Vegetovaskuläre Dystonie, was ist das in einfachen Worten?

Vegetativ-vaskuläre Dystonie ist ein Syndrom, das verschiedene menschliche Organe betrifft. Die Auswirkungen dieser Krankheit erstrecken sich auf die peripheren Nerven. Bei einer Person mit Dystonie ist eine große Anzahl von Symptomen anderer Art störend. Eine solche Pathologie tritt in 60 Prozent der Fälle im Erwachsenenalter auf. Kinder und Jugendliche leiden seltener an Manifestationen einer vegetovaskulären Dystonie - in 10-15% der Fälle.

Ursachen der vegetativ-vaskulären Dystonie

Die wahrscheinlichsten Voraussetzungen für das Auftreten einer Pathologie:

  1. Vererbung. Eine häufige Ursache der Krankheit. Bei Kindern werden während der Schule Anzeichen von VVD festgestellt. Das Auftreten von Störungen im Körper in diesem Alter ist auf den Lebensstil der jüngeren Generation sowie auf funktionelle Veränderungen zurückzuführen. In der Schule erhöhen hohe intellektuelle Belastungen die Instabilität des Nervensystems des Kindes und damit die Funktionsstörungen des Körpers.
  2. Pathologie von Schwangerschaft und Geburt. Infolge von Komplikationen während der Schwangerschaft und Geburt, Infektionen im Stadium der intrauterinen Entwicklung, erfährt das Kind Veränderungen in der Entwicklung des Nervensystems und des gesamten Körpers. Diese Gründe umfassen: späte Toxikose, intrauterine Infektionskrankheiten, schnelle Geburt, Geburtsverletzung.
  3. Hormonelle Störungen, die in verschiedenen Stadien der Altersperiode auftreten. Es kann zu Teenagerversagen kommen, wenn der Körper des Teenagers enormen Stress ausgesetzt ist und vollständig neu aufgebaut wird. Und es kann Veränderungen im hormonellen Hintergrund einer Frau während der Wechseljahre geben.
  4. Infektionen Solche Krankheiten schwächen den menschlichen Körper. Vor dem Hintergrund chronischer Erkrankungen kommt es im Körper des Patienten zu Umlagerungen, die die Ursache für das Auftreten von Symptomen einer vegetativ-vaskulären Dystonie sind.
  5. Schwache körperliche Aktivität. Büroangestellte, die ständig am Computer arbeiten und selten Sport treiben, neigen eher dazu, alle Anzeichen einer Dystonie zu manifestieren..
  6. Zu aktiver Lebensstil und kolossale körperliche Aktivität. Sie können nicht bei voller Abnutzung des Körpers arbeiten - jede körperliche Aktivität sollte in angemessenen Grenzen dosiert werden. Die Übungen müssen schrittweise erfolgen, um den Körper vorzubereiten und Stress zu vermeiden..
  7. Stress, Depressionen, Apathie, emotionale Schocks.

Symptome der Pathologie

Das häufigste Symptom der Krankheit ist eine Abweichung von der normalen Aktivität des Herz-Kreislauf-Systems des Körpers. Beschwerden im Herzen treten in der Regel nach Überlastung auf. Die Art des Schmerzes unterscheidet sich durch die Individualität jedes Organismus. Einige Patienten haben schmerzende Schmerzen, während andere unerträgliche Schmerzen und Druckschmerzen haben. Druckschwankungen sind, dass der Patient einen starken Anstieg oder einen starken Abfall erfährt. Dieses Phänomen nennt man die vegetative Krise..

Kurzatmigkeit, Sauerstoffmangel sind akut zu spüren, wenn der Patient erregt ist. Aufgrund der Tatsache, dass der Patient Schwierigkeiten beim Atmen hat, braucht er ständig frische Luft. Mit dem Zugang von Sauerstoff und der relativen Ruhe lassen die Symptome der IRR für eine Weile nach und die Dystonie lässt nach.

  • Müdigkeit und Schwäche sind häufige Begleiter von Erkrankungen des Zentralnervensystems.
  • Störungen der Wärmeregulierung des Körpers. Bei einem Temperaturanstieg im Innen- oder Außenbereich fühlen sich einige Patienten extrem krank. Auf der anderen Seite gibt es Fälle, in denen eine Person ständig fröstelt und sich wärmer anziehen möchte. All dies ist auf die Art der vegetovaskulären Dystonie zurückzuführen..
  • Starke Kopfschmerzen und Schwindel bis hin zur Ohnmacht. Die Hauptzeichen solcher Störungen sind morgendliche Schmerzen, die den ganzen Tag anhalten und auf Schmerzmittel nur schwer ansprechen können. Solche Beschwerden können zu Übelkeit und Schwindel führen.
  • Neurotische Störungen. Eine Person wird durch Schlaflosigkeit, Panikattacken gestört. Er kann unter Angststörungen leiden und es schwierig finden, einzuschlafen. In einigen Fällen geht der Verlauf der vegetativ-vaskulären Dystonie mit der Entwicklung einer Depression einher. Die Stimmung sinkt, der Patient kann seine ganze Zeit Arztbesuchen widmen, Druck und Temperatur überwachen. Studien zeigen, dass dieses Symptom im Verlauf der Krankheit sehr alarmierend ist, denn um den Körper mit der Krankheit zu bekämpfen, muss man sich leicht und ruhig fühlen. Wenn solche Störungen in der Funktion des Nervensystems auftreten, können Sie den Psychologen Nikita Valeryevich Baturin aufsuchen, der Sie konsultiert und bei der Wiederherstellung der inneren Kräfte des Körpers hilft.

Arten von Krankheiten in Abhängigkeit von Syndromen

Fachleute unterscheiden verschiedene Arten von VSD in Abhängigkeit von den Symptomen, die eine bestimmte Art von Syndrom ausmachen.

Herzsyndrom

Die Grundlage der Symptome sind Herzschmerzen. Dies sind Schmerzen, die während körperlicher Anstrengung auftreten, und unangenehme Empfindungen, die während der Ruhe auftreten. Schmerzen können auch schmerzhaft sein und platzen. Bei diesem Syndrom kann sowohl eine Erhöhung der Geschwindigkeit als auch eine Verlangsamung des Rhythmus des Herzmuskels auftreten. Der Patient wird durch Nachtschweiß, Arrhythmie gestört.

Kardialgie wird in regelmäßigen Abständen wiederholt. Die Symptome verschwinden entweder oder verschlechtern sich. Es ist diese Art des Krankheitsverlaufs, die auf das Vorhandensein komplexer Störungen beim Patienten hinweist, die als VSD bezeichnet werden. Die Symptome und die Behandlung der vegetativ-vaskulären Dystonie hängen von der Art der Erkrankung ab, die je nach Herzfrequenz und anderen Parametern aufgeteilt wird.

Tachykardiesyndrom

Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass sich dieser Zustand bei Menschen im Erwachsenenalter manifestiert. Das Syndrom ist durch eine Erhöhung der Anzahl der Kontraktionen des Herzmuskels auf bis zu 90 Schläge pro Minute gekennzeichnet. Eine Person ist besorgt über allgemeine Anzeichen von Müdigkeit und Schwächung des Körpers, Bluthochdruck.

Bradykardie-Syndrom

Bei Bradykardie tritt ein Blutdruckabfall auf. Patienten mit diesem Syndrom haben Blässe, Schwäche und Kraftverlust. Junge Menschen leiden an diesem Syndrom. Von den häufigen Anzeichen für die Entwicklung der Krankheit sticht ein instabiler emotionaler Zustand, ständige Apathie oder Reizung hervor.

Arrhythmisches Syndrom

Es ist gekennzeichnet durch Arrhythmie, eine Verletzung der Herzfrequenz. Die Diagnose dieses Syndroms ist komplizierter als die oben genannten Syndrome. Von den häufigsten Symptomen werden Störungen der Schilddrüse, Entwicklung und Verschlimmerung der Osteochondrose unterschieden.

Diagnose der IRR

Die Schwierigkeit bei der Diagnose dieser Krankheit liegt in der Tatsache, dass psychosomatische Probleme die Ursache für die Manifestation von Symptomen von VVD werden. Manchmal manifestieren sich die Symptome vor dem Hintergrund einer Verschlimmerung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Verdauungssystems. Für eine rechtzeitige Behandlung ist es daher erforderlich, rechtzeitig eine Diagnose zu stellen.

Die Diagnose dieser Krankheit ist die primäre Vorgeschichte eines Arztes. Zunächst überprüfen sie den Zustand des autonomen Nervensystems. Der Arzt verschrieb Elektrokardiographie und Kardiointervalographie.

Um das Gesamtbild zu erhalten, verschreibt der Arzt Tests und schickt den Patienten zu Konsultationen mit eng spezialisierten Ärzten: einem Augenarzt, einem Neurologen.

Die Hauptdiagnosemethode für vegetativ-vaskuläre Dystonie ist der Ausschluss von Krankheiten, deren Symptome der Dystonie ähneln.

Wenn der Patient Beschwerden über erhöhten Druck und erhöhte Herzfrequenz hat, sollte der Patient auf Bluthochdruck untersucht werden. Atemprobleme können Anzeichen einer Erkrankung der unteren Atemwege sein. Explizite psycho-vegetative Symptome deuten auf eine mögliche Konsultation eines Psychiaters hin, um zwischen Anzeichen einer vegetativ-vaskulären Dystonie und anderen psychischen Störungen zu unterscheiden.

Allgemeine Maßnahmen zur Behandlung und Prävention

Damit die Behandlung der vegetativ-vaskulären Dystonie zu positiven Ergebnissen führt, müssen Sie Medikamente einnehmen und Ihren Lebensstil ändern. Nur insgesamt können die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Im Kampf gegen die Krankheit sollten Sie die folgenden Regeln einhalten.

  1. Die richtige Arbeitsweise und Ruhe. Um die Entwicklung von Symptomen von VSD zu vermeiden, sollten Sie schwere körperliche Anstrengung und harte Arbeit nach den Schulstunden vermeiden. Ein voller Schlaf, Ruhe nicht nur von körperlicher, sondern auch von geistiger Arbeit - all dies trägt zum normalen Funktionieren des Körpers bei. Ein gesunder Lebensstil ist willkommen: Sport nach dem Aufwachen, regelmäßige Bewegung, nur auf Amateurebene. Mit diesem Lebensstil verschwinden die Symptome der Dystonie allmählich und normalisieren die Arbeit aller Systeme im Körper.
  2. Diät. Die Diät für VSD unterliegt keinen strengen Einschränkungen, aber die wichtigsten Empfehlungen sollten befolgt werden. Es ist notwendig, die Verwendung von scharfen, fetthaltigen Lebensmitteln und Alkohol von Ihrer Ernährung auszuschließen. Der Rest ist die richtige Ernährung: Essen Sie bis zu 5 Mal am Tag kleine Mahlzeiten, essen Sie nachts nicht zu viel, essen Sie viel frisches Gemüse, Obst und Kräuter.
  3. Vermeiden Sie Überlastung und Stresssituationen. Vegetative Dysfunktion entsteht aufgrund eines Ungleichgewichts zwischen den Abteilungen des Nervensystems. VVD ist sehr stark mit Stress verbunden, da letztere Störungen im Nervensystem und im gesamten Organismus hervorrufen.

Sehen Sie sich diese Übung an und nutzen Sie sie, um sich zu entspannen und Stress abzubauen:

  1. Physiotherapeutische Verfahren, insbesondere Wassertherapie. Grundlage dieser Methode ist der Reizfaktor. Die Kontrastdusche ist eine ideale Methode, bei der der Wechsel von kaltem und heißem Wasser zum Muskeltonus des gesamten Körpers führt. Zu den Wasserverfahren, die bei der Bewältigung der Symptome von VSD helfen, gehören ein Bad und ein Kontrastbad.
  2. Behandlung von VSD mit medizinischen oder Volksheilmitteln.

Arzneimittelbehandlung

Medikamente, die das Problem dieser Krankheit lösen können, werden abhängig von den Symptomen in Kategorien unterteilt. Diese Kategorien umfassen:

  1. Medikamente zur Wiederherstellung der Aktivität des Herzsystems.
  2. Beruhigungsmittel, die beruhigend auf den Körper wirken.
  3. Medikamente, die das Zentralnervensystem beeinflussen.

Um die ordnungsgemäße Funktion des Herzens wiederherzustellen, werden Asparkam und Panangin verschrieben, die zur Normalisierung des Herzrhythmus führen. Antihypertensiva werden verwendet, um den Blutdruck zu senken. Um die Mikrozirkulation in Nervenzellen zu verbessern, wird Vinpocetin verschrieben.

Beruhigungsmittel helfen, besser mit Erfahrungen umzugehen und den emotionalen Zustand des Patienten zu verbessern. Diese Medikamente umfassen: Corvalol, Novopassit, Hawthorn, Valerian.

Medikamente, die das Zentralnervensystem beeinflussen, können unterschiedliche Wirkungen haben. Jedes Medikament wird streng individuell verschrieben. Bei Schlaflosigkeit werden Schlaftabletten mit ausgeprägten Depressionen verschrieben - Antidepressiva. Richtig und korrekt ausgewählte Medikamente dieser Gruppe helfen, mit Angstgefühlen, Apathie umzugehen und den emotionalen Zustand des Patienten wiederherzustellen.

Volksheilmittel im Kampf gegen VVD

Die traditionelle Medizin kennt eine Vielzahl von Rezepten zur Behandlung und Vorbeugung von VSD-Symptomen. Wie man vegetovaskuläre Dystonie mit traditioneller Medizin behandelt:

  1. Ein Sud aus Kräutern ist eine Mischung aus Kräutern (Weißdorn, Minze, Mutterkraut, Zitronenmelisse), die gemischt und mit kochendem Wasser gegossen werden. Gießen Sie einen Esslöffel Kräuterkräuter mit einem halben Liter kochendem Wasser. Ein solches Abkochen sollte eine halbe Stunde lang infundiert werden. Nehmen Sie das Arzneimittel dreimal täglich ein. Die Behandlung muss innerhalb von drei Wochen abgeschlossen sein. Danach machen Sie eine Pause.
  2. Eine Lösung von Ton mit Wasser hilft, Giftstoffe loszuwerden. Um ein Getränk zuzubereiten, lösen Sie einen Löffel Ton in einem Glas warmem Wasser auf. Kaufen Sie Ton nur in einer Apotheke. Nehmen Sie die Lösung eine Woche lang ein und reduzieren Sie dabei allmählich die Tonkonzentration im Wasser. Mit Hilfe eines Getränks können Sie die Verschlackung des Körpers loswerden.
  3. Bad mit Senf. Um ein Bad vorzubereiten, verdünnen Sie 5 Esslöffel Senf in warmem Wasser. Die resultierende Masse in ein Bad mit einer Wassertemperatur von 38 bis 39 Grad geben. Nehmen Sie ein Bad für 7 Minuten, danach lassen die Symptome des VSD nach.
  4. Beeren pflücken. Um die Sammlung vorzubereiten, mischen Sie 20 g verschiedener Beeren: Hagebutte, Berberitze, Johannisbeere mit Brennnesselblättern. Gießen Sie die resultierende Mischung mit kochendem Wasser in einem Verhältnis von 1 zu 4. Die resultierende Infusion wird filtriert und bis zu dreimal täglich vor den Mahlzeiten verzehrt.
  5. Rote-Bete-Behandlung hilft, Überlastung und schwächende Kopfschmerzen loszuwerden und die Symptome der Dystonie zu beruhigen. Schneiden Sie die Wurzelernte in zwei Hälften und befestigen Sie die resultierenden Hälften an den Schläfen.
  6. Die Verwendung von Gemüsesäften wirkt sich nicht nur günstig auf die Wiederherstellung der autonomen Funktion des Nervensystems aus, sondern verbessert auch den Körper.

Merkmale der Behandlung bei Kindern

Einige Kinder wissen schon in jungen Jahren, was vegetovaskuläre Dystonie ist. Diese Krankheit tritt auch im Kindesalter auf. Bei der Behandlung der pädiatrischen vegetovaskulären Dystonie werden zwei Hauptbehandlungsmethoden angewendet: Arzneimittel und Nicht-Arzneimittel. Die nicht-medikamentöse Behandlungsmethode umfasst allgemeine Empfehlungen zum Lebensstil des Kindes, zu gut organisierter Arbeit und Ruhe, zur Erholung und zur Verhärtung des Körpers.

Nicht-medikamentöse Methoden

Die Behandlung von VVD bei Kindern ohne Medikamente umfasst:

  • regelmäßige Einhaltung des Tagesablaufs: ausreichend Schlaf (mindestens acht Stunden), regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft bis zu zweimal täglich, wodurch die Zeit für das Fernsehen begrenzt wird;
  • Massage, die bis zu zweimal im Jahr dauert;
  • Härten;
  • aktiver Sport;
  • Phytotherapie.

Wichtig! Arzneimittel werden bei schwerer vegetativer Dystonie und nur nach Verschreibung durch einen Neuropsychiater angewendet.

Arzneimittelbehandlung

Um die Stoffwechselprozesse in Nervenzellen zu verbessern, werden Nootropika verschrieben, wie z. B.: Pantogam, Piracetam. In Kombination mit Tabletten und Sirupen werden je nach Alter des Kindes Vitamin-Mineral-Komplexe verschrieben, die den Körper mit Mineralien und Spurenelementen füllen.

Bei schweren psychosomatischen Reaktionen verschreibt der Neuropsychiater Antidepressiva und Antipsychotika (Rexitin, Amitriptylin)..

Kräutermedizin ist bei der Behandlung von Kindern sehr beliebt. Zur Herstellung von Brühen sollten Ginseng, Eleutherococcus, Süßholz und Mutterkraut verwendet werden. Solche Infusionen und Abkochungen wirken beruhigend und reduzieren die Manifestation von VSD-Symptomen.

Vegetovaskuläre Dystonie ist durch eine Vielzahl von Symptomen gekennzeichnet. Mit einfachen Worten, vegetativ-vaskuläre Dystonie ist keine Krankheit, sondern eine Reihe von Symptomen, die Fehlfunktionen im Körper charakterisieren. Das Wichtigste bei der Behandlung einer Krankheit ist nicht, die Krankheit selbst zu diagnostizieren, sondern den Rat eines Arztes einzuholen. Ein erfahrener Arzt wird die für die Diagnose erforderlichen Maßnahmen vorschreiben und Empfehlungen für eine kompetente Behandlung geben.
In Ermangelung gesundheitlicher Abweichungen ist qualifizierte psychologische Unterstützung erforderlich. Gesundheit liegt in Ihren Händen.

Vegetative Gefäßdystonie (VVD)

Ursachen der vegetativen Gefäßdystonie

Vegetative Dystonie kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Zu den häufigsten gehören:

Erbliche Veranlagung. Wenn einer der Elternteile an VVD leidet, ist es wahrscheinlich, dass das Kind diese Störung erbt..

Vorübergehende hormonelle Störungen oder Erkrankungen des endokrinen Systems. Hormone sind an der Regulierung der Funktionen des Nervensystems beteiligt, und jede Veränderung des Hormonhaushalts kann zu VVD führen. Dies erklärt, warum vegetovaskuläre Dystonie häufig in der Pubertät, während der Schwangerschaft oder nach der Geburt in den Wechseljahren auftritt - eine natürliche hormonelle Umlagerung provoziert diese Verletzung.

Übermäßiger Stress. Es kann sowohl eine geistige als auch eine körperliche Überlastung sein, die das Nervensystem einschließlich des vegetativen Abschnitts erschöpft.

Ungesunder Lebensstil. Dies kann schlechte Gewohnheiten (Alkoholismus, Rauchen), das Fehlen eines normalen Arbeits- und Ruhezustands, eine unausgewogene Ernährung, sitzende Arbeit, die nicht durch körperliche Aktivität kompensiert wird usw. umfassen. Solche Umstände zwingen das autonome Nervensystem, "für Abnutzung" zu arbeiten, da dies ständig erforderlich ist Aufrechterhaltung normaler Körperfunktionen unter widrigen Bedingungen.

Chronische Krankheit Krankheiten mit einem langen Verlauf können zu einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems führen.

Das Vorhandensein eines der oben genannten Umstände bedeutet nicht, dass sich der IRR notwendigerweise entwickeln wird. Oft ist ein provokativer Faktor erforderlich, der die Rolle eines Auslösers spielt. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit einer vegetativ-vaskulären Dystonie mit einer starken Änderung der Klimazone nach akutem Stress mit einer Zunahme des Körpergewichts stark an.

Symptome einer vegetovaskulären Dystonie

Das autonome Nervensystem erfüllt sehr wichtige Funktionen: Es unterstützt die Bedingungen für eine normale Funktion des Körpers (Körpertemperatur, Herzfrequenz, Blutdruck usw.) und "korrigiert" bei Bedarf die Arbeit des Herzens, den Gefäßtonus und andere Parameter. Zum Beispiel stimuliert es die Freisetzung von Schweiß in der Hitze, um den Körper zu kühlen..

Vegetovaskuläre Dystonie ist eine Erkrankung, an der fast alle Systeme und Organe beteiligt sind. Dies erklärt, warum die Symptome von VVD so unterschiedlich sind. Alle Manifestationen dieses Zustands können jedoch in mehrere Kategorien unterteilt werden:

Atemwege (Atemwege). Der Patient klagt über schnelles Atmen, das nicht mit körperlichem oder emotionalem Stress verbunden ist, ein Gefühl von Atemnot - Unfähigkeit, tief durchzuatmen. Episoden von Erregung, Angst, Angst können zu schwerer Atemnot und einem Gefühl von Sauerstoffmangel führen.

Herz (Herz). In diesem Fall äußert sich der VSD in einem schnellen Herzschlag, einer Fehlfunktion des Herzrhythmus (das Gefühl, dass das Herz in der Brust schlägt, wonach es sehr schnell zu schlagen beginnt), Schmerzen und einem Gefühl der Enge in der Brust.

Thermoregulatorisch. Die Hauptbeschwerden sind ein unangemessener Anstieg der Körpertemperatur, der nicht mit SARS oder anderen Krankheiten verbunden ist, oder ein Temperaturabfall.

Dysdynamisch. Solche Manifestationen von VVD sind Durchblutungsstörungen. Dies kann eine Verlangsamung der Blutzirkulation in Geweben und / oder negative Veränderungen des Blutdrucks sein - ein Anstieg oder Abfall des Blutdrucks.

Neuropsychiatrisch. Diese Kategorie von Symptomen umfasst meteorologische Abhängigkeit, Schlafstörungen (nächtliche Schlaflosigkeit kombiniert mit Tagesmüdigkeit), Stimmungsschwankungen, Lethargie, Reizbarkeit, ungeklärte Angstattacken, Müdigkeit.

Magen-Darm Vor dem Hintergrund der VVD treten häufig Probleme mit dem Verdauungssystem auf: Verstopfung, Durchfall oder Wechsel dieser Zustände; Schwere im Magen, Sodbrennen, Aufstoßen, Blähungen.

Sexuell Verminderte Libido, mangelnde sexuelle Erregung oder Unfähigkeit, einen Orgasmus zu erreichen, während die Erregung aufrechterhalten wird.

Die aufgeführten Symptome können in verschiedenen Kombinationen kombiniert werden, und das Vorherrschen verschiedener Manifestationen der IRR hängt von der Art der Verletzung ab..

Klassifikation der vegetativen Gefäßdystonie

In der modernen Medizin werden Störungen des autonomen Nervensystems normalerweise danach klassifiziert, wie sich dieser Zustand auf Herz und Blutgefäße auswirkt, welche Art von autonomen Störungen vorherrscht und wie ausgeprägt die Manifestationen von VVD sind.

Entsprechend der Auswirkung auf das Herz-Kreislauf-System werden verschiedene Haupttypen von VSD unterschieden:

  • Hypertonischer Typ. Diese Art von VSD ist durch Episoden eines Blutdruckanstiegs (systolisch bis zu 140 mmHg) gekennzeichnet, der sich nach kurzer Zeit unabhängig normalisiert. Der Patient klagt auch über häufige Anfälle von Kopfschmerzen, Müdigkeit und starkem Herzklopfen.
  • Hypotonischer Typ. Der Blutdruck wird ständig gesenkt, oder es werden Episoden einer Blutdrucksenkung beobachtet. Müdigkeit, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen sind ebenfalls vorhanden..
  • Herztyp. Der Patient wird durch Störungen im Herzen gestört: eine starke Beschleunigung oder Verlangsamung des Herzschlags, Schmerzen hinter dem Brustbein, Atemnotattacken - Unfähigkeit, tief oder vollständig zu atmen, und ein Gefühl von Luftmangel.
  • Gemischte Art. Bei dieser Art von VSD kommt es zu einem Blutdruckabfall von hoch nach niedrig, und andere Symptome können in verschiedenen Kombinationen kombiniert werden.

Durch die Art und Weise, wie die Funktionen des vegetativen Systems verletzt werden, werden diese Arten von VSD unterschieden:

  • Vagotoner Typ. Diese Art von VSD ist durch vermehrtes Schwitzen gekennzeichnet, das nicht mit körperlicher Anstrengung oder hoher Umgebungstemperatur, Marmorhaut, Schwindel, Schwellungsneigung, Gewichtszunahme, Herzschmerzen, starken Kopfschmerzen und Atemnot verbunden ist. Bei Infektionskrankheiten, einschließlich akuter Virusinfektionen der Atemwege, steigt die Körpertemperatur leicht an, bleibt jedoch auch nach einiger Zeit nach dem Verschwinden der verbleibenden Krankheitssymptome erhöht.
  • Sympathikotonischer Typ. Bei VVD dieser Art ist die Haut trocken und blass, die Schweißsekretion wird reduziert. Es gibt Episoden eines Anstiegs der Körpertemperatur auf hohe Werte (bis zu 39,5 ° C) mit Stress, akuten Virusinfektionen der Atemwege und emotionalem Stress. Das Körpergewicht ist normalerweise niedrig. Die Patienten klagen über dumpfe, unscharfe Kopfschmerzen, erhöhten Blutdruck und Herzklopfen.

Je nach Schweregrad der IRR kann sein:

  • Einfacher Abschluss. Unabhängig von der Art der VSD sind die Symptome nicht ausgeprägt, die Exazerbationsperioden sind kurz und die Remission ist lang. Eine Exazerbation tritt nur nach Episoden erhöhter emotionaler und / oder körperlicher Anstrengung auf. Die Lebensqualität des Patienten wird nicht beeinträchtigt.
  • Mittlerer Grad. Die Exazerbationsperioden sind ziemlich lang, bis zu mehreren Wochen oder sogar Monaten. Die Manifestationen von VVD sind ausgeprägt, während einer Exazerbation bei einem Patienten nimmt die Behinderung signifikant ab, bis sie bei Gefäßkrisen vollständig verloren geht.
  • Schwerer Abschluss. Mit einem solchen Verlauf schränkt der VVD das tägliche Leben eines Menschen ernsthaft ein, da die Symptome fast ständig vorhanden sind, sich dann stärker manifestieren und dann leicht abnehmen. In Zeiten der ausgeprägtesten VVD-Manifestationen sind häufig Krankenhausaufenthalte und Krankenhausbehandlungen aufgrund anhaltender Herzanomalien und einer Instabilität des Blutdrucks erforderlich.

Diagnostik der vegetovaskulären Dystonie

Wenn Sie verstehen, was VVD ist und wie es sich manifestiert, können Sie auch verstehen, dass seine Symptome unspezifisch sind - sie treten häufig bei vielen anderen Krankheiten und Zuständen auf.

Daher zielt die Diagnose einer vegetovaskulären Dystonie in erster Linie darauf ab, akute und chronische Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Zentralnervensystems, Pathologien der Atemwege und des Magen-Darm-Trakts zu beseitigen. Zu diesem Zweck werden folgende diagnostische Maßnahmen durchgeführt:

  • CT oder MRT;
  • Radiographie;
  • EKG;
  • Echokardiographie;
  • Ultraschall
  • Dopplerographie;
  • Labortests von Blut und Urin.

Welche spezifischen Diagnosemethoden im Einzelfall erforderlich sind, entscheidet der behandelnde Arzt anhand der Krankengeschichte, der Krankengeschichte und der Untersuchungsergebnisse.

Zusätzlich zu Labor- und Hardwareforschungsmethoden können Konsultationen von Spezialisten mit engem Profil (Endokrinologe, Neurologe, Kardiologe, Pulmonologe usw.) ernannt werden. Dies ist notwendig, um zusätzliche und genaue Informationen über den Status einzelner Systeme und Organe zu erhalten..

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Diagnose einer „autonomen Dysfunktion“ nur gestellt werden kann, wenn Krankheiten mit ähnlichen Manifestationen ausgeschlossen werden.

Vegetativ-vaskuläre Dystonie (VVD). Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung von VSD

Guten Tag, liebe Leser!

In diesem Artikel werden wir die vegetativ-vaskuläre Dystonie und alles, was damit zusammenhängt, betrachten.

Was ist vegetativ-vaskuläre Dystonie??

Vegetativ-vaskuläre Dystonie (VVD) ist ein Komplex verschiedener klinischer Manifestationen, die sich aufgrund einer beeinträchtigten Funktionalität des autonomen Nervensystems bestimmter Organe (hauptsächlich des Herzens und der Blutgefäße) und des Körpersystems entwickeln.

Andere Namen für VSD sind autonome Dysfunktion, neurozirkulatorische Dystonie (NDC).

Wie funktioniert das autonome Nervensystem??

Um das Verständnis dieses Konzepts zu erleichtern, sollte beachtet werden, dass das autonome Nervensystem (ANS) ein autonomer Teil des Nervensystems des Körpers ist, dessen Zentrum sich entlang der Wirbelsäule befindet. Das ANS besteht aus 2 bedingten Mechanismen (Abteilungen), die die Arbeit der Organe steuern - sympathisch und parasympathisch. Beide Abteilungen des ANS regulieren aufgrund des Vorhandenseins von Nervenzellen in jedem Organ und System ihre Funktionalität, verursachen beispielsweise den Drang zum Stuhlgang oder Urinieren, Hunger, Übelkeit, erhöhten oder verlangsamten Herzschlag, erhöhten oder erniedrigten Blutdruck, Schlafwunsch oder Schlafmangel, Atemwege Prozesse, Produktion von Insulin, Adrenalin, Serotonin usw..

Die sympathische Abteilung ist für die Aktivierung aller Prozesse verantwortlich und die parasympathische Abteilung für die Entspannung oder den Rest bestimmter Organe.

Wie es funktioniert? Eine Person hat Hunger, es gibt ein Signal an das autonome Nervensystem, eine Person isst Essen, während die Rezeptoren dies erneut an das ANS melden, es sendet ein Signal an die Bauchspeicheldrüse, die den für die Verarbeitung von Lebensmitteln notwendigen Saft produziert. Nach der notwendigen Portion Saft, wenn das Essen verarbeitet wird, meldet der Magen dies dem ANS und das „spricht“ mit der Bauchspeicheldrüse darüber, wodurch die Saftproduktion gestoppt wird. Wenn das Essen den Verdauungstrakt durchläuft, wird der gesamte Prozess reguliert und endet mit dem Drang zum Stuhlgang. Somit reguliert das autonome Nervensystem ständig die Arbeit des gesamten Organismus als Ganzes und aktiviert oder deaktiviert die Arbeit jedes der Organe im automatischen Modus. Dank dieser Mechanismen muss eine Person nicht darüber nachdenken, wie sie atmen oder Pankreassaft entwickeln oder die Körpertemperatur erhöhen soll, wenn eine Infektion eindringt, wie sie eine Hand hebt oder ein Bein beugt, eine Pupille im Dunkeln ausdehnt oder bei hellem Licht verengt usw..

Wenn angesichts verschiedener pathologischer Faktoren das autonome Nervensystem gestört ist, das Gleichgewicht zwischen der sympathischen und der parasympathischen Teilung des ANS gestört ist, fühlt eine Person verschiedene Arten von Symptomen und auf der Ebene oder dem Organ, auf dem die Verletzung aufgetreten ist. Es ist wichtig zu beachten, dass das Organ möglicherweise nicht krank ist, nur seine Verbindung zum Nervensystem verloren geht und daher die normale Funktion des Organs / Systems gestört ist.

Einfach ausgedrückt ist vegetativ-vaskuläre Dystonie der Sammelbegriff für verschiedene klinische Manifestationen (Symptome), die aufgrund einer Fehlfunktion im zentralen und / oder peripheren Teil des autonomen Nervensystems (ANS) entstanden sind. Darüber hinaus müssen Sie verstehen, dass beispielsweise Bluthochdruck während einer VVD nicht mit Bluthochdruck verbunden ist, sondern sich ebenso wie Herzschmerzen aufgrund einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems auf der Ebene des Herz-Kreislauf-Systems manifestiert. Wenn die IRR jedoch nicht behandelt und nicht gebührend berücksichtigt wird, kann dies zu echten Erkrankungen verschiedener Organe führen - koronare Herzkrankheit (IHD), Bluthochdruck und andere Erkrankungen verschiedener Organe / Systeme.

Ärzte stellen fest, dass vegetativ-vaskuläre Dystonie am häufigsten bei Kindern (25-80%) beobachtet wird, am häufigsten im Alter von 7-8 Jahren oder bei Jugendlichen, darüber hinaus hauptsächlich bei Frauen und im städtischen Umfeld. Dieses Alter fällt nur in Übergangsphasen, die möglicherweise stressig sind, wenn ein Kind aus dem Kindergarten in die erste Klasse der Schule geht sowie die Schule abschließt und an Hochschulen studiert. VVD tritt zunehmend bei Erwachsenen auf, was auch auf moderne, oft negative Nachrichten in den Medien sowie auf das oft unvorhersehbare „Morgen“ zurückzuführen ist..

VSD. Geschichte und Moderne

Es ist unmöglich, eine interessante Tatsache nicht zu erwähnen, von der viele Menschen wahrscheinlich nicht wissen, dass die Diagnose eines VVD tatsächlich nur an Bewohner der UdSSR gestellt wurde, obwohl einige Ärzte sie heute verwenden. Dies wird auch durch das Fehlen dieser Krankheit in der internationalen Klassifikation von Krankheiten (ICD-10) belegt, weil Diese Art von Krankheit gibt es in Europa und Amerika nicht.

Symptome einer vegetativ-vaskulären Dystonie (VVD)

Die Symptome einer vegetativ-vaskulären Dystonie sind sehr unterschiedlich und unterscheiden sich in die eine oder andere Richtung, abhängig von der Ursache sowie dem Organ oder System, in dem diese Störung aufgetreten ist. Daher wurden nach denselben Kriterien die folgenden Syndrome mit ihren charakteristischen Merkmalen in die IRR-Gruppe aufgenommen.

Parasympatheticotonia (Vagotonia)

Vagotonie oder der Vagusnerv ist durch folgende Symptome gekennzeichnet: Depression, erhöhte Müdigkeit, Schlafstörungen (Schlaflosigkeit oder übermäßige Schläfrigkeit), Gedächtnisstörungen, verminderte Leistung, Apathie, Schüchternheit, Bauchschmerzen, Appetitstörungen, Übelkeit, Unwohlsein in einem stickigen Raum oder bei Kälte Schwindel, Beinschmerzen, Akrocyanose, übermäßiges Schwitzen, häufiges Wasserlassen, Verstopfung, vorübergehendes Ödem unter den Augen und allergische Reaktionen.

Die folgenden Symptome wurden seitens des Herz-Kreislauf-Systems festgestellt: Schmerzen im Bereich des Herzens, niedriger Blutdruck (80/50 mm Hg), Bradyarrhythmie, gedämpfter Herzton (Puls bis zu 45-50 Schläge / min), Zunahme der Herzgröße.

Sympathikotonie

Sympathikotonie ist durch folgende Symptome gekennzeichnet: Blanchieren der Haut, Schüttelfrost, erhöhter Blutdruck, Tachykardie, Angst (ein Gefühl von Angst und Furcht), Kurzmut, Unaufmerksamkeit, Überempfindlichkeit gegen Schmerzen, Mydriasis, Polyurie, Verstopfung.

Neurozirkulatorische Dystonie (NDC)

Die neurozirkulatorische Dystonie wird in drei Typen unterteilt: Herz-, Gefäß- und Mischdystonie, von denen jede durch ihre eigenen Symptome gekennzeichnet ist..

Kardialer Typ der NCD (funktionelle Kardiopathie): Rhythmus- und Herzleitungsstörungen (Sinusbradykardie, Tachykardie, Extrasystole, atrioventrikulärer Block I-II-Grad), einige Formen des Mitralklappenprolaps und Störungen der ventrikulären Repolarisation.

Gefäßtyp der NCD: arterielle Hypertonie (Hypertonie) und arterielle Hypotonie (Hypotonie).

NCD vom gemischten Typ: eine Kombination von Symptomen des Herz- und Gefäßtyps.

Andere Anzeichen einer autonomen Dysfunktion

Das kardiovaskuläre Syndrom ist durch folgende Symptome gekennzeichnet: Herzrhythmusstörungen (Bradykardie, Tachykardie, Extrasystole), Blanchieren der Haut, ständige Veränderungen des Blutdrucks, verschiedene Arten von Beschwerden oder Schmerzen im Herzen, die bei der Einnahme von Nitroglycerin nicht verschwinden.

Das Hyperventilationssyndrom ist durch folgende Symptome gekennzeichnet: Erstickungsgefühl, Luftmangel, als ob es schwierig wäre, die volle Brust zu atmen, Muskelkrämpfe, Schwindel, sensorische Störungen in den Gliedmaßen und in der Nähe des Mundes.

Das Reizdarmsyndrom ist gekennzeichnet durch: Schmerzen im Unterbauch, Blähungen (Blähungen), häufigen Drang zum Stuhlgang, Schmerzen oder Beschwerden im Magen, Appetitstörungen, Übelkeit und Erbrechen, Dysphagie.

Zystalgie ist ein schmerzhafter Harndrang und seine eigentliche Wirkung, während der Urin in den Analysen keine Krankheiten anzeigt.

An den Fußsohlen und Handflächen wird eine Verletzung des Schwitzens, insbesondere ein übermäßiges Schwitzen, beobachtet.

Die sexuellen Störungen, die bei Frauen durch Vaginismus und Anorgasmie, bei Männern durch erektile Dysfunktion und Ejakulation gekennzeichnet sind;

Verletzung der Thermoregulation, die durch tägliche Temperaturabfälle von einem normalen Indikator bis zu einem leichten Anstieg (bis zu 37,5 ° C), einer leichten Abkühlung, gekennzeichnet ist.

Vegetative Krisen

Unter dem Einfluss ungünstiger Faktoren - Übermüdung (geistig und körperlich), akute Infektionskrankheiten, Stress und andere, über die wir etwas später sprechen werden, kann eine Person von verschiedenen Arten vegetativer Krisen angegriffen werden - Panikattacken, vegetative Stürme, Paroxysmen. Sie können sowohl kurz als auch lang bis zu mehreren Tagen auftreten. Betrachten Sie die häufigsten vegetativen Krisen.

Sympathoadrenale Krise. Es ist gekennzeichnet durch folgende Symptome: Kopfschmerzen, erhöhter Blutdruck (bis zu 150 / 90-180 / 110 mmHg), schneller Puls (bis zu 110-140 Schläge / min), erhöhte Erregbarkeit, Taubheit der Gliedmaßen mit einem Gefühl von Kälte in ihnen, Herzschmerzen, häufiges Wasserlassen, Polyurie, trockener Mund, manchmal erhöhte Körpertemperatur (bis zu 38-40 ° C).

Vagoinsuläre Krise. Es ist gekennzeichnet durch folgende Symptome: scharfes Blanchieren der Haut, vermehrtes Schwitzen, Senkung des Blutdrucks und der Körpertemperatur, Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen. Manchmal kann sich ein Quincke-Ödem entwickeln. Es ist auch möglich, Erstickungsattacken, Herzschmerzen, Synkope, Migräne.

Gründe für VSD

Es gibt eine große Anzahl von Ursachen für vegetativ-vaskuläre Dystonie, aber sie sind alle in zwei Hauptgruppen unterteilt - primäre, die meist in Vererbung liegen, und sekundäre, die eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems hervorrufen, das bereits Abweichungen aufweist. Betrachten Sie die Hauptursachen des IRR:

Hauptursachen für die Entwicklung von VSD

  • Schädigung des Zentralnervensystems (ZNS) des Fetus in den letzten Monaten der Schwangerschaft, während der Geburt und in den ersten Tagen nach seiner Geburt. Meistens trägt dies dazu bei, dass eine schwangere Frau alkoholische Getränke, verschiedene Medikamente ohne Rücksprache mit einem Arzt, Rauchen, Stress und eine Schädigung des Hypotolamus während der Geburt konsumiert. Diese Situationen führen in Zukunft zu einer unzureichenden Reaktion des Kindes auf eine bestimmte Stresssituation, Neurose, emotionales Ungleichgewicht usw..
  • Ungünstiges Umfeld für den Aufenthalt / Aufenthalt des Kindes - Familienstreitigkeiten, Anwesenheit alkoholabhängiger Personen in der Familie, Scheidungen, übermäßiges Sorgerecht für das Kind, Konflikte in der Schule, psychischer Stress, Stress, emotionale Überlastung.
  • Vererbung, die am häufigsten von der Mutter auf das Kind übertragen wird.

Sekundäre Ursachen oder Faktoren, die das Risiko für die Entwicklung einer IRR erhöhen:

  • Verschiedene Arten chronischer Krankheiten - somatische, allergische sowie nervöse, kardiovaskuläre, respiratorische, endokrine, Verdauungs- und andere Systeme, konstitutionelle Anomalien (Diathese);
  • Eine starke Veränderung des Klimas oder des Lebensumfelds;
  • Ungünstige Umweltbedingungen im Wohnumfeld
  • Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen (Hypovitaminosen) im Körper, der am häufigsten durch Unterernährung verursacht wird;
  • Körperliche, emotionale und mentale Belastung, Stress;
  • Neurose, Hysterie;
  • Depression;
  • Hormonelle Umstrukturierung des Körpers - Pubertät bei Jungen und Mädchen, Beginn der Menstruation, PMS, Wechseljahre;
  • Unfähigkeit, seine emotionalen Erfahrungen verbal auszudrücken (Alexithymie);
  • Schlechte Gewohnheiten - Alkoholmissbrauch, Rauchen, Drogen;
  • Verletzung der Struktur der Wirbelsäule (Trauma, Osteochondrose);
  • Schlafstörung (Schlaflosigkeit oder erhöhte Schläfrigkeit);
  • Vergiftung (Vergiftung);
  • Stoffwechselstörungen des Gehirns.

Klassifikation der vegetativ-vaskulären Dystonie

Aufgrund der Tatsache, dass die Diagnose eines VVD nur von sowjetischen Ärzten gestellt wurde, wurde keine internationale Klassifikation dieses Zustands entwickelt. Daher werden bei der Diagnose von VVD folgende Faktoren berücksichtigt:

  • Ätiologie;
  • Lokalisierung autonomer Dysfunktion - generalisiert, systemisch oder lokal;
  • Die Störungsvariante ist vagoton, sympathikoton und gemischt;
  • Die am pathologischen Prozess beteiligten Organe und Systeme;
  • Der Schweregrad des VSD ist leicht, mittelschwer und schwer;
  • Strom - latent, permanent, paroxysmal.

Diagnose einer vegetativ-vaskulären Dystonie

Die folgenden Methoden werden zur Diagnose der vegetativ-vaskulären Dystonie verwendet:

Zusätzlich können Konsultationen mit folgenden Ärzten verordnet werden:

Differentialdiagnose der vegetativ-vaskulären Dystonie

Eine Differentialdiagnose ist erforderlich, um andere Krankheiten auszuschließen, deren Symptome denen von VVD ähnlich sind. Daher ähneln die Symptome der vegetovaskulären Dystonie: Rheuma, Bindegewebsdysplasie, rheumatische Herzkrankheit, nicht-rheumatische Karditis, Herzkrankheit, arterielle Hypertonie (Hypertonie), Asthma bronchiale, akute Infektionskrankheiten, Sepsis, bösartige Tumoren (Krebs), psychische Störungen.

Behandlung der vegetativ-vaskulären Dystonie (VVD)

Die Behandlung der vegetativ-vaskulären Dystonie ist eine ziemlich langwierige und sorgfältige Angelegenheit. Eine positive Prognose hängt weitgehend von der richtigen Diagnose und der genauen Bestimmung der Ursache der IRR ab.

Die Behandlung von VSD wird umfassend durchgeführt und umfasst folgende Punkte:

  • Normalisierung des Regimes des Tages, Schlaf, Ruhe;
  • Beseitigung von körperlicher Inaktivität durch dosierte körperliche Aktivität (Bewegungstherapie);
  • Massage- und Wasserbehandlungen;
  • Balneotherapie (Behandlung mit Mineralwasser);
  • Phototherapie;
  • Begrenzung der Quellen emotionaler Erfahrungen - Computerspiele, Fernsehprogramme;
  • Beratung und familienpsychologische Korrektur;
  • Normalisierung der Ernährung (regelmäßige Verwendung von mit Vitaminen angereicherten Lebensmitteln);
  • Elektrophorese;
  • Drogen Therapie.

Arbeits- / Ruhemodus

Der Körper jeder Person hat ihre eigene spezifische „Ladung“, die von vielen Faktoren abhängt. Wenn die Kräfte aufhören, aber die Person ihren Körper weiterhin mit körperlicher oder geistiger Arbeit überlastet, beginnt der Körper zu schwächen, wodurch verschiedene Ungleichgewichte in der Arbeit verschiedener Systeme auftreten. Das gleiche passiert, wenn eine Person dem Körper nicht erlaubt, sich ausreichend lange auszuruhen. Um die Gesundheit zu erhalten, ist es daher sehr wichtig, dass eine Person das Arbeits- / Ruheprogramm einhält. Arbeiten Sie in Maßen, ruhen Sie sich aus und achten Sie darauf, dass Sie genügend Schlaf bekommen.

Bewegungsmangel oder Bewegungsmangel

Ein sitzender Lebensstil führt zu einer Schwächung des Muskelgewebes verschiedener Organe, die am wenigsten am täglichen Leben eines Menschen beteiligt sind. Darüber hinaus steigt mit der Hypodynamik das Risiko, verschiedene Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems zu entwickeln. "Bewegung ist Leben" ist eine faire Aussage. Je mehr sich eine Person bewegt, desto besser „spielt“ das Blut und verbessert so die Durchblutung. Die Organe erhalten mit dem Blut die notwendige Nahrung für ihre normale Funktion in Form von Sauerstoff und verschiedenen Substanzen.

Massage und Wasserbehandlungen

Körperliche Wirkungen auf den Körper, insbesondere therapeutische Massagen und Wasserbehandlungen, verbessern die Durchblutung, verbessern bei Bedarf die Funktion des Lymphsystems, stellen die Struktur der Wirbelsäule wieder her (bei Osteochondrose) und richten zusammen mit der Wirbelsäule die Nervenkanäle mit den durch sie verlaufenden Gefäßen aus. Darüber hinaus können Sie durch Massage entspannen, Stress abbauen und den Muskeltonus verbessern. All diese Maßnahmen wirken sich nicht nur positiv auf die Arbeit des Zentralnervensystems aus, sondern können auch die allgemeine Gesundheit eines Menschen verbessern.

Quellen emotionaler Erfahrungen

Die derzeitige Anzahl von Medien sowie die Möglichkeiten, diese Informationen von Jahr zu Jahr zu erhalten, nehmen nur noch zu. Heutzutage werden nur wenige Menschen von einem Smartphone überrascht sein, das Informationen aus dem Internet, einem Computer, einem Laptop oder einem Fernseher abrufen kann. Das ganze Problem liegt jedoch in der Qualität der erhaltenen Informationen. Wenn Sie einen kurzen Überblick über mindestens Poster für verschiedene moderne Computerspiele, einige Cartoons, Filme und Nachrichten geben, können Sie das Gesamtbild hervorheben - Morde, Gewalt, Grausamkeit, Lügen, Kriege, Okkultismus usw. All dies wirkt sich äußerst negativ auf die sich entwickelnde Psyche des Kindes und auch auf viele Menschen aus. Schlechte Träume, Selbstsucht, Respektlosigkeit gegenüber anderen Menschen sind nur die Spitze des Eisbergs. Die Basis ist emotionale Instabilität, Ungleichgewicht, Unsicherheit in der Zukunft, Panikängste. Wenn Sie Eltern sind und den Informationsfluss, den Ihr Kind isst, noch nicht untersucht haben, ist es genau richtig, damit zu beginnen. Schützen Sie Ihr Kind vor dem negativen Informationsfluss aus dem Internet und anderen Quellen. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, nicht nur aus Sicht der medizinischen VVD, sondern auch als vorbeugende Maßnahme gegen andere komplexe Krankheiten, die normalerweise bei Erwachsenen auftreten.

Familienpsychologische Korrektur

Diese Maßnahme ist erforderlich, wenn Ihre Familie häufig Konflikte hat und Schwierigkeiten hat, ein Kind zu erziehen. Denken Sie daran, Streitigkeiten und Skandale wirken sich negativ auf die geistige Entwicklung des Kindes aus. Lassen Sie keine Klärung der Beziehungen zu Kindern zu. Kinder müssen in einer liebevollen Familie aufwachsen, in der jedes Mitglied sich gegenseitig respektiert. So wird eine Person, die Ihrem Familienmodell folgt, gefördert, und es ist besser, dass die Familie glücklich ist.

Ernährung

Für das normale Funktionieren eines Organs oder Systems einer Person sind verschiedene Vitamine und Mineralien erforderlich. Jedes Vitamin ist nicht nur an der Arbeit des gesamten Organismus beteiligt, sondern auch an der Entwicklung aller Organe, der Regulierung ihrer Vitalfunktionen.

Einige der Vitamine werden vom Körper selbst in der erforderlichen Menge produziert, aber im Grunde können wir Vitamine nur aus der Nahrung erhalten, die wir essen. Wenn sich eine Person daran gewöhnt, Junk Food, Sandwiches, Pommes, Bier und andere nahrungsarme Lebensmittel zu essen, erhält sie nicht die notwendige Menge an Vitaminen in solchen Lebensmitteln existieren sie einfach nicht. Es ist vielleicht lecker, aber sicher nicht gesund. Darüber hinaus ist ein solches Junk-Food gesundheitsschädlich. Es ist auch äußerst wichtig, mindestens dreimal am Tag zu essen. Essen ist eine Art „Energie“, die eine Person benötigt, um verschiedene tägliche Aufgaben zu erledigen. Es gibt kein Essen oder es ist defekt, es gibt keine Kraft für die Arbeit und natürlich die menschliche Gesundheit.

Bevorzugen Sie Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind - Gemüse, Obst, Kräuter, Getreide. Versuchen Sie nicht, Produkte zu braten, sondern zu dämpfen oder zu kochen. Je weniger Sie Lebensmittel wärmebehandeln, desto mehr Vitamine und Mineralien verbleiben in ihnen. Schönheit und menschliche Gesundheit hängen weitgehend von der menschlichen Ernährung ab.

Elektrophorese

Wenn Vagotonie verschrieben wird, Elektrophorese mit Koffein, Kalzium, Mesaton.
Bei Sympathikotonie wird eine Elektrophorese mit Magnesium, Papaverin, Brom und Aminophyllin verschrieben.

Drogen Therapie

Die medikamentöse Therapie wird normalerweise in folgenden Fällen angewendet:

  • Eine nicht medikamentöse Therapie brachte nicht das gewünschte Ergebnis;
  • Verschiedene Arten von Symptomen zu stoppen, was es schwierig macht, tägliche Aufgaben auszuführen;
  • Zur Behandlung verschiedener chronischer Krankheiten, die die Entwicklung von VVD bestimmen können.

Medikamente gegen VVD:

Beruhigungsmittel. Sie wirken wohltuend auf das Nervensystem, beruhigen. Unter Beruhigungsmitteln sind weit verbreitet: Medikamente auf der Basis von Baldrian, Weißdorn, Johanniskraut, Mutterkraut - Novopassit, Persen, Stressplant, Kräutertee mit Zitronenmelisse.

Beruhigungsmittel (Anxiolytika). Sie werden verwendet, um Anfälle von Angst, Stress und Angst zu lindern. Unter den Beruhigungsmitteln können festgestellt werden: "Diazepam", "Relanium", "Tranxen".

Antidepressiva. Sie werden verwendet, um Gefühle von Depressionen, Depressionen, Apathie, Angstzuständen, Reizbarkeit und emotionaler Überlastung zu lindern und um die geistige Aktivität zu steigern. Darüber hinaus werden Antidepressiva in Fällen eingesetzt, in denen ein Patient mit VSD ständig Schmerzen im ganzen Körper (im Herzen, im Magen-Darm-Trakt, in den Muskeln und Gelenken) verspürt, die nicht für eine symptomatische Behandlung anfällig sind. Unter den Antidepressiva können unterschieden werden: "Amitriptylin", "Imipramin", "Clomipramin", "Coaxil", "Prozac", "Tsipramil".

Nootropika. Sie werden verwendet, um die geistige Aktivität, den Widerstand des Gehirns gegen verschiedene Stresssituationen und den Energiezustand von Neuronen zu verbessern. Unter den Nootropika können unterschieden werden: "Piritinol", "Piracetam", "Phenibut".

Zur Normalisierung der peripheren und zerebralen Durchblutung sowie der Mikrozirkulation im Blut werden Cinnarizin, Vinpocetin (Cavinton), Pentoxifyllin (Trental) und Nikotinsäure (Vitamin B3 oder PP) verwendet..

Bei Sympathikotonie und Schmerzen im Bereich des Herzens werden ß-Blocker verwendet - Propranolol (Anaprilin, Obzidan), Atenolol (Atenol, Tenormin).

Zur Linderung von Herzschmerzen wird es verwendet: Verapamil (Verapamil, Isoptin), Valocordin, Baldrian Tinktur.

Mit vagotonen Reaktionen. Es werden Psychostimulanzien pflanzlichen Ursprungs verwendet - Zubereitungen auf der Basis von Zitronengras, Eleutherococcus, Köder usw..

Bei intrakranieller Hypertonie (Bluthochdruck) wird eine Dehydrationstherapie angewendet, die darauf abzielt, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen. Für diese Zwecke werden Diuretika verwendet..

Günstig im Komplex, bei der Behandlung von VVD, haben sich Glycin, Glutaminsäure, Pantogam, Vitaminkomplexe und Mikroelemente bewährt.

Bei Verstopfung müssen der Ernährung Lebensmittel mit viel Ballaststoffen, frischem Gemüse und Obst hinzugefügt werden. Abführmittel sind ebenfalls erlaubt: Dufalac, Lavacol, Normase.

Bei häufigem Durchfall muss der Ballaststoffgehalt in Lebensmitteln reduziert werden. Zusätzlich können Sie ein Mittel gegen Durchfall einnehmen: Loperamid (Imodium, Lopedium), Sorptionsmittel (Polyphepan, Smecta).

Bei erhöhten Temperaturen können Sie nehmen: "Pyroxan", "Phentolamin".

Bei verstärktem Schwitzen kann die Haut mit Lösungen von Formalin, Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat), Gerbsäure behandelt werden.

Bei venöser Insuffizienz - wenn der Patient ein Geräusch im Kopf und einen pochenden Schmerz im Kopf hat, Schwere im Kopf, können Sie Folgendes einnehmen: „Vazoket“, „Detralex“. Die Vorbereitungen für eine venöse Insuffizienz dauern 1-2 Monate.

Bei Schwindel vor dem Hintergrund von Bluthochdruck werden Medikamente verwendet, die die Gehirndurchblutung verbessern - Vinpocetin, Cavinton, Nicerium, Oxybral.

Mit starken Kopfschmerzen und Schwindel können Sie nehmen - "Betaserk".

Wichtig! Achten Sie bei der Behandlung von VSD darauf, schlechte Gewohnheiten aufzugeben - Rauchen, Alkohol trinken, Drogen nehmen.

Prognose

Bei rechtzeitiger Erkennung, genauer Diagnose und strikter Einhaltung der ärztlichen Verschreibung zur Behandlung von VVD ist die Prognose für eine Genesung günstig. Während der VVD ist es sehr wichtig, die psychologische Anpassung des Kindes korrekt durchzuführen, damit es nach seiner Reifung nicht während des gesamten Lebens von geistigen Abweichungen begleitet wird, die während der VVD entstehen.

Behandlung der vegetativ-vaskulären Dystonie mit Volksheilmitteln

Wichtig! Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie Volksheilmittel anwenden!

Badewannen. Bei Kopfschmerzen mit VVD 5 EL in warmem Wasser verdünnen. Esslöffel trockener Senf. Gießen Sie die resultierende Mischung in ein Bad mit Wasser bei etwa 40 ° C. Legen Sie sich 8-10 Minuten in ein solches Bad und wickeln Sie sich dann in ein einfaches Baumwollbetttuch und ins Bett. Trinken Sie Tee mit beruhigendem Kräutertee.

Kräutertee. Bei Neurose, Stress, vor dem Schlafengehen Beruhigungstee auf der Basis von Zitronenmelisse, Baldrian, Mutterkraut, Thymian, Weißdorn trinken.

Zuckerrüben. Schneiden Sie die frischen Rüben in zwei Hälften und befestigen Sie die Hälften etwa 10 Minuten lang an Ihren Schläfen. Drücken Sie danach den Saft aus den Rübenhälften, tränken Sie Wattestäbchen darin und stecken Sie sie in Ihre Ohren. Dies wird helfen, Kopfschmerzen zu lindern..

Saft. Um den Körper mit VVD zu stärken, machen Sie Saft aus Rüben, Gurken und Karotten im Verhältnis 1: 1: 3. Nehmen Sie diesen Saft am Morgen. Es wird Ihren Körper mit Energie und Vitaminen aufladen..

Sammlung. Um Blutdruck, Herzklopfen, Beruhigung und Kopfschmerzattacken zu senken, können Sie die folgende Sammlung von Heilkräutern zubereiten: Schachtelhalm (20 g), fluoreszierender Astragalus (20 g), Sumpfzimt (15 g) und Heilklee (20 g). Mischen Sie die Kräuter, gießen Sie 200 ml kochendes Wasser und schließen Sie über Nacht, um darauf zu bestehen. Es ist notwendig, die Infusion nach einer Mahlzeit für 1-2 EL einzunehmen. Löffel für 4-6 Wochen.

Flachs + Anis + Scumpia. Mischen Sie in gleichen Anteilen zu 1 EL. Löffel Leinsamen, Scumpia-Blätter und Anisfrüchte, mit 1 Liter Wasser gießen und ca. 10 Minuten kochen lassen. Kühlen Sie ab und trinken Sie statt Wasser.

Wenn nichts hilft, ist es vielleicht an der Zeit, sich an Gott zu wenden, denn wer außer dem Schöpfer kann seine Schöpfung heilen? Außerdem sagte Jesus: „Komm zu mir, alle, die arbeiten und schwer beladen sind, und ich werde dir Ruhe geben“ (Hebr. Matthäus 11:28). Oft ist das Gebet viel mehr als menschliches Wissen..

Prävention von vegetativ-vaskulärer Dystonie

Die Prävention von VVD umfasst die folgenden vorbeugenden Maßnahmen:

  • Familienstreitigkeiten, Konflikte ausschließen;
  • Kommunizieren Sie mit dem Kind, finden Sie die Ursachen seiner Störungen heraus, falls vorhanden;
  • Beseitigen Sie so weit wie möglich den Kontakt des Kindes mit verschiedenen Arten von Informationen, die Szenen von Gewalt, Mord, Okkultismus enthalten - Filme, Cartoons, Computerspiele und freien unkontrollierten Zugang zum Internet.
  • Essen Sie Lebensmittel, die mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert sind.
  • Beseitigen Sie schlechte Gewohnheiten - Alkohol, Rauchen;
  • Lassen Sie verschiedene Krankheiten, insbesondere infektiöser Natur, nicht abdriften, damit sie nicht chronisch werden.
  • Beobachten Sie den Arbeits- / Ruhemodus
  • Verbrauchen Sie keine unkontrollierte Einnahme verschiedener Medikamente ohne Rücksprache mit einem Arzt.
  • Stress vermeiden. Wenn Sie bei der Arbeit mit einer hohen psycho-emotionalen Belastung arbeiten, überlegen Sie, ob es sich lohnt? Möglicherweise müssen Sie den Job wechseln. Gesundheit ist teurer als Geld!
  • Versuchen Sie, sich mehr zu bewegen, Sport zu treiben und Fahrrad zu fahren.

Welchen Arzt werde ich mit VVD kontaktieren??

Video über VSD

Diskutieren Sie vegetativ-vaskuläre Dystonie im Forum...

ÄHNLICHE ARTIKEL MEHR VOM AUTOR

Aszites - Symptome und Behandlung

Symptome des VSD und wie man damit umgeht

Kurzatmigkeit - Ursachen, Symptome und Behandlung

Kardiosklerose - Symptome und Behandlung

Bradykardie - Symptome und Behandlung

Erste Hilfe bei Arrhythmien - ein Algorithmus für Aktionen

Extrasystole - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Prävention

Was ist VSD und wie geht man damit um?

Wie man Stress bei der Arbeit loswird - die effektivsten Mittel und Methoden

6 KOMMENTARE

ZU VSD UND ANDEREN VEGETATIVEN SYNDROMEN BEI KINDERN

In den letzten Jahrzehnten gab es weltweit einen Trend zu einem starken Anstieg der Inzidenzraten für alle wichtigen Krankheitsgruppen, insbesondere für Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Es ist bekannt, dass bei der Bildung von OA Knochenstrukturen schneller wachsen als Weichteile: Periost, Bandapparat, Gelenkkapseln und Muskeln. Zahlreiche moderne Studien von Orthopäden, Arthrologen und Vertebroneurologen belegen überzeugend, dass das überproportionale Wachstum der oben genannten Strukturformationen der OA häufig zur Bildung von Funktionsblockaden (FB) in den Zwischenwirbel- und peripheren Gelenken führen kann, die wiederum die paravertebralen und periartikulären Nervenstrukturen mechanisch reizen. Vor dem Hintergrund der Gelenk-FB entwickelt sich neben einer beeinträchtigten Bewegungs- und Schmerzfunktion ein polymorphes Krankheitsbild von reflexvertebrogenen Erkrankungen des Nervensystems (ARS) und Arthralgie in den betroffenen vertebralmotorischen Segmenten (PDS) und peripheren Gelenken.

Je nach Ausmaß der PDS-Schädigung können Kopfschmerzen, Schmerzen in Brust, Bauch und anderen Körperteilen auftreten. Bei pathologischer Reizung des autonomen Nervensystems treten folgende klinische Symptome auf: Schwindel, Beschlagen vor den Augen, Flackern der „Fliegen“ vor den Augen, Atembeschwerden, beeinträchtigte zerebrale Blutversorgung, Instabilität der Herzfrequenz, Blutdruck usw. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts tauchte der beliebte Begriff „Schulkopfschmerzen bei Kindern“ auf. Amerikanische Wissenschaftler, die sich der Pathogenese nicht bewusst waren, erklärten ihren Ursprung damit, dass US-amerikanische Schulkinder synthetisches LSD-Halluzinogen verwenden.

Gleichzeitig war die Pathogenese von Kopfschmerzen bei Kindern in unserem Land nicht bekannt. Daher wurden Kopfschmerzen bei einem Kind im Alter von 8 bis 12 Jahren, wenn sie nicht mit dem Tumorprozess des Gehirns in Verbindung gebracht wurden, von den Ärzten als „Arachnoiditis“, „hypertensives Syndrom“, „Resteffekte der übertragenen Schädel-Hirn-Verletzung“ und „Resteffekte der übertragenen Verletzung“ interpretiert Neuroinfektionen “usw. Ärzte der älteren Generation erinnern sich daran, wie in der fernen Vergangenheit komplexe Kinder aufgrund komplexer diagnostischer Tests (Punktionen der Wirbelsäule, Pneumoenzephalographie, Ventrikulographie usw.) unter Kopfschmerzen litten. Oft wurden solche Kinder einer langen und ineffektiven „Behandlung“ unterzogen, ohne eine wirkliche Vorstellung von der wahren Ursache der Krankheit zu bekommen und nachdem sie ihre Unwissenheit zu einer der oben genannten Diagnosen gebracht hatten. Infolgedessen bezahlten Kinder oft mit ihrer Gesundheit für die Unwissenheit und die Fehler von Ärzten..

Es sollte beachtet werden, dass die Krankheiten "neurozirkulatorische Dystonie", "vegetovaskuläre Dystonie", "Gallendyskinesie", "Darmdyskinesie", "Darmkolik", "Harnsystemdyskinesie" und "Pubertätskrankheit" einfach erfunden werden, weil Klassifikation von Krankheiten “(ICD-10) solche nosologischen Formen treten überhaupt nicht auf. Sie werden unter F45.3 klassifiziert: „Psychische Störungen, Verhaltensstörungen, neurotische und somatoforme Störungen im Zusammenhang mit Stress“.

1918 schlug der amerikanische Arzt B. Oppenheimer erstmals den Begriff "neurozirkulatorische Asthenie" vor. Später, im Jahr 1954, wurde der inländische Kardiologe N.N. Savitsky schlug eine "neurocirculatory dystonia" (NDC) vor, die in klinische Typen unterteilt ist: hyperton, hypoton und kardial. Neurologe - Vegetarier Akademiker A.M. Wayne (1996) kritisierte scharf den Begriff „neurozirkulatorische Dystonie“: „Es ist völlig inakzeptabel“, sagte er, „dass dieselbe Krankheit von Vertretern verschiedener medizinischer Fachgebiete unterschiedlich bezeichnet werden sollte. Das autonome Dystonie-Syndrom (SVD) ist eine Manifestation aller Formen der autonomen Regulationsstörung. Daher scheint es uns, dass ein allgemeinerer Begriff - das Syndrom der autonomen Dystonie "richtig ist"..

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfügte die Weltmedizin noch nicht über Kenntnisse über Osteochondrose, Osteoporose der Wirbelsäule und Blockaden der Gelenke der OA. Daher können Wissenschaftler dieser Zeit nicht für die Falschheit ihrer Ansichten und Meinungen verantwortlich gemacht werden. In den letzten Jahrzehnten haben Forschungen von Vertebroneurologen und orthopädischen Traumatologen der modernen Medizin neue Erkenntnisse über die pathogenetische Beziehung von ODA-Gelenkblockaden und funktionellen vegetovaskulären Störungen sowie deren pathogenetische Behandlung geliefert, wobei Methoden zur mechanischen Beseitigung von Gelenkblockaden bevorzugt wurden.

Pathogenetische Behandlungsmethoden tragen zur Erzielung eines erfolgreichen Ergebnisses bei und machen eine medikamentöse Behandlung überflüssig. Knochenstrukturen und Skelettmuskulatur des Bewegungsapparates sind der mächtige Mechanismus, durch den alltägliche menschliche Bewegungsfunktionen ausgeführt werden.

"Ein Mensch lebt so lange, wie er einen starken und gesunden Knochen hat", sagt ein Sprichwort. In früheren Zeiten versuchten langlebige Menschen, ihre Enkel und Urenkel mit Kindern aus Familien mit einem „gesunden Knochen in der Familie“ zu heiraten und zu heiraten, um ihre gesunde Familie zu erhalten..

Alexander Twardowski gibt in dem Gedicht "Das Land Mähren" auch aus medizinischer Sicht die folgenden Zeilen der Volksweisheit interessant:

„Vom Großvater habe ich Morgunok gehört - für alles wurde eine Frist gesetzt

Gesundheit - Zeit, viel Glück - Zeit, Wohlstand und Geist.

Manchmal sagt der Großvater in Reimform mit deinen Händen

Wie in zwanzig Jahren gibt es keine Macht - wird nicht und warten nicht.

Morgunok selbst glaubte wie jeder anfangs nicht an die Worte des Großvaters.

Genug - wo zwanzig Jahre! Aber es gibt keine Heldenkraft.

Und vielleicht wäre sie es gewesen, wenn sie Maden benutzt hätte, aber kein Krieg. “.

Es ist überraschend, dass die Rolle des Bewegungsapparates (OA) bei der Bildung der körperlichen Gesundheit einer Person dem Großvater des Soldaten Morgunk mehr als einigen modernen Ärzten bekannt war.

Nichts beeinflusst die bösartige Entwicklung von ODE als Abnahme der motorischen Aktivität des Körpers - Bewegungsmangel oder Hypokinesie. Die zur langen Ruhe verurteilten Muskeln werden schlaff und nehmen an Volumen ab, das „Muskelkorsett“ wird schwächer, es bilden sich Funktionsblockaden der Zwischenwirbel- und peripheren Gelenke, die sich in Reflexschmerzen und vegetovaskulären Störungen äußern.

Monographie B. Lawrence, L. Joseph Melton (2000) „Osteoporose. Ätiologie, Diagnose, Behandlung “hat unser Verständnis der Entwicklung und Bildung von ODE radikal verändert. Jetzt haben wir gelernt, wie man die Prozesse der Knochenresorption und des Knochenumbaus medizinisch „kontrolliert“. Geleitet von modernen wissenschaftlichen Ansichten zur Pathogenese, Klinik, Diagnose und pathogenetischen Behandlung von reflexvertebrogenen vegetovaskulären Reflexsyndromen stellte der Autor dieses Artikels in einer neuen Ansicht fest:

- endogene und exogene pathogenetische Faktoren von vegetovaskulären Syndromen bei Kindern;

- Klinik- und Differentialdiagnose von VZNS;

- "Masken" von reflexvegetovaskulären Syndromen;

- Klinik für vegetovaskuläre Reflexsyndrome bei Kindern;

- moderne pathogenetische Methoden zur Behandlung von ODE-Erkrankungen und Reflex-Syndromen bei Kindern.

Beim Erkennen der Welt um einen Menschen herum sind zwei erkenntnistheoretische Kategorien inhärent: Glaube und Wissen. Der Glaube ist immer blind, weil er das Bewusstsein ausschaltet und Wissen, Erfahrung und Experiment keinen Glauben brauchen. Man muss nicht nur glauben, sondern auch wissen, verstehen und verifizieren. Echtes Wissen braucht keinen Glauben. Zum Beispiel braucht der Satz von Pythagoras keinen Glauben, er kann bekannt sein oder nicht. Beim Wissen um die Medizin baut vieles auf dem Glauben auf. Schüler, die kein Grundwissen haben, nehmen Informationen aus dem Mund des Lehrers über den Glauben wahr, und später in ihren Gedanken werden sie für viele Jahre dominant. Daher ist es für Studenten nicht akzeptabel, routinemäßiges „Wissen“ über die Pathogenese und Behandlung von VSD und verschiedenen „Dyskinesien“ bei Kindern zu vermitteln, wie es derzeit in vielen medizinischen Hochschuleinrichtungen der Russischen Föderation und anderen GUS-Ländern praktiziert wird.

In der modernen pädiatrischen Neuropathologie liegt die Überdiagnose verschiedener VSDs und „Dyskinesien“ bei 90 bis 95 Prozent, und Depressiva sind in dem Komplex therapeutischer Maßnahmen dieser Art von „Krankheit“ weit verbreitet. Kinder "gewöhnen" sich an Pillen und werden später potenzielle Kandidaten für die Legionen zukünftiger junger Drogenabhängiger mit allen daraus resultierenden gewaltigen Konsequenzen.

Forschungsinstitut für Traumatologie und Orthopädie benannt nach N.N. Priorov, Abteilung für Traumatologie, Orthopädie und Rehabilitation des RMAPE und die einzige Abteilung in der Russischen Föderation für Vertebroneurologie der Staatlichen Pädagogischen Universität Kasan, benannt nach S. Kirov kann nicht allen Ärzten des Landes modernes Wissen über die Ätiologie, Pathogenese, Klinik und pathogenetische Behandlung von Reflexsyndromen vermitteln, die sich vor dem Hintergrund der Pathologie der OA entwickeln. Eine groß angelegte Umsetzung einer solchen Bildungsveranstaltung ist praktisch unrealistisch..

In der häuslichen Pädiatrie gibt es bisher keine einzige Doktrin zur Ätiologie, Pathogenese, Diagnose und Behandlung von vegetovaskulären Reflexreflexsyndromen bei Kindern. Im Bereich der praktischen Gesundheitsversorgung wird die Behandlung dieser Pathologie von Ärzten verschiedener Fachrichtungen auf unterschiedliche Weise durchgeführt. In einem solchen Umfeld ist es unmöglich zu hoffen, dass dieses große Problem der öffentlichen Gesundheit unter Kontrolle gebracht wird. Daher ist die Wirbelsäule des Kindes das wichtigste Organ des wachsenden Organismus, und der Hauptverursacher des Auftretens vegetativ-vaskulärer Störungen bei Kindern wird noch lange in der Pädiatrie verbleiben - „ungepflügtes Wirbelland“..

Wir können nur hoffen, dass die vom Autor dieses Artikels, LAP LAMBERT Academic Publishing, veröffentlichte Monographie „Vertebrogene vegetovaskuläre Syndrome bei Kindern“ eine Marke von: Omni Scriptum GmbH & Co. ist. KG, 2013, kann die Bildung von wirklichem Wissen über die Ätiopathogenese und die Behandlung von vegetovaskulären Störungen bei Kindern durch Ärzte positiv beeinflussen.

Am meisten gefiel mir der Rat an Gott - die Wahrheit

Vladimir Yarovoy, es ist nicht klar, wie man ein Kind mit einer Geburtsverletzung behandelt, zum Beispiel einer Parese des Gesichtsnervs (Krümmung des Gesichts, nervöser Tic)? Möchten Sie, dass wir den Artikel auf Deutsch lesen??

Sie wollen heilen, auf Chinesisch werden Sie lesen

Obwohl ich meine Dystonie mit einer therapeutischen Massage, Tropfen Edas-111 Passionsblume, behandelte, ging ich auch zum Schwimmen in den Pool. Aber das alles hat mir geholfen und vielleicht daran geglaubt. das wird helfen. Ich möchte jedoch sagen, dass der Kommentar von Vladimir Yarovoy für mich sehr interessant war und danke für seine Argumentation. Ja, nicht alles, was wir für selbstverständlich halten, ist wahr..