Eine grundlegende Lösung für das Problem der Krampfadern
VARICOSIS - EIN BIT AUF SCHÖNHEIT UND GESUNDHEIT
Krampfadern - eine unangenehme und sehr heimtückische Krankheit.
Beachtung! Probleme mit Krampfadern beschränken sich nicht nur auf kosmetische Probleme! Es ist natürlich unangenehm, dass die Beine so aussehen:
Aber wenn die Krankheit nicht behandelt wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Beine so aussehen:
Sepsis, Gangrän und trophische Geschwüre mit Krampfadern - weit entfernt von einer vollständigen Liste von Komplikationen.
VARICOSIS: WAS ZU TUN IST?
Geh zum Arzt und so schnell wie möglich! Keine Notwendigkeit, die Krankheit in extreme Formen zu bringen. Je früher die Behandlung beginnt, desto höher sind die Chancen auf eine vollständige Genesung!
VARIKOSE: BEHANDLUNGSTECHNOLOGIEN
Im Anfangsstadium der Krankheit ist es möglich, konservative Behandlungsmethoden anzuwenden, einschließlich des Tragens von Kompressionsstrümpfen, der Einnahme spezieller Medikamente und physikalischer Therapiekomplexe. Diese Techniken können das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen, aber die Hauptmethode ist die Entfernung von Krampfadern.
Moderne Technologien zur Behandlung von Krampfadern umfassen Sklerotherapie (Blockieren eines beschädigten Gefäßes mit einer speziellen Zusammensetzung), Laserchirurgie zur Entfernung von Venen (punktgenaue Freilegung einer beschädigten Vene mit Laserstrahlung) und Phlebektomie.
WAS IST EINE FLEBEKTOMIE??
Die Phlebektomie ist die chirurgische Entfernung von Krampfadern. (Mehr zur Phlebektomie...)
Trotz der Entwicklung neuer Technologien zur Entfernung von Krampfadern weisen nicht-chirurgische und minimal-invasive Technologien eine Reihe von Kontraindikationen und Einschränkungen auf. In diesem Fall bleibt die einzige Option die klassische Operation zum Entfernen von Krampfadern (Entfernen von Krampfadern). Es gibt auch eine Reihe von Diagnosen, bei denen die Phlebektomie als die einzig mögliche Behandlungsmethode angesehen wird. Bei Blutungen oder drohenden Blutungen aus Krampfadern sollte sofort eine Phlebektomie durchgeführt werden!
Es gibt keine therapeutischen Methoden zur Behandlung und Wiederherstellung der Eigenschaften von Blutgefäßen! Es gibt keine magischen "Volksheilmittel"! Bei Krampfadern hat eine Operation oder eine andere Methode zur Entfernung von Venen keine Alternative!
WIE KOMMT ES DAZU?
Die Phlebektomie ist eine etablierte Operation. Moderne Technologien ermöglichen die Durchführung mit minimalen kosmetischen Konsequenzen, indem eine beschädigte Vene durch kleine Einschnitte oder Einstiche „gezogen“ wird. Eine Operation bei Krampfadern erfolgt mit zuverlässiger und sicherer Wirbelsäulenanästhesie.
REHABILITATION NACH VENINENTFERNUNGSBETRIEB
Der Rehabilitationsprozess nach der Phlebektomie wird für jeden Patienten individuell ausgewählt und hängt von vielen Faktoren ab, darunter: dem Umfang des chirurgischen Eingriffs, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten, der Schwere der Venenschädigung usw..
Folgende Verfahren werden als allgemeine Rehabilitationsmaßnahmen empfohlen:
- In den ersten Stunden nach der Operation zur Entfernung der Venen sollten leichte Fußbewegungen ausgeführt werden: Biegen, Biegen, leicht über das Bett heben - dies regt die Durchblutung an
- Am nächsten Tag wird eine Kompressionsstrümpfe angelegt: Strümpfe oder elastische Bandagen. Innerhalb von zwei Monaten nach der Operation ist eine Kompression erforderlich, um die Venen zu entfernen
- Nach dem Entfernen der Nähte werden Wasserverfahren und eine Reihe von Physiotherapieübungen verschrieben
- Um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern, wird ein spezieller Massagekurs verschrieben, und es können auch Medikamente verschrieben werden.
- Für ältere Menschen wird eine Reihe spezieller Übungen empfohlen, um Komplikationen zu vermeiden
Durch die genaue Nachverfolgung von Rehabilitationsmaßnahmen können Sie die Funktion der Blutgefäße in kürzester Zeit wiederherstellen und zu einem normalen Lebensstil wechseln.
FOLGEN DER VENENENTFERNUNG
Moderne Technologie, spezielle Geräte und die Erfahrung von Chirurgen minimieren das Risiko einer Phlebektomie. Die Folgen einer Venenentfernungsoperation unter strikter Einhaltung der Anweisungen des Arztes sind fast immer günstig - dies ist die Wiederherstellung der Gesundheit und die Rückkehr zu einem normalen Lebensstil.
KOSTEN FÜR DEN ENTFERNUNGSBETRIEB
Die Kosten für die Operation zur Entfernung der Venen hängen von der Kategorie der Komplexität ab. In jedem Fall bietet die Klinik von Dr. Matveev immer erschwingliche Preise mit höchster Qualität und erstklassigem Service..
KLINIK DES ARZTES MATVEEV
Denken Sie daran, dass Sie durch die Zustimmung zu einer Phlebektomie Ihr Leben und Ihre Gesundheit den Händen des Chirurgen anvertrauen. Die Klinik von Dr. Matveev ist die höchste Verantwortung. Für Sie - erstklassige Gefäßchirurgen, ein gut ausgestattetes Krankenhaus, eine vollständige Untersuchung vor der Operation, eine herzliche Haltung und vor allem - Hunderte von erfolgreich durchgeführten Operationen.
VERSCHWENDE KEINE ZEIT! VERGESSEN SIE DIE KRANKHEIT! ZURÜCK IHRE SCHÖNEN UND GESUNDEN FÜSSE!
Phlebektomie
Es ist zu beachten, dass die Operation zur Entfernung von Krampfadern nur in den Fällen vorgeschrieben ist, in denen es nicht mehr erforderlich ist, auf den Erfolg konservativer Methoden zu zählen. Dies bedeutet, dass es ohne die Entfernung von Krampfadern unmöglich ist, das Wachstum von Veneninsuffizienz zu stoppen, das Risiko einer lebensbedrohlichen Thrombose auszuschließen und die Gefahr von trophischen Geschwüren zu vermeiden. In diesem Stadium der Krankheit kann eine konservative Behandlung (Tragen von Kompressionsstrümpfen, Einnahme von Phlebotonika) das Fortschreiten der Krankheit nur verlangsamen, aber nicht stoppen. Und je weiter sich die Veränderungen ändern, desto schwieriger ist es, mit ihnen umzugehen. Daher sollten Sie die Operation mit Krampfadern nicht verzögern.
Jetzt werden die Technologien bereits bewährter Methoden zur Entfernung von Krampfadern ständig verbessert und parallel dazu neue entwickelt. Gleichzeitig ist die Phlebektomie, die chirurgische Entfernung von Krampfadern, trotz der Entwicklung moderner minimalinvasiver Methoden zur Behandlung von Krampfadern (Sklerotherapie, endovasale Laserkoagulation, Hochfrequenzablation) immer noch eine recht häufig angewandte Operation, um diese Krankheit loszuwerden..
Die Phlebektomie ist eine der ersten Technologien zur Behandlung von Krampfadern, wenn ein von Krampfadern betroffener Abschnitt einer Vene durch chirurgische Eingriffe entfernt wird, um den Blutfluss zu normalisieren. Es ist zu beachten, dass während dieses medizinischen Eingriffs nur Vena saphena eliminiert werden, entlang derer sich nur 10% des Blutes bewegen. Daher ist eine solche Operation bei Krampfadern für tiefe Venen und das gesamte Kreislaufsystem absolut sicher. Die Phlebektomie wird oft als „ästhetische Chirurgie“ bezeichnet, da sie nicht nur die Durchblutung verbessert, sondern auch das Aussehen der Beine positiv beeinflusst..
Wie ist Phlebektomie
Die Operation wird mit speziellen Sonden durchgeführt. Zuerst wird ein Blutgefäß, das an der Stelle seines Eintritts in die tiefe Vene von Krampfadern betroffen ist, abgebunden und geschnitten, und dann werden Beinvenen entfernt: Der sogenannte Sondenleiter wird durch die Einschnitte in das Gefäß eingeführt und dieser Abschnitt wird herausgezogen. Darüber hinaus werden alle Eingriffe durch kleine Schnitte durchgeführt, die anschließend mit kosmetischen Nähten versehen werden, wodurch postoperative Spuren subtil werden. In einigen Fällen überlappen sich die Nähte überhaupt nicht und die Kanten der Schnitte werden mit speziellen Klebestreifen zusammengeklebt. Bei der Durchführung einer Miniflebektomie erfolgt der Eingriff durch Hautpunktionen, die unabhängig und fast spurlos heilen. Die Phlebektomie wird normalerweise während eines eintägigen Krankenhausaufenthaltes ohne längeren Krankenhausaufenthalt des Patienten durchgeführt. Und das ist zweifellos ihr Plus.
Indikationen zur Phlebektomie
- pathologische Ausdehnung der Vena saphena;
- ausgedehnte Krampfadern;
- Verletzung des Blutabflusses;
- Schwellung und Müdigkeit der Beine;
- trophische Geschwüre mit Krampfadern;
- akute Thrombophlebitis der Krampfadern.
Bei drohenden oder früheren Blutungen aus Krampfadern sollte dringend eine Venektomie durchgeführt werden.
Die Wahl zugunsten eines solchen chirurgischen Eingriffs wird getroffen, und wenn es im Einzelfall unmöglich ist, minimalinvasive Methoden zur Behandlung von Krampfadern anzuwenden.
Kontraindikationen für diese Operation: Angesichts der Gefahr der Komplikationen, mit denen Krampfadern behaftet sind, sowie der Verbesserung der Phlebektomietechnik und ihrer geringen Invasivität beschränken Phlebologiechirurgen die Anwendung dieser Operation sehr selten.
Venektomievorbereitung
Vor der Verschreibung einer Phlebektomie muss ein Patient mit Krampfadern eine Ultraschall-Duplex-Untersuchung (USG-Venen) durchführen. Während der Studie markiert der Operateur die betroffenen Venen, einschließlich der ausgefallenen Perforationsvenen. Die Vernachlässigung eines solchen Aufschlags gefährdet die Nützlichkeit der Intervention und kann zu einem Rückfall der Krankheit führen..
Die Vorbereitung für die Operation selbst ist einfach. Zuerst müssen Sie duschen und das Bein, an dem die Operation durchgeführt werden soll, vollständig rasieren. Es ist zu berücksichtigen, dass die Haut der Beine vor der Phlebektomie absolut gesund sein muss. Der Patient sollte zu einer Phlebektomie in losen Schuhen und geräumiger Kleidung kommen. Wenn er Medikamente einnimmt, muss er den Arzt im Voraus informieren. Darüber hinaus müssen Sie Ihren Arzt über eine mögliche Allergie gegen bestimmte Arten von Arzneimitteln informieren..
Empfehlungen nach Venenentfernung
Für eine gleichmäßige Kompression nach der Operation wird ein elastischer Strumpf auf die Extremität gelegt oder ein elastischer Verband angelegt. In der postoperativen Abteilung liegt der Patient mit den Beinen auf einem Kissen oder Kissen, dh er darf angehoben sein und seine Gliedmaßen beugen und beugen.
Am Tag nach einer Phlebektomie ist der Patient bereits möglich und muss sogar laufen. Nach dem Entfernen der Nähte, und dies geschieht normalerweise am achten oder neunten Tag, sind Massage, Hydroprozeduren und Bewegungstherapie für eine erfolgreiche Rehabilitation angezeigt. Diese Maßnahmen können den venösen Abfluss normalisieren und eine Thrombose verhindern..
Tragen Sie nach einer Phlebektomie weitere 1,5 bis 2 Monate Kompressionsstrümpfe. Venotone Medikamente werden ebenfalls empfohlen..
Komplikationen bei der Phlebektomie
Das Ergebnis der Venektomie wird durch das Stadium der Krampfadern, den Verlauf der postoperativen Phase und das Alter des Patienten bestimmt. Wenn Krampfadern begonnen werden, kann die Pigmentierung und Verdichtung des subkutanen Gewebes nach der Operation bestehen bleiben.
In der unmittelbaren postoperativen Phase entlang der entfernten Venen treten fast immer blaue Flecken auf, die von selbst verschwinden und nicht als Komplikation angesehen werden.
Es muss betont werden, dass die Durchführung einer Phlebektomie keine vollständige Beseitigung von Krampfadern garantiert: Krampfadern sind systemische Erkrankungen der Venenwand und können anschließend andere Venen betreffen. Es versteht sich, dass die Hauptindikation für eine Venektomie oder eine andere Methode zur Entfernung von Krampfadern die Vorbeugung von Komplikationen von Krampfadern war und bleibt - venöse trophische Geschwüre und gefährliche Thrombophlebitis. Eine korrekt durchgeführte Phlebektomie beseitigt diese Komplikationen zuverlässig..
Es ist zu beachten, dass die Phlebektomie nur eine Möglichkeit zur Behandlung von Krampfadern ist. Die Kosten für die Phlebektomie sind vergleichbar mit den Kosten für andere Methoden zur Behandlung von Krampfadern - endovasale Laserkoagulation oder Hochfrequenzablation, Sklerobliteration. Die optimalste Methode zur Bekämpfung dieser Krankheit wird vom Phlebologen individuell ausgewählt, nachdem der Patient eine Reihe obligatorischer diagnostischer Maßnahmen durchlaufen hat.
Wir führen die Phlebektomie nur in einem multidisziplinären Krankenhaus durch, in dem die Möglichkeit besteht, mit unvorhergesehenen Situationen umzugehen. Gleichzeitig wird der Krankenhausaufenthalt auf das notwendige Minimum reduziert, das in den meisten Fällen 1-2 Tage beträgt. Operationen werden unter Wirbelsäulenanästhesie durchgeführt, die in ihrer Wirksamkeit und Sicherheit weltweit zum „Goldstandard“ für solche Eingriffe geworden ist..
Die Anzahl der Schnitte, auch bei ziemlich großen Mengen an Krampfadern, wird bei uns minimiert (2-4), ihre Größe ist minimal. Das Schließen der Einschnitte erfolgt, falls überhaupt erforderlich, kosmetisch ohne zu nähen, was entfernt werden müsste. Daher ist das Erscheinen von Verbänden in der Zukunft nicht erforderlich. Bereits am ersten Tag nach der Operation geht der Patient frei und am nächsten Tag geht er nach Hause.
Im Gegensatz zu den meisten Institutionen erfordert unser Zentrum keine vorläufige Sammlung vieler Analysen. Alle notwendigen Untersuchungen werden einen Tag unmittelbar vor dem Eingriff durchgeführt. Während des Krankenhausaufenthaltes muss der Patient nur die erforderliche Menge (4-8 Stück) elastischer Bandagen bei sich haben. Bandagen der Firma „Lauma“ (Lettland) mit einer Länge von 3-3,5 m sollten bevorzugt werden (dies ist keine Werbung, aber ein guter Rat!)
Ab dem ersten Tag des Aufenthalts im Zentrum erhält der Patient auf seinen Wunsch für einen Zeitraum von 2 Wochen eine Behinderungsbescheinigung in einer festgelegten Form. Diese Frist kann gemäß den geltenden Standards in der Klinik am Wohnort des Patienten verlängert werden.
Entfernung von Venen an den Beinen: Die Preise sind niedrig, Qualität in großer Höhe!
Wenn Sie Krampfadern vermuten, wenden Sie sich sofort an unseren Arzt. In einem frühen Stadium können noch konservative Behandlungsmethoden angewendet werden:
- Kompressionsstrümpfe,
- spezifische Medikamente,
- Komplexe der Bewegungstherapie.
Oft ist es jedoch notwendig, Venen an den Beinen zu entfernen. Die Preise in unserer Klinik sind recht moderat. Sie können es sich sicher leisten. Darüber hinaus ist die Operation selbst für den Patienten relativ einfach..
Physiotherapie nach Phlebektomie - nur mit unseren Spezialisten!
Unsere Klinik verlässt Patienten nicht unmittelbar nach der Operation. Wir bieten Physiotherapieübungen nach Phlebektomie an, die helfen, schnell in Form zu kommen und zum normalen Leben zurückzukehren.
Die besten Spezialisten für Physiotherapie werden mit Ihnen zusammenarbeiten. Sie werden eine Reihe von Übungen speziell für Sie auswählen. Außerdem sind sie immer bereit, dem Patienten zu helfen, ihm zu sagen, wie er sich in einer bestimmten Situation verhalten soll und wie er die Gesundheit der Beine am besten wiederherstellen kann..
Wenn Sie ihnen zuhören, können Sie schnell zu Ihrem gewohnten Lebensrhythmus zurückkehren. Sie können weiterhin jede Minute genießen - denn jetzt haben Sie absolut gesunde Beine! Unsere Experten werden alles tun, um dieses Ziel zu erreichen! Kontaktieren Sie uns, um sicherzugehen!
Phlebektomie: Eine Operation, die bei Krampfadern hilft!
Die Phlebektomie ist eine Operation, die verschrieben wird, wenn weniger radikale Methoden zur Behandlung von Krampfadern erschöpft sind. Sie können die weitere Entwicklung der Krankheit nicht mehr verhindern. In solchen Situationen steigt das Risiko lebensbedrohlicher Komplikationen wie Thrombose oder trophischer Zunge..
Je stärker die Veränderung ist, desto schwieriger ist es, damit umzugehen. In einer solchen Situation kann der Vorgang nicht verzögert werden. Bei der Phlebektomie wird ein durch eine Krankheit beschädigter Abschnitt einer Vene chirurgisch entfernt. Somit wird der Blutfluss normalisiert. Da nur Vena saphena entfernt werden und nur ein Zehntel des gesamten Blutvolumens durchgelassen wird, ist dieses Verfahren im Allgemeinen für das Kreislaufsystem sicher..
Wie ist die Phlebektomie der unteren Extremitäten??
Eine Phlebektomie der unteren Extremitäten wird mit speziellen Sonden durchgeführt. Ein durch Krampfadern geschädigtes Blutgefäß wird abgebunden und an der Stelle gekreuzt, an der es in die tiefe Vene eintritt. Durch die Einschnitte wird dann ein Sondenleiter in das Gefäß eingeführt, dieser Abschnitt wird weiter herausgezogen.
Alle Arbeiten werden durch Miniaturschnitte ausgeführt, gefolgt von kosmetischen Nähten. Spuren nach der Operation bleiben somit nahezu unsichtbar. Manchmal überlappen sich die Nähte überhaupt nicht und kleben die Kanten der Schnitte mit speziellen Gipsstreifen.
Phlebektomie: Indikationen, Kontraindikationen, Technik
Die Phlebektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung subkutaner Krampfadern der Beine, der darauf abzielt, den normalen Blutfluss in den unteren Extremitäten wiederherzustellen und die Ernährung im Gewebe zu verbessern. Es kann mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden, und wenn es durchgeführt wird, werden diese Vena saphena entfernt, deren Blutfluss nicht mehr als 10% beträgt. Nach der Operation belasten sich die tiefen Venen und gleichen die Durchblutung der Gliedmaßen aus..
Wer braucht eine Phlebektomie? Wie geht das? In welchen Fällen ist die Operation kontraindiziert? Wie bereitet sich der Patient auf diesen Eingriff vor? Welche Komplikationen können bei der Implementierung auftreten? Wie wird eine Phlebektomie durchgeführt? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in diesem Artikel..
Arten der Phlebektomie
In den meisten Fällen wird eine kombinierte Phlebektomie durchgeführt, die aus folgenden Schritten bestehen kann:
- Kreuzektomie (proximal und distal) - besteht aus der Ligation und dem Schnittpunkt der Vena saphena (groß und klein) an den Stellen, an denen sie in die tiefen Venen fließen;
- Strippen (oder Safenektomie) - besteht aus dem Entfernen des Rumpfes einer Krampfader;
- Ligation von Perforationsvenen - ist die Ligation von Blutgefäßen, die den Blutkreislauf in den Vena saphena und den tiefen Venen verbinden;
- Miniflebektomie - durchgeführt, um Knoten und erweiterte Venen durch kleine Hautschnitte zu entfernen.
Das Volumen der Phlebektomie hängt vom Grad der Schädigung der Beinvenen ab und wird vor der Operation durch Ultraschall der Venen der unteren Extremitäten bestimmt. In den Anfangsstadien von Krampfadern kann eine Operation aus einigen Stadien der kombinierten Phlebektomie bestehen, oder einige der Stadien werden durch minimalinvasive Venenversiegelungstechniken (Laserkoagulation oder Hochfrequenzablation) ersetzt..
Bei der Laserkoagulation (oder endovasalen Laser-Obliteration) wird eine Laser-LED durch eine kleine Punktion in die betroffene Vene eingeführt, was zu einer Verbrennung der Venenwände führt. Infolgedessen überwächst das betroffene Gefäß. Nach dem Auftragen des Lasers verbleiben keine Narben auf der Haut und die Genesung des Patienten ist schneller.
Bei der Anwendung der Hochfrequenzablation wird eine Elektrode in das Lumen des betroffenen Gefäßes eingeführt, die die Vene aufgrund hochfrequenter Ströme erwärmt und versiegelt. Die Manipulation erfolgt durch Hautpunktionen und bezieht sich wie die Laserkoagulation auf minimalinvasive Methoden..
Indikationen
Die Phlebektomie wird gemäß den folgenden Indikationen durchgeführt:
- venöse Insuffizienz mit Anzeichen einer Blutstagnation in den Beinen;
- häufige Schmerzen, ständige Schwellung und ein Gefühl der Müdigkeit in den unteren Extremitäten;
- hervorstehende und visuell sichtbare Vena saphena der Beine;
- Krampfadern über dem Knie;
- Thrombophlebitis in Remission;
- trophische Geschwüre oder das Risiko ihres Auftretens.
Kontraindikationen
Eine Phlebektomie ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- schwere chronische Pathologien (Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Diabetes mellitus usw.);
- Infektionsprozesse auf der Haut der Beine;
- häufige Thrombose in der Vergangenheit;
- akute Thrombose;
- schwere Form der Atherosklerose der Gefäße der Beine;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- die Unmöglichkeit, nach der Operation eine funktionelle Belastung der Muskeln zu erzeugen (z. B. bei lang liegenden Patienten);
- Kontraindikationen für eine längere Kompression nach Venenentfernung.
Vorbereitung für die Operation
Um Indikationen und Kontraindikationen für eine Phlebektomie zu identifizieren, werden folgende Studien durchgeführt:
- Ultraschall der Venen der unteren Extremitäten;
- Labortests: klinische Studien zu Urin und Blut, Biochemie, Tests auf HIV, Hepatitis und Syphilis, Koagulogramm;
- EKG.
Dem Patienten wird eine Konsultation mit einem Therapeuten und Anästhesisten zugewiesen. In Ermangelung von Kontraindikationen wird vor der Kompression Kompressionsunterwäsche für ihn ausgewählt. Die Verwendung ist vorzuziehen, kann jedoch in einigen Fällen durch elastische Bandagen ersetzt werden..
Vor der Operation muss der Patient den Arzt über alle eingenommenen Medikamente informieren. Bei Bedarf kann der Arzt Anpassungen an der Rezeption vornehmen.
Am Tag vor der Operation duscht der Patient und rasiert sich die Haare aus den Beinen. Bei der Planung einer Vollnarkose wird ein Reinigungseinlauf durchgeführt. Die letzte Aufnahme von Flüssigkeit und Nahrungsmitteln sollte mindestens 6 Stunden vor der Operation erfolgen.
Am Tag der Phlebektomie sollte der Patient nicht trinken und essen. Vor der Operation macht der Chirurg Markierungen auf der Haut, die die von Krampfadern betroffenen Stellen markieren. Der Patient wird sediert und auf einer Trage in den Operationssaal transportiert..
Wie wird die Operation durchgeführt??
Anästhesie oder Epiduralanästhesie können verwendet werden, um die Phlebektomie zu betäuben. Nach der Bearbeitung des Operationsfeldes mit einer antiseptischen Lösung werden die Phlebektomieschritte durchgeführt, die in einem bestimmten klinischen Fall erforderlich sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Dauer der Operation wird durch das Ausmaß der Schädigung der Venen bestimmt und beträgt normalerweise etwa 3 Stunden.
Kreuzektomie
Während der Phlebektomie kann Folgendes durchgeführt werden:
- proximale Kreuzektomie - erreicht durch Überqueren einer großen Vena saphena;
- distale Kreuzektomie - durchgeführt durch Überqueren einer kleinen Vena saphena.
Bei Krampfadern tritt bei fast allen Patienten im Bereich der safeno-femoralen Anastomose ein Reflux auf, weshalb fast immer eine proximale Kreuzektomie durchgeführt wird. Um es in der Leiste durchzuführen, wird ein Einschnitt von 3 bis 5 cm gemacht. Als nächstes weist der Chirurg dem Ort seines Eintritts in das Oberschenkelknochen eine große Vena saphena zu und kreuzt mindestens fünf Nebenvenen. Danach schneidet sich auch der Stamm und ein Stumpf von ca. 5 mm bleibt übrig. Darüber hinaus kann der gleiche Einschnitt für die nächste Stufe der Phlebektomie verwendet werden - das Strippen..
Eine distale Kreuzektomie wird nicht immer durchgeführt, da nur 25% der Menschen eine sappenopopliteale Anastomose haben. Das Prinzip der Durchführung dieses Teils der kombinierten Phlebektomie ähnelt der proximalen Kreuzektomie. Es wird durch einen zusätzlichen Einschnitt in der Poplitealregion durchgeführt..
Wenn das Risiko einer Ausbreitung der Thrombose von oberflächlichen Venen bis zu einer tiefen proximalen Kreuzektmie besteht, kann dies als unabhängiger chirurgischer Eingriff durchgeführt werden. In anderen Fällen wird es mit anderen Stadien der kombinierten Phlebektomie kombiniert. Während der endovasalen Laser-Obliteration kann dieser Teil der Operation nicht ausgeführt werden..
Strippen
Dieses Stadium der Phlebektomie besteht in der Entfernung des Rumpfes einer großen und / oder kleinen Vena saphena. Früher wurden diese von Krampfadern betroffenen Gefäße vollständig entfernt, aber mit dem Aufkommen von Ultraschall wurde festgestellt, dass sich eine große Vena saphena nur am Oberschenkel verändern kann, und in solchen Fällen ist es ratsamer, ein kurzes Abstreifen durchzuführen (d. H. Einen Teil des Rumpfes zu entfernen)..
Das Strippen kann mit den folgenden chirurgischen Methoden durchgeführt werden:
- Bebcock-Sonde;
- Invagination Stripping;
- PIN-Stripping;
- Kryostripping.
Bei Verwendung der Beccoccus-Sonde (ein Metall-Tourniquet mit Olivenöl mit einer Schneide an einem Ende und einem Griff am anderen Ende) führt der Chirurg einen weiteren Einschnitt in Höhe des inneren Knöchels oder im Bereich des oberen Drittels des Beins durch (mit kurzem Abziehen). Danach wird eine Sonde in einen der Abschnitte eingeführt, so dass das Ende der Vene mit einem Faden an der Olive befestigt werden kann. Dann zieht der Chirurg das Tourniquet am Griff und nimmt es zusammen mit der daran gebundenen Vene heraus. Während dieser Aktion schneidet der schneidende Teil der Olive das Gefäß von den Nebenvenen und den umgebenden Geweben ab. Diese Technik ist die radikalste und zuverlässigste, wird jedoch als die traumatischste angesehen, da während der Extraktion des Tourniquets der schneidende Teil der Olive die Nerven, Lymphgefäße und andere umgebende Gewebe schädigt. Aus diesem Grund kann der Patient in der postoperativen Phase verschiedene Komplikationen haben.
Beim Abziehen der Invagination wird eine Metallsonde mit Olive verwendet, an der keine Schneide vorhanden ist. Die Entfernung des Venenstamms erfolgt auf die gleiche Weise wie bei der Methode mit der Babcock-Sonde, die Vene wird jedoch stumpf getrennt. Gleichzeitig dreht sie sich um und löst sich von Weichteilen.
Zum Abziehen der PIN wird eine Metallsonde verwendet, an deren Ende anstelle von Oliven ein Platz zum Binden des venösen Gefäßes mit einem Faden vorhanden ist. Bei Verwendung dieser Methode ist nur der Schnitt erforderlich, der für die Kreuzektomie durchgeführt wurde. Die Sonde wird so weit eingetaucht, dass der venöse Stamm entfernt wird. Danach wird an dieser Stelle eine Punktion durchgeführt, durch die die Sonde entfernt und die Vene fixiert wird. Als nächstes überquert der Chirurg das Gefäß.
Zur Durchführung des Kryostreifens werden ein spezielles Gerät und Kryosonden verwendet, um das Einfrieren der Blutgefäße sicherzustellen. Bei dieser Manipulation ist kein zweiter Einschnitt erforderlich, da zum Entfernen einer Vene eine Sonde in das Lumen eingeführt werden muss. Unter dem Einfluss niedriger Temperaturen gefriert das Gefäß zur Kryosonde, löst sich und kann entfernt werden. Diese Methode ist am wenigsten invasiv. Es erfordert zusätzliche Kosten, hat jedoch erhebliche kosmetische Vorteile, da die Verengung der Blutgefäße unter dem Einfluss der Kälte das Auftreten von Hämatomen und Blutungen in der postoperativen Phase verhindert.
Perforierender Venenverband
Um die perforierende Entladung zu beseitigen, wird eine suprafasziale oder subfasziale (dh mit oder ohne Fasziendissektion) durchgeführt, um die Venen zu perforieren. Bei einem kleinen Durchmesser der betroffenen Gefäße kann dieser Teil der Phlebektomie durch kleine Einstiche während der Miniflebektomie durchgeführt werden, in anderen Fällen sind jedoch zusätzliche kleine Einschnitte erforderlich..
Miniflebektomie
In dieser Phase der Operation werden die Krampfadern und die betroffenen Zuflussvenengefäße entfernt. Dazu wird über der betroffenen Vene eine Punktion auf der Haut vorgenommen, durch die das Gefäß mit einem Haken entfernt wird. Nach dem Klemmen schneidet es sich und wird entfernt.
Nach dem Betrieb
Am ersten Tag nach der Operation darf der Patient seine Beine bewegen und beugen. Am nächsten Tag werden Kompressionsstrumpfhosen oder Strümpfe an den Gliedmaßen angelegt, die anschließend 30 Tage lang rund um die Uhr getragen werden sollten. Danach können elastische Strickwaren nur noch tagsüber verwendet werden. Die Tragedauer wird vom Arzt festgelegt.
Nach der Operation werden dem Patienten Antibiotika, Schmerzmittel, Phlebotonika, Thrombozytenaggregationshemmer und Antikoagulanzien verschrieben. Anschließend werden nach der Entlassung aus dem Krankenhaus weiterhin Phlebotonika und Disaggreganten eingesetzt, um Thrombosen vorzubeugen und die Venenfunktion zu verbessern.
Der Krankenhausaufenthalt nach klassischer kombinierter Phlebektomie dauert etwa 7 Tage. Am 1., 3. und 6. Tag wird der Verband durchgeführt, am 6. Tag werden die Nähte entfernt. Bei Vorhandensein von Nähten in der Poplitealregion werden die Nähte nach 10-12 Tagen entfernt.
Nach der Entlassung nach Hause wird dem Patienten empfohlen, die thermischen Eingriffe (ein heißes Bad, Saunabesuche usw.) aufzugeben und Gewichte für eine bestimmte Zeit zu heben. Während der Erholungsphase sollte körperliche Aktivität dosiert werden, der Patient sollte vom Rauchen ausgeschlossen sein und bei Übergewicht eine Diät einhalten, um dies zu normalisieren.
Komplikationen
Der Traumatismus einiger Stadien der Phleubektomie und Verstöße gegen die Technik der Operation können zu folgenden Konsequenzen führen:
- Blutungen aus kleinen Gefäßen am ersten Tag nach dem Eingriff;
- Hämatome;
- Infektion postoperativer Wunden;
- Lymphorrhoe und Lymphozele;
- Beeinträchtigung der Empfindung aufgrund von Nervenschäden.
Dank der Einführung moderner Methoden zur Thrombose und Thromboembolie nach Phlebektomie traten sie in äußerst seltenen Fällen auf.
Die meisten Komplikationen, zusätzlich zu Infektion und Lymphozele, werden von selbst beseitigt und erfordern keine Behandlung. Antibiotika werden verschrieben, um die Eiterung zu bekämpfen. Mit der Entwicklung von Lymphorrhoe wird eine konservative Behandlung durchgeführt. Um die Lymphozele zu eliminieren, wird eine Punktion oder Drainage der Lymphe durch eine offene Wunde durchgeführt..
Ergebnisse
Mit der korrekten Durchführung der Phlebektomie und allen Wiederherstellungsverfahren verbessert sich das Erscheinungsbild des Beins, Schwellungen, Schmerzen und andere Manifestationen von Krampfadern werden signifikant reduziert. Die Dauer dieses Effekts ist individuell. Die Wahrscheinlichkeit eines langfristigen Rückfalls der Krankheit liegt zwischen 10 und 20%.
Die Phlebektomie ist eine Operation, bei der Krampfadern der Beine entfernt werden. Dieser Eingriff umfasst mehrere Phasen und sein Volumen wird vom klinischen Fall bestimmt. Wenn möglich, können einige klassische chirurgische Eingriffe durch alternative moderne Methoden (Radiowellenablation, Laserkoagulation, Sklerotherapie) ersetzt werden. Die korrekte Durchführung der Phlebektomie führt zu guten Ergebnissen, aber bei einigen Patienten kann in langen Zeiträumen ein Rückfall der Krampfadern auftreten..
Die Phlebologin Khlevtova T.V. spricht darüber, welche Operation bei Krampfadern der unteren Extremitäten zu wählen ist:
Der Phlebologe Ignatov V.N. spricht darüber, wie schnell sich eine Person nach einer Phlebektomie erholt:
Was ist Phlebektomie und warum muss jeder wissen
Wie jeder medizinische Begriff, der eine genaue und eindeutige Übersetzung hat, auf die Frage "Was ist Phlebektomie?" Sie können genauso genau antworten - dies ist eine Operation zum Entfernen von Venen. Nur Vena saphena werden entfernt und durch Krampfadern verändert. Der Körper kann ohne sie auskommen und neue Wege des Abflusses durch tiefe venöse Stämme schaffen.
Tiefe Venen, Hauptgefäße, können natürlich nicht entfernt werden, da sie nach einer Phlebektomie stärker belastet werden. Gesunde, unveränderliche Glaubensrichtungen werden natürlich auch nicht entfernt..
Wie bei jeder chirurgischen Operation weist die Phlebektomie Hinweise auf ihr Verhalten auf. Und je schneller es abgeschlossen ist, desto besser ist das Ergebnis der Operation.
Es lohnt sich auch nicht, zwei Konzepte zu verwechseln: Phlebektomie und endovaskuläre Laserkoagulation. Im ersten Fall wird die Vene mechanisch aus dem Körper entfernt, und im zweiten Fall bleibt sie bestehen, erfüllt jedoch nicht mehr ihre Funktion.
Wofür ist die Operation?
Die Phlebektomie hat folgende Ziele:
- mechanische Entfernung eines „durch Krampfadern verdorbenen venösen Gefäßes“;
- verbesserte Durchblutung in tiefen Venen;
- beschleunigte Durchblutung und verbessertes trophisches Gewebe.
Indikationen für eine chirurgische Behandlung
- chronische venöse Insuffizienz der unteren Extremitäten mit beeinträchtigtem Abfluss;
- mit ausgeprägter Expansion, Tortuosität und Prävalenz von Krampfadern;
- mit zunehmenden klinischen Symptomen (Müdigkeit, erhöhte Schwellung, Schweregefühl in den Beinen);
- das Risiko von trophischen Geschwüren, anderen schweren trophischen Störungen;
- Ineffizienz der konservativen Therapie;
- Venenentzündung und Thrombophlebitis mit Krampfadernentzündung nur im Stadium schwerer Remission.
Gegenanzeigen zur Phlebektomie
- Wenn Krampfadern gefunden werden, die thrombotische Massen enthalten (Thrombose, einschließlich einer Vorgeschichte);
- der Entzündungsprozess im akuten Stadium im Bereich des chirurgischen Eingriffs (Anzeichen von Venenentzündung, Thrombophlebitis, suppurativen trophischen Geschwüren);
- die Unfähigkeit, nach der Operation unter Verwendung von Korrekturunterwäsche (z. B. mit ausgedehnten Wundoberflächen) eine verlängerte Kompression (Kompression) zu erzeugen;
- die Unfähigkeit, eine funktionelle Belastung der Muskeln zu erzeugen (keine Operation bei Bettpatienten durchführen);
- akute und chronische begleitende schwere Infektionskrankheiten;
- bösartige Neubildungen;
- Multiorganversagen, dekompensierte Formen von Herz-Kreislauf- und Nierenversagen;
- schwere Formen der diabetischen Angiopathie, Nephropathie, Vorhandensein eines diabetischen Fußes;
- Schwangerschaft.
Ist eine Phlebektomie bei Fettleibigkeit notwendig? Relative Kontraindikationen sind Stillzeit, Übergewicht und Fettleibigkeit von nicht mehr als 1 Grad.
Vorbereitung für die Phlebektomie
Die Vorbereitung des Patienten auf die Operation ist sehr einfach und erfordert keine komplexen Fähigkeiten. Um dies zu tun:
- Informieren Sie den Arzt über die eingenommenen Medikamente, über Verletzungen und Operationen.
- alle allergischen Reaktionen auf Medikamente melden;
- Sprechen Sie über Anästhesietoleranz.
Dann sollten Sie Ihr Bein innerhalb der angegebenen Grenzen sorgfältig rasieren, duschen, sich waschen, die Haut gründlich untersuchen: Wenn sich im zukünftigen Operationsbereich Pusteln befinden und diese gefunden werden, melden Sie dies sofort dem Arzt.
Für den Fall, dass eine Operation unter Vollnarkose geplant ist, ist es am Abend zuvor ratsam, sich auf das Essen zu beschränken, und am Morgen nach einem reinigenden Einlauf können Sie nichts essen.
Verlauf der Intervention
Es gibt so viele Arten der Phlebektomie, die im Laufe der Jahre entwickelt wurden. Am häufigsten wird die kombinierte Technik verwendet, bei der mehrere „kleine Operationen“ in einem chirurgischen Eingriff durchgeführt werden, bei denen es sich um Stadien eines großen handelt.
Der kombinierte Verlauf der Phlebektomie ist wie folgt:
Vor der Operation werden unter Aufsicht eines Ultraschalls die Hautvorsprünge aller Hauptvenen markiert, die entfernt werden müssen.
Nach der gezeigten anästhesiologischen Hilfe (Periduralanästhesie unter Bewahrung des Bewusstseins oder unter Vollnarkose) erfolgt die Bearbeitung des Operationsfeldes wie folgt:
- Kreuzektomie In der Leistengegend wird ein Einschnitt gemacht, in dessen Inneren sich der Mund einer großen Vena saphena befindet, dessen Mund und Nebenflüsse abgebunden sind und der sich schneidet. Die Bedeutung dieser Stufe besteht darin, alle Nebenflüsse zu binden.
- Entfernung dieser Vene. In der englischen Literatur wird diese Phase als "Strippen" bezeichnet. Diese Vene kann nur am Oberschenkel oder vollständig vom Unterschenkel bis zur Leiste entfernt werden..
Zur atraumatischen Entfernung wird eine Sonde mit einem Knopf am Ende in den Venenstamm eingeführt, der am Unterschenkel angezeigt wird. Danach wird ein Faden gebunden, mit dessen Hilfe der Chirurg die Vene „dreht“ und sie in Sekundenschnelle durch den Einschnitt zieht. Tatsächlich wird diese Beschreibung viel länger gelesen, als eine Vene von einer erfahrenen Hand gezogen wird. Die Bedeutung dieses Schritts besteht darin, die veränderte Vene zu entfernen..
- Dann werden zusätzliche kleine Schnitte gemacht, und es wird eine Ektomie der Zuflüsse der Vena saphena durchgeführt, die Krampfadern verändert haben, um den Rückfluss zu beseitigen;
- Im letzten Stadium werden perforierende Venen (die die tiefen und oberflächlichen Venen verbinden) im Falle ihrer Minderwertigkeit abgebunden, um einen horizontalen Blutfluss zu verhindern. Diese beiden Stadien können zu einer kombiniert werden - einer Miniflebektomie
Wie lange dauert eine Phlebektomie? Gemäß dem Plan des Operationstages wird für jede Phase der Operation bis zu einer Stunde Zeit angegeben, abhängig von der anatomischen Lage und der Anzahl der fließenden Venen. Daher beträgt die durchschnittliche Dauer der Intervention etwa 3 Stunden.
Management des Patienten in der postoperativen Phase
Am ersten Tag nach der Operation wird dem Patienten wie bei jedem chirurgischen Eingriff eine Anästhesie und Bettruhe gezeigt. Dann sollte der Patient aktiviert werden. Die therapeutischen Verfahren und Termine sind wie folgt:
- Die Anästhesie wird fortgesetzt (falls erforderlich, NSAIDs werden verabreicht), mit starken Schmerzen - Sie können Tramadol einnehmen;
- Eine antibakterielle Therapie (Cephalosporine 3 Generationen - Klaforan) wird präventiv durchgeführt, wenn in der Remissionsphase mit Thrombophlebitis eingegriffen wird, um eine Exazerbation zu verhindern.
- Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer werden verschrieben, um die rheologischen Eigenschaften von Blut zu verbessern und Thrombosen vorzubeugen. Es werden niedermolekulare Heparin-Dextrane (Fraksiparin), Dipyridamol und Aspirin verwendet.
- Die Ernennung von Phlebotonika (Venotonika) - Phlebodia, Detralex - damit sich keine Schwellung entwickelt, sowie zur Verbesserung der Lymphdrainagefunktion.
- Kompressionsstrümpfe werden ab dem ersten Tag der postoperativen Periode angezeigt. Zunächst werden Krankenhausstrickwaren verwendet.
Normalerweise beträgt die Dauer des Krankenhausaufenthalts 5-8 Tage, und die Nähte werden an 10-12 Tagen entfernt. Nach der Entlassung bestimmt der behandelnde Chirurg - Phlebologe die vom Patienten benötigte Kompressionsklasse. Empfehlungen für die postoperative Phlebektomie im Krankenhaus zielen auf eine rasche Heilung und Vorbeugung von Thrombosen ab.
Rehabilitationsbehandlung
Die Rehabilitation nach Phlebektomie besteht aus medizinischen, physiotherapeutischen und aktivierenden Maßnahmen:
- Einen Monat lang rund um die Uhr in korrigierender Unterwäsche beobachtet und anschließend tagsüber ersetzt;
- Es werden medizinische Behandlungskurse durchgeführt (Phlebotonik, Disaggreganten);
- Änderungen des Lebensstils erforderlich (insbesondere Raucherentwöhnung).
- Allmähliche Zunahme der Belastung, bis zu 2 - 3 Stunden pro Tag;
- Es ist verboten, thermische Verfahren zu besuchen: Dampfbäder, Bäder, heiße Duschen;
- Langes Stehen ist ausgeschlossen. Wenn Sie Sport treiben möchten, wird empfohlen, Kraftsportarten sowie Gewichtheben auszuschließen.
Nur mit allen Empfehlungen des behandelnden Arztes wird die Genesung nach Phlebektomie ruhig und ohne Komplikationen sein..
Ergebnisse
Wenn die Phlebektomie nach Indikationen durchgeführt wird, ohne Entzündung und trophische Störungen, dann werden nach der postoperativen Phase und nach rechtzeitigen Rehabilitationsmaßnahmen das Erscheinungsbild (ästhetische Wahrnehmung), die Gliedmaßen signifikant verbessert, der Trophismus verbessert, das Ödem reduziert - (Fotos vorher und nachher).
Komplikationen der Operation
Bei der Durchführung einer Phlebektomieoperation können Komplikationen auftreten, die für eine Gefäßintervention charakteristisch sind, nämlich:
- Blutungen, insbesondere in der frühen postoperativen Phase. Oft sind sie mit der Ernennung von Antikoagulanzien verbunden und hören mit der Dosisanpassung auf;
- Subkutane Hämatome und massive Blutergüsse. Dies sind die Folgen von Verletzungen kleiner Schiffe, die unvermeidlich sind.
- Bei unzureichenden Infektionsprozessen, die vor der Operation kompensiert wurden, können lokale Infiltrate auftreten..
- Bei schwerer Lymphostase kann Lymphorrhoe beobachtet werden, dh der Prozess der Lymphleckage durch chirurgische Schnitte. In der Regel vergeht es mit der Ernennung von Phlebotonika mit lymphotroper Wirkung.
- Bei einer Schädigung der empfindlichen Nervenäste, die empfindliche Empfindungen von der Haut des Unterschenkels und des Fußes übertragen, kann es zu Taubheitsgefühl der Haut in den entsprechenden Bereichen kommen.
- Eine seltene Komplikation ist eine thrombotische Komplikation sowie eine Embolie. Bei korrekter präoperativer Auswahl und guter instrumenteller Diagnose tritt in der Regel keine Thrombose auf..
Über Transaktionskosten
Die Kosten für eine Phlebektomie in Moskau betragen im Durchschnitt etwa 30.000 Rubel, was zwischen 20 und 40.000 Rubel liegt, abhängig vom Umfang der präoperativen Untersuchung, den Qualifikationen des Chirurgen und den Bedingungen der postoperativen Periode.
Phlebektomie der Venen der unteren Extremitäten
Krampfadern der unteren Extremitäten sind die häufigste vaskuläre Pathologie. Seine Verbreitung erklärt sich aus dem modernen sitzenden Lebensstil. Schlechte Gewohnheiten, Übergewicht, sitzende Arbeit und eine erbliche Veranlagung sind die Hauptfaktoren für die Entwicklung von Krampfadern. Die moderne Medizin bietet eine wirksame Lösung für dieses Problem. Dank der Phlebektomie - einer Operation an den Beinvenen - ist es möglich, die Krankheitssymptome vollständig zu beseitigen, die Durchblutung der unteren Extremitäten wiederherzustellen und zur gewohnten Lebensweise zurückzukehren.
Die Phlebektomie (Venektomie) ist eine Operation zur Entfernung von Krampfadern, die in Fällen durchgeführt wird, in denen andere Methoden zur Behandlung von Krampfadern unwirksam waren. Das Hauptziel dieser Methode ist die Normalisierung des Blutflusses sowie die Verringerung des Risikos von Thrombosen, Blutungen und trophischen Geschwüren bei Patienten mit fortgeschrittenem Stadium von Krampfadern. Die Phlebektomie ist sicher und effektiv..
Die kombinierte Phlebektomie ist die häufigste chirurgische Behandlung von Krampfadern. Dabei werden pathologisch veränderte Venen mit Spezialwerkzeugen und verschiedenen chirurgischen Techniken entfernt. Während der Operation werden nur Vena saphena entfernt, die das menschliche Kreislaufsystem nicht beeinträchtigen.
Im Yusupov-Krankenhaus können Sie moderne Diagnostik und innovative Behandlung von Krampfadern der unteren Extremitäten durchführen, wo eine vollständige Liste der phlebologischen Leistungen vorgestellt wird. Die Phlebologen des Yusupov-Krankenhauses beherrschen alle modernen Methoden zur Beseitigung von Krampfadern fließend.
Beschreibung der Krankheit
Krampfadern an den Beinen sind eine häufige Erkrankung, bei der grobe Veränderungen in den Wänden der Venen auftreten, die Entwicklung einer funktionellen Insuffizienz des Klappenapparates. Infolgedessen liegt eine Durchblutungsstörung vor, die von geeigneten klinischen Symptomen begleitet wird.
Frauen entwickeln häufiger eine HRVNA als Männer. Dies ist auf zyklische Veränderungen der Hormonkonzentration im Körper zurückzuführen. Aufgrund dessen nimmt die Dehnbarkeit der Venenwände zu und die Ventilvorrichtung wird gelockert. Zu den Hauptursachen für Krampfadern der unteren Extremitäten gehören:
- erbliche Veranlagung;
- längeres Stehen oder Sitzen;
- Mangel an körperlicher Aktivität;
- regelmäßiges Gewichtheben;
- Langzeitanwendung von östrogenhaltigen Arzneimitteln;
- über 30 Jahre alt.
Symptome von Krampfadern in den Beinen sind Schweregefühl, Völlegefühl, Juckreiz oder Brennen. In den unteren Extremitäten gibt es schmerzende, ziehende, pochende Schmerzen. Die typischste Schmerzlokalisation ist die Wadenmuskelregion. Die Symptome von Krampfadern verschlimmern sich nach längerem Stehen. Eine Abnahme der Schwere der klinischen Symptome wird beobachtet, wenn man horizontal geht und Kompressionsunterwäsche trägt. Abhängig von der Schwere der Erkrankung in der Nacht können Krämpfe auftreten.
Bei der Untersuchung der unteren Extremitäten werden sichtbare gewundene Venen von zyanotischer Farbe bestimmt. Viele verwechseln die Besenreiser mit den ersten Manifestationen von Krampfadern der unteren Extremitäten. Dieses Symptom ist charakteristisch für verschiedene Gefäßpathologien. Wenn ein klinisches Zeichen auftritt, wird daher empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um eine korrekte Diagnose zu erhalten..
Bei vorzeitiger Suche nach medizinischer Hilfe wird der Verlauf der Krampfadern schwerwiegend. Infolge längerer Durchblutungsstörungen im betroffenen Bereich treten trophische Veränderungen auf. Frühe Anzeichen einer Ulzeration sind hyperpigmentierte Bereiche. Ferner erstreckt sich der pathologische Prozess auf subkutanes Fett. Verdichtete Bereiche werden angezeigt. Neben der Bildung von trophischen Geschwüren tritt eine ausgeprägte Schwellung der unteren Extremitäten auf. Das Auftreten der oben genannten Symptome erfordert ärztliche Hilfe. Spezialisten des Jussupow-Krankenhauses führen alle Arten der Diagnose und Behandlung von Krampfadern und deren Komplikationen durch. Hierfür werden modernste Geräte und moderne Materialien eingesetzt..
Die Phlebektomie ist eine radikale Behandlung von Krampfadern.
Die Phlebektomie ist eine Operation zur Entfernung betroffener Beinvenen. Die Hauptziele des chirurgischen Eingriffs sind die Verbesserung des Blutabflusses und die Wiederherstellung der Durchblutung. Die Venektomie - die chirurgische Entfernung einer Vene - wird nach strengen Indikationen und mangels Wirksamkeit einer konservativen Behandlung durchgeführt.
Die folgenden Arten der chirurgischen Entfernung von Venen der unteren Extremitäten werden unterschieden:
Kreuzektomie Die Operation zur Entfernung von Krampfadern in den Beinen beinhaltet die Ligation des Zusammenflusses der oberflächlichen Vene in die tiefe Vene im Oberschenkel. Chirurgische Narben sind möglicherweise nicht sichtbar. Der Online-Zugang erfolgt im Bereich der Leistenfalten.
Strippen. Die Entfernung der betroffenen Venen erfolgt mit einer speziellen Sonde. Die Operation besteht darin, mehrere Punktionen an beiden Enden des Gefäßes durchzuführen. Nach dem Abstreifen treten in 30% der Fälle Rückfälle auf.
Safenektomie Während des chirurgischen Eingriffs werden große venöse Stämme entfernt..
Phlebektomie mit Sklerose. Die Essenz der Operation zur Entfernung von Venen mit Krampfadern ist die Einführung einer speziellen Substanz, die zu ihrer Auflösung führt.
Laser-Phlebektomie. Es unterscheidet sich von der klassischen Version des chirurgischen Eingriffs darin, dass ein niederfrequenter Laser verwendet wird, um die betroffenen Venen zu entfernen. Aufgrund seiner Wirkung kommt es zu einer Koagulation und Adhäsion der inneren Auskleidung der Venen. Im Laufe der Zeit stürzen die Wände des Schiffes ein. Ebenso ist es aus dem allgemeinen Blutkreislaufsystem ausgeschlossen..
Indikationen
Die Hauptindikationen für eine Phlebektomie der Venen der unteren Extremitäten sind:
- Krampfadern. Dies ist die häufigste Ursache für eine Phlebektomie. Die Pathologie betrifft die subkutanen und tiefen Venen und trägt zu Durchblutungsstörungen bei. In der Anfangsphase ist der Einsatz von Medikamenten möglich. In schwereren Stadien der Krankheit wird eine Operation verordnet.
- Thrombophlebitis oberflächlicher Venen. Die Operation wird in akuter oder chronischer Form der Pathologie durchgeführt. Die Krankheit führt dazu, dass das Lumen des Gefäßes durch das gebildete Gerinnsel verstopft wird. Infolgedessen entsteht ein Hindernis auf dem Weg des Blutflusses, gefolgt von einer Durchblutungsstörung. In Fällen, in denen Medikamente nicht zur Gerinnselresorption beitragen, wird eine Operation durchgeführt.
- Trophische Geschwüre. Die Krankheit kann die Haut und die Weichteile betreffen. Indikation für eine Notfalloperation zur Venenentfernung ist das Auftreten starker Blutungen aus den betroffenen Bereichen.
- Veneninsuffizienz. Pathologisch beeinflusst der Prozess die Ventile der Gefäße. Infolgedessen liegt eine Verletzung des Blutabflusses vor, die zu einer Stagnation führt. Die Phlebektomie ist die am besten geeignete Option für chirurgische Eingriffe in diesem Zustand..
Kontraindikationen
Trotz der Vielzahl von Vorteilen und Indikationen für den Termin weist die Phlebektomie einige Einschränkungen bei der Durchführung auf. Diese beinhalten:
- Akute Virus- oder Infektionskrankheiten. Ähnliche Zustände erhöhen die Möglichkeit, postoperative Komplikationen in Form einer Sepsis zu entwickeln..
- Schwerer Bluthochdruck, unkontrolliert durch Drogen.
- Chronische Herzinsuffizienz im Dekompensationsstadium.
- Zeitraum der Schwangerschaft. Die absolute Kontraindikation ist die zweite Hälfte der Tragzeit. Dies liegt an der Tatsache, dass Interventionen die Entwicklung einer spontanen Abtreibung provozieren können.
- Das Vorhandensein von entzündlichen Erkrankungen in den unteren Extremitäten. Diese Zustände können die Ausbreitung von Entzündungen in anderen Organen und Geweben auslösen..
- Alter über 65 Jahre. Mit zunehmendem Alter sind chirurgische Eingriffe schwieriger zu tolerieren. Dies ist auf das Vorhandensein einer ausreichenden Anzahl von begleitenden Pathologien zurückzuführen. Eine Venenphlebektomie kann zu einer Verschlimmerung chronischer Krankheiten führen, die sich negativ auf den Verlauf der Erholungsphase auswirken..
Einige dieser Kontraindikationen sind vorübergehend. Dies bedeutet, dass nach Aufhebung der Einschränkungen der chirurgische Eingriff vollständig durchgeführt werden kann. Abhängig von der Schwere der Erkrankung und der Art des betroffenen Gefäßes wählt der Arzt die Phlebektomietechnik aus, die jeweils am effektivsten ist.
Ausbildung
Die Phlebektomie erfordert wie jeder andere chirurgische Eingriff eine spezielle Ausbildung. Auf diese Weise wird die Bereitschaft des Körpers für die bevorstehende chirurgische Behandlung überprüft. Die für die Lieferung erforderlichen Haupttests umfassen:
- allgemeine Analyse von Blut und Urin;
- biochemische Blutparameter;
- Analyse auf HIV, Hepatitis B und C, Syphilis;
- Blutgruppe und Rh-Faktor;
- Koagulogramm;
- Fluorographie;
- EKG;
- Ultraschall der Gefäße der unteren Extremitäten.
Nach Abschluss der Studien muss der Therapeut eine Schlussfolgerung über das Fehlen von Kontraindikationen für chirurgische Eingriffe einholen. Das Folgende ist eine Überweisung an einen Anästhesisten. Nach Durchführung einer Befragung und Untersuchung des Patienten wählt der Arzt die am besten geeignete Anästhesie aus. Der Krankenhausaufenthalt erfolgt einen Tag vor dem geplanten Operationstermin.
Betriebsfortschritt
Die Phlebektomie der Venen der unteren Extremitäten wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. In seltenen Fällen wird eine Vollnarkose angewendet. In der Regel ist es zum Entfernen großer Stämme vorgeschrieben. Um eine maximale Muskelentspannung zu gewährleisten, wird der Patient gebeten, eine Liegeposition einzunehmen.
- Nachdem sich der Patient auf dem Operationstisch befindet, wird der Operationsbereich von Kleidung befreit.
- Als nächstes wird ein Markup durchgeführt, um den Ort der operierten Vene zu bestimmen. Diese Phase ist für die genaue Installation der Injektionsstelle von medizinischen Instrumenten erforderlich.
- Lokalanästhesie durchführen. Das injizierte Medikament beginnt seine Wirkung in wenigen Minuten. Dies kann durch das Vorhandensein eines charakteristischen Musters entlang des Gefäßes verstanden werden.
- Antiseptische Verarbeitung des Operationsfeldes. Eine notwendige Maßnahme, um das Risiko infektiöser Komplikationen in der postoperativen Phase zu verringern.
- Durchführen von Punktionen, durch die die Entfernung der betroffenen Vene durchgeführt wird. Hierzu werden spezielle Haken verwendet. Der Abstand zwischen den Punktionen wird individuell in Abhängigkeit von der Schwere der pathologischen Veränderungen ausgewählt..
- Einführen der Sonde und Haken durch die Löcher gemacht. Mit ihrer Hilfe wird das Schiff entfernt. Blutungen, die während der Operation auftreten, werden durch Tamponade mit unserem eigenen Gewebe beseitigt..
- Die letzte Phase der Operation ist das Nähen, gefolgt von einer wiederholten antiseptischen Behandlung.
Die Dauer der Beinvenenentfernung wird individuell bestimmt. Im Durchschnitt dauert die Operation etwa zwei Stunden. Einige Tage nach der Phlebektomie sollte der Patient Bettruhe beobachten und unter der Aufsicht von Ärzten stehen. Die Einhaltung medizinischer Empfehlungen in der postoperativen Phase beschleunigt die Rehabilitationsdauer.
Komplikationen
Der Erfolg der chirurgischen Behandlung von Krampfadern hängt von vielen Faktoren ab: dem Alter des Patienten, dem Grad der Vernachlässigung der Krankheit, Begleiterkrankungen usw. Abhängig davon können auch Komplikationen nach Phlebektomie auftreten. Die häufigsten negativen Auswirkungen einer Phlebektomie sind:
- Blutung. In der postoperativen Phase können am ersten Tag leichte Blutungen aus chirurgischen Wunden auftreten. Der Grund dafür sind kleine Haut- und Unterhautgefäße. Die Komplikation ist unspezifisch und geht mit Fehlern in der Operationstechnik des Chirurgen einher. In einigen Fällen können Blutungen mit der Verwendung von Antikoagulanzien (Blutverdünnern) verbunden sein. Wenn die Blutung nicht aufhört, kann eine Revision der Wunde erforderlich sein (Öffnen der Stiche im Operationssaal)..
- Blutungen und Hämatome. Die Blutungsquelle und das Auftreten eines Hämatoms nach Phlebektomie sind kleine Gefäße, die während der Operation abbrechen. Blutungen sind die Imprägnierung von Blut der Haut und des Unterhautgewebes (Blutung) oder die Ansammlung von Blut in den Hohlräumen (Hämatom) und eine natürliche Komplikation der traumatischen Phlebektomie. Die Verhinderung dieser Komplikation ist die Verwendung moderner, traumatischer Methoden zur Entfernung von Venen (Invaginationsstrippen, Kryostrippen, Miniflebektomie), gründlicher Blutstillung sowohl während der Operation (manuelle Kompression) als auch nach der Operation (elastischer Verband und Kompressionsstrickwaren). Normalerweise lösen sich Blutungen und Blutergüsse nach einer Phlebektomie nach 7 bis 10 Tagen von selbst auf und hinterlassen bis zu 1 bis 2 Monate eine leichte Pigmentierung.
- Infektiöse und entzündliche Komplikationen wie entzündliche Infiltrate (Robben) und Eiterung der Wunde. Im Falle einer Entwicklung sind die Entfernung von Nähten und die Behandlung offener Wunden mit topischer Anwendung von antimikrobiellen Mitteln angezeigt. Dichtungen nach Phlebektomie sind viel häufiger (bis zu 15% aller Phlebektomien) und stellen eine infektiöse Entzündung ohne eitrige Fusion von Geweben dar. Am häufigsten wird das Infiltrat in der Zone des maximalen Traumas und der Ansammlung von Blut (Infektion des Hämatoms) gebildet. Zur Behandlung von Infiltraten, zur Antibiotikatherapie, zur topischen Anwendung von entzündungshemmenden und antimikrobiellen Mitteln..
- Lymphorrhoe (Abfluss der Lymphe durch die Wunde) und Lymphozele (Bildung einer mit Lymphe gefüllten Höhle im Bereich der Operation) sind das Ergebnis einer Schädigung der Lymphgefäße und -knoten während des rauen Umgangs mit Geweben. Lymphorrhoe wird konservativ behandelt. Die Lymphozele muss durch Punktion oder Öffnen einer Wunde entleert werden. Die Hauptpräventionsmethode ist die sorgfältige Einhaltung der Operationstechniken und der schonende Umgang mit Geweben..
- Verletzung der Hautempfindlichkeit: Eine Abnahme der Empfindlichkeit entlang der Innenfläche des Unterschenkels und des Fußes (Hypästhesie) oder das Auftreten unangenehmer Empfindungen wie kriechende Ameisen (Parästhesie) ist mit einer Schädigung von Nerven verbunden, die in unmittelbarer Nähe der Stämme der Vena saphena verlaufen. Dies wird bei der Verwendung traumatischer Safenektomiemethoden beobachtet. Die Präventionsmethode ist der schonende Umgang mit Geweben..
- Thrombose und Embolie. Eine Thrombose der tiefen Venen des Unterschenkels sowie die Entwicklung einer Thrombophlebitis nach Phlebektomie sind äußerst selten, was mit einer obligatorischen elastischen Kompression nach der Operation und einer frühen Aktivierung des Patienten verbunden ist.
Rehabilitation
Die postoperative Zeit nach Phlebektomie der Venen der unteren Extremitäten dauert durchschnittlich etwa 6 Monate. Die Rehabilitation beginnt, wenn der Patient vom Operationssaal auf die Station gebracht wird. Der Patient steht 7-14 Tage unter ärztlicher Aufsicht. Dies ist notwendig für die rechtzeitige medizinische Versorgung bei Frühkomplikationen. Der Zeitpunkt des Entfernens von Stichen hängt von ihrer Position ab. Wenn ein Schnitt in der Leistengegend gemacht wurde, werden die Nähte nach 7 Tagen entfernt, wenn unter dem Knie, dann nach 11-12 Tagen.
Um das Risiko von Blutgerinnseln innerhalb eines Monats nach der Operation zu verringern, wird den Patienten empfohlen, Kompressionsstrümpfe zu tragen oder elastische Bandagen durchzuführen. Vor dem Entfernen der Nähte ist es verboten, den operierten Bereich zu benetzen. Die Tragezeit für Kompressionskleidung oder Bandagen wird individuell festgelegt. Die Dauer wird durch die Schwere der Erkrankung und das Volumen des chirurgischen Eingriffs beeinflusst. Im Durchschnitt dürfen Verbände und Strümpfe nachts entfernt werden und 1 Monat nach der Operation ein Vollbad oder eine Dusche nehmen. In den nächsten 2-3 Monaten muss den ganzen Tag Kompressionsunterwäsche getragen werden. Während dieser Zeit ist es strengstens verboten, das Badehaus, die Sauna, die Überhitzung oder die Superkühlung zu besuchen.
Um eine ausreichende Schmerzlinderung in der postoperativen Phase zu erreichen, werden Analgetika und Phlebotonika verschrieben. In den ersten Tagen nach der Phlebektomie werden Thrombozytenaggregationshemmer und Antikoagulanzien verschrieben. Mit ihrer Hilfe wird eine Thrombose verhindert, deren Risiko sich in der frühen Rehabilitationsphase nach einer Phlebektomie am Bein erhöht.
Das Auftreten eines Gefühls von Hitzewallungen in den Beinen und eines Kribbelns ist die erwartete Reaktion des Körpers in den ersten Tagen nach der Phlebektomie der Venen der unteren Extremitäten. Diese Symptome sind mit der Ansammlung von Blut und der Bildung von Ödemen verbunden. Einige Tage später sollten die klinischen Symptome verschwinden. Bei einem Anstieg der Körpertemperatur, erhöhten Schmerzen oder dem Auftreten anderer pathologischer Symptome wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Nach der Rückkehr nach Hause wird den Ärzten empfohlen, die folgenden Empfehlungen zu befolgen, um die postoperative Zeit nach der Phlebektomie zu beschleunigen:
- übermäßige körperliche Anstrengung aufgeben;
- Zugang zum Pool, Radfahren und Spaziergänge im Freien sind erlaubt;
- Es ist wichtig, bequeme Schuhe zu wählen.
- Versuchen Sie alle 30 Minuten, die Position des Körpers zu ändern: Sitzen oder Stehen;
- Versuchen Sie in horizontaler Position, die Beine etwas höher anzuheben.
- den Gebrauch von alkoholischen Getränken und das Rauchen ausschließen;
- sich weigern, fetthaltige, würzige, salzige und würzige Lebensmittel zu essen;
- eine ausgewogene und ausgewogene Ernährung pflegen.
Die tägliche Ernährung umfasst ballaststoffreiche Lebensmittel, gesunde Vitamine und Mineralien. Sie sind in frischem Gemüse, Obst, Kräutern enthalten. Darüber hinaus ist es notwendig, das Trinkschema einzuhalten. Es wird empfohlen, 1,5 bis 2 Liter reines Wasser pro Tag zu trinken.
Physiotherapie
Strenge Bettruhe wird nur im Krankenhaus beobachtet. Im Durchschnitt dauert diese Zeit etwa 1-2 Wochen. Ferner wird empfohlen, die motorische Aktivität schrittweise zu erweitern. Dazu ist es notwendig, die Beine in den Kniegelenken zu strecken und zu beugen, den Unterschenkel und die Füße zu drehen. Diese Übungen verhindern die Entstehung von Stauungen in den unteren Extremitäten..
Ab dem zweiten Tag des Krankenhausaufenthaltes wird der Patient beauftragt, einen speziell entwickelten Komplex therapeutischer Körperkultur durchzuführen. Es enthält die folgenden Übungen:
- auf dem Rücken liegend, eine Nachahmung des Fahrradfahrens;
- Heben und Senken von geraden oder gebogenen Beinen;
- Beugen und Ziehen der Knie zur Brust;
- Rotation im Sprunggelenk;
- Durchführen der Übung „Schere“;
- abwechselnd auf Fersen und Zehen gehen.
Die regelmäßige Umsetzung medizinischer Empfehlungen wird das Risiko postoperativer Komplikationen erheblich verringern. Zusätzlich zur Bewegungstherapie profitiert der Patient von einem Massagekurs. Dank ihm wird die Durchblutung normalisiert und die Möglichkeit einer Thrombose minimiert. Darüber hinaus lindert Bewegungstherapie in Kombination mit Massage Schwellungen und Schmerzen. In Zukunft kann Physiotherapie verschrieben werden, um die Erholungsphase zu beschleunigen. Es trägt zur Aktivierung von Regenerationsprozessen bei. Dadurch wird die Heilung der Gelenke beschleunigt und das Auftreten von Narben verhindert. Als Methoden der physiotherapeutischen Behandlung in der Erholungsphase nach Phlebektomie werden Magnetotherapie und Ultrahochfrequenztherapie verschrieben.
Mittel zur äußerlichen Anwendung
Zur Betäubung, zur Linderung der Schwere des ödematösen Syndroms und der Entzündung nach Phlebektomie werden spezielle Salben, Cremes oder Gele empfohlen. Sie werden vom Arzt individuell ausgewählt. Mittel zur äußerlichen Anwendung werden bei Vorhandensein von postoperativen Robben oder Hämatomen angewendet. Durch den Einsatz dieser Medikamente wird die Erholungsphase beschleunigt, Formationen im Bereich des Operationsfeldes werden aufgelöst. Die empfohlene Häufigkeit der Anwendung von Arzneimitteln beträgt 2-3 Mal pro Tag. Es ist wichtig zu bedenken, dass das Vorhandensein offener Läsionen in der Haut eine Kontraindikation für die Verwendung von Mitteln für den externen Gebrauch ist.
Phlebektomie in Moskau
Das Jussupow-Krankenhaus ist das erste medizinische Zentrum in Moskau und der Region Moskau, in dem Sie eine moderne und umfassende Diagnose und innovative Behandlung für Krampfadern der unteren Extremitäten erhalten können. Das Behandlungsprogramm wird nach Rücksprache mit einem Phlebologen für jeden Patienten individuell entwickelt.
Wenn Sie nach einer medizinischen Einrichtung in Moskau suchen, in der Sie zu einem erschwinglichen Preis eine Phlebektomie der Venen der unteren Extremitäten durchführen können, empfehlen wir Ihnen, sich an das Yusupov-Krankenhaus zu wenden. Die Operation wird mit modernen Geräten und Materialien durchgeführt, die den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Die Klinik beschäftigt hochqualifizierte Ärzte mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Phlebologie.
In Anlehnung an die neuesten modernen Trends in der Medizin bevorzugen Spezialisten des Krankenhauses Jussupow minimalinvasive Methoden zur chirurgischen Behandlung von Venenerkrankungen. Im Krankenhaus sind endovaskuläre Laserkoagulation und Sklerotherapie weit verbreitet..
Um eine Beratung bei einem Phlebologen in Moskau zu buchen und alle Ihre Fragen zu stellen, rufen Sie bitte an. Hinterlassen Sie eine Anfrage auf der offiziellen Website des Jussupow-Krankenhauses, und die Administratoren werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Einzelheiten der Aufzeichnung zu klären.