sich ab dem Moment, an dem seine Fehlfunktionen zu einem spürbaren Gesundheitsproblem werden. Gleichzeitig gibt es einen populären und wissenschaftlichen Ansatz zur Bewertung dieses Indikators - der Kürze halber den Blutdruck, der als Abkürzung HELL bezeichnet wird.
Was ist Blutdruck?
Die immer noch unsterbliche Heldin von Petrov und Ilf Ostap Suleiman Bert, Maria Bender-Zadunaysky, bemerkte subtil, dass „jeder Bürger von einer Luftsäule mit einer Kraft von 214 Kilo niedergeschlagen wird“. Damit diese wissenschaftliche und medizinische Tatsache eine Person nicht zerquetscht, wird der atmosphärische Druck durch den Blutdruck ausgeglichen. Es ist am bedeutendsten in großen Arterien, wo es als arteriell bezeichnet wird. Das Blutdruckniveau bestimmt die vom Herzen pro Minute ausgestoßene Blutmenge und die Breite des Gefäßlumens, d. H. Den Widerstand gegen den Blutfluss.
- Wenn sich das Herz zusammenzieht (Systole), wird Blut unter dem als systolisch bezeichneten Druck in die großen Arterien gedrückt. Bei den Menschen heißt es oben. Dieser Wert wird durch die Stärke und Häufigkeit von Kontraktionen des Herzens und den Gefäßwiderstand bestimmt..
- Der Druck in den Arterien zum Zeitpunkt der Herzrelaxation (Diastole) gibt einen Indikator für den niedrigeren (diastolischen) Druck. Dies ist der Mindestdruck, der vollständig vom Gefäßwiderstand abhängt..
- Wenn Sie den diastolischen Blutdruck vom systolischen Blutdruck abziehen, erhalten Sie einen Pulsdruck.
Der Blutdruck (Puls, oben und unten) wird in Millimetern Quecksilber gemessen.
Messgeräte
Die allerersten Druckmessgeräte waren Stephen Gales '"blutige" Geräte, bei denen eine Nadel an einem Gefäß befestigt war, das an einem Rohr mit einer Waage befestigt war. Der Italiener Riva-Rocci setzte dem Blutvergießen ein Ende, indem er vorschlug, ein Quecksilbermonometer an der Manschette an der Schulter anzubringen.
Nikolai Sergeevich Korotkov schlug 1905 vor, ein Quecksilbermonometer an der Manschette an der Schulter anzubringen und den Druck mit dem Ohr zu hören. Luft wurde mit einer Birne aus der Manschette gepumpt, die Gefäße wurden komprimiert. Dann kehrte die Luft langsam zur Manschette zurück und der Druck auf die Gefäße schwächte sich ab. Unter Verwendung eines Stethoskops an den Gefäßen des Ellenbogens waren Impulstöne zu hören. Die ersten Schlaganfälle zeigten den systolischen Blutdruck an, der letzte diastolische.
Moderne Monometer sind elektronische Geräte, mit denen Sie auf ein Stethoskop verzichten und den Druck und die Herzfrequenz aufzeichnen können.
Wie man den Blutdruck misst
Normaler Blutdruck ist ein Parameter, der je nach Aktivität einer Person variiert. Zum Beispiel kann bei körperlicher Anstrengung, emotionalem Stress der Blutdruck steigen, bei einem starken Anstieg kann er fallen. Um zuverlässige Parameter für den Blutdruck zu erhalten, muss dieser daher morgens gemessen werden, ohne aus dem Bett zu kommen. In diesem Fall sollte sich das Tonometer auf der Höhe des Herzens des Patienten befinden. Der Arm mit der Manschette sollte horizontal auf gleicher Höhe liegen..
Ein solches Phänomen wie "White-Coat-Hypertonie" ist bekannt, wenn der Patient trotz der Behandlung in Anwesenheit eines Arztes hartnäckig einen Blutdruckanstieg verursacht. Außerdem kann der Blutdruck leicht erhöht werden, indem Sie die Treppe hinauflaufen oder die Muskeln der Beine und Hüften während der Messung belasten. Um eine detailliertere Vorstellung vom Blutdruck einer bestimmten Person zu erhalten, kann der Arzt empfehlen, ein Tagebuch zu führen, in dem der Druck zu verschiedenen Tageszeiten aufgezeichnet wird. Verwenden Sie auch die Methode der täglichen Überwachung. Wenn Sie ein am Patienten angebrachtes Gerät verwenden, wird der Druck für einen Tag oder länger aufgezeichnet.
Erwachsenendruck
Da verschiedene Personen ihre eigenen physiologischen Eigenschaften haben, können Schwankungen des Blutdrucks bei verschiedenen Personen variieren.
Es gibt kein Konzept für altersbedingten Blutdruck bei Erwachsenen. Bei gesunden Menschen in jedem Alter sollte der Druck die Schwelle von 140 bis 90 mm Hg nicht überschreiten. Der normale Blutdruck beträgt 130 bis 80 mmHg. Die optimalen Zahlen "wie ein Astronaut" - 120 bis 70.
Obere Druckgrenzen
Heute liegt die obere Druckgrenze, nach der eine Diagnose der arteriellen Hypertonie gestellt wird, bei 140 x 90 mmHg. Bei höheren Zahlen müssen die Ursachen für ihr Auftreten und ihre Behandlung ermittelt werden.
- Zunächst wird eine Änderung des Lebensstils, Raucherentwöhnung und mögliche körperliche Aktivität praktiziert.
- Mit einem Druckanstieg auf 160 bis 90 beginnt die Arzneimittelkorrektur.
- Wenn Komplikationen der arteriellen Hypertonie oder begleitende Pathologien (koronare Herzkrankheit, Diabetes mellitus) auftreten, beginnt die medikamentöse Behandlung mit niedrigeren Spiegeln.
Während der Behandlung der arteriellen Hypertonie beträgt die Norm des Blutdrucks, die sie erreichen wollen, 140-135 mal 65-90 mm Hg. Bei Menschen mit schwerer Arteriosklerose wird der Blutdruck sanfter und allmählicher gesenkt, da ein starker Blutdruckabfall aufgrund der Gefahr eines Schlaganfalls oder eines Herzinfarkts befürchtet wird. Bei Nierenerkrankungen, Diabetes und Patienten unter 60 Jahren liegen die Zielwerte bei 120-130 mal 85.
Untere Druckgrenzen
Die untere Grenze des Blutdrucks bei gesunden Menschen beträgt 110 x 65 mmHg. Bei niedrigeren Zahlen verschlechtert sich die Blutversorgung von Organen und Geweben (vor allem des Gehirns, das empfindlich auf Sauerstoffmangel reagiert).
Aber manche Menschen leben ihr ganzes Leben lang mit einem Blutdruck von 90 bis 60 und fühlen sich großartig. Ehemalige BP-Athleten mit hypertrophiertem Herzmuskel sind anfällig für geringe Zahlen. Für ältere Menschen ist es aufgrund des Risikos von Hirnkatastrophen unerwünscht, zu viel Druck auszuüben. Der diastolische Druck bei Personen über 50 sollte innerhalb von 85-89 mm Hg gehalten werden..
Druck auf beide Hände
Der Druck an beiden Händen sollte gleich sein oder der Unterschied sollte 5 mm nicht überschreiten. Aufgrund der asymmetrischen Entwicklung der Muskeln auf der rechten Seite ist der Druck in der Regel höher. Der Unterschied von 10 mm zeigt eine wahrscheinliche Atherosklerose an, und 15 bis 20 mm zeigen eine Stenose großer Gefäße oder Abnormalitäten ihrer Entwicklung an.
Pulsdruck
Schwarze Rechtecke sind Pulsdruck in verschiedenen Teilen des Herzens und in großen Gefäßen.
Der Pulsdruck beträgt normalerweise 35 + -10 mm Hg. (bis zu 35 Jahre 25-40 mm Hg, im Alter bis zu 50 mm Hg). Seine Abnahme kann durch eine Abnahme der Kontraktilität des Herzens (Herzinfarkt, Tamponade, paroxysmale Tachykardie, Vorhofflimmern) oder einen starken Sprung des Gefäßwiderstands (z. B. Schock) verursacht werden..
Ein hoher (über 60) Pulsdruck spiegelt atherosklerotische Veränderungen in den Arterien und Herzinsuffizienz wider. Kann bei Endokarditis bei schwangeren Frauen vor dem Hintergrund einer Anämie oder einer intrakardialen Blockade auftreten.
Experten verwenden keine einfache Subtraktion des diastolischen vom systolischen Druck, die Variabilität des Pulsdrucks bei einer Person hat einen größeren diagnostischen Wert und sollte innerhalb von 10 Prozent liegen.
Blutdruckdiagramm
Männer | Frauen | |
20 Jahre | 123 bis 76 | 116 von 72 |
30 Jahre | 126 von 79 | 120 mal 75 |
40 Jahre | 129 auf 81 | 127 bis 80 |
50 Jahre | 135 von 83 | 135 von 84 |
60-65 Jahre alt | 135 von 85 | 135 von 85 |
Über 65 | 135 von 89 | 135 von 89 |
Der Blutdruck, dessen Norm mit dem Alter leicht variiert, spiegelt sich in der obigen Tabelle wider. Der Blutdruck ist bei Frauen in jungen Jahren vor dem Hintergrund einer geringeren Muskelmasse etwas niedriger. Mit zunehmendem Alter (nach 60 Jahren) werden die Risiken von Gefäßkatastrophen bei Männern und Frauen verglichen, daher werden die Blutdruckwerte bei beiden Geschlechtern ausgeglichen.
Schwangerschaftsdruck
Bei gesunden schwangeren Frauen ändert sich der Blutdruck erst im sechsten Monat der Schwangerschaft. Der Blutdruck ist bei nicht schwangeren Frauen normal.
Ferner können unter dem Einfluss von Hormonen einige Erhöhungen beobachtet werden, die 10 mm von der Norm nicht überschreiten. In der pathologischen Schwangerschaft kann eine Gestose mit Blutdrucksprüngen, Schädigungen der Nieren und des Gehirns (Präeklampsie) oder sogar der Entwicklung von Anfällen (Eklampsie) auftreten. Eine Schwangerschaft mit arterieller Hypertonie kann den Krankheitsverlauf verschlechtern und zu hypertensiven Krisen oder einem anhaltenden Blutdruckanstieg führen. In diesem Fall ist die Korrektur der medikamentösen Therapie, die Beobachtung durch einen Therapeuten oder die Behandlung in einem Krankenhaus angezeigt.
Die Norm des Blutdrucks bei Kindern
Für ein Kind ist der Blutdruck umso höher, je älter es ist. Das Blutdruckniveau bei Säuglingen hängt vom Tonus der Gefäße, den Arbeitsbedingungen des Herzens, dem Vorhandensein oder Fehlen von Missbildungen und dem Zustand des Nervensystems ab. Bei einem Neugeborenen gelten 80 bis 50 Millimeter Quecksilber als Normaldruck.
Welche Blutdrucknorm dem Alter des einen oder anderen Kindes entspricht, ist aus der Tabelle ersichtlich.
Alter | HÖLLE |
Von der Geburt bis 2 Wochen | 60-96 / 40-50 |
3-4 Wochen | 80-112 / 40-74 |
2 Monate - Jahr | 90-112 / 50-74 |
2-3 Jahre | 100-112 / 60-74 |
3-5 Jahre | 100-116 / 60-76 |
6-10 Jahre | 100-122 / 60-78 |
Die Druckrate bei Jugendlichen
Die Adoleszenz beginnt mit 11 Jahren und ist nicht nur durch das schnelle Wachstum aller Organe und Systeme, eine Reihe von Muskelmassen, sondern auch durch hormonelle Veränderungen gekennzeichnet, die das Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Mit 11-12 Jahren bei Jugendlichen reicht der Blutdruck von 110-126 bis 70-82. Von 13 bis 15 Jahren nähert es sich und gleicht sich dann mit Erwachsenenstandards von 110 bis 136 bis 70 bis 86 aus.
Gründe für Bluthochdruck
- Essentielle arterielle Hypertonie (Hypertonie, siehe Medikamente mit hohem Blutdruck) führt zu anhaltenden Druckanstiegen und hypertensiven Krisen.
- Die symptomatische Hypertonie (Nebennierentumoren, Nierenerkrankungen) führt zu einer Klinik, die der Hypertonie ähnlich ist.
- Vegetativ-vaskuläre Dystonie ist gekennzeichnet durch Episoden von Blutdrucksprüngen von nicht mehr als 140 bis 90, die von autonomen Symptomen begleitet werden.
- Ein isolierter Anstieg des unteren Drucks ist mit Nierenerkrankungen verbunden (Entwicklungsstörungen, Glomerulonephritis, Atherosklerose der Nierengefäße oder deren Stenose). Wenn der diastolische Druck 105 mmHg überschreitet. Seit mehr als zwei Jahren ist das Risiko für zerebrale Katastrophen um 10 und der Herzinfarkt um das Fünffache gestiegen.
- Der systolische Druck steigt häufig bei älteren Menschen, Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen, Patienten mit Anämie und Herzfehlern.
- Erhöhter Pulsdruck - ein ernstes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Gründe für den Druckabfall
Niedriger Blutdruck wird Hypotonie genannt und seine Ursachen liegen in der schwachen Funktion des Herzens oder den Merkmalen des autonomen Gefäßtonus (siehe Erhöhen des Blutdrucks). Der Blutdruck wird stetig reduziert mit:
- Myokardinfarkt und nachfolgende Kardiosklerose,
- Myokardiopathien,
- vegetativ-vaskuläre Dystonie,
- gegen Anämie,
- anhaltender Hunger und Mangel an Masse,
- mit Hypothyreose,
- Nebennierenrindeninsuffizienz,
- Erkrankungen des Hypothalamus-Hypophysen-Systems.
Mit wenig Hypotonie leben die Menschen ziemlich voll. Wenn der obere Blutdruck beispielsweise bei Schock signifikant abfällt, ist auch der untere Blutdruck sehr niedrig. Dies führt zu einer Zentralisierung der Blutzirkulation, einem Versagen mehrerer Organe und der Entwicklung einer disseminierten intravaskulären Gerinnung.
Daher sollte eine Person für ein langes und erfülltes Leben ihren Druck überwachen und ihn innerhalb der physiologischen Norm halten.