Platzen Sie das Gefäß im Auge - was tun??
Das Weiß des Auges, das unerwartet rot wurde, oder eine subkonjunktivale Blutung ist das Ergebnis von platzenden Gefäßen. In einigen Fällen ändert sich der Farbton nicht vollständig, nur auf der Oberfläche erscheinen Flecken einer charakteristischen Farbe. Das Auge sieht deshalb unnatürlich aus, aber sein Aussehen ist in dieser Situation in der Regel nicht das größte Problem.
Gefährliche Ursachen, die zum Bruch von Blutgefäßen führen. Schließlich kann ein solches Phänomen eine Folge der Entwicklung einer schweren Krankheit und anderer Funktionsstörungen der Organe und ihrer Systeme sein.
Warum Gefäße in den Augen platzen?
Die Ursachen für Blutungen, durch die das Augenprotein rot wird, können folgende sein:
Änderung des Blutdrucks. Infolge seines starken Anstiegs sind die Gefäße mit Blut gefüllt und platzen. Oft tritt dieses Phänomen bei Patienten mit Bluthochdruck auf, was zu einer hypertensiven Krise führt und wichtige Organe im Körper betrifft: Gehirn, Netzhaut und Nieren. Sie werden Ziele genannt, denn wenn sie im Blutdruck springen, sind sie zuerst gefährdet. Die hypertensive Krise beginnt immer unerwartet. Bald steigt der Druck stark an, was mit einer Rötung der Augen aufgrund platzender Gefäße einhergeht. Die Linderung der hypertensiven Krise sollte sofort erfolgen. In der Tat erhöht ein starker Anstieg des Blutdrucks das Risiko von Komplikationen, beispielsweise Myokardinfarkt, Aortendissektion und Schlaganfall. Selbst wenn der Patient nicht an Bluthochdruck leidet, kann er aufgrund von Alkoholkonsum oder Stresssituationen eine Bluthochdruckkrise haben..
Mechanische Schäden und Augenverletzungen. Schocks, blaue Flecken - all dies kann zum Platzen von Gefäßen führen. Oft tritt nach einer Augenoperation eine subkonjunktivale Blutung auf. Dieses Phänomen ist nicht gefährlich, da sich unter der Bindehaut Blut ansammelt, das einem blauen Fleck oder Hämatom ähnelt.
Körperliche Überlastung. Eine erhöhte Belastung, die eine Konzentration von Kräften erfordert, führt auch zu einem Bruch der Blutgefäße. Dieses Problem ergibt sich aus ernsthaftem Training zum Zeitpunkt des Gewichthebens. Bei Frauen werden während der Wehen Gefäßrisse in den Augen beobachtet.
Diabetes mellitus. Diese Krankheit verursacht eine Mikroangiopathie, bei der Kapillaren betroffen sind. Ein Anstieg des Blutzuckers wirkt sich negativ auf die Elastizität und Festigkeit der Blutgefäße aus, zerstörerisch auf die Blutgefäße, wodurch sich ihre Wände an einigen Stellen verdicken oder im Gegenteil dünner werden. Schwierigkeiten in der Durchblutung und im Stoffwechsel führen zu Brüchen.
Überanstrengung der Augen. Lange Arbeit am Computer, Fernsehen, Lesen oder Schreiben bei schlechten Lichtverhältnissen belasten die Augen stärker und die Kapillaren platzen.
Erhöhte Wetterempfindlichkeit. Rötung der Augen kann eine Reaktion des Körpers auf eine starke Veränderung der Wetterbedingungen oder des Klimas sein. Änderungen des Luftdrucks und der Temperatur - all dies führt dazu, dass die Sklera bei einigen Patienten einen scharlachroten Farbton erhält.
Keratitis Rötung der Augen, Photophobie, Zerreißen und Trüben der Hornhaut sind die Hauptsymptome dieser Krankheit. Keratitis kann durch einen in das Auge eindringenden Fremdkörper, ein Virus oder einen Pilz, eine thermische Verbrennung oder eine Allergie verursacht werden. In diesem Fall ist es möglich, den Bruch der Kapillaren durch Eliminierung der Krankheit zu bewältigen. Die Therapie hängt von den Ursachen ab, wobei bestimmt wird, welche Behandlung beginnt. Bei infektiöser Keratitis ist die Verwendung von antimykotischen und antiviralen Medikamenten erforderlich. Antibakterielle Tropfen und Salben werden für die bakterielle Natur der Krankheit verschrieben. Es ist wichtig, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, um Hornhautschäden zu vermeiden..
Bindehautentzündung. Diese Entzündung betrifft einen dünnen transparenten Film des Auges - die Bindehaut. Es tritt häufig wie Keratitis aufgrund von Allergien, Vitaminmangel und Infektionen mit Krankheitserregern auf: Staphylococcus, Gonococcus, Streptococcus, unter dem Einfluss von Reizstoffen wie Rauch, Staub. Bei einer Bindehautentzündung dehnen sich die Blutgefäße aus und platzen, es wird Rötung beobachtet, Juckreiz und Brennen treten auf. Die Krankheit kann eine virale, bakterielle und allergische Form haben. Es wird von Tröpfchen in der Luft übertragen. Die Behandlung der Bindehautentzündung wird durch die Ursachen der Krankheit verursacht. Wenn sie beseitigt sind, verschwindet auch die Rötung der Augen..
Tumoren Gutartige oder bösartige Läsionen in den Augen führen dazu, dass sich die Gefäße verformen und platzen..
Avitaminose. Ein Mangel an Ascorbinsäure und Vitamin P - Routine macht auch Kapillaren anfällig. Das Fehlen dieser Elemente trägt zum Kapillarriss bei. Sie können den Mangel an Ascorbinsäure ausgleichen, indem Sie Zitrusfrüchte, Rosenkohl, Pfirsiche, Kakis und Aprikosen in die Ernährung aufnehmen. Rutin kommt in Früchten wie Zitronen, Orangen, Kirschen, Äpfeln und vielem Gemüse vor: Rüben, Tomaten, Kohl.
Zerbrechliche Wände von Blutgefäßen. Die Kapillaren werden nach Einnahme bestimmter Medikamente oder aufgrund früherer Krankheiten dünner. Das Glaukom führt zu einem solchen Problem..
Kopfverletzung. In einigen Fällen führt dies zu einer Verletzung des Blutflusses zum Gehirn. Zusätzlich zum Platzen der Kapillaren treten nach einer Kopfverletzung häufig Migräne, Übelkeit, Schlaflosigkeit und Müdigkeit auf. Um festzustellen, ob das Problem der Rötung der Augen damit verbunden ist, hilft die Magnetresonanztomographie..
Bad und Sauna.
Erweiterte rote Gefäße in den Augen
Mikroangiopathie ist eine Läsion kleiner Kapillaren im Körper. Es wird deutlich sichtbar an der Rötung der Augen. Mikroangiopathie ist eine Folge von Diabetes und betrifft alle Kapillaren im Körper. Beispielsweise tritt es in den unteren Extremitäten in Form von Brandwunden auf, führt zu Nierenversagen und wirkt sich negativ auf die Augen aus, was zu Sehverlust führt.
In der Medizin werden Kapillarläsionen in den Augen als diabetische Retinopathie bezeichnet. Brüche von pathologisch veränderten Gefäßen, die spröde geworden sind, eine allmähliche Abnahme der Sehschärfe weisen auf diese Krankheit hin. Rötungen von Proteinen können durch erhöhte körperliche Anstrengung (plötzliche Bewegungen, Neigen des Kopfes) ausgelöst werden oder ohne ersichtlichen Grund auftreten. Wenn dieses Problem auftritt, sollten Patienten mit Diabetes einen Endokrinologen konsultieren, um die Verschreibung oder Anpassung einer zuckersenkenden Therapie zu unterstützen.
Wenn Kapillarrupturen nicht mit einer schweren Krankheit verbunden sind, sollten sie kein Problem darstellen. Sie werden normalerweise durch Augenbelastung verursacht. Es tritt auf, wenn kleine Arbeiten ausgeführt werden, die Konzentration erfordern: Lesen oder Schreiben, Handarbeiten. Augenkapillaren sind dünne und zerbrechliche Strukturen, deren Hauptzweck darin besteht, die Vitalaktivität des Auges aufrechtzuerhalten. Eine längere Belastung des visuellen Analysators führt zu einem Krampf der visuellen Muskeln, einem Akkommodationskrampf und einer Fehlregulation des Gefäßtonus. Infolge dieser Prozesse werden die Kapillaren mit Blut gefüllt, ihre Wände reißen und es kommt zu Blutungen..
So entfernen Sie rote Gefäße in den Augen?
Die Bewältigung erweiterter roter Kapillaren hilft, die Ursachen zu beseitigen, die dieses Phänomen verursacht haben. Abhängig davon wird die geeignete Behandlung ausgewählt..
Wenn Kapillarrupturen durch Schlafmangel, Alkoholmissbrauch, Müdigkeit oder körperliche Anstrengung verursacht werden, muss der Körper sich ausruhen und erholen, auf Alkohol verzichten, versuchen, das tägliche Regime einzuhalten und richtig zu essen.
Wenn Sie den visuellen Analysator entlasten, können Sie spezielle Übungen für die Augen durchführen. Durch die Eliminierung des ätiologischen Faktors können Sie normalerweise die Rötung von Proteinen beseitigen. Wenn solche Maßnahmen jedoch unwirksam sind, sollten Sie sich an einen Augenarzt wenden.
Wie man Blutgefäße in den Augen behandelt?
Anfälle einiger Krankheiten, bei denen Gefäße in den Augen platzen, erfordern eine Notfallversorgung. Beim Glaukom wird jede Viertelstunde 1% -Pilocarpin verabreicht. Starke Augenschmerzen bei dieser Krankheit lindern parenterale Analgetika. Diese Maßnahmen können den Augeninnendruck senken und somit die Durchblutung normalisieren und eine Kapillarruptur verhindern.
Bei einem Bluthochdruckanfall sollten 2 Aspirin-Tabletten gekaut werden, um einen Herzinfarkt zu verhindern, und dann einen Arzt konsultieren. In der Tat sind Gefäßrupturen in diesem Fall ein Symptom, das durch Stoppen einer hypertensiven Krise beseitigt werden kann..
Kapillaren platzen aufgrund einer Überdosis von Gerinnungsmitteln. Solche Blutverdünner werden bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt: Vorhofflimmern, koronare Herzkrankheit, Thrombophilie. Zu den Nebenwirkungen ihrer Anwendung zählen nicht nur Rupturen kleiner Gefäße in den Augen, sondern auch Uterusblutungen, hämorrhagische Hautausschläge und Zahnfleischbluten. In diesem Fall ist es auch notwendig, dringend einen Arzt zu konsultieren. Er wird das richtige Medikament auswählen und die Dosierung bestimmen.
Fällt, wenn ein Gefäß im Auge platzt
Tropfen wirken abschwellend und vasokonstriktorisch. Ihr Hauptvorteil: Sie gelangen praktisch nicht in den systemischen Kreislauf, während sie sehr schnell handeln. Die Wirkung des Arzneimittels dauert bis zu 8 Stunden. Vizin-Tropfen können verwendet werden, wenn die Rötung der Augenproteine durch eine Bindehautentzündung, eine allergische Reaktion, verursacht wird. Sie sind für Patienten geeignet, die Kontaktlinsen tragen..
Vizin wird mehrmals täglich instilliert, bis alle Entzündungssymptome beseitigt sind. Es wird nicht empfohlen, das Medikament länger als 4 Tage zu verwenden, da es süchtig machen kann. Tropfen sind bei Patienten mit individueller Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen von Vizin sowie mit erhöhtem Augeninnendruck kontraindiziert. Nach der Instillation kann ein Brennen, Jucken und Reißen auftreten. Oft verschwommenes Sehen. Wenn innerhalb von zwei Tagen keine Verbesserungen eintreten, sollten Sie Vizin gegen andere Tropfen austauschen.
Dieses Medikament ist kostengünstig, aber sehr effektiv bei Rupturen von Blutgefäßen mit Bindehautentzündung, Dystrophie und Schädigung der Hornhaut, Katarakt. Eine Normalisierung der Durchblutung erfolgt durch die Stimulation von Stoffwechsel- und Energieprozessen im Körper. Darüber hinaus stabilisiert Taufon die Zellmembranen und den Augeninnendruck. Das Medikament wird bei Erkrankungen der Netzhaut, Dystrophie und Schädigung der Hornhaut, Katarakten eingesetzt.
Bury Taufon 1-2 Tropfen mehrmals täglich. Die Dauer des Behandlungsverlaufs hängt von der spezifischen Krankheit ab, die zum Reißen der Kapillaren in den Augen geführt hat. Bei Katarakt werden Tropfen mehrere Monate lang verwendet. Taufon ist im Falle einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber Taurin, das Teil des Arzneimittels ist, für schwangere Frauen und Patienten unter 18 Jahren kontraindiziert.
Es stärkt die Gefäße in den Augen und wirkt angioprotektiv und antihypoxisch. Mit Emoxipin können Sie die Wände der Kapillaren stärken, ihre Durchlässigkeit verringern und die Zirkulation der Augenflüssigkeit stimulieren. Nach dem Auftragen der Tropfen wird eine Verbesserung der rheologischen Parameter des Blutes, Resorption kleiner intraokularer Blutungen beobachtet. Emoxipin ist zur Anwendung bei diabetischer Retinopathie, Hornhautverbrennungen, Myopie und Glaukom indiziert. Tropfen können auch als vorbeugende Maßnahme verwendet werden, um Kapillarrisse in den Augen zu verhindern und die Durchblutung zu verbessern. Das Tragen von Kontaktlinsen ist keine Kontraindikation für die Behandlung mit diesem Medikament..
Emoxipin wird tagsüber mindestens zweimal in den Bindehautsack geträufelt. Wenn die Anwendung des Arzneimittels zu starken Beschwerden, Rötungen, Juckreiz und Brennen sowie zu erhöhtem Druck führt, sollte die Anwendung abgebrochen werden. Vor der Instillation müssen die Kontaktlinsen entfernt und eine halbe Stunde nach dem Eingriff getragen werden. Die Kombination von Emoxipin mit anderen Tropfen wird nicht empfohlen.
Artikelautorin: Marina Degtyareva, Augenärztin, Augenärztin
Was tun, wenn nach starkem Druck die Gefäße im Auge platzen??
Viele Menschen sind mit dem Phänomen des Platzens von Augenkapillaren vertraut, und praktisch niemand ist einer solchen Situation misstrauisch. In der Tat lohnt es sich nur dann, auf ein platzendes Schiff zu achten, wenn dies aus individuellen Gründen geschieht..
Wenn der Ausbruch durch starken Stress (z. B. Geburt oder Familienskandal), eine Verletzung des Auges oder der nahe gelegenen Organe, einen starken Unterschied in der Körpertemperatur und der Umwelt verursacht wurde, sollten Sie sich nur Sorgen machen, wenn sich die Gefäße längere Zeit nicht erholen. Alles andere gilt als normal..
Wenn Sie jedoch kürzlich keinen Schlaganfall, Herzinfarkt oder andere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems erlitten haben, ist dies das erste Signal, dass Sie einen Arzt konsultieren sollten. Unangemessen platzen die Gefäße nur bei einem Druck, der die Normalwerte mehrmals überschreitet.
Warum die Gefäße in den Augen platzen?
Typischerweise löst sich der Blutfleck selbst innerhalb von 3-5 Tagen auf, ohne Konsequenzen zu hinterlassen. Wenn die Gefäße jedoch regelmäßig zu platzen begannen, sollten Sie so bald wie möglich einen Termin bei einem Augenarzt vereinbaren, die Ursachen der Pathologie herausfinden und sofort mit der Behandlung beginnen.
Der Arzt an der Rezeption muss nicht nur den Fundus und die Krankenakten des Patienten untersuchen, sondern auch alle Einzelheiten darüber herausfinden, was einige Minuten oder Stunden vor dem Bruch des Gefäßes geschieht, was möglicherweise verursacht hat.
Es ist sehr wichtig, dem Arzt im Detail alles zu erzählen, was Sie in diesem Moment gefühlt haben. Vielleicht fliegt Fieber oder Schüttelfrost, Schwindel in den Augen? Auf den ersten Blick kann jede Kleinigkeit helfen, die genaue Ursache des Geschehens zu ermitteln..
Interne Faktoren, die sich aus dem Gesundheitszustand des Menschen ergeben, Begleiterkrankungen:
- Arterielle oder intrakranielle Hypertonie ist das erste, woran Ärzte bei wiederholten Blutungen im Auge denken. Die hypertensive Krise ist durch einen starken Drucksprung gekennzeichnet, dünne und zerbrechliche Augengefäße können dem enormen Druck von innen zunächst nicht standhalten und platzen. Oft können Nasenbluten parallel beobachtet werden..
- Das Platzen von Gefäßen in den Augen von Bluthochdruckpatienten ist ein helles Signal, auf das geachtet werden sollte. Es ist dringend erforderlich, auf Ihre Gesundheit zu achten, den Blutdruck zu überwachen und einen Anstieg zu verhindern. Andernfalls können die Gefäße im schlimmsten Fall nicht im Auge, sondern im Gehirn platzen, das mit viel gefährlicheren Folgen (Behinderung, Tod) behaftet ist..
- Die Entwicklung von Diabetes mellitus führt schnell zu einem pathologischen Zustand der Blutgefäße, deren Wände dünn und zerbrechlich werden. Die diabetische Retinopathie (eine Erkrankung des Gefäßnetzes der Augen) führt im Laufe der Zeit unmerklich zu Sehstörungen und völliger Blindheit. Gleichzeitig können Brüche sowohl unabhängig als auch unter unbedeutenden Belastungen (Hocken, Heben, Biegen) auftreten. Wenn Sie an Diabetes leiden und gelegentlich Augenblutungen auftreten, suchen Sie sofort einen Endokrinologen auf, um wirksamere therapeutische Maßnahmen zu verschreiben.
- Augenkrankheiten können auch zu einem Bruch des Gefäßes führen. Es können bösartige oder gutartige Tumoren, infektiöse oder entzündliche Erkrankungen der Augen sein (Glaukom, Bindehautentzündung, Dakryoadenitis, Blepharitis, Keratitis, Chorioretinitis und andere)..
- Hämatologische Pathologien (Hämophilie, Koagulopathie, Lymphom, Leukämie, Thrombozytopathie) führen zu übermäßigen Blutungen aller Körpergewebe, einschließlich des Auges. Solche Krankheiten können leicht an der übermäßigen Empfindlichkeit der Haut gegenüber mechanischen Belastungen erkannt werden (leichtes Drücken der Finger führt zu einem Hämatom, ein kleiner Schnitt zu einem großen Blutverlust)..
- Immunschwäche, Vitaminmangel. Das Fehlen bestimmter Spurenelemente (Rutin, Vitamin A und C) führt zu einer beeinträchtigten Elastizität der Gefäßwände.
Weniger gefährliche Bedingungen, unter denen ein Gefäß am Auge platzen kann:
- Müdigkeit, Schlafmangel, Sehstörungen. Am Computer arbeiten, lange fernsehen, Telefone, Tablets benutzen, nachts Bücher lesen, ohne die richtige Beleuchtung - all dies führt zu einer Belastung der Augen. In diesem Fall ist ein gebrochenes Gefäß das erste Zeichen einer Pathologie des Sehens. In Abwesenheit einer Therapie entwickeln sich im Laufe der Zeit andere Augenkrankheiten..
- Übermäßige Bewegung. Gewichtheben, Profisport, verbessertes Training, Kontraktionen und Versuche während der Geburt bei Frauen - die Ursachen für einen einzelnen Bruch der Blutgefäße.
- Die mit akuten Erkältungen, Virus- und Infektionskrankheiten einhergehenden hohen Temperaturen können zu Gefäßdeformitäten führen..
- Allergische Reaktion.
- Die Einnahme einer großen Dosis alkoholischer Getränke führt zu einer plötzlichen Ausdehnung und raschen Verengung der Blutgefäße. Augenblutungen sind neben Schwellungen der Haut und dem pathologischen Zustand der Leber und anderer Organsysteme eines der Symptome des chronischen Alkoholismus.
- Starkes weinendes Schluchzen (typisch für Kinder).
Externe Faktoren, die sich negativ auf die Augengefäße auswirken. Der Zustand des venös-kapillären Netzwerks des Auges kann beeinflusst werden durch:
- scharfer böiger Wind, strahlende Sonne, hoher Luftdruck;
- übermäßige Trockenheit der Luft im Raum, Rauchen oder Abstauben des Raumes;
- hohe Umgebungstemperatur (Sauna, Badehaus, heiße Jahreszeit);
- Augenverletzung, Staub, Mote, Fremdkörper.
Infektionen
Das erste klinische Symptom einer Keratitis oder Konjunktivitis ist Tränenfluss. Später treten Photophobie, Rötung der Augen und das Gefühl eines Fremdkörpers auf, der in das Auge eindringt. Eine bakterielle Bindehautentzündung geht mit der Freisetzung von Eiter aus dem Auge einher..
Im Falle einer allergischen Bindehautentzündung werden die Augen rot, wenn sie einem Allergen (Pflanzenpollen, Staub, Kosmetika und andere Faktoren) ausgesetzt werden. Zusätzlich zu allen anderen Anzeichen kommt es zu einer Schwellung der Augen. Nicht nur die Schleimhaut des Sehorgans leidet, sondern auch die Nase und der Rachen, der Patient entwickelt eine Rhinitis.
Entzündliche Augenkrankheiten werden am besten von einem Augenarzt behandelt. Es wird nicht empfohlen, Augentropfen nach dem Rat der Apothekenmitarbeiter selbstständig auszuwählen.
Bei falsch gewählter Behandlung schreitet der Entzündungsprozess fort, und dies kann zum Übergang der Krankheit in eine chronische Form des Verlaufs führen.
Die häufigste Ursache für die Entwicklung des Entzündungsprozesses in der Hornhaut ist ein Mangel an Vitaminen im Körper, eine schwache Immunität und übertragene Infektionskrankheiten. Denken Sie daran, dass eine Keratitis zu einer erheblichen Sehbehinderung führen kann, wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird..
Gefäßstärkung
Manchmal ist die Ursache für das Platzen von Blutgefäßen im Auge eine Änderung der Wetterbedingungen. Ja, sei nicht überrascht! Dieser Zustand ist typisch für wetterempfindliche Menschen..
Blutungen in den Augen werden durch die Tatsache verursacht, dass wetterabhängige Menschen bei einer starken Veränderung der Wetterbedingungen Blutdrucksprünge erleben. Auf diese Weise. Schwache Blutgefäße im Auge platzen sofort und es treten blaue Flecken in der Sklera auf.
Die Zerstörung der Wände von Blutgefäßen im Auge kann zu schwerer körperlicher Überlastung führen, z. B. nach dem Heben von Gewichten oder einer starken Belastung während einer schweren Geburt bei Frauen.
Gefäße im Auge können aufgrund eines anschließenden Blutdruckanstiegs erneut vor Alkoholmissbrauch platzen.
Blutungen im Auge treten nach langer Zeit in der Sauna oder im heißen Bad, längerem Sitzen am Computer oder vor dem Fernseher auf. Um diese Pathologie loszuwerden und Rötungen der Augen zu beseitigen, reicht es aus, sich zu entspannen, gut zu schlafen und Ihre Augen nicht zu überlasten.
Eine medikamentöse Behandlung in dieser Situation ist nicht erforderlich. Um ein Platzen der Gefäße im Auge zu verhindern, reicht es aus, nicht zu überarbeiten, keine Gewichte zu heben und keinen Alkohol zu missbrauchen.
Bei schwerer Schwäche der Blutgefäße im Körper muss eine Person ihre Ernährung überprüfen. In der Regel wird die Zerbrechlichkeit von Blutgefäßen durch einen Mangel an Vitamin C und P im Körper verursacht. Es reicht aus, Lebensmittel wie Zitrusfrüchte und Sauerkraut in die Ernährung aufzunehmen.
Johannisbeeren, Brühen aus wilder Rose, Petersilie, Spinat, Eiern, Seefisch und Lebertran, und es wird keine Probleme mehr mit der Zerbrechlichkeit von Blutgefäßen geben.
Um die Gefäße der Augen zu stärken und Blutungen in der Sklera zu verhindern, müssen einfache Gymnastikübungen für die Sehorgane durchgeführt werden.
Nach 15 bis 20 Minuten Arbeit am Computer müssen Sie sich beispielsweise vom Monitor entfernen, die Augen einige Sekunden lang schließen und dann die Augen langsam zur Seite drehen, nach oben und unten. Wiederholen Sie die Übung 5-7 Mal.
Es ist wichtig zu verstehen, dass, obwohl Rötung der Augen kein sehr ernstes Problem darstellt, es dennoch notwendig ist, das Sehorgan zu schützen. Andernfalls wird eine Person bald eine Abnahme der Sehschärfe und andere Augenprobleme entwickeln.
Die Gründe
Die Gefäße des Auges können aus verschiedenen Gründen platzen. Ihre Wände sind ziemlich dünn und jeder negative Faktor kann ihren Bruch beeinflussen. Natürlich können die Kapillaren im Auge gestärkt werden, aber es ist am besten, die Ursache für das Auftreten roter Venen in Proteinen zu beseitigen.
Das Schiff kann aus folgenden Gründen platzen:
- Bluthochdruck. Hypertensive Patienten sind sehr häufig mit diesem Problem konfrontiert, wenn der Druck auf die kleinen Kapillaren in den Augen zunimmt und sie platzen.
- Augen- oder Kopfverletzung. Das Gefäß kann aufgrund mechanischer Schäden platzen. Nach einem Aufprall füllt Blut das Augenprotein schnell. Nach der Operation kann sich Blut unter der Bindehaut ansammeln, was einem blauen Fleck ähnelt.
- Körperliche Überlastung. Aufgrund übermäßiger körperlicher Anstrengung, Gewichtheben oder anstrengenden Trainingseinheiten kann es zu einem Bruch des Gefäßes kommen. Bei Frauen platzen zum Zeitpunkt der Geburt häufig die Kapillaren der Augen.
- Überanstrengung der Augen. Bei längerem Gebrauch des Computers oder beim Lesen können Sie rote Gefäße in den Augen bemerken. Wenn Blutungen zu oft auftreten, kann Myopie zur Ursache werden, da sie auch zu Sehstörungen führt.
- Diabetes mellitus und andere endokrine Erkrankungen. Diese Krankheit führt zu Problemen mit den Gefäßen, wodurch ihre Wände sehr dünn werden und jede Überbeanspruchung oder jeder Druckanstieg dazu führen kann, dass sie platzen..
- Änderung der Wetterbedingungen. Einige Menschen bemerken möglicherweise rote Augen nach Temperatur- oder Druckänderungen..
- Erkältungen oder Grippe im Zusammenhang mit Drogenkonsum.
- Blutverdünner nehmen.
Die oben genannten Faktoren führen zu einer Verletzung der Gefäßstruktur, die Wände werden dünner und Blut fließt aus ihnen ins Auge.
Oft verursachen Augenkrankheiten einen Bruch der Blutgefäße. Dazu gehören Keratitis, Bindehautentzündung. Das Glaukom führt zu einer Ausdünnung der Wände und deren Bruch. Aus diesen Gründen treten andere Ursachen wie Juckreiz, Brennen und Tränenfluss auf..
Wenn die Kapillaren zum Beispiel aufgrund von Vitaminmangel, Alkoholkonsum, Erkältung oder Drucksprung platzen, gibt es oft keine schlimmen Folgen und die Rötung verschwindet nach einiger Zeit.
Eine weitere schwerwiegende Ursache für Blutungen kann die Netzhautgefäßsklerose sein. Infolge dieser Krankheit verschlechtert sich die Durchblutung des Organs, was zu einer akuten Gefäßpathologie führen kann. Bei Sklerose leiden alle Gefäße und Kapillaren des Auges.
Bei Sklerose können Blutungen sehr häufig auftreten und von Schmerzen begleitet sein.
Sehr oft sind gutartige und bösartige Formationen die Ursache für den Bruch kleiner Kapillaren in beiden Augen. Dies geschieht aufgrund von Überspannung und Wandbruch..
Schwere körperliche Aktivität oder deren völlige Abwesenheit
Hier geht es nicht um normale körperliche Aktivität, sondern um schwere Überlastungen, zum Beispiel das Anheben einer sehr schweren Last, wenn der Druck im Blutkreislauf stark ansteigt, was zu einem Kapillarriss im Auge führen kann. In Gefahr sind Mover, Powerlifter und ähnliche Situationen.
Das Gefäß im Auge kann auch ohne körperliche Fitness platzen. In einem nicht trainierten Organismus können selbst normale Belastungen (Neigen des Kopfes, Anheben einer leichten Belastung) aufgrund des völligen Mangels an Anpassung an körperliche Arbeit zum Bruch der Kapillare führen.
Hämatologische Erkrankungen
Viele Erkrankungen des Blutsystems gehen mit vermehrten Blutungen einher und können zu Blutungen im Auge führen..
Am häufigsten sind dies thrombozytopenische Purpura, Hämophilie, andere Koagulopathien (Unzulänglichkeit bestimmter Gerinnungsfaktoren im Körper), hämatologische Erkrankungen (Lymphome, Leukämie, myelodysplastisches Syndrom), Thrombozytopenie und Thrombozytopathie.
Ein solches Problem kann nicht nur durch einen Bruch der Augenkapillaren vermutet werden, sondern auch durch zahlreiche Blutergüsse am Körper, Hämatome, die entweder allein oder nach einem leichten Bluterguss auftreten, anhaltende Blutungen nach geringfügigen Verletzungen, beispielsweise nach einem Schnitt, das Vorhandensein eines hämorrhagischen Ausschlags.
Gefäßexplosionen im Auge können mit erhöhtem Hirndruck und nicht nur mit systemischem arteriellen Druck auftreten. Dies kann bei angeborenen Fehlbildungen der Schädelstruktur, bei neurozirkulatorischer Dystonie, bei Migräne, idiopathischer intrakranieller Hypertonie, Hirntumoren usw. beobachtet werden..
Gefäßpathologie
Jede Krankheit, die mit einer Schädigung der Gefäßwand einhergeht, kann zu Augenblutungen führen. Dies ist vor allem eine systemische Vaskulitis (Wegener-Granulomatose, Takayasu-Krankheit, hämorrhagische Vaskulitis, Arteriitis temporalis, Behcet-Syndrom).
Traumatischer Augenschaden
Diese Gruppe von Ursachen für den Bruch der Augengefäße umfasst nicht nur eine Verletzung des Auges selbst, sondern auch des Kopfes. Traumatische Hirnverletzungen führen häufig zu erhöhtem Hirndruck und zum Bruch der empfindlichen Gefäße im Auge. Die Diagnose ist in der Regel nicht schwierig - die Person selbst weist auf eine Verletzung hin.
Augenpathologie
Dies ist eine sehr große Gruppe von Krankheiten, die von Blutungen in verschiedenen Teilen des Augapfels begleitet sein können..
Außerdem können Blutgefäße mit der Entwicklung eines akuten Glaukomanfalls (dies ist ein Notfallzustand, der dringend medizinische Eingriffe zur Aufrechterhaltung des Sehvermögens erfordert) mit Syndrom des trockenen Auges und Computer-Augen-Syndrom platzen.
Sjögren-Syndrom
Dies ist eine systemische Autoimmunerkrankung des Bindegewebes mit einer primären Läsion der endokrinen Drüsen, zu der auch der Tränensack gehört. Wenn sie betroffen sind, entsteht kein Riss und es entsteht ein Syndrom des trockenen Auges, das häufig mit einem Bruch der oberflächlichen Kapillaren der Hornhaut und der Bindehaut einhergeht.
Unter anderen Ursachen für einen Bruch der Augengefäße, die keine direkte Bedrohung für die menschliche Gesundheit und das Leben darstellen, kann Folgendes festgestellt werden:
- allergische Reaktionen;
- Einnahme bestimmter Medikamente (Blutverdünnung);
- Alkoholkonsum
- erhöhte Wetterempfindlichkeit;
- bei einem Kind weinen;
- allgemeine Infektionskrankheiten;
- Vitaminmangel (insbesondere C und A).
Aus dem oben Gesagten wird deutlich, dass es viele Gründe gibt, warum das Gefäß im Auge platzt, und nicht alle sind unbedeutend - einige wirken als äußere Manifestation einer schweren Krankheit. Daher sollten Sie ein solches Symptom niemals ignorieren. Es ist besser, einen Arzt aufzusuchen, um gefährliche Erkrankungen des Körpers auszuschließen.
Das Hauptsymptom ist eine Rötung des Auges, bei der das Gefäß platzt. Dies führt eine Person am häufigsten in die Klinik. Rötungen können genau sein (wenn ein Gefäß geplatzt ist und die Blutung klein ist), und das ganze Auge kann rot werden, wenn mehrere Kapillaren gebrochen sind oder große Blutergüsse vorliegen.
Andere Symptome hängen von der Ursache der Blutung und dem Teil des Augapfels ab, in den das Blut gegossen hat. Mit bloßem Auge sind nur die Kapillarrisse zu sehen, die im vorderen Teil des Auges auftreten..
Aber der größte Teil des Augapfels ist im Schädel versteckt und es gibt auch Gefäße, die platzen können. Betrachten Sie die Hauptlokalisation von Blutungen im Auge.
Netzhautblutung ist vielleicht die ungünstigste Option. Wie Sie wissen, ist die Netzhaut das Nervengewebe, das das Auge von innen auskleidet und uns das Sehen ermöglicht. Eine Blutung in dieser Nervenscheide schaltet einen Teil davon vom visuellen Prozess ab..
Und wenn die Gefäße dort regelmäßig platzen, führt dies allmählich zu einer Verringerung der Sehschärfe und sogar zu einer vollständigen Erblindung. Die häufigste Ursache für solche Blutergüsse ist arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus und Gefäßerkrankungen der Netzhaut.
In diesem Fall "verschwommenes Sehen", "fliegt" vor den Augen, blinde Flecken erscheinen im Sichtfeld. Es gibt keine anderen Anzeichen. Eine Diagnose ist nur mit einer ophthalmologischen Untersuchung des Fundus möglich.
Orbitalblutung - dies ist beispielsweise bei einer Verletzung möglich. Blut wird in retrobulbäres Fettgewebe gegossen, was zum Auftreten von Exophthalmus (Peeling) führt..
Gleichzeitig können periorbitale Ödeme und Blutergüsse (Spuren von Trauma) beobachtet werden, der Patient klagt über Schmerzen, Unfähigkeit, das Auge zu bewegen, Gabelung von Gegenständen beim Schauen.
Glaskörperblutung - Der Hauptteil des Auges ist mit einer transparenten Formation gefüllt, die als Glaskörper bezeichnet wird. Sie ermöglicht den Durchgang von Lichtstrahlen, deren Fokus auf die Netzhaut gerichtet ist.
Wenn die Transparenz dieser Formation verschwindet (zum Beispiel bei Blutungen), leidet natürlich diese Vision. Es wird am häufigsten bei traumatischen Verletzungen beobachtet. Dies ist eine schwere Verletzung, die eine spezielle Augenpflege erfordert..
Blutungen in der Vorderkammer, auch Hyphema genannt, können unter verschiedenen Bedingungen auftreten, meistens Glaukom und Trauma. Blut wird am unteren Rand der vorderen Augenoberfläche gesammelt, wie mit bloßem Auge gesehen.
Eine spezielle Behandlung ist in der Regel nicht erforderlich - das Blut verschwindet innerhalb von 7-10 Tagen, in schweren Fällen ist jedoch auch eine chirurgische ophthalmologische Versorgung nicht ausgeschlossen.
Wenn Sie zum Arzt gehen, müssen Sie detailliert angeben, was Sie stört. Sie können sich nicht auf ein einfaches "geplatztes Gefäß im Auge" beschränken..
Sie müssen detailliert beschreiben, was Sie getan haben, als es passierte, welche anderen Symptome es begleitete, zum Beispiel starke Kopfschmerzen, Tinnitus und dergleichen, es ist zum ersten Mal passiert oder ist bereits passiert, haben Sie andere Symptome einer erhöhten Blutung, welche Krankheiten haben Sie und Ihre nahen Verwandten, welche Medikamente Sie einnehmen, haben Ihr Sehvermögen verschlechtert.
All diese Details helfen dem Spezialisten, die Ursache Ihrer Symptome schnell zu finden und möglicherweise nicht nur Ihr Sehvermögen, sondern auch Ihr Leben zu retten..
Arterieller Hypertonie
Jeder weiß, dass Bluthochdruck in erster Linie schlecht ist, weil das Risiko für Gehirnschläge und Herzinfarkte erheblich erhöht ist. Hypertonie ist die häufigste Ursache für ein Rotaugen-Syndrom oder eine Augenblutung..
Besonders häufig geschieht dies mit einem starken und krampfhaften Druckanstieg, beispielsweise einer hypertensiven Krise. Die Augengefäße können dem Blutdruck von innen nicht standhalten, was zu einem Bruch und einer Blutung führt. Diese Patienten haben auch oft Nasenbluten..
Wenn ein hypertensives Gefäß ein Gefäß im Auge platzt, wird dies als sogar gut angesehen. Tatsache ist, dass sich eine ähnliche Situation beispielsweise in den Gefäßen des Gehirns mit der Entwicklung eines hämorrhagischen Schlaganfalls entwickeln könnte, und dies ist eine viel gefährlichere Erkrankung, die mit einer hohen Sterblichkeit und Behinderung einhergeht.
Da die Kapillarruptur im Auge mit Bluthochdruck eine Art SOS-Signal des Körpers ist, ein Hilferuf, der niemals ignoriert werden sollte, weil es beim nächsten Mal möglicherweise nicht so glücklich ist und das Gefäß im Gehirn platzt.
Diabetes mellitus
Bei Diabetes jeglicher Art sind kleine Kapillaren im Körper betroffen - es entsteht eine Mikroangiopathie. Darüber hinaus betrifft dieser Prozess alle Kapillaren des Körpers (untere Extremitäten mit Gangränentwicklung, Nieren mit Nierenversagen, Augen mit allmählichem Sehverlust).
Wenn Gefäße vor Diabetes platzen, sollten Sie sofort einen Endokrinologen aufsuchen - möglicherweise müssen Sie die hypoglykämische Therapie korrigieren.
Überanstrengung der Augen
Dies ist eine häufige Ursache für das Versagen von Augenkapillaren, die jedoch keine Gefahr für die allgemeine Gesundheit und das Leben einer Person darstellt. Normalerweise sind Kapillaren der Augen sehr empfindliche und dünne Strukturen, was notwendig ist, um das Leben aller fragilen Augenstrukturen aufrechtzuerhalten.
Bei einer langen Belastung des visuellen Analysators, z. B. Arbeiten hinter einem Computermonitor, Lesen, Papierkram im Büro, wenn es notwendig ist, das Sehen aus nächster Nähe zu fokussieren, kommt es zu einem Krampf der visuellen Muskeln, einem Krampf der Akkommodation und einer Fehlregulation des Tons der Augengefäße.
Blutkapillaren sind überfüllt mit Blut, das nicht ausreichend fließen kann, und eine dünne Blutwand reißt unter Bildung von Blutungen.
Obwohl dieser Zustand nicht gefährlich ist, sollte er als Grund dafür dienen, die Arbeitsweise zu ändern, sich auszuruhen und die Augen zwischen den Arbeiten zu belasten.
Symptome
Das Hauptsymptom ist eine sofort wahrnehmbare Blutung. Blutergüsse können unter oder über dem Auge auftreten, während die Zerstörung mehrerer Arterien der Sklera vollständig rot werden kann. Einige Menschen bemerken nur visuelle Anzeichen, andere bemerken Beschwerden am unteren oder oberen Augenlid, ein Gefühl der Trockenheit, ein leichtes Brennen.
Kopfschmerzen sind eines der damit verbundenen Symptome eines platzenden Gefäßes aufgrund von Druck. Wenn die Ursache für die Verletzung der Gefäßstruktur ein Blutdrucksprung war, kann eine kranke Person über Kopfschmerzen, eine Verschlechterung der Gesundheit und schwarze Punkte vor den Augen klagen.
Blutungen treten häufig nur bei einem Auge auf, beide Augen sind viel seltener betroffen, je nach Lokalisation werden verschiedene Formen unterschieden:
- Netzhautblutung - es gibt eine Unschärfe sichtbarer Objekte, Sehstörungen, Fliegen vor den Augen können flackern. Das häufige Auftreten solcher Symptome führt zum Auftreten von Flecken auf der Netzhaut und zu einer starken Verschlechterung des Sehvermögens. Mit geringfügigen Anzeichen normalisiert sich der Augenzustand nach Ruhe und Einnahme von Blutstillungsmitteln.
- Blutungen im Orbit treten bei Verletzungen des Auges und des Schädels auf, seltener bei Blutkrankheiten. Das Auftreten eines Bildnisses ist spürbar - eine scharfe Verschiebung des Augapfels nach vorne, eine kranke Person klagt über eine Abnahme der Augenbeweglichkeit. Gabelung von Gegenständen, Schmerz, Sehverlust. Hämorrhagische Flecken sind an den Äpfeln der Augenlider und an der Bindehaut zu sehen.
- Glaskörperblutungen gelten als schwerwiegende Pathologie und erfordern Nothilfe. Zusätzlich zum dunklen Tuberkel treten Lichtblitze vor den Augen auf der Sklera auf, bewegliche Flecken werden bestimmt und das Sehvermögen verschlechtert sich stark. Mangelnde Behandlung führt zu Netzhautablösung.
- Eine Blutung in der vorderen Augenkammer wird durch den medizinischen Begriff - Hyphema - angezeigt. Die Formation am Auge ist rot, gleichmäßig, mit einer vertikalen Position fällt der Körper in die unteren Teile des Auges, mit einer horizontalen Position kann er einen signifikanten Teil der Sklera einnehmen. Das Hyphema verschwindet normalerweise nach wenigen Tagen. Wenn ihre Resorption länger als 10 Tage nicht beobachtet wird, muss ein Augenarzt aufgesucht werden - ein ähnlicher Zustand des Auges tritt beim Augeninnendruck auf.
Behandlung
Harmlose Medikamente, die nach einer Augenblutung angewendet werden können, sofern keine Augenerkrankung vorliegt:
- Vizin (lindert Schwellungen und Rötungen der Augen);
- Taufon (wirkt regenerativ);
- Emoxipin (löst Blutungen, stärkt die Wände der Blutgefäße, verbessert die Durchblutung),
- Ascorutin (gleicht den Mangel an Vitamin C und P aus, beseitigt die Gefäßpermeabilität und -zerbrechlichkeit;
- Deflysis (wirkt weichmachend und schmierend, lindert Trockenheit und Reizungen).
Die Verwendung der oben genannten Mittel ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich! In keinem Fall sollten Sie selbst medizinische Tropfen für die Augen wählen, da dies zu unangenehmen Nebenwirkungen führen kann.
Bei wiederholtem Auftreten einer Blutung müssen Sie einen Arzt aufsuchen, die Ursache identifizieren und alle Anstrengungen unternehmen, um diese zu beseitigen. Wenn dies keine Folge einer schweren Krankheit ist, ist die Prognose recht günstig, höchstwahrscheinlich wird dies nicht wieder vorkommen.
Empfehlungen für Änderungen des Lebensstils, wenn Ihre Schiffe regelmäßig platzen:
- Wenn ein Gefäß während körperlicher Anstrengung im Auge platzt, sollte der Körper sich entspannen und vollständig entspannen können. Für eine Weile ist es besser, das Training ganz abzubrechen oder die Intensität zu verringern.
- Da Sie nicht die Möglichkeit haben, ein paar Wochen lang vollständig vom Computer entfernt zu sein (wenn dies die Hauptaufgabe ist), müssen Sie jede halbe Stunde eine Pause einlegen, einschließlich eines Spaziergangs im Büro, einfacher Übungen und Gymnastik für die Augen.
- Wenn Sie nach „Partys“ kaputte Gefäße bemerken, müssen Sie auf Alkohol verzichten und Zigaretten rauchen.
- Schützen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille vor starkem Wind, Sonne und Staub und lüften Sie den Raum. Kaufen Sie bei Bedarf einen Luftbefeuchter oder stellen Sie Becken mit Wasser in stickige und trockene Räume..
- Um die Mikrozirkulation des Blutes im venösen Netzwerk des Auges zu stimulieren, können Sie sich mehrmals täglich mit kaltem, sauberem Wasser waschen. Halten Sie die Augäpfel kühl.
Nach Ruptur des Gefäßes im Auge sollte nicht:
- Geben Sie den Augen Vasokonstriktor-Medikamente. Sie helfen nicht nur nicht, sondern können in der gegenwärtigen Situation auch viel Schaden anrichten.
- Tragen Sie in schwere Teeblätter getauchte Wattepads auf die Augen auf. Dieses sehr beliebte Volksheilmittel gegen alle Augenkrankheiten wird Entzündungen nicht beseitigen, sondern den Zustand des Fundus verschlimmern..
- Berühren, reiben, kratzen Sie Ihre Augen, besonders mit schmutzigen Händen.
- Ärzte empfehlen, keine Medikamente allein zu verwenden, ohne einen Augenarzt zu konsultieren, um Komplikationen zu vermeiden.
Wenn Sie keine direkte Verbindung des geplatzten Gefäßes mit den oben genannten möglichen Ursachen festgestellt haben, wenden Sie sich an einen Augenarzt. Diagnosemaßnahmen helfen dabei, die wahre Ursache des Geschehens zu ermitteln und den Behandlungsverlauf zu bestimmen (die Therapie erfolgt individuell, abhängig von der Ursache des Problems)..
Medikamente
In Fällen, in denen ein Bruch eines Gefäßes im Auge durch eine Ursache verursacht wird, die Ihre Gesundheit und Ihr Leben nicht gefährdet, können Sie nach Rücksprache mit einem Spezialisten Augentropfen verwenden.
Die wirksamsten Augentropfen gegen Blutungen im Auge sind die folgenden Medikamente:
- Vizin. Dieses Medikament beschleunigt die Resorption von Blutungen, lindert Augenhyperämie, lindert Schmerzen und Brennen und befeuchtet auch die Bindehaut. Vizin sollte alle 12 Stunden zwei Tropfen in die äußere Ecke der Palpebralfissur getropft werden.
- Emoxipin Dieses Medikament wurde speziell zur Bekämpfung von Blutungen im Augapfel entwickelt. Geben Sie dreimal täglich drei Tropfen in das Auge, bis die Rötung verstrichen ist.
- Deflysis. Diese Tropfen sind künstliche Tränen und werden für das Syndrom des trockenen Auges verwendet..
- Taufon. Dieses Medikament trägt zur schnellen Auflösung von Blutungen im Augapfel bei und beseitigt effektiv unangenehme Symptome. Darüber hinaus ist Taufon für Glaukom angezeigt.
Hausmittel
Die Heiler empfehlen die Verwendung von Volksheilmitteln. Das erste Mittel ist eine kalte Kompresse. Tragen Sie kaltes oder in kaltes Wasser getauchtes Käsetuch auf das Auge auf. Mit Wasser befeuchten Sie den Augapfel und verengen die Gefäße mit Kälte, um das Wiederauftreten dieses Phänomens zu verhindern.
Kaufen Sie Kräuter-Arnika in der Apotheke, nehmen Sie 10 g, gießen Sie eine Tasse kochendes Wasser ein und brauen Sie sie 30 Minuten lang. Trinken Sie die resultierende Infusion in 3 aufgeteilten Dosen. Wenn Sie Arnika-Alkoholtinktur kaufen, nehmen Sie 30 Tropfen vor den Mahlzeiten ein und lösen Sie sie in Wasser oder Milch auf.
Bei Blutergüssen ist Sophora ein ausgezeichnetes Mittel. Es stärkt die Wände der Blutgefäße und hilft bei vielen Augenproblemen. Nehmen Sie eine Tinktur von 1 TL. 3-4 mal am Tag. Sie können Lotionen machen.
Die Behandlung mit Sophora wird empfohlen für:
- Diabetes Mellitus;
- Atherosklerose;
- Arsenvergiftung;
- Entzündungen zu lindern;
- wenn Gerste erscheint.
Chicorée hilft gut:
- 3 EL. l gieße 500 ml kochendes Wasser;
- 15 Minuten kochen lassen.
Nehmen Sie 2-3 mal am Tag ein Drittel eines Glases und machen Sie Lotionen. Quarkkompresse: Nehmen Sie einen Löffel Hüttenkäse aus dem Kühlschrank, wickeln Sie ihn in Gaze, setzen Sie die Augen auf und halten Sie ihn 30 Minuten lang. Führen Sie den Vorgang 3-4 mal täglich durch.
Verhütung
Die Prävention von Pathologien des venös-vaskulären Netzwerks des Auges zielt darauf ab, die möglichen Ursachen seiner Deformation zu beseitigen und die Wände der Blutgefäße zu stärken:
- Bei der Einnahme von Vitamin-Mineral-Komplexen, die den Anteil von frischem Gemüse und Obst in der Ernährung erhöhen, lohnt es sich besonders, auf Zitrusfrüchte und Paprika zu achten (sie enthalten Rutin und Vitamin C).
- mit dem Rauchen aufhören, alkoholische Getränke nehmen, den Konsum von starkem Kaffee und Tee reduzieren;
- genug Schlaf bekommen, den Tagesablauf beobachten;
- Vermeiden Sie übermäßige körperliche Anstrengung. Heben Sie Gewichte nicht alleine an.
- Überlasten Sie nicht Ihre Augen - wechseln Sie die Arbeit am Computer mit Aufladen und visueller Gymnastik ab, lesen Sie nur in einem gut beleuchteten Raum, und das Fernsehen sollte eingeschränkt sein.
- Wenn Sie an einem Syndrom des trockenen Auges leiden, vernachlässigen Sie nicht die Verschreibung eines Arztes und tropfen Sie regelmäßig eine künstliche Träne ab.
- Seien Sie vorsichtig und schützen Sie Ihre Augen vor Übertrocknung, direkter Sonneneinstrahlung, Wind, Staub und Verletzungen.
Um Augenkrankheiten vorzubeugen, besuchen Sie regelmäßig Ihren örtlichen Augenarzt, um den Zustand der Sehorgane zu untersuchen. Jede Pathologie ist im Anfangsstadium leicht behandelbar, wenn das symptomatische Bild noch nicht beobachtet wird. Und einige Krankheiten können sich bis zu schweren Läsionen überhaupt nicht manifestieren.
Die folgenden Maßnahmen tragen zur Stärkung der Kapillarwände bei und verringern die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung ihrer Integrität:
- Essen von dunkelgrünem und orangefarbenem Gemüse, Zitrusfrüchten, Paprika, Blaubeeren, Aprikosen. Diese Produkte enthalten die Vitamine C und A, Carotin, Rutin - Spurenelemente, deren Fehlen zu einer Ausdünnung der Gefäßwände führt. Ascorbinsäure wird auch bei Erkältungen empfohlen..
- Bricht bei harter Arbeit für die Augen. Einmal pro Stunde wird empfohlen, für 5-10 Minuten zu unterbrechen, die Augenlider zu schließen, Sie können aus dem Fenster schauen.
- Die korrekte Ausführung von körperlich schwierigen Übungen, die Ablehnung übermäßiger Belastungen. Es ist besser, sich zu weigern, zu schwere Gegenstände oder Lasten überhaupt anzuheben. Wenn dies nicht möglich ist, sollte das Gewicht gleichmäßig verteilt werden.
- Der Konsum von Alkohol und Nikotin sollte minimiert werden. Rauchen und Trinken starker Getränke beeinträchtigen nicht nur das Sehvermögen, sondern auch den ganzen Körper und wirken sich negativ auf das Erscheinungsbild aus.
- Jährliche ärztliche Untersuchungen. Wenn Sie einen Augenarzt aufsuchen, können Sie eine beginnende Krankheit rechtzeitig erkennen. Eine frühzeitige Diagnose der Krankheit ist eine fast hundertprozentige Chance auf eine vollständige Genesung. Darüber hinaus wird der Behandlungsprozess weniger Zeit und Geld in Anspruch nehmen, um die Gesundheit wiederherzustellen.
Ein platzendes Gefäß ist kein Grund zur Panik, meistens nur das Ergebnis äußerer Reizung. Wenn Blutungen in den Augen häufig auftreten, nicht lange verschwinden oder andere Symptome begleiten, sollten Sie sofort zum Arzt gehen.
Warum platzte das Gefäß im Auge und was ist in diesem Fall zu tun??
Wurde das Weiß des Auges rot, weil die Blutgefäße brachen? Wahrscheinlich hat jeder in dieser Situation eine ziemlich starke Angst. Jemand hat einmal so ein Ärgernis gehabt, während jemand Blutgefäße hat, die regelmäßig platzen.
Angesichts der Verbreitung dieses Problems möchten wir verstehen, warum die Gefäße im Auge platzen können und was in diesem Fall zu tun ist.
Platzen des Gefäßes im Auge: Ursachen
Berücksichtigen Sie die häufigsten Ursachen für Gasgefäßbrüche.
- Arterieller Hypertonie. Grundsätzlich reißen Blutgefäße in den Augen mit einem Anstieg des Blutdrucks aufgrund ihres Überlaufs mit Blut. Am häufigsten tritt dieses Problem bei Patienten mit Bluthochdruck auf, der durch eine hypertensive Krise erschwert wird. Herz, Gehirn, Leber und Augen sind Zielorgane, die hauptsächlich von Bluthochdruck betroffen sind. Hypertensive Krise ist ein starker Anstieg des Blutdrucks auf individuell hohe Zahlen. Das heißt, jemand kann bei einem Druck von 140/90 mm eine Krise entwickeln. Hg. Art. Und für jemanden - bei 200/100 mm. Hg. Kunst. Die Gefäße in den Augen sind sklerosiert und verlieren ihre Elastizität, so dass sie einen starken Blutzufluss nicht bewältigen können, wodurch sie platzen. Die Gefäße können jedoch nicht nur bei Patienten mit Bluthochdruck platzen, da der Blutdruck vor dem Hintergrund von Alkoholmissbrauch, übermäßiger körperlicher Anstrengung oder psychoemotionalem Schock stark ansteigen kann.
- Übermäßige Bewegung. Am häufigsten werden Augengefäßbrüche beim Heben von Gewichten, beim intensiven Training im Fitnessstudio und während der Geburt während Kontraktionen beobachtet.
- Augapfelverletzungen. Sehr oft führt ein Schlaganfall oder ein Bluterguss des Augapfels zu einer Netzhautblutung. Die Ursache für das Platzen von Gefäßen im Auge kann auch eine Operation sein, z. B. das Ersetzen der Linse durch Katarakte, das Korrigieren von Strabismus usw..
- Diabetes mellitus. Diese Pathologie ist nicht nur durch Insulinmangel und einen Anstieg der Glukose im Blut gekennzeichnet, sondern auch durch eine Schädigung der Kapillargefäße. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass überschüssige Glukose im Blut die Wände der Kapillaren nachteilig beeinflusst, wodurch sie sich in einigen Bereichen verdicken und in anderen dünner werden. Die beschriebenen pathologischen Prozesse verringern die Elastizität der Blutgefäße und entsprechend ihre Festigkeit.
- Überanstrengung der Augen. Eine erhöhte Belastung des Sehvermögens wird bei Personen beobachtet, die lange Zeit am Computer arbeiten oder viel lesen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Daher führt eine solche Überlastung zu einem aktiven Blutfluss zu den Kapillaren der Augen, wodurch sie platzen können.
- Ein scharfer Wetterwechsel. Personen, die sehr empfindlich auf Änderungen der Wetterbedingungen (Temperatur, Luftdruck) reagieren, haben häufig Blutgefäße, die in ihren Augen brechen, weshalb sie rot werden.
- Hornhautentzündung. Entzündliche Erkrankungen des Augapfels gehen häufig auch mit Netzhautblutungen einher. Der Entzündungsprozess kann in diesem Fall durch pathogene Mikroorganismen, Trauma, einen Fremdkörper im Auge, eine allergische Reaktion, chemische oder thermische Verbrennungen ausgelöst werden. Zusätzlich zum Bruch der Blutgefäße klagen die Patienten über Schmerzen im Augapfel, insbesondere bei hellem Licht, die reißen.
- Bindehautentzündung. Die Ursachen der Bindehautentzündung sind die gleichen wie bei der Keratitis. Darüber hinaus treten diese Krankheiten häufig gleichzeitig auf. Die Hauptsymptome einer Bindehautentzündung sind Brennen und Jucken im Auge, Rötung, Ausfluss aus der Palpebralfissur, Kapillarruptur.
- Neubildungen des Augapfels. Das Auftreten von Tumoren jeglicher Art im Augapfel führt zur Verformung der Kapillaren, wodurch sie platzen.
- Ein Mangel an Vitamin C und R. Hypovitaminose von Ascorbinsäure und Rutin führt zu einer Ausdünnung der Gefäßwand, wodurch sie anfällig wird und leicht reißt..
- Zerbrechlichkeit der Gefäßwände. Einige Medikamente oder Augenkrankheiten wie das Glaukom können Ihren Gefäßzustand beeinflussen..
- Traumatische Hirnverletzungen. Bei Kopfverletzungen sind die Durchblutung des Gehirns und der Abfluss von Liquor cerebrospinalis häufig beeinträchtigt, was zu einem Anstieg des Blutdrucks in den Gefäßen einschließlich des Auges führen kann.
- Überhitzen. Ein Bruch der Augengefäße kann durch Sonnenstich, Überhitzung in einem Raum mit hohen Temperaturen oder sogar durch den Besuch einer Sauna oder eines Bades verursacht werden.
Was sind Blutungen im Auge??
Gefäßrupturen im Auge werden je nach Lage in verschiedene Typen unterteilt.
Ruptur der Kapillaren der Netzhaut. Diese Art der Blutung im Auge ist die gefährlichste, da sie mit Sehverlust droht. Die Netzhaut ist der Teil des Augapfels, auf dem sich die für die visuelle Wahrnehmung verantwortlichen Rezeptoren befinden. Daher schaltet ein Bruch eines Gefäßes in der Netzhaut einen Teil der Rezeptoren aus. Patienten können über verschwommenes Sehen, flackernde Fliegen vor den Augen und das Auftreten blinder Flecken klagen.
Bruch der Gefäße der Umlaufbahn. In diesem Fall fließt das Blut in die Fettzelle hinter dem Augapfel. Bei solchen Patienten Vorstehen des Augapfels aus der Orbita, Schwellung, Blutergüsse unter dem Auge, Doppelsehen und Schmerzen beim Bewegen der Augen.
Gefäßruptur im Glaskörper. Diese Augenbildung gewährleistet den Durchgang von Lichtstrahlen und deren Kontakt mit der Netzhaut. Eine Blutung verletzt die Transparenz des Glaskörpers, was sich in einem Sehverlust äußert.
Bruch von Blutgefäßen in der Vorderkammer. Glaukom und Trauma führen meist zu dieser Erkrankung. Bei der Untersuchung wird ein Hämatom im unteren Teil des Augapfels festgestellt.
Bruch eines Gefäßes in der Sklera oder Bindehaut. Diese Art von Blutung im Auge tritt am häufigsten auf..
Platzen Sie das Gefäß im Auge: Was tun??
Ein Augenarzt verschreibt nicht in allen Fällen eine Behandlung, da die Blutung im Auge nach einigen Tagen von selbst abklingen kann..
Die therapeutische Taktik für den Bruch von Blutgefäßen im Auge hängt direkt von der Ursache dieses Problems ab. Daher ist es zunächst notwendig, den Faktor zu bestimmen, der eine intraokulare Blutung hervorruft. Schließlich brechen die Gefäße nach Beseitigung der Ursache nicht mehr und die Blutung vergeht mit der Zeit.
In dem Fall, in dem der Bruch des Gefäßes durch Überlastung der Augen hervorgerufen wurde, sollten Sie sich ausruhen, entspannende Übungen für die Augen durchführen und die Hygienevorschriften beachten, wenn Sie am Computer arbeiten oder lesen.
Beispielsweise ist bei Bluthochdruck eine Konsultation eines Allgemeinarztes oder Kardiologen erforderlich, der Medikamente zur Normalisierung des Blutdrucks verschreibt.
Während des Entzündungsprozesses werden Tropfen mit Antibiotika in den Augen verwendet, und im Falle eines Syndroms des trockenen Auges, künstlicher Tränen usw..
Es gibt auch eine Reihe von Notfällen, die eine sofortige Behandlung erfordern. Berücksichtigen Sie die Prinzipien der Behandlung solcher Zustände, die am häufigsten zum Bruch von Blutgefäßen im Auge führen.
- Paroxysmus des Glaukoms. Das Glaukom ist eine Krankheit, die auf einem Druckanstieg im Augapfel beruht. Die gefährlichste Folge dieser Pathologie ist eine Atrophie des Sehnervs und ein vollständiger Verlust des Sehvermögens. Die Krankheit verläuft lange Zeit mit Exazerbationsperioden. Ein akuter Glaukomanfall kann durch den Einsatz bestimmter Medikamente, Stress, Überlastung und andere Ursachen ausgelöst werden. Bei einem Glaukomanfall muss der Druck im Augapfel innerhalb von 2-3 Stunden gesenkt werden, um den Tod des Sehnervs zu vermeiden. Das Medikament kann in diesem Fall eine 1% ige Lösung von Pilocarpin in Form von Augentropfen sein, die zwei Tropfen pro Viertel des Auges in das Auge getropft werden, bis sich der Zustand verbessert. Der Patient erhält außerdem Diuretika (Lasix, Furosemid, Torasemid) und Schmerzmittel (Nimesil, Diclofenac, Ksefokam) und wird in der Augenklinik ins Krankenhaus eingeliefert.
- Hypertensiven Krise. In diesem Notfall ist der Patient besorgt über einen starken Anstieg des Blutdrucks auf hohe Werte, der von Kopfschmerzen, Schwindel, Augengeräuschen, flackernden Fliegen vor den Augen, Rupturen der Blutgefäße in den Augäpfeln und anderen Symptomen begleitet wird. Eine hypertensive Krise ist eine gewaltige Gefahr für das Leben des Patienten. Daher sollte die Behandlung sofort begonnen werden, noch bevor ein Krankenwagen ankommt. Nehmen Sie bei starken Herzschmerzen eine Nitroglycerin-Tablette und zwei Aspirin-Tabletten ein, um einen Myokardinfarkt zu verhindern. Legen Sie auch eine Captopress-Tablette unter Ihre Zunge oder tropfen Sie 2-3 Tropfen Nifedipin auf Zucker und lösen Sie ihn auf.
- Koagulopathie durch eine Überdosis blutverdünnender Medikamente. Patienten mit koronarer Herzkrankheit, Herzfehlern, Arrhythmien oder Patienten, bei denen eine Operation am Herzen oder an den Blutgefäßen durchgeführt wurde, sollten über einen längeren Zeitraum Medikamente zur Vorbeugung von Blutgerinnseln einnehmen - Antikoagulanzien. Daher gehören solche Patienten zu denen mit einem erhöhten Risiko für einen Bruch der Blutgefäße der Augen. Außerdem können Patienten sehr oft unabhängig die Dosis des Arzneimittels erhöhen, was zu einer Überdosierung führt, die sich in Blutungen, einschließlich im Augapfel, manifestiert. In diesem Fall müssen Sie Ihren Arzt konsultieren, um die optimale Antikoagulansdosis auszuwählen.
Tropfen bei Ruptur von Blutgefäßen im Auge
In Fällen, in denen ein Bruch eines Gefäßes im Auge durch eine Ursache verursacht wird, die Ihre Gesundheit und Ihr Leben nicht gefährdet, können Sie nach Rücksprache mit einem Spezialisten Augentropfen verwenden.
Die wirksamsten Augentropfen gegen Blutungen im Auge sind die folgenden Medikamente:
- Vizin. Dieses Medikament beschleunigt die Resorption von Blutungen, lindert Augenhyperämie, lindert Schmerzen und Brennen und befeuchtet auch die Bindehaut. Vizin sollte alle 12 Stunden zwei Tropfen in die äußere Ecke der Palpebralfissur getropft werden.
- Emoxipin Dieses Medikament wurde speziell zur Bekämpfung von Blutungen im Augapfel entwickelt. Geben Sie dreimal täglich drei Tropfen in das Auge, bis die Rötung verstrichen ist.
- Deflysis. Diese Tropfen sind künstliche Tränen und werden für das Syndrom des trockenen Auges verwendet..
- Taufon. Dieses Medikament trägt zur schnellen Auflösung von Blutungen im Augapfel bei und beseitigt effektiv unangenehme Symptome. Darüber hinaus ist Taufon für Glaukom angezeigt.
Platzen Sie ein Gefäß unter das Auge: Was tun??
Ein platzendes Gefäß unter dem Auge kann wie ein dunkler Kreis aussehen oder einem blauen Fleck ähneln. In jedem Fall beeinträchtigt dieses Problem das Erscheinungsbild. Daher für Ihre Aufmerksamkeit die effektivsten Möglichkeiten, um mit platzenden Gefäßen unter den Augen umzugehen.
- Tragen Sie Concealer, Foundation oder Puder auf die Haut unter den Augen auf.
- Das morgendliche Kontrastwaschen stärkt die Gefäße.
- Die Mesotherapie ist ein kosmetologisches Salonverfahren, dessen Kern die Einführung eines Vasokonstriktor-Arzneimittels in die Haut unter dem Auge ist.
- Laserentfernung von Blutgefäßen unter den Augen, die ausschließlich in einer medizinischen Klinik durchgeführt wird.
So verhindern Sie Augenblutungen?
Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen dabei, das Risiko eines Bruchs von Blutgefäßen in den Augen zu verringern:
- Führen Sie entspannende Übungen für die Augen durch, wenn Sie lange am Computer arbeiten oder lesen.
- Lassen Sie uns unsere Augen jede halbe Stunde mit einer Augenbelastung ausruhen;
- Wählen Sie einen Sicherheitsabstand zwischen Ihnen und Ihrem Computer, Fernseher oder Buch.
- für ausreichende Beleuchtung des Arbeitsbereichs sorgen;
- Missbrauche kein Salz, Alkohol und Kaffee.
- Befeuchten Sie die Luft in dem Raum, in dem Sie sich die meiste Zeit befinden, und lüften Sie den Raum regelmäßig.
- Tragen Sie eine Sonnenbrille, wenn Sie der Sonne oder dem Wind ausgesetzt sind.
- Kosmetik gründlich auswählen;
- Entfernen Sie vor dem Schlafengehen unbedingt die Linsen.
- Verbrauchen Sie genügend Vitamine P und C in Gemüse, Obst, Kräutern oder nehmen Sie Vitaminkomplexe.
In den meisten Fällen erfordert ein platzendes Gefäß im Auge keine Behandlung, aber die Konsultation eines Augenarztes wird Sie trotzdem nicht verletzen. In der Tat kann sich hinter einem solchen Problem die Pathologie verstecken, die eine Bedrohung für Gesundheit und Leben darstellt..