Was ist Poikilozytose bei einer allgemeinen Blutuntersuchung (diagnostischer Wert)
Das Kreislaufsystem ist das Fundament des menschlichen Körpers. Eines der Kriterien zur Beurteilung des Gesundheitszustands bestimmt den Zustand des Blutes durch Teilnahme an den Serumkomponenten. In der Regel können nur mit einer quantitativen enzymatischen Zusammensetzung Pathologien und Abweichungen von der Norm unterschieden werden.
Die Größe der Elemente spielt eine große Rolle. In einer allgemeinen Analyse ist Anisozytose sichtbar - eine Veränderung der Größe der Blutzellen, die zu Anämie führen kann. Dies ist eine der Krankheiten, die, wenn sie vernachlässigt werden, zu ernsthaften Problemen führen können..
Anisozytose - was ist das??
Unabhängig davon, ob rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen oder Blutplättchen vorhanden sind, gibt es in jedem Element des Blutes klare Dimensionen. Wenn das Erscheinungsbild von Teilen zusammen betrachtet wird, wird die Art der Krankheit bestimmt.
In der medizinischen Praxis werden 30% (15 + 15) der Partikel mit einer nicht standardmäßigen Größe als akzeptable Norm angesehen: Fast die Hälfte ist größer, die zweite Hälfte ist kleiner. Mit zunehmender Anzahl heterogener Elemente entwickelt der Körper pathologische Prozesse.
Der Schweregrad wird in Abhängigkeit von den Ungleichgewichten normaler Zellen und vergrößerter Zellen bestimmt..
Modifizierte Zellen zeigen keine Diagnose an. Der Spezialist wird in weiteren Aktionen angeleitet. Wird eine leichte Abweichung von der Norm festgestellt, verschreibt der Arzt eine zusätzliche Untersuchung, um mögliche Verstöße auszuschließen.
Anisozytose bei einer Blutuntersuchung bei einem Kind
Eine andere Art der Anisozytose manifestiert sich bei Neugeborenen, Säuglingen sowie bei Vorschulkindern und Schulkindern. Mikrozyten mit hohem Gehalt werden nach Infektionskrankheiten beobachtet.
Makrozytose ist normal in Form eines physiologischen Prozesses, der bei Säuglingen auftritt, insbesondere in den ersten zwei Lebenswochen. Nach 60 Lebenstagen verschwindet diese Pathologie von selbst.
Bei der Diagnose von Anisozytose jeglicher Art bei Kindern weist dies auf folgende Krankheiten hin:
- Neuroblastom;
- hypochrome Anämie;
- Chlorose.
Normanisozytose im Blut
Ein gesunder Mensch hat 70% der Norm der roten Blutkörperchen mit einem allgemeinen Bluttest. In diesem Fall sollte das Verhältnis von Mikro und Makro ein gleiches Verhältnis liefern.
- Bei einem Erwachsenen ist der Bereich nicht niedriger als 12 und nicht höher als 14%.
- Kinder unter sechs Monaten werden mit einem RDW-Index von 15 bis 19% normal untersucht.
- Ab sechs Monaten beginnen diese Parameter abzunehmen und nähern sich den allgemeinen Standards - 11,5-14,7%.
Ursachen der Krankheit
Jede Veränderung im Blut hat einen Grund, also finden sie es heraus. Die Ursachen der Anisozytose sind vielfältig..
Die häufigsten Abweichungen:
- fetthaltige, würzige, kalorienreiche Lebensmittel, aufgrund derer dem Körper Eisen fehlt, Vitamin B12 (Megakaryozyten überwiegen), Vitamin A, das für die Bildung der Blutzellen verantwortlich ist;
- onkologische Erkrankungen;
- Blutspende - Vor der Transfusion muss der Spender das Material auf diese Pathologie überprüfen, da es an eine zweite Person übertragen wird.
- myelodysplastisches Syndrom, das Veränderungen in der Größe der Blutzellen hervorruft.
Was tun, wenn die Anisozytose bei einer Blutuntersuchung gesenkt wird??
In seltenen Fällen wird eine Abnahme des RDW festgestellt, sodass der Patient zur erneuten Entbindung geschickt wird. Mit einem ähnlichen Indikator für Erythrozytenanisozytose wird ein solches Analyseergebnis als zufriedenstellend bestimmt, wenn keine anderen signifikanten Änderungen vorliegen, und es wird keine erneute Übertragung vorgeschrieben.
In 20% der Fälle ist das Ergebnis von RDW bei bestimmten Krankheiten nicht variabel. Bei einem reduzierten Ergebnis wird der Diagnosewert nicht ermittelt.
Mikrozytose
Mikrozytose ist eine Erkrankung, bei der ein großer Teil (etwa 30%) der roten Blutkörperchen zu einer Minderheit mutiert. Ihre Anzahl ist erhöht, aber die Norm in der Größe unterscheidet sich mehrmals.
Mikroskopische rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff nicht vollständig zu Geweben und Organen, so wie gesunde und normale Normozyten produzieren.
Bei einem normalen durchschnittlichen Erythrozytendurchmesser bei Erwachsenen werden 6,8 und 7,5 Mikrometer nachgewiesen.
Mit der rechten bikonvexen Scheibe, roten Blutkörperchen in normalem Durchmesser, Volumen, Farbe und Form, wird dies als Normozyt bezeichnet. In Privatkliniken liegt die Norm zwischen 6 und 8,5 Mikron. Ein Kind oder Teenager unter Berücksichtigung des Alters unterliegt einer Norm von 7 bis 8,1 Mikrometern.
Wenn in der Analyse eine Mikrozytose festgestellt wird, kann eine Eisenmangelanämie weiter diagnostiziert werden..
Gemischte Anisozytose
In dieser Pathologie nimmt das Niveau des Gesamtgehalts von erhöhten Zellgrößen und verringerten Zellen ab. Verwenden Sie zur korrekten Bestimmung des prozentualen Verhältnisses während der Untersuchung die Price-Jones-Methode.
Price Jones Curve: Klicken zum Vergrößern
Diese Art der Anisozytose weist auf das Überwiegen von Makrozyten hin. Die Quelle der Veränderung ist ein Mangel an Vitamin A, B12, was auf die Bildung einer Anämie hindeutet.
Das Problem kann auch Nierenversagen betreffen. Wenn eine Makrozytose einer etablierteren Norm festgestellt wird, bedeutet dies einen Eisenmangel.
Thrombozytenanisozytose im Blut
Die Schutzfunktion, die akute Blutungen durch Blutelemente - Blutplättchen - verhindert, ist eine der wichtigsten im Kreislaufsystem. Dies ist ein ziemlich wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers, der für die Gerinnung verantwortlich ist.
Bei der Analyse beträgt die Norm für die Anzahl der Teile mit Dimensionsdehnung 14,1 bis 18,2%. Wenn eine Blutplättchenanisozytose festgestellt wird, ändert sich dieser Indikator.
Diese Pathologie hat ihre eigenen Voraussetzungen, die durch verschiedene Krankheiten erklärt werden. Daher wird eine solche Änderung in der allgemeinen Analyse als Symptom definiert.
Der Körper erfährt physiologische Veränderungen. Eine Person fühlt sich schlechter. Thrombozytenanisozytose wird in Gegenwart von Hämorrhoiden (im Anus des Risses) festgestellt, wenn die Frau eine starke Menstruation hat.
Unter den möglichen Voraussetzungen für die Pathologie:
- myeloneoplastischer Prozess;
- Blutkrebs;
- Nieren- und Leberprobleme, Hepatitis;
- Virusinfektion;
- Strahlenkrankheit;
- Anfangsstadium der aplastischen Anämie;
- Mangel an biologisch aktiven Substanzen;
- ICE-Pathologie.
Hypochromie in einer Blutuntersuchung
Es wird nach Überweisung an eine allgemeine Blutuntersuchung festgestellt. Mit dem Verlust der Helligkeit durch rote Blutkörperchen (sie sind nicht so scharlachrot) entwickelt sich eine Hypochromie.
Sorten von Hypochromie:
- mit Eisenmangel in Blutzellen;
- bei normaler Wartung;
- mit schwacher Umverteilung.
Fachleute bemerken eine gemischte Sorte.
Diese Verletzung tritt auf, nachdem die Hämoglobinsynthese unterbrochen wurde. Die Ursachen für Hypochromie sind vielfältig. Eine der häufigsten ist ein Mangel an Eisen im Blut.
Poikilozytose
Poikilozytose ist eine pathologische Veränderung der roten Blutkörperchen. In diesem Fall treten Zellverformungen und Fehlfunktionen auf..
Die vorhandenen Zellen bedeuten das Vorhandensein einer bestimmten Art von Anämie im Körper, die in den meisten Fällen ein mittelschweres oder schweres Stadium aufweist.
Zur Erkennung der Erythrozyten-Poikilozytose wird ein allgemeiner Bluttest durchgeführt. Wenn infolgedessen das Vorhandensein von „Anisozytose“ oder „Poikilozytose“ auf dem Formular vermerkt ist, ist eine weitere Überprüfung erforderlich.
Beim ersten Konzept mögliche Anämie im Anfangsstadium. dass der Patient an einer leichten Anämie leidet. Poikilozytose kann auf ein mittelschweres bis schweres Stadium hinweisen.
Markierte Anisozytose in einer Blutuntersuchung
Die Hauptdiagnosemethode ist die Durchführung einer allgemeinen Blutuntersuchung. Es zeigt den Hauptindikator der Blutzusammensetzung an. Thrombozyten und rote Blutkörperchen sollten untersucht werden, um eine Anisozytose festzustellen. Der Erythrozyten-Anisozytose-Index wird durch RDW-CV bestimmt.
Mit der allgemeinen Analyse können Sie die folgenden Arten von Pathologien erkennen:
- Mikrozytose - Zellen werden reduziert;
- Makrozytose - Zellen sind vergrößert;
- gemischter Typ - das gleichzeitige Vorhandensein von Abnahme und Zunahme zu gleichen Anteilen.
Abhängig von der Schwere der Anisozytose werden mehrere Arten unterschieden, wobei Pluspunkte in einer bestimmten Menge verschrieben werden:
- Ergebnis mit geringfügigen Störungen, mit einem Plus - veränderten roten Blutkörperchen an der Grenze bis zu 25%;
- ein Ergebnis mit mäßigem Grad und zwei Pluspunkten - die veränderten Zellen erreichen 50%;
- das Ergebnis mit einem ausgeprägten Grad, mit drei Pluspunkten - die veränderten Zellen erreichen 75%;
- Ergebnis mit einem akuten oder kritischen Grad, maximal vier Pluspunkten - die Gesamtzahl der roten Blutkörperchen mit Abweichungen.
Die genaue Ursache der Abweichungen und deren Schweregrad sollte von einem qualifizierten Spezialisten ermittelt werden. Eine Selbstinterpretation der Analyseergebnisse wird nicht empfohlen. Die Pathologie kann auf schwerwiegende Krankheiten hinweisen, die geheilt werden müssen..
Poikilozytose bei einer Blutuntersuchung: Was ist das und wie geht man damit um??
Blut als Körpersystem ist für eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen verantwortlich. Ihre Implementierung wird aufgrund des Vorhandenseins bestimmter Zellen in der Zusammensetzung von flüssigem Gewebe (Blut) möglich: rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen. Verschiedene externe und interne Faktoren können sich auch auf diese Elemente negativ auswirken, die Grundfunktionen der Blutzellen hemmen und den Zustand des Körpers verschlechtern. Eine dieser Bedingungen - Poikilozytose - wird bei schweren Krankheiten beobachtet und verschlechtert die Prozesse der Sauerstoffbewegung zu Geweben erheblich.
- 2 Ursachen und Anzeichen von Verformung
- 3 Zustandsgefahr
- 4 Behandlung der Krankheit bei Kindern und Erwachsenen
4.1 Fotogalerie: Produkte zur Beseitigung der Poikilozytose
Was ist Poikilozytose?
Die normale Form der roten Blutkörperchen ist eine bikonkave Scheibe
Die Poikilozytose (Anisopoikilozytose) ist ein abnormales oder pathologisches Phänomen, bei dem sich Erythrozytenzellen gemäß den metrischen Merkmalen (Form, Größe) modifizieren und Sauerstoff schlecht von der Lunge zum Gewebe und umgekehrt transportieren, wodurch die Leistung des Körpers beeinträchtigt wird. Oft weist die Pathologie auf Anzeichen des Anfangsstadiums der Anämie hin - Anisozytose.
Referenz! Normale rote Blutkörperchen liegen auf beiden Seiten in Form einer kernfreien konkaven Scheibe vor und enthalten Hämoglobin. Der zentrale Teil der Zelle ist hell - mit einem Lumen, und an den Rändern ist der rote Körper dunkler gefärbt. Der Erythrozytenfarbton ist gelbgrün und das rote Pigment wird durch die Farbe des Blutes bestimmt.
Ein Teil der roten Blutkörperchen - Echinozyten und Stomatozyten - kann häufig wiederhergestellt werden, andere pathologische Formen - Akanthozyten, Drepanozyten, Codozyten, Dakryozyten und andere - können jedoch nicht wiederhergestellt werden.
Die Poikilozytose tritt nicht spezifisch auf, und die Symptomatik hängt von der zugrunde liegenden Krankheit ab. Die Symptome der Krankheit sind wie folgt:
- blasse Haut,
- große Schwäche,
- chronische Müdigkeit,
- Ohnmachtsanfall,
- widerliche Anfälle,
- Bewusstlosigkeit (Ohnmacht).
Was geschieht?
Wie bereits erwähnt, wird nur eine schwere Anisozytose unter dem Gesichtspunkt der Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines Krankheitszustands (nämlich Poikilozytose) als gefährlich angesehen. Die Klassifizierung impliziert die folgende Trennung in Bezug auf die Norm:
- unbedeutend - nicht höher als 30%;
- mäßig - 30-50%;
- ausgeprägt - 50-70%;
- scharf - über 70%.
Der Nachweis einer Anisozytose ist kein Grund zur Panik, sondern ein Grund, zusätzliche Labortests des Bluts des Babys durchzuführen. Eine signifikante Abnahme normaler gesunder Normozyten beeinflusst die Geschwindigkeit von Stoffwechselprozessen, Sauerstoff wird nicht in der richtigen Menge an Organe und Gewebe abgegeben, häufig entwickelt sich gleichzeitig eine Anämie.
Einstufung
Poikilozytose in einem Blutausstrich
Es sind vier Schweregrade der Pathologie bekannt. Der Grad der Poikilozytose wird durch Zahlen, Pluspunkte, Prozentsatz oder Wörter geschätzt:
- Eine leichte Poikilozytose (1, +) ist durch eine Verformung von 25 - 50% der roten Blutkörperchen gekennzeichnet, die sich von gesunden Parametern und Formen unterscheiden.
- Eine mäßige Poikilozytose (2, ++) ist auf 50 - 70% der ungesunden veränderten Körper zurückzuführen. Die zweite Form der Krankheit erfordert eine sofortige Behandlung;
- Bei schwerer Poikilozytose (3, +++) sind 70 - 75% der roten erythrophytischen Formationen geschädigt;
- Ausgeprägte Poikilozytose (4, ++++) - Die pathologische Transformation betrifft bis zu 100% der roten Blutkörperchen. Akute Form der Poikilozytose, wenn alle roten Blutkörperchen ungesund sind.
Elliptozyten in Sicht
Zusätzlich zu den oben genannten Bezeichnungen muss der Laborassistent die Art der Krankheit angeben - Mikrosphärozytose, Anulozytose, Ovalozytose und andere Subtypen oder Komplemente, deren Formen im Abstrich dominieren. Die Poikilozytose bietet verschiedene Möglichkeiten für den Krankheitsverlauf:
- Akanthozytose - spornförmige rote Blutkörperchen mit Spike-Auswüchsen;
- Anulozytose - rote Blutkörperchen werden durch leere Ringe dargestellt;
- Dakryozytose - Tränenzellen;
- Drepanozytose - Sichelzellen mit überwiegender Hämoglobin-S-Mutantenform;
- Codozytose - äußerlich ähneln rote Blutkörperchen dem Ziel mit einer hohen Cholesterinkonzentration;
- Mikrosphärenzytose - kugelförmig mit kleinem Kreis und dicken Wänden;
- Hydrozytose (Stomatozytose) - sind keine runden, sondern lineare Zellen, die einer Mundöffnung ähneln;
- Elliptozytose - ovale rote Blutkörperchen, bei einer gesunden Person sind nur 10% dieser Zellen zulässig;
- Echinozytose - kugelförmige Zellen mit spitzen Enden;
- Sphärozytose - Zellen einer Kugelform;
- Planozytose - flache oder abgeflachte Zellen;
- Schizozytose und Keratozytose - Fragmente von Zellen, die nach roten Blutkörperchen zurückbleiben.
Wie manifestiert es sich??
Manifestationen einer Anisozytose treten möglicherweise überhaupt nicht auf, wenn sie unbedeutend ist, und nur die Ergebnisse der Analysen weisen auf ihr Vorhandensein hin. In anderen Fällen erinnern die Symptome sehr an Anzeichen einer Anämie. Das Kind wird schnell müde, wird müde, es hat einen Zusammenbruch, einen häufigen Herzschlag. Da die Veränderung der Größe der roten Blutkörperchen zu einem gewissen Sauerstoffmangel führt, kann ein Kind über Schwäche, vermindertes Gedächtnis und die Fähigkeit, neue Informationen aufzunehmen, klagen.
Die Haut sieht möglicherweise blasser aus, das Baby hat häufig Kopfschmerzen, Schwindel und Schlafstörungen (entweder schläft das Kind viel und fühlt sich gebrochen oder es hat ernsthafte Probleme mit dem Einschlafen, der Qualität und der Menge des Schlafes)..
Ursachen der Poikilozytose
Eine Leberzirrhose kann eine Poikilozytose verursachen
Es gibt viele pathologische Gründe, aufgrund derer im allgemeinen Bluttest die Poikilozytose behoben wird - ein Laborzeichen einer schweren Krankheit. In 80% der Fälle führt die Entwicklung von Anomalien zu einer chronischen oder akuten Eisenmangelanämie.
Zusätzlich zu hämatologischen Störungen wird eine Poikilozytose aufgrund der folgenden Beschwerden gebildet:
- Hypovitaminose - Vitaminmangel, hauptsächlich ein Mangel an B-Vitaminen und Folsäure;
- Knochenmarkskrebs, Knochenmetastasen, myelodysplastisches Syndrom;
- Infektionen, die bei schwerer Körpervergiftung auftreten;
- Leberfunktionsstörungen: Hepatitis, Zirrhose, gutartige und bösartige Neubildungen;
- Fibrose, Lymphom;
- Gasser-Krankheit - manifestiert sich in akutem Nierenversagen sowie in der Zerstörung roter Blutkörperchen und Thrombozytopenie;
- Herzklappenersatz (Prothetik).
Zusätzlich zu den oben genannten pathologischen Zuständen tritt eine Poikilozytose häufig aufgrund von Bluttransfusionen und Komplikationen nach schweren Blutungen auf. Der erbliche Faktor spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, daher sind Fälle der genetischen Übertragung von Blutkrankheiten, einschließlich Poikilozytose, keine Seltenheit.
Detaillierte Beschreibung
Zeigen Sie auch im Bluttest an, welche Form der roten Blutkörperchen durch Poikilozytose dargestellt wird.
Abnormale Formen roter Blutkörperchen
Normalerweise ist die Form der roten Blutkörperchen rund oder leicht oval. Bei der Poikilozytose werden die roten Blutkörperchen jedoch deformiert und erhalten charakteristische pathologische Formen.
Sphärozyten Sphärozyten sind rote Blutkörperchen, die ihre bikonkave Form verloren haben und eine sphärische Form haben. Rote Blutkörperchen haben eine signifikante Dicke und verlieren die zentrale Erleuchtung.
Sphärozyten haben sowohl normale als auch kleinere (Mikrokügelchen) mit einem Durchmesser von 4 bis 6 Mikrometern. Eine Abnormalität der Erythrozytenmembranen dieser Art ist anfällig für Hämolyse (erblich oder erworben).
Spherozytose wird bei folgenden Erkrankungen beobachtet: Anämie, Septikämie, Blutunverträglichkeit im AB0-System, DIC, Implantation künstlicher Gefäße, Herzklappen, Verbrennungen, Autoimmunerkrankungen. Die Mikrosphärozytose ist ein pathognomonisches Zeichen für die Minkowski-Shoffar-Anämie (erbliche Mikrosphärozytose). Mikrosphärenzellen finden sich auch in einer Reihe anderer hämolytischer Anämien..
Elliptozyten Elliptozyten (Ovalozyten) sind rote oder ovale rote Blutkörperchen. Die Blässe in der Mitte ist nicht sichtbar. Abnormalitäten der Membran oder des Hämoglobins führen zu einer Veränderung der Form der Zelle.
Sie finden sich bei erblicher Ovalozytose (kann in Form einer konstitutionellen Anomalie oder Anämie vorliegen), Thalassämie, megaloblastischer Anämie, Eisenmangelanämie, Leberzirrhose, Anämie in Verbindung mit G-6-FDG-Mangel, Glutathion, Sichelzellenanämie. Kann als Artefakt auftreten (an einer dicken Stelle des Arzneimittels).
Akanthozyten Akanthozyten (blattförmige Zelle, spornförmige Zelle): Auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen werden Vorsprünge in unterschiedlichen Abständen voneinander beobachtet.
Akanthozyten werden bei Abetalipoproteinämie, schweren Lebererkrankungen (toxische Hepatitis, Leberzirrhose, alkoholische Leberschädigung), erblichem Pyruvatkinasemangel, erblicher Sphärozytose (schwere Formen), Verletzung des Lipidstoffwechsels, Heparintherapie beobachtet.
Eine kleine Anzahl von Akanthozyten kann bei Patienten nach Entfernung der Milz gefunden werden.
Kodozyten Kodozyten (Zielerythrozyten, Leptozyten, Zielzellen, glockenförmige Zellen): Erythrozyten sind flach und blass. Die Erythrozytenperipherie wird angefärbt und das Hämoglobin wird im Zentrum der Zelle konzentriert. Die Codozytenfläche nahm aufgrund von Cholesterinüberschuss zu.
Codozyten werden nach Splenektomie mit Thalassämie, Hämoglobinopathien S, C, D und E, Eisenmangelanämie, Bleivergiftung, Lebererkrankungen, insbesondere begleitet von obstruktivem Ikterus, nachgewiesen.
Drepanozyten Drepanozyten (Sichelzellen) - Rote Blutkörperchen sind entweder Sichelzellen oder ähneln Stechpalmenblättern.
Beobachtet bei Sichelzellenanämie und einer Reihe anderer Hämoglobinopathien. In Drepanozyten ist Hämoglobin-S anfällig für Polymerisation. Diese Art von Hämoglobin verformt die Membran, insbesondere bei einer geringen Konzentration im Blut..
Stomatozyten Stomatozyten sind Erythrozyten, bei denen die zentrale Erleuchtung nicht gerundet, sondern linear ist, was einer Mundöffnung ähnelt. Wenn die Zellen im Plasma suspendiert sind, haben sie die Form einer Schüssel. Diese Zellen haben eine 20–30% ige Zunahme des Volumens und der Oberfläche. Stomatozyten werden nach Transfusionen mit erblicher Sphärozytose und Stomatozytose, Tumoren, Alkoholismus, Zirrhose und obstruktiven Lebererkrankungen, kardiovaskulärer Pathologie beobachtet. Mit bestimmten Medikamenten gebildet..
Es ist möglich, Stomatozyten als Artefakte zu identifizieren.
Echinozyten Echinozyten (Zirbeldrüsenzelle, beerenähnliche Zelle, gezackte Zelle) - eine Zelle, die der Form eines Seeigels ähnelt, hat gleich große Spitzen, die sich gleichmäßig auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen befinden.
Echinozyten werden bei Urämie, Bluttransfusionen mit alten roten Blutkörperchen, Magenkrebs, Magengeschwüren, Komplikationen durch Blutungen, Hypophosphatämie, Hypomagnesiämie und erblichem Mangel an Pyruvatkinase und Phosphoglyceratkinase beobachtet. Oft als Artefakt gesehen.
Degmacites Degmacite („gebissene Zelle“) - Die Zelle sieht aus, als wäre sie gebissen worden.
Degmacites werden mit G-6-FDH-Mangel und Hämoglobininstabilität gefunden.
Blasenzelle Blasenzelle - Rote Blutkörperchen haben eine Blase oder Blase auf ihrer Oberfläche. Beobachtet bei immunhämolytischer Anämie. Der Mechanismus der Bildung von Blasenzellen ist nicht ganz klar..
Schistozyten Schistozyten (Schizozyten, Helmzelle, fragmentierte Zelle) - Erythrozyten in ihrer Form ähneln Helmen, Dreiecken, Fragmenten.
Schistozyten werden mit Mikroangiopathie, hämolytischer Anämie (unter dem Einfluss physikalischer Faktoren), maligner Hypertonie, Urämie sowie bei Komplikationen mit der Prothetik von Blutgefäßen und Klappen, DIC (Sepsis, Tumor) mit einer Reihe von Arzneimitteln und Toxinen beobachtet.
Dacryozyten Dacryozyten (tränenartige Zellen) - Zellen sehen aus wie Tropfen oder Kaulquappen.
Dacryozyten finden sich bei Myelofibrose, myeloischer Metaplasie, Anämie bei Myelophthyse (Schwächung oder Funktionsstörung des Knochenmarks mit Tumorwachstum, Granulom, Lymphom und Fibrose), Thalassämie, schwerem Eisenmangel, toxischer Hepatitis.
Datum der Veröffentlichung des Artikels: 28.06.2008
Datum der Artikelaktualisierung: 26.11.2018
Autor: Julia Dmitrieva (Sych) - Praktizierende Kardiologin
Poikilozytose ist ein Zustand des Körpers, bei dem rote Blutkörperchen (rote Blutkörperchen) ihre sichtbare Form und Größe ändern.
Da es die roten Blutkörperchen sind, die für die Übertragung von Sauerstoff auf die Organe verantwortlich sind, kann jede Veränderung dieser zu Störungen der Körperleistung führen.
Dies gilt insbesondere für das Kreislaufsystem: Seine Funktionsstörung führt zu Sauerstoffmangel, unzureichender Blutversorgung der Organe und damit zu pathologischen Veränderungen der inneren Organe
Diagnose einer hämolytischen Erkrankung
Die Vorbereitung ist genauso wichtig wie der Test selbst
Die Poikilozytose ist der Hauptindikator für Störungen im Körper. Mit einer Änderung der Parameter oder der Farbe der Blutzellen entwickelt sich ein pathologischer Zustand in den inneren Organen. Diagnosemaßnahmen werden ausschließlich im Labor durch Blutentnahme durchgeführt. Zusätzliche Studien werden selten verschrieben.
Um die korrekte Entschlüsselung der Analyse zu erhalten, wird dem Patienten empfohlen, Folgendes vorzubereiten:
- Die Blutentnahme erfolgt nur auf nüchternen Magen - es ist verboten zu essen, wenn nötig, ist es erlaubt, ein wenig Wasser ohne Gas zu trinken;
- Das Abendessen am Vorabend sollte leicht sein - es wird nicht empfohlen, fest zu essen und gebratene Gerichte, Gurken und geräucherte Speisen von der Speisekarte auszuschließen.
- Am Tag vor der Blutentnahme wird nicht empfohlen, Sport zu treiben, den Pool zu besuchen, in die Sauna zu gehen oder Sex zu haben - jede körperliche Aktivität muss begrenzt sein. Darüber hinaus ist Alkohol vor der Durchführung des Tests kontraindiziert.
- Vor der Blutspende müssen alle Medikamente abgesagt werden. Wenn es unmöglich ist, auf Medikamente zu verzichten, ist es besser, den Laborassistenten davor zu warnen.
- Falls erforderlich, sollte die erneute Analyse zur gleichen Tageszeit durchgeführt werden. Bevor Sie Blut abnehmen, sollten Sie zu Atem kommen und sich entspannen..
Beachtung! Wenn Sie die oben genannten Regeln vernachlässigen, ist die Studie unwirksam, was zu Schwierigkeiten bei der Diagnose führt.
Beschreibung in einer allgemeinen Blutuntersuchung
Bei einem allgemeinen Bluttest wird eine Änderung der normalen Parameter der roten Blutkörperchen unterschiedlich angezeigt:
- Ein paar oder eins plus;
- Numerische Punkte.
In einigen Fällen ist auch eine prozentuale Angabe zulässig..
Darüber hinaus kann eine von drei Bedingungen in der Forschungskarte enthalten sein:
- Poikilozytose ist in der Tat die schwerwiegendste Form der Deformität im Körper..
- Anisozytose - das Anfangsstadium, gekennzeichnet durch eine geringere Schwere der Veränderungen.
- Hypochromasie (Hypochromie) - ein Zustand, bei dem das in den Zellen enthaltene Hämoglobin signifikant reduziert ist.
Es gibt vier Abweichungsgrade:
Anzahl der betroffenen Körper | Bühne | Positiver Ausdruck | Künstlername |
25% und weniger | 1 | + | Belanglos |
25 bis 50% | 2 | ++ | Mittel oder mäßig |
50 bis 75% | 3 | +++ | Ausgesprochen |
einhundert% | 4 | ++++ | Scharf |
Für das Studium der Pathologie können ein biochemischer Bluttest und ein zusätzliches Studium der Knochenmarkbiopsie vorgeschrieben werden..
Merkmale bei Kindern und Kleinkindern
Poikilozytose kann bei Babys auftreten
Das Ändern der Form und Größe roter Blutkörperchen bei einem Säugling wird als physiologisches Merkmal angesehen. Wenn das Kind jedoch 12 Monate erreicht hat und die Zellen keine gesunde Form angenommen haben, deutet dies auf eine Eisenmangelanämie hin. Bei Säuglingen wird Anämie häufig durch die Blutunverträglichkeit von Mutter und Kind erklärt (Rhesus- und Blutgruppenkonflikt)..
Der gefährlichste Zustand für ein Kind ist, wenn Hämoglobinkörper aufgrund von Sichelzellenanämie dem Buchstaben S ähnlich sind. Der Zustand ist mit der Bildung von Blutgerinnseln in Blutgefäßen und Blutungen behaftet..
Jede Anomalie erfordert die dringende Konsultation eines Spezialisten und einer Therapie, um die Hämoglobinkonzentration in den roten Blutkörperchen zu korrigieren und die Funktionen des Hämatopoese-Systems wiederherzustellen.
Gefahrenzustand
Der Lebenszyklus eines gesunden roten Blutkörperchens beträgt 120 Tage - vom Moment des Austritts aus dem roten Knochenmark bis zum Tod in der Milz. Eine Veränderung der Form roter Blutkörperchen wird häufig durch Veränderungen der Zellmembran, eines Haufens schädlicher Ballastsubstanzen in der Zelle und einer Funktionsstörung des Atmungspigments Hämoglobin verursacht. Deformierte Zellen binden Sauerstoff schlechter, nutzen sich schneller ab und sterben ab. Modifizierte rote Blutkörperchen verlieren ihre Elastizität, wodurch sie nicht mehr an der Mikrozirkulation teilnehmen können - um Sauerstoff zuzuführen und Kohlendioxid aus entfernten Körperteilen zu entfernen.
Um den natürlichen Bedarf an Körperzellen an Sauerstoff auszugleichen, werden Kompensationsmechanismen aktiviert. Eine zusätzliche Sauerstoffversorgung erfolgt durch schnelles Atmen und Herzklopfen - daher Atemnot bei Herzinsuffizienz, Herzschmerzen, Blässe und Zyanose (Blau) der Haut, Schwindel und Ohnmacht. Solche Kompensationsmechanismen sind jedoch nicht in der Lage, Sauerstoffmangel vollständig zu kompensieren, die Gewebenahrung verschlechtert sich, die gesundheitlichen Veränderungen nehmen zu und erfordern medizinische Eingriffe.
Behandlung von Poikilozytose
Therapeutische Taktiken gehen von der Ursache der Poikilozytose aus
Die Behandlung der Poikilozytose wird nach einer gründlichen Diagnose verordnet, da die Diagnose nicht nur von den Erythrozytenparametern abhängt. Die Therapie wird von einem Hämatologen durchgeführt. Um rote Blutkörperchen zu normalisieren, ist es notwendig, die Ätiologie zu beseitigen.
Am häufigsten ist die Behandlung der Krankheit komplex und wird unter Berücksichtigung der Gründe ausgewählt, aus denen die Pathologie aufgezeichnet wurde:
- Wenn die Krankheit aufgrund eines niedrigen Hämoglobinspiegels aufgetreten ist, wird die Therapie durchgeführt, indem das hämatologische Syndrom im Körper beseitigt wird.
- Wenn neben der Poikilozytose eine hypochrome Anämie und Anämie vorliegt, wird die stationäre Diagnose und Behandlung mit schwerwiegenden Arzneimitteln in einem Krankenhaus empfohlen.
- Bei Verdacht auf Leberfunktionsstörung werden zusätzliche Studien verschrieben - Ultraschall, Biochemie, da Lebererkrankungen mit Komplikationen behaftet sind und dringend eingreifen müssen;
- Wenn das Baby eine pathologische Veränderung aufweist, wird empfohlen, mindestens ein Jahr lang zu stillen, da die Krümel während der Stillzeit alle notwendigen Makro- und Mikroelemente erhalten, die für die ordnungsgemäße Entwicklung des Blutversorgungssystems erforderlich sind.
Wie behandelt man?
Wenn der Erythrozyten-Anisozytose-Index eines Kindes erhöht oder verringert wird, haben Ärzte alle diagnostischen Möglichkeiten, um die wahre Ursache des Phänomens zu bestimmen. Anisozytose ist keine Krankheit, und deshalb hat die Menschheit keine Heilung dafür gefunden. Es gibt jedoch Behandlungsschemata für Krankheiten, die zu einer Veränderung der Größe der Blutzellen geführt haben.
Im Falle einer Anämie werden dem Kind Medikamente zur Behandlung der Erkrankung verschrieben, beispielsweise Eisenpräparate gegen Eisenmangelanämie sowie eine angemessene Ernährung, die notwendigerweise Produkte enthalten, die den Hämoglobinspiegel im Blut erhöhen.
Leber- und Buchweizenbrei, rotes Fleisch (Rindfleisch, Kalbfleisch), Milchprodukte, Walnüsse (ohne Allergie) sollten auf dem Tisch des Babys erscheinen. Nach einer Weile wird der Bluttest wiederholt, und im Falle einer Normalisierung der Blutformel ist keine weitere Behandlung erforderlich.
Wenn die Anisozytose schwerwiegend ist und das Kind bösartige Tumorprozesse hat, bestimmt der Onkologe die Behandlung und die Kurse umfassen Chemotherapie, Chirurgie und Strahlentherapie.
Das Regime, die richtige Ernährung, gesunder Schlaf, Spaziergänge an der frischen Luft, Sport und Aktivität helfen, Veränderungen in der Blutformel zu verhindern. Sie sollten auch regelmäßig einen Kinderarzt in einer Klinik aufsuchen - viele Krankheiten, die zu Anisozytose führen können, können durch Prävention vermieden werden, und viele sollten schneller und einfacher behandelt werden, wenn sie im Anfangsstadium gefunden werden.
All dies kann im Rahmen von ärztlichen Untersuchungen, vorbeugenden Tests einmal im Jahr sowie im Rahmen der ärztlichen Untersuchung erfolgen, um die Teilnahme zu verweigern, was sich definitiv nicht lohnt.
Der Kinderarzt und Fernsehmoderator Jewgeni Komarowski erzählt im folgenden Video ausführlicher über die klinische Blutuntersuchung.
medizinischer Beobachter, Spezialist für Psychosomatik, Mutter von 4 Kindern
Die Poikilozytose ist eine pathologische Erkrankung, die durch Deformation und beeinträchtigte Funktion der roten Blutkörperchen gekennzeichnet ist. Letztere sind rote Blutkörperchen, die für die Zufuhr von Sauerstoff zu Organen und Geweben verantwortlich sind. Viele Patienten fragen sich, ob Poikilozytose aufgrund ihrer Entstehung das ist, was sie ist. Fast immer sind die Ursachen der Pathologie akute oder chronische Krankheiten.
Prävention von Poikilozytose
Diät als Ergänzung zu Maßnahmen zur Vorbeugung von Poikilozytose
Unabhängig vom Grund, der die Entwicklung der Krankheit hervorruft, müssen Ärzte einem Patienten jeden Alters verschreiben, Eisen- und Vitamin-B-12-Präparate zu trinken.
Die beste Vorbeugung der Krankheit ist eine Diät und ein aktiver Lebensstil, da Poikilozytose leichter zu verhindern ist als lange und harte zu behandeln. Um das Blut mit Hämoglobin anzureichern, raten Ärzte den Patienten, gekochtes Fleisch fettarmer Sorten, Leber, Zunge und Schinken häufiger in das Menü aufzunehmen. Lebensmittel sollten mit einem überwiegenden Anteil an Kalzium angereichert werden. Fette in der Ernährung sollten begrenzt sein, und Sie sollten nicht gegen das Trinkregime verstoßen und so viele Fruchtgetränke, Beerenkochungen und Säfte wie möglich trinken.
Auswirkungen
Eine schwere und anhaltende Mikrozytose beim Menschen ist sehr gefährlich. Diese Pathologie kann nicht nur zu einer Verschlechterung der kognitiven Funktion führen, sondern auch zu pathologischen Veränderungen der Gefäßwand. Chronische Gewebehypoxie beeinflusst die Struktur von Blutgefäßen, was zur Bildung verschiedener schwerwiegender Komplikationen (Herzinfarkt, Schlaganfall) führen kann..
Die verlängerte Prävalenz von Mikrozyten im Blut verursacht den Beginn einer Hypotonie (einen Blutdruckabfall), die Entwicklung von Schockzuständen und trägt zur Entwicklung von Lungenerkrankungen bei. Mikrozytose während der Schwangerschaft beeinflusst die Entwicklung des Fötus stark und verursacht häufig angeborene Missbildungen (infolge einer fetalen Hypoxie)..
Stomatozyten
Stomatozyten sind rote Blutkörperchen, bei denen die zentrale Erleuchtung keine runde, sondern eine lineare Form hat, die einer Mundöffnung ähnelt. Wenn die Zellen im Plasma suspendiert sind, haben sie die Form einer Schüssel. Diese Zellen haben eine 20–30% ige Zunahme des Volumens und der Oberfläche. Es tritt bei erblicher Sphärozytose, erblicher Stomatozytose, Neoplasien, Alkoholismus, Zirrhose und obstruktiven Lebererkrankungen, kardiovaskulärer Pathologie nach Transfusionen mit bestimmten Medikamenten auf. Es ist möglich, Stomatozyten als Artefakte zu identifizieren.
Fotos von Stomatozyten
Wichtige Funktionen
Ein bemerkenswertes Merkmal der Pathologie ist, dass die zuvor runden Erythrozyten, die eine runde Form haben, ihr normales Aussehen verlieren. In ihnen erscheinen ungewöhnliche Formen: Sie werden länglich, birnenförmig, ähnlich einer Sichel. Neben Veränderungen im Erscheinungsbild leiden aber auch Funktionsmerkmale. Die größte Herausforderung für sie ist der Transport von Sauerstoff zu den Zellen. Es wird allmählich gehemmt, was zu Anämie führt..
Poikilozytose kann nur mit einem Mikroskop nachgewiesen werden. Hierzu wird Blut zur morphologischen Untersuchung geschickt. Es ist unmöglich, die Änderung der Form roter Blutkörperchen mit einem automatischen Analysegerät zu bestimmen. Nach einer qualitativen Analyse des Abstrichs notiert der Spezialist das Vorhandensein einer Anisopoikilozytose - ein weiteres Zeichen der Pathologie. Die Aufzeichnungen geben die Form an, die die roten Blutkörperchen erhalten haben.
Ein Merkmal der Krankheit ist der Prozentsatz der roten Blutkörperchen im Bluttest. Es wird auch praktiziert, indem es mit Pluspunkten, Punkten und Sonderbegriffen bezeichnet wird. Poikilozytose tritt auf:
- Unausgesprochen. Dies ist der Fall, wenn 25-50% der roten Blutkörperchen im Abstrich vorhanden sind, dessen Form normal bleibt. Diese Form wird mit 1 oder + bezeichnet;
- Mäßig. In diesem Fall beträgt der Gehalt an roten Blutkörperchen 50–70%. In diesem Stadium ändern rote Blutkörperchen ihre Form in eine pathologische. Eine moderate Sorte wird als 2 oder ++ bezeichnet.
- Ausgedrückt. Rote Blutkörperchen in einem solchen Abstrich machen 70–75% aus. Ihre Form ist nicht normal. Eine solche Poikilozytose wird als 3 oder +++ bezeichnet;
- Ausgesprochen. Formunterschiede können in Bezug auf bis zu 100% der roten Blutkörperchen beobachtet werden. Diese Anisopoikilozytose wird mit 4 oder bezeichnet ++++.
Zusätzlich zu all diesen Bezeichnungen sollte der Arzt, der das Vorhandensein einer Poikilozytose festgestellt hat, angeben, um welche Art von Art es sich handelt. Es gibt eine umfassende Klassifizierung, nach der Ovalozytose, Anulozytose, Mikrosphärozytose usw. unterschieden werden. Es ist wichtig, die Form der Zellen aufzuzeichnen, da diese Informationen für die Entwicklung einer weiteren Behandlung von grundlegender Bedeutung sind.
Sphärozyten
Sphärozyten sind rote Blutkörperchen, die ihre bikonkave Form verloren haben. Sie haben eine kugelförmige Form, eine große Dicke, es fehlt ihnen an zentraler Erleuchtung. Es gibt Sphärozyten normaler Größe und Mikrosphärozyten, deren Durchmesser 4 bis 6 Mikrometer beträgt. Spherozyten sind Zellen, die zur Hämolyse bereit sind. Die Spherozytose ist erblich bedingt und erworben, und ihr Vorhandensein weist auf eine Abnormalität der Erythrozytenmembranen hin. Spherozytose wird bei hämolytischer Anämie, Septikämie, Blutunverträglichkeit im AB0-System (DIC) mit Implantation künstlicher Gefäße, Herzklappen, Verbrennungen und Autoimmunerkrankungen beobachtet. Die Mikrosphärozytose ist ein pathognomonisches Zeichen für die Minkowski-Shoffar-Anämie (erbliche Mikrosphärozytose). In geringer Menge können Mikrokügelchen auch bei anderen hämolytischen Anämien auftreten..
Fotos von Sphärozyten
Echinozyten
Echinozyten (Zirbeldrüsenzelle, beerenähnliche Zelle, gezackte Zelle) - eine Zelle, die der Form eines Seeigels ähnelt, hat gleich große Spitzen, die sich gleichmäßig auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen befinden. Es tritt bei Urämie, Bluttransfusionen mit alten roten Blutkörperchen, Magenkrebs, durch Blutungen kompliziertem Magengeschwür, Hypophosphatämie, Hypomagnesiämie und erblichem Mangel an Pyruvatkinase, Phosphoglyceratkinase auf. Oft als Artefakt gesehen.
Fotos von Echinozyten
"Treuer Begleiter" - Hypochromie
Unerwünschte Faktoren können dazu führen, dass rote Blutkörperchen ihre Farbe ändern und an Größe zunehmen. Sie können ihre rote Farbe an den Rändern beibehalten und im Inneren einen hellen Farbton erhalten. Dieses Phänomen nennt man Hypochromie. Es wird durch eine Abnahme des Hämoglobins in roten Blutkörperchen verursacht. Es gibt einen Übergang von roten Blutkörperchen in Codozyten, die in ihrem Aussehen einem Ziel ähneln.
Hypochromie führt zu einer hypochromen Anämie. Es ist gekennzeichnet durch alle Zeichen, die anderen Sorten innewohnen, begleitet von einer Veränderung der Farbe der Blutzellen. Dies ist ein Eisenmangel, eine gemischte Form sowie eine Anämie, die aus der Umverteilung von Eisen resultiert. Alle von ihnen sind von ähnlichen Symptomen begleitet:
- Tachykardie;
- die Schwäche;
- Blässe der Haut;
- Reizbarkeit;
- mangelndes Interesse an dem, was passiert.
Wenn eine Person mehrere Symptome hat, muss sie eine allgemeine Blutuntersuchung bestehen.
Bikonkave Form
Die normale Form roter Blutkörperchen, die Scheiben mit hellen Bereichen in der Mitte ähneln. Eine charakteristische Farbe liefert Hämoglobin. Solche Blutzellen sind für die wichtigsten Prozesse bei der Blutbildung verantwortlich. Dies ist jedoch möglich, wenn sie ihre normale Form beibehalten. Es ermöglicht ihnen, in die engsten Gefäße zu gelangen und Sauerstoff an entfernte Gewebe und Zellen abzugeben..
Eine Störung des Gasaustauschs kann auftreten, wenn die Form der roten Blutkörperchen abnormal wird. Dies ist ein Hindernis für sie, ihre Funktionen auszuführen. Solche inneren Störungen beeinträchtigen das Wohlbefinden eines Menschen, Anämie beginnt sich zu entwickeln.
Bei der Poikilozytose tritt keine einzelne Veränderung auf. Normalerweise gibt es mehrere Änderungen in der Konfiguration der roten Blutkörperchen. Abhängig von der spezifischen Form kann eine bestimmte Art von Poikilozytose festgestellt werden. Der Name jeder dieser Sorten steht in direktem Zusammenhang mit der erworbenen Form. Beispielsweise:
- Sphärozytose tritt auf, wenn Sphärozyten nachgewiesen werden;
- Ovalozytose - Blutzellen nehmen eine ovale Form an;
- Schizozytose - Schizozyten werden in einem Blutausstrich gefunden;
- Mikrosphärozytose - in Gegenwart von Mikrozyten und Sphärozyten im Abstrich.
Gesunde rote Blutkörperchen werden Normozyten genannt..
Arten der Verformung
Abhängig von dieser oder jener Pathologie können Blutzellen eine bestimmte Form annehmen. Manchmal werden bestimmte Arten von Verformungen festgestellt:
- Anulozyten ähneln der Form eines Rings. Sie sind im Blutkreislauf vorhanden, wenn der Eisengehalt signifikant abnimmt..
- Serozyten zeichnen sich durch eine Kugelform aus. Sie haben eine Mindestgröße von nicht mehr als 6 Mikrometern. Ihr Merkmal ist das Fehlen eines hellen Bereichs in der Mitte. Erythrozyten dieses Typs können bei DIC, hämolytischer Anämie und anderen pathologischen Zuständen nachgewiesen werden. Künstliche Herzklappen können manchmal zu ihrem Auftreten im Blutkreislauf beitragen..
- Ovalozyten unterscheiden sich in der Form einer Ellipse, weshalb sie manchmal als Elliptozyten bezeichnet werden. Normalerweise beträgt ihr Blutgehalt mehr als 10%. Sie werden mehr mit Thalassämie und Ovalozytose.
- Planozyten zeichnen sich durch eine flache Form aus. Sie treten bei verschiedenen Arten von Hämoglobinopathien auf. Diese Elemente können auch bei Eisenmangelanämie nachgewiesen werden..
- Kodozyten, auch als zielartig bezeichnet, zeichnen sich durch ein ungewöhnliches Erscheinungsbild aus, das Zielen ähnelt. Aus diesem Grund erhielten sie einen charakteristischen Namen für sie. Solche geformten Elemente treten bei Eisenmangelanämie und Alkoholvergiftung auf..
Es gibt eine Reihe anderer Formen, die rote Blutkörperchen bei Poikilozytose annehmen. Zum Beispiel sind Dakryozyten wie Tröpfchen. Ihr Auftreten in einem Blutausstrich weist normalerweise auf eine Leberpathologie oder eine signifikante Abnahme des Hämoglobingehalts hin.
Andere Optionen
Akanthozyten haben eine gezahnte Form. Ihr Auftreten ist auf hämolytische Anämie, Leberschäden, Entfernung der Milz zurückzuführen, was zu einer Abnahme der Immunität und erblichen Formen der Akanthose führt. Eine Vielzahl von Zellen umfasst:
- Schizozyten. Sie sind größer und ähneln einem Helm. Diese Einschlüsse sind jedoch keine vollwertigen Zellen, sondern nur ihre Fragmente, die durch den Abbau roter Blutkörperchen entstehen. Ihr Nachweis weist auf eine vernachlässigte Form der Anämie, Vaskulitis, hin. Manchmal ist die Ursache ein bösartiger Verlauf von Bluthochdruck.
- Sichelförmig (Drepanozyten). Sie sind fast unmöglich zu sehen, auch wenn sie im Abstrich nicht in großen Mengen vorhanden sind. Um dies zu erkennen, müssen Sie eine Nachahmung des künstlichen Sauerstoffmangels erstellen. Unter solchen widrigen Bedingungen sind sie ausgezeichnet.
- Hydrozyten. Der Mittelteil sieht aus wie eine gekrümmte Linie, die einem Mund ähnelt. Solche roten Blutkörperchen werden in der Analyse nach einer Bluttransfusion mit Leberzirrhose festgestellt..
- Stomatozyten sind reife rote Blutkörperchen, die Zellmembranen beschädigt haben.
- Echinozyten. Sie sehen aus wie mit Wucher bedeckte Kugeln. Solche Zellen sind mit einer Schädigung des Leberparenchyms, dem hämolytisch-urämischen Syndrom, vorhanden.
So groß ist die Vielfalt der Zellen, die auf das Vorhandensein von Poikilozytose hinweisen. Jede Sorte weist auf eine bestimmte Krankheit hin. Es gibt jedoch Pathologien, bei denen verschiedene Zelltypen festgestellt werden.
Codocyte (Ziel rote Blutkörperchen)
Kodozyten (Zielerythrozyten, Leptozyten, Zielzellen, glockenförmige Zellen) sind flache, hellrote Blutkörperchen mit farbigen Peripheriegeräten und einer zentralen Ansammlung von Hämoglobin in Form eines Ziels. Rote Blutkörperchen haben aufgrund von überschüssigem Cholesterin eine vergrößerte Oberfläche. Wenn Sie den Käfig von der Seite betrachten, sieht er aus wie zwei gebundene mexikanische Hüte. Gefunden bei Thalassämie, Hämoglobinopathien S, C, D und E, Eisenmangelanämie, Bleivergiftung, Lebererkrankungen, insbesondere solche, die von obstruktivem Ikterus begleitet sind, nach Entfernung der Milz.
Fotos von Codozyten
Akanthozyten (spornförmige Zelle)
Akanthozyten (blattförmige Zelle, spornförmige Zelle) - ein Erythrozyten mit Vorsprüngen unterschiedlicher Größe, die sich in unterschiedlichen Abständen voneinander befinden. Akanthozyten werden bei Abetalipoproteinämie, schweren Lebererkrankungen (toxische Hepatitis, Leberzirrhose, alkoholische Leberschädigung), erblichem Pyruvatkinasemangel, erblicher Sphärozytose (schwere Formen), Verletzung des Lipidstoffwechsels, Heparintherapie gefunden. Eine kleine Anzahl von Akanthozyten kann bei Patienten nach Splenektomie gefunden werden.
Von unbedeutend bis ausgesprochen - Zahlen, Wörter und Pluspunkte
Die Poikilozytose in einem allgemeinen Bluttest wird unter Verwendung einer Optik (Mikroskop) während einer morphologischen Untersuchung eines Blutausstrichs nachgewiesen. Ein automatischer Analysator kann eine solche Funktion nicht ausführen. Er ordnet einfach Zellen mit Poikilozytose einer Population roter Blutkörperchen zu. Bei der Berechnung der roten Blutkörperchen tritt jedoch wahrscheinlich ein anämisches Syndrom auf. Nach einer qualitativen (morphologischen) Analyse des Abstrichs erscheint daher der folgende Eintrag in der Schlussfolgerung: „Anisopoikylozytose“ (Angabe) rote Blutkörperchen bilden).
Die Poikilozytose im allgemeinen Bluttest kann einen Prozentsatz (%), einen numerischen Wert in Punkten (1, 2, 3, 4), einen verbalen Ausdruck oder einen Pluspunkt (+) aufweisen, zum Beispiel:
- Geringe Poikilozytose - das Vorhandensein von 25 bis 50% der roten Blutkörperchen im Abstrich, die sich von der normalen Form unterscheiden, oder 1 oder +;
- Mäßige Poikilozytose - 50 bis 70% der Zellen unterscheiden sich von normalen roten Blutkörperchen in Form von 2 oder ++;
- Ausgeprägte Poikilozytose - 70 bis 75% der roten Blutkörperchen weisen Formunterschiede oder 3 oder +++ auf;
- Ausgeprägte Poikilozytose - bis zu 100% der Blutzellen passen nicht in die Eigenschaften normaler roter Blutkörperchen, 4 oder ++++.
Zur Verdeutlichung können die Daten in der Tabelle angezeigt werden:
Der Grad der Poikilozytose | Prozentualer Ausdruck | Numerischer Ausdruck (Punkte) | (+) |
Geringe (milde) Poikilozytose | 25 - 50% | 1 | + |
Mäßig exprimierte Poikilozytose | 50 - 70% | 2 | ++ |
Hoher Schweregrad der Poikilozytose | 70 - 75% | 3 | +++ |
Ausgeprägte Poikilozytose | Bis zu 100% | 4 | ++++ |
Zusätzlich zu den oben genannten Bezeichnungen sollte der Arzt, der eine Veränderung der Form der roten Blutkörperchen festgestellt hat, die Art der Poikilozytose (Mikrosphärenzytose, Anulozytose, Ovalozytose usw.) angeben oder angeben, welche Zellformen im Abstrich vorherrschen, um den Ärzten dabei zu helfen, die Richtung der weiteren Untersuchung des Patienten zu bestimmen.
Wenn der Patient das unbekannte Wort "Poikilozytose" in seinen Händen erhalten oder es in der Arztpraxis gehört hat, während er die Ergebnisse des Hämogramms interpretiert, ist er natürlich besorgt um einen unbekannten Begriff, und besonders verdächtige zeichnen im Allgemeinen ein Bild eines schwierigen onkologischen Prozesses - dies geschieht am häufigsten. Um dies zu verhindern, ist es für den Leser hilfreich zu wissen, was dieses Konzept ist, was dort mit roten Blutkörperchen geschieht, da Zahlen, Pluspunkte und unbekannte Wörter nur Informationen an den Arzt weitergeben und der Patient in Unwissenheit bleibt. In der Zwischenzeit kann diese Lücke geschlossen werden, wenn alles im Detail erzählt und erklärt wird, was wir versuchen werden, um die pathologischen Veränderungen im roten Blut weiter zu untersuchen.
Drepanozyten (Sichelzelle)
Drepanozyten (Sichelzellen) sind Zellen, die wie Sichel- oder Stechpalmenblätter aussehen. Sie sind charakteristisch für Sichelzellenanämie und andere Hämoglobinopathien und enthalten Hämoglobin S, das die Membran polymerisieren und deformieren kann, insbesondere bei einem niedrigen Hämoglobingehalt im Blut. In zweifelhaften Fällen, wenn die Anzahl der Drepanozyten im Abstrich gering ist, ein Tourniquet-Test oder ein Test mit Natriummetabisulfit.
Ein Tourniquet-Test (Hypoxietest) - Ein Tourniquet wird einige Minuten lang auf den Finger aufgetragen, um eine lokale Hypoxie zu verursachen. Anschließend wird Blut abgenommen, ein Abstrich gemacht und mit Methylenblau gefärbt.
Probe mit Natriummetabisulfit - Ein Tropfen Blut und ein Tropfen Natriummetabisulfit werden auf Glas gemischt, mit einem Deckglas bedeckt und unter einem Mikroskop betrachtet, zuerst nach 10 - 15 Minuten, dann nach 24 - 48 Stunden.
Mit dem einen und anderen Test steigt in Gegenwart von Hämoglobin S in roten Blutkörperchen die Anzahl der Drepanozyten in der Zubereitung an.