Was ist ein Rheumafaktor: Norm, Ursachen der Zunahme
Rheumafaktor ist ein spezieller Antikörpertyp (Immunglobuline der Gruppe M), der von der Synovialmembran des Gelenks produziert wird, wenn eine Krankheit auftritt und darauf abzielt, die eigenen Immunglobuline der Gruppe G zu zerstören. Wenn pathologische Antikörper in das Blut eindringen und sich mit den richtigen Immunglobulinen G verbinden, bilden sie einen Immunkomplex. was wiederum Blutgefäße und Gelenke zerstört.
Im Anfangsstadium der Krankheit werden die falschen Antikörper nur im erkrankten Gelenk produziert und während ihrer Entwicklung vom Knochenmark, den subkutanen rheumatoiden Knötchen, der Milz und den Lymphknoten ausgeschieden. Wenn Sie wissen, was ein Rheumafaktor ist, können Sie verstehen, wie negativ sich seine Zunahme im Körper auf die Gesundheit auswirkt.
Wenn ein Rheumafaktortest durchgeführt wird
In einigen Fällen wird eine Blutuntersuchung auf Rheumafaktor durchgeführt, bei der der Verdacht besteht, dass bestimmte Krankheiten vorliegen. Der Arzt verschreibt es dem Patienten in folgenden Situationen:
- Verdacht auf die Entwicklung einer rheumatoiden Arthritis - wenn die Schmerzen in den Gelenken von Schwellungen und Rötungen sowie morgendlicher Steifheit begleitet werden und die Therapie keine dauerhafte Besserung bringt,
- Überwachung des Erfolgs der Behandlung von rheumatoider Arthritis,
- Verdacht auf das Vorhandensein des Sjögren-Syndroms - in Fällen, in denen der Patient übermäßige Trockenheit der Haut und der Schleimhäute sowie Schmerzen in den Gelenken und Muskeln hat.
- rheumatische Tests.
Eine Blutuntersuchung auf Rheumafaktor kann sowohl nach ärztlicher Verschreibung als auch aus freien Stücken durchgeführt werden, um pathologische Veränderungen zu erkennen, so dass eine rechtzeitige Behandlung möglich ist.
Analysetypen für Rheumafaktor
Die Analyse auf Rheumafaktor kann unter Verwendung verschiedener Methoden zur Identifizierung pathologischer Immunkomplexe und Antikörper durchgeführt werden. Um heute rheumatoide Faktoren zu bestimmen, gilt Folgendes:
Latex-Test - Mit dieser Art der Analyse können Sie das Vorhandensein eines Rheumafaktors bestimmen, nicht jedoch dessen Menge im Blut. Das Verfahren ist kostengünstig und erfordert keine teure Ausrüstung. Die Verwendung eines Latex-Tests zur genauen Diagnose ist nicht akzeptabel, da die Reaktion nicht quantitativ, sondern qualitativ ist.
Ein nephelometrischer oder turbidimetrischer Test ist ein ziemlich genauer Weg, um den Rheumafaktor zu bestimmen.
Der enzymgebundene Immunosorbens-Assay ist der genaueste Test, der heute der häufigste und in allen medizinischen Einrichtungen durchgeführte Test ist, mit Ausnahme der ländlichen Feldsher-Punkte.
Heute werden neben den oben genannten Methoden zur Einstellung des Rheumafaktors für die Blutanalyse auch innovative Methoden verwendet, mit denen Sie das Ergebnis so schnell wie möglich erhalten.
Was zu einem Anstieg des Rheumafaktors führt?
Es gibt viele Faktoren, aufgrund derer der Rheumafaktor erhöht ist. Folgende Gründe können zu einem leichten Überschreiten der Norm führen:
- Akuter oder chronischer Entzündungsprozess im Körper.
- Infektiöse Mononukleose.
- Hepatitis.
In diesen Fällen hat eine Person mit hoher Wahrscheinlichkeit eine der folgenden Krankheiten, wenn der Indikator um ein Vielfaches höher ist als die zulässigen Werte.
Leberzirrhose. | Bösartige Neubildungen. |
Sarkoidose. | Systemische Sklerodermie. |
Virusinfektionen. | Polymyositis. |
Tuberkulose. | Pathologische Zustände des Bindegewebes. |
Lungenfibrose. | Dermatomyositis. |
Syphilis. |
Da ein hoher Rheumafaktor aus verschiedenen Gründen auftreten kann, kann der Patient die Ergebnisse der Analyse nicht unabhängig voneinander richtig interpretieren (es sei denn, er ist natürlich Arzt). Die Entschlüsselung der Analyse ist ein Spezialgeschäft, das sich auch auf die Indikatoren anderer Patientenuntersuchungen stützt und nur auf diese Weise eine Diagnose stellt, die zeigt, dass es unmöglich ist, die Pathologie nur durch eine Untersuchung aufzudecken.
Rheumafaktor-Normen
Die Norm des Rheumafaktors im Blut bei Frauen und Männern ist dieselbe. Idealerweise sollte der Rheumafaktor im Blut einer gesunden Person überhaupt nicht vorhanden sein. Da jedoch jeder nachteiligen äußeren Einflüssen ausgesetzt ist, wurde beschlossen, einen akzeptablen Wert auszuwählen, bei dem die Person keine pathologischen Veränderungen aufweist, und das Risiko ihres Auftretens. Nach internationalen Standards gilt der Indikator bei einem Volumen von bis zu 25 IE / ml Blut als negativ. Die folgenden Indikatoren gelten als positive Ergebnisse:
- leicht erhöht - von 25 IE / ml auf 50 IE / ml,
- signifikant erhöht - von 50 IE / ml auf 100 IE / ml,
- stark erhöht - über 100 IE / ml.
Nur ein signifikant und stark erhöhter positiver Rheumafaktor wird als diagnostisch wertvoll anerkannt..
Rheumafaktor positiv
Nach einer positiven Analyse des Rheumafaktors kann der Arzt in Verbindung mit anderen Studien die Diagnose mit maximaler Genauigkeit stellen. Ein positives Ergebnis tritt bei 80% der Patienten mit rheumatoider Arthritis auf. In den verbleibenden 20% zeigt das Blut in der Analyse keinen Rheumafaktor, der mit den Eigenschaften des Körpers und dem schwereren Krankheitsverlauf zusammenhängt. Zu Beginn der Krankheit steigt der Faktorindikator etwa 2 Wochen vor dem Auftreten der ersten Symptome an.
Mit dem Sjögren-Syndrom wird bei 100% der Patienten ein positives Testergebnis festgestellt.
Bei juveniler rheumatoider Arthritis unter 5 Jahren ist bei 20% der Patienten und nach 10 Jahren nur bei 5% der Kinder ein erhöhter Rheumafaktor vorhanden.
In einigen Fällen, deren Gründe für Ärzte immer noch ein Rätsel sind (kryptogen oder idiopathisch), wird bei völlig gesunden Menschen ein Anstieg des Rheumafaktors beobachtet, der so spontan verläuft, wie es schien. Es gibt häufige Fälle, in denen der Rheumafaktor bei Frauen nach der Geburt höher als normal ist und 6 Monate lang auf einem signifikanten Niveau bleibt und sich dann von selbst normalisiert.
Manchmal wird eine falsch positive Reaktion bei Vorliegen einer allergischen Reaktion, Mutationsänderungen bei Antikörpern unter dem Einfluss einer kürzlich aufgetretenen Virusinfektion und einer kürzlich aufgetretenen Entzündung festgestellt.
Das Alter des Patienten kann auch die Ergebnisse der Untersuchung beeinflussen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Personen über 65 Jahre den Rheumafaktor bestimmen, was zu falsch positiven Ergebnissen führte..
Wenn der Patient die Anweisungen des Arztes zur Vorbereitung der Analyse nicht befolgt, kann dies manchmal das reale Bild stören, nicht nur in Bezug auf den rheumatoiden Parameter, sondern auch in Bezug auf die gesamte Biochemie. Daher liefern Analysen, selbst die genauesten, möglicherweise nicht immer das richtige Ergebnis..
Wenn es Symptome der Krankheit gibt, aber der Rheumafaktor normal ist
Wenn ein Patient bei Vorliegen bestimmter Krankheitssymptome einer biochemischen Blutuntersuchung unterzogen wird und der Rheumafaktor gemäß seinen Ergebnissen normal ist, kann die Krankheit nicht ausgeschlossen werden. In dieser Situation gibt es möglicherweise zwei Optionen. Im ersten Fall bleibt das Blutbild aufgrund der Eigenschaften des Körpers trotz der Entwicklung der Krankheit normal. Der zweite Grund ist der nervöse Zustand des Patienten, in dem er ohne die Krankheit die Symptome deutlich spürt und sich auf seinen schwerwiegenden Zustand sicher ist, der in einigen Fällen den Arzt falsch informieren kann. Laut Statistik findet die erste Option immer noch häufiger statt.
In beiden Fällen werden zusätzliche Untersuchungen durchgeführt, um den Zustand des Patienten genau zu bestimmen. Wiederholt wird ein zweiter Test für den Rheumafaktor verschrieben, da dies nicht ungewöhnlich ist, wenn er während eines zweiten Bluttests festgestellt wird, wenn auch in geringem Umfang.
Wie ist die Analyse?
Rheumafaktortests werden mit venösem Blut durchgeführt. Nach der Probenahme wird das Material durch eine Zentrifuge geleitet, um sein Serum zu erhalten. Bei der Analyse wird Blutserum verwendet. Es wird mit einer Testlösung kombiniert, deren Antikörper in Gegenwart eines Rheumafaktors damit reagieren. Der Nachweis des Vorhandenseins pathologischer Immunglobuline ist viel einfacher als die Bestimmung ihrer Menge..
Regeln für die Vorbereitung der Analyse
Damit die Forschung so genau wie möglich ist, muss sich eine Person auf eine bestimmte Weise darauf vorbereiten. Die Blutentnahme erfolgt morgens bis 12 Uhr und sicherlich auf nüchternen Magen.
Vor der Blutentnahme sollte eine Person 16 bis 12 Stunden lang die körperliche Aktivität so weit wie möglich reduzieren und den Gebrauch von alkoholischen Getränken, fetthaltigen Lebensmitteln und Rauchen vollständig aufgeben. Ohne dies ist es für den Arzt ziemlich schwierig zu verstehen, was der Indikator bei der Analyse bedeutet.
Das letzte Mal vor der Analyse zu essen ist in 10 Stunden möglich, und dann ist nur sauberes Wasser ohne Gas und Zusatzstoffe bis zu seiner Abgabe zulässig. Wenn der Test bei Erwachsenen durchgeführt wird und der Arzt einen langsamen Stoffwechsel vermutet, kann die Verweigerung von Nahrungsmitteln 24 Stunden vor der Analyse empfohlen werden.
Es ist nicht akzeptabel, vor der Analyse die Zähne zu putzen und Mundwasser zu verwenden, da diese über die Schleimhaut aufgenommen werden und das Blutbild verzerren.
Der Gebrauch von Medikamenten (wenn sie nicht lebenswichtig sind) hört 24 Stunden vor der Blutspende auf. In Situationen, in denen es unmöglich ist, das Arzneimittel abzulehnen, ist es wichtig, die blutentnehmende Krankenschwester genau darüber zu informieren, welche Mittel und in welcher Menge sie eingenommen wurden. Da in diesem Fall die Ärzte wissen, was zu tun ist, wenn sie das Vorhandensein von Verunreinigungen analysieren.
Wie viel kostet die Studie?
Sie können in jedem medizinischen Labor Blut spenden, um den Rheumafaktor zu bestimmen. Die Kosten des Verfahrens variieren geringfügig, abhängig von der Methode zur Bestimmung der Werte der Blutparameter. Die durchschnittlichen Kosten der Analyse betragen etwa 350 Rubel. In Fällen, in denen zusätzliche Blutuntersuchungen durchgeführt werden, kann der Preis bis zu 1.500 Rubel betragen. In diesem Fall handelt es sich um eine zusätzliche Untersuchung anderer Arten von Immunglobulinen, nämlich der Klasse A..
RF-Bluttest: Was ist das??
Rheumafaktor (RF) ist eine Gruppe von Autoantikörpern, die auf Partikel aus den betroffenen Gelenken reagieren, die in den Blutkreislauf gelangen. Bakterien, Viren und andere interne Faktoren beeinflussen die Eigenschaften des Proteins. Das Immunsystem des Körpers nimmt sie als Fremdpartikel wahr, wodurch Antikörper nachgewiesen werden, die im Labor nachgewiesen werden.
Der Vertreter des Rheumafaktors ist hauptsächlich Immunglobulin M. Zu Beginn der Entwicklung der Krankheit wird es nur in Gelenken produziert, in denen pathologische Veränderungen auftreten, aber dann auch im roten Knochenmark, in der Milz, in den Lymphknoten und in subkutanen rheumatoiden Formationen.
Über die Natur des Rheumafaktors ist wenig bekannt, aber es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass der RF (Rheumafaktor) bei der biochemischen Analyse von Blut auf das Vorhandensein von Autoimmun- und Entzündungsprozessen hinweist.
Eine solche Analyse ist in folgenden Fällen vorgeschrieben:
- Bei Verdacht auf rheumatoide Arthritis (Symptome sind Schmerzen, Schwellungen, Beweglichkeitsstörungen der Gelenke sowie die Bildung charakteristischer Verdickungen in Form von Knötchen unter der Haut);
- Sjögren-Syndrom (Patienten klagen über Xerophthalmie (Trockenheit und Brennen in den Augen) und Xerostomie (Trockenheit in der Mundhöhle));
- Chronisch entzündliche Erkrankungen unbekannter Ätiologie;
- Als zusätzliche diagnostische Methode für Autoimmunerkrankungen;
- Im Komplex der rheumatoiden Proben enthalten.
Der Rheumafaktor im Blut weist auf viele Krankheiten hin, aber eine der Hauptursachen ist die rheumatoide Arthritis, von der alle drei Einwohner Russlands betroffen sind.
Im Yusupov-Krankenhaus sind qualifizierte Rheumatologen immer bereit, Ihnen medizinische Leistungen anzubieten. Spezialisten der Abteilung bieten allen rheumatologischen Patienten medizinische Beratung an. Das Krankenhaus Jussupow verwendet moderne Methoden der Instrumenten- und Laborforschung, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Auf dem Territorium des Krankenhauskomplexes befindet sich ein Labor, sodass Sie nicht zu anderen medizinischen Einrichtungen gehen müssen, um Tests zu bestehen. Das Yusupov-Krankenhaus wurde geschaffen, damit sich die Patienten in einem Krankenhaus so wohl wie möglich fühlen.
Datenentschlüsselung
Vor dem Bestehen des Rheumafaktortests müssen die Patienten verschiedene Regeln einhalten: Blut auf leeren Magen spenden, keinen Alkohol trinken und nicht rauchen. Es ist wichtig, dass Sie alle diese Anweisungen befolgen, um Fehlalarme zu vermeiden..
Normalerweise sollte die Aktivität des Rheumafaktors im Blut innerhalb von 14 IE / ml (oder 10 IE / ml) liegen. Dieser Indikator ist für Männer und Frauen gleich..
Der Rheumafaktor kann in den folgenden Situationen erhöht sein und die Norm bedeuten:
- Älteres Alter des Patienten;
- Einnahme von Medikamenten kurz vor dem Test;
- Zustand nach der Impfung.
Wenn der Arzt diese Bedingungen jedoch ausschließt, können erhöhte Analyseergebnisse auf das Vorhandensein von:
- Rheumatoide Arthritis (bei sehr hohen Titern);
- Sjögren-Syndrom;
- Gemischte Kryoglobulinämie (Vaskulitis);
- Bindegewebserkrankungen;
- Systemischer Lupus erythematodes;
- Sklerodermie;
- Systemische Vaskulitis;
- Juvenile Arthritis (entwickelt sich in jungen Jahren);
- Hypersensibilisierende Vaskulitis;
- Polymyositis;
- Infektionskrankheiten (bakterielle Endokarditis, Tuberkulose, parasitäre Infektionen, Salmonellose, Brucellose, Syphilis, Influenza, chronische Hepatitis, Mumps, Röteln und andere);
- Verschiedene Erkrankungen des Lungensystems (Silikose, Sarkoidose, Asbestose, interstitielle Fibrose);
- Leberzirrhose;
- Das Vorhandensein von malignen Neubildungen (Darmkrebs, Leukämie).
Ein Anstieg des Rheumafaktors wird nach folgenden Kriterien bewertet:
- Ein leicht erhöhtes Ergebnis wird als 15-30 IE / ml angesehen;
- 30-60 IE / ml - erhöhtes Ergebnis;
- Mehr als 60 IE / ml - ein signifikanter Anstieg des Rheumafaktors.
Es ist zu beachten, dass ein Rheumatologe einen Patienten zur erneuten Untersuchung oder für andere zusätzliche Forschungsmethoden schicken kann, wenn der Rheumafaktor verringert ist. Dieser Umstand weist nur darauf hin, dass das Vorhandensein dieses Faktors im Blut ein Indikator für das Vorhandensein verschiedener Krankheiten im Körper ist.
Richtige Vorbereitung für die Analyse
Das Material für die Studie ist venöses Blut, dessen Entnahme unter Laborbedingungen erfolgt. Damit die RF bei der biochemischen Analyse von Blut die richtigen Ergebnisse zeigt, muss der Patient vor Durchführung des Verfahrens die folgenden Regeln einhalten:
- Es ist verboten, vor dem Eingriff zu essen.
- 15 Minuten vor der Blutspende wird empfohlen, sich auszuruhen;
- Schließen Sie den Konsum von Alkohol, Drogen und Rauchen aus und beschränken Sie die körperliche Aktivität 12 Stunden vor der Analyse.
- Trinken Sie kleine Kinder (bis zu 5 Jahren) eine halbe Stunde lang mit Wasser (ca. 200 ml).
Es ist wichtig zu wissen, dass RF in einem biochemischen Bluttest keine spezifische Forschungsmethode ist. Nur aufgrund seines Ergebnisses ist es unmöglich, rheumatoide Arthritis oder eine andere Krankheit endgültig zu diagnostizieren. Ein Rheumatologe sollte die erhaltenen Daten umfassend auswerten: Symptome, Anamnese, Untersuchungsergebnisse.
Basierend auf der Tatsache, dass der Vertreter des Rheumafaktors hauptsächlich Immunglobulin M ist, impliziert die Analyse, dass nur Antikörper dieser Gruppe untersucht werden. In seltenen Fällen kann das Labor eine Analyse des Rheumafaktors von Immunglobulin A, D, E, G sowie deren Summe anbieten. Ein positiver Bluttest auf Rheumafaktor ist eines der sieben diagnostischen Kriterien für eine Krankheit wie rheumatoide Arthritis..
Die Entschlüsselung einer Blutuntersuchung auf einen Rheumafaktor sollte nur von einer Person mit höherer medizinischer Ausbildung durchgeführt werden - einem Laborarzt oder einem Rheumatologen.
Die diagnostischen Möglichkeiten des Jussupow-Krankenhauses ermöglichen es Ärzten, alle Arten von Tests auf europäischer Ebene, Röntgenuntersuchungen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie sowie Ultraschalluntersuchungen von Gelenken und Blutgefäßen durchzuführen. Rheumatologen arbeiten mit Kollegen enger Fachrichtungen zusammen, um Patienten vollständig zu untersuchen. Die therapeutischen Maßnahmen des Jussupow-Krankenhauses umfassen innovative Medikamente sowie minimalinvasive Eingriffe in diagnostische und therapeutische Einheiten. In der Rehabilitationsphase werden physiotherapeutische Übungen, Mechanotherapie und physiotherapeutische Eingriffe durchgeführt.
Das Yusupov-Krankenhaus verfügt über die neuesten Laborgeräte, wodurch sich die Zeit für die Erzielung von Ergebnissen erheblich verkürzt. Das höfliche medizinische Personal des Krankenhauses wird sich in der schwierigsten Zeit Ihres Lebens um Sie kümmern. Die Kammern sind mit modernen Möbeln und Geräten ausgestattet, die besonders für Menschen mit rheumatologischen Problemen notwendig sind..
Sie können sich auf der Website oder direkt beim Krankenhauspersonal über die Preise der vom Yusupov-Krankenhaus erbrachten Dienstleistungen, insbesondere die Kosten für die Analyse des Rheumafaktors, informieren.
Das Yusupov Hospital hat sich als Institution etabliert, die jederzeit hochprofessionelle Dienstleistungen erbringt. Sie können telefonisch einen Termin oder eine Beratung vereinbaren.
Rheumafaktor im Blut - was ist das und was kann es sagen?
Das menschliche Immunsystem schützt vor Toxinen, Viren und pathogenen Mikroorganismen und reagiert daher immer auf Fremdpartikel, die in den Blutkreislauf gelangen.
Eine Reihe von Studien hilft dabei, diese Reaktion zu bestimmen, den „feindlichen“ angreifenden Organismus zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, von denen eine als Blutuntersuchung für einen Rheumafaktor (RF, rheumatischer Faktor) bezeichnet wird. Lassen Sie uns sehen, was es ist und welche Krankheiten es zeigt.
Was bedeutet der Indikator?
Partikel, die aus Gelenken, die von verschiedenen Krankheiten betroffen sind, in das menschliche Blut gelangen, werden als rheumatische Faktoren bezeichnet. Unter ihrem Einfluss werden im Körper Antikörper produziert, bei denen es sich überwiegend um Immunglobuline M handelt.
Sie zielen darauf ab, ihre eigenen Antikörper, die Immunglobuline G, zu bekämpfen, wodurch sich in den Gelenken, Geweben und Gefäßen ein pathologischer Prozess entwickelt, der zu schwerwiegenden Störungen führen kann. Diese Partikel können mit einer geeigneten Analyse im Labor nachgewiesen werden..
Normen bei erwachsenen Frauen und Männern
Im Blut einer gesunden Person wird diese Art von Antikörper nicht nachgewiesen, es gibt jedoch Annahmen, die als normale Optionen angesehen werden.
Dies hängt in erster Linie vom Alter des Patienten ab: Bei Erwachsenen gelten Werte von 0 bis 14 IE / ml oder 10 IE / ml (abhängig von den im Labor verwendeten Messwerten) als normal. Je älter die Person ist, desto höher ist das Niveau der Russischen Föderation.
Die Bedeutung der Zunahme der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Es ist zu beachten, dass eine Änderung des Titers der Russischen Föderation nicht das einzige diagnostische Zeichen für eine Pathologie sein kann. In solchen Fällen weist der Arzt den Patienten auf zusätzliche Studien hin, mit denen die Krankheit mit großer Genauigkeit identifiziert werden soll..
Die meisten Funktionsstörungen des Herz-Kreislauf-Systems, die von einem erhöhten Rheumafaktor im Blut begleitet werden, sind eine Folge der rheumatoiden Arthritis (bei dieser Krankheit steigt die RF am häufigsten an). Diese beinhalten:
Perikarditis. Bei akuter Perikarditis verspürt der Patient Schmerzen im Brustbein, die sich bis zum Rücken und zur linken Schulter erstrecken, Schwellungen der Beine und Tachykardie..
Ein erhöhter RF-Spiegel, ein hoher ESR im Blut (55 mm / h und mehr) werden im Bluttest und in Gegenwart von Perikardexsudat (exsudative Perikarditis) gefunden - ein hoher Gehalt an LHD und Protein in Kombination mit einem niedrigen Glukosespiegel.
Andere Gründe, wenn der Pegel erhöht ist
Ein hoher Rheumafaktor im Blut von Patienten wird auch aus anderen Gründen festgestellt:
- Rheumatoide Arthritis. Bei dieser Krankheit steigt dieser Indikator in den allermeisten Fällen an - bei etwa 80% der Patienten. Anhand des Rheumafaktors können Sie die Form der Krankheit (seropositiv, seronegativ) bestimmen, und die Dynamik des Verlaufs wird durch seine Veränderungen beobachtet.
- Autoimmunerkrankungen. Zuallererst ist es das Sjögren-Syndrom, eine Störung der Gelenke, Tränendrüsen und Speicheldrüsen. Darüber hinaus ist die Russische Föderation bei systemischem Lupus erythematodes, Spondylitis ankylosans, Polymyositis, Sklerodermie, Vaskulitis, Raynaud-Syndrom, Hashimoto-Thyreoiditis usw. zu finden..
- Infektionskrankheiten. Dazu gehören Tuberkulose, Borreliose, Malaria, Syphilis, Mononukleose.
- Granulomatöse Pathologie. Diese Kategorie umfasst Krankheiten, bei denen Granulome in verschiedenen Organen gebildet werden - zum Beispiel Pneumokoniose, Sarkoidose und Wegener-Krankheit.
- Krebserkrankungen. Ein erhöhter Titer der RF wird bei Patienten mit der Diagnose einer Makroglobulinämie beobachtet - einem Knochenmarktumor, der am häufigsten aus Lymphozyten besteht.
- Entzündungsprozesse in Leber, Lunge, Nieren und Muskel-Skelett-Gewebe.
Rheumatischer Faktor bei Kindern
Bei Kindern wird ein gültiger Wert von nicht mehr als 12,5 U / ml berücksichtigt.
Bei Kindern spricht dieser Indikator manchmal von juveniler rheumatoider Arthritis, einer Krankheit, die für Patienten unter 16 Jahren charakteristisch ist..
Zwar steigt der Titer der Russischen Föderation in diesem Fall nur bei 20% der Kinder unter 5 Jahren und bei 10% bis 10 Jahren. Außerdem kann die RF bei häufig kranken Kindern, die kürzlich an Virus- oder Infektionskrankheiten erkrankt sind, sowie bei Kindern, die an chronischen Infektionen, helminthischen Invasionen usw. leiden, zunehmen..
Wie ist die Analyse in der Russischen Föderation
Das Wesentliche der Studie ist, dass ein rheumatischer Faktor im Blutserum mit bestimmten Antikörpern reagiert. Um eine Analyse durchzuführen, entnimmt ein Patient eine Probe venösen Blutes und muss zunächst die folgenden Regeln beachten:
- 8-12 Stunden nicht essen;
- Trinken Sie keinen Tee, Kaffee oder Säfte (nur sauberes Wasser ist erlaubt).
Was tun, wenn Sie einen hohen RF-Wert im Blut haben? Lassen Sie sich zunächst nicht in Panik versetzen und lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten, der Sie für eine genaue Diagnose auf andere Studien verweist.
Der Rheumafaktor ist erhöht - es handelt sich um rheumatoide Arthritis?
Oft mit Gelenkschmerzen schickt der Hausarzt den Patienten zu einem Rheumatologen. Diese Tatsache allein kann eine Person weit entfernt von der Medizin erschrecken, ganz zu schweigen von dem Fall, in dem der Rheumafaktor bei der biochemischen Analyse von Blut erhöht wird. Was bedeutet eine solche Diagnose??
Es gibt eine Meinung, dass der Rheumafaktor (RF) das obligatorische Vorhandensein von rheumatoider Arthritis (RA) beim Patienten anzeigt - eine entzündliche Erkrankung des Bindegewebes mit einer vorherrschenden Läsion kleiner Gelenke (Hände und Füße). Ist das wirklich?
Trotz der absoluten Bedeutung der Russischen Föderation, dem Haupttestindikator für die Diagnose von RA, bedeutet ihre Anwesenheit im Blut nicht immer, dass der Patient an rheumatoider Arthritis leidet.
Um zu verstehen, was das Wesentliche ist, geben wir zunächst die Definition der Russischen Föderation.
Rheumafaktor - was ist das?
Rheumatoide Faktoren sind Autoimmunantikörper (ATs), die sich in Autoantigene verwandelt haben und an ihre eigenen Fragmente von Antikörpern binden, die aufgrund verschiedener pathologischer Faktoren verändert wurden. Sobald sie im Blut sind, verbinden sie sich mit Viren, Bakterien und Toxinen und verursachen schädliche Immunkomplexe, die hartes und weiches Bindegewebe, Organe und Systeme zerstören.
Die meisten Autoantikörper sind anfänglich Immunglobuline der Klasse M (IgM) - bis zu 90% und etwa ein Zehntel der anderen Antikörper (IgG, IgA und IgE). Normalerweise werden sie vom Immunsystem nicht als Antikörper (Antikörper) erkannt. Aber jedes Antigen (AH) ist ein Feind für sie, da es ein extern eindringendes Element ist, gegen das B-Zellen ihre eigenen aggressiven Antikörper produzieren. Es stellt sich heraus, dass das Immunsystem unter dem Einfluss von viralen, bakteriellen Infektionen, genetischen Mutationen, endokrinen Erkrankungen, Unterkühlung und anderen Faktoren in sich selbst in "Freunde" und "Fremde" unterteilt ist und beginnt, ihre eigenen Antikörper anzugreifen und sie für Feinde und gesunde Gewebezellen zu halten und Organe. Der systemische chronische Entzündungsprozess beginnt.
Der genaue Mechanismus des Versagens des Immunsystems, das normale Antikörper in feindliche Komplexe verwandelt, die ihre eigenen Organe und Gewebe zerstören, ist noch unbekannt. Es wäre anders, rheumatoide Arthritis würde zu einer leicht behandelbaren Krankheit werden.
Wie entsteht RF bei Gelenkerkrankungen?
Rheumatoide Arthritis beginnt mit einer Entzündung des Synovialgelenks. Dann passiert folgendes:
- Synovozyten (Synovialmembranzellen) sind pathologisch verändert und beginnen, Zytokine (TNF-alpha und Interleukine - Tumor- und Entzündungsfaktoren) abzuscheiden..
- Unter dem Einfluss von Interleukin IL-1 beginnt die Produktion von Osteoklasten - Zellen, die Knorpel und den subchondralen Knochen des Gelenks zerstören, sowie B-Lymphozyten - Produzenten von Immunglobulinen.
- Immunglobuline (IG) bilden Autoimmunkomplexe: In diesem Stadium werden rheumatoide Faktoren in der Synovialflüssigkeit nachgewiesen: Überschreitung der Norm von LgM und LgG gegenüber dem durch Immunglobulin Gc modifizierten Fragment von LgG.
- Unter dem Einfluss des Tumornekrosefaktors wächst das Epithel der Synovialmembran, Fibroplasten und aggressives Gewebe wachsen darin und wachsen im Knorpel und im subchondralen Knochen, den Bändern, den Nerven und den Blutgefäßen.
- Mit Gefäßschäden (Vaskulitis) gelangt die Russische Föderation in den Blutkreislauf: Zu diesem Zeitpunkt wird bei 80% der Patienten mit RA das Vorhandensein der Russischen Föderation im Blut registriert.
Was Rheumafaktor zeigt
Das Vorhandensein eines Rheumafaktors im Blut ist ein Beweis dafür, dass der Prozess im Gelenk das Stadium der Schädigung des periartikulären Gewebes erreicht hat, in den Blutkreislauf eingedrungen ist und systemisch geworden ist: Jetzt entsteht die Bedrohung auch für andere Organe und Bindegewebe.
Extraartikuläre Manifestationen treten auf:
- Läsionen des Zentralnervensystems;
- Perikarditis, Vaskulitis und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- Nierenerkrankung
- Pathologie der Sehorgane;
- Hautkrankheiten;
- Änderungen der Blutformel.
Der Patient hat oft Fieber, er entwickelt eine Anämie, beginnt Muskeldystrophie und Gewichtsverlust. C-reaktives Protein, Lymphozytose, RF, Neutropenie, Thrombozytose werden im Blut beobachtet.
RF in RA tritt nicht immer auf
Bei der Untersuchung von Patienten mit verschiedenen Krankheiten wurde dieses wichtige Merkmal festgestellt:
- Bei einigen Patienten wurde ein Anstieg der RF im Blut beobachtet, und Gelenksymptome fehlten vollständig.
- Bei anderen Patienten wurden ebenfalls RF im Blut und rheumatoide Symptome beobachtet..
- Mit offensichtlichen Anzeichen von rheumatoider Arthritis zeigte Blut, das für den rheumatoiden Faktor gespendet wurde, seine vollständige Abwesenheit..
Dies ermöglichte es uns, Pathologien in Abhängigkeit vom Rheumafaktor in die folgenden Gruppen einzuteilen:
- Autoimmunprozesse ohne Anzeichen von RA, begleitet von einem Anstieg der RF (falsch positive RF).
- Seropositive RA mit RF-Überschuss und klinischen Symptomen der RA (positive RF).
- Seronegative rheumatoide Arthritis: Es gibt artikuläre Anzeichen von RA, aber es gibt keine RF im Blut (negative RF).
Das Fehlen von RF mit Gelenksymptomen tritt manchmal in den frühen Stadien der rheumatoiden Arthritis auf. Bei seronegativer RA wird empfohlen, die Analyse zweimal zu wiederholen: sechs Monate später und nach einem Jahr.
Andere Ursachen für erhöhte HF
Ein erhöhter Rheumafaktor tritt bei jeder Autoimmunerkrankung auf.
Autoimmunprozesse führen nicht nur zu erkrankten Gelenken, sondern auch zu anderen Krankheiten:
- chronische Infektionen der Atemwege;
- bakterielle Endokarditis;
- Sjögren-Syndrom;
- Tuberkulose;
- Malaria;
- Sarkoidose;
- chronische Leberpathologie; Enteropathie;
- Pathologie der endokrinen Drüsen;
- Erkrankungen der Lymphknoten;
- Bronchialasthma;
- Allergie;
- Helminthiasen;
- Syndrome, die mit einem Defekt von T-Suppressoren verbunden sind;
- IgE-Myelom;
- Multiples Myelom;
- Waldenstrom-Makroglobulinämie usw..
Welche Blutuntersuchungen auf Rheumafaktor existieren
Heute werden hauptsächlich vier Hauptmethoden zur Bestimmung der HF verwendet. Der Name, das Wesen der Methode und die Indikatoren der Norm sind in einer kleinen Tabelle zusammengefasst: